Video

Beiträge zum Thema Video

2:59

Tennengauer Erfolgsgeschichten
Tennengauer Wirtschaft mit Leistungsschau

Die regionale Wirtschaft schreibt Tennengauer Erfolgsgeschichten: Die WKS zeichnete 40 heimische Betriebe aus. HALLEIN. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) rückt erneut mit der landesweiten Veranstaltungsserie der "Salzburger Erfolgsgeschichten" die unternehmerischen Erfolgsgeschichten der heimischen Wirtschaft ins Licht der Öffentlichkeit. Bereits zum sechsten Mal wurden am 15. Mai im Rahmen der Serie 40 Tennengauer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im Halleiner Ziegelstadel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
3:29

Europawahl 2024
Jurica Mustač: "Salzburg hat von der EU profitiert"

Bis zum Wahlsonntag zur EU-Wahl 2024 sind es nur noch wenige Tage. Die RegionalMedien Salzburg stellen die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten aus Salzburg für das Europäische Parlament vor: Jurica Mustač ( ÖVP) will ein starkes Europa, aber auch mehr Handlungsspielraum für die Regionen. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ Plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Das gemeinsame Abschlusskonzert war für die rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Höhepunkt des Projekts. Im Bild: die 2a der Volksschule Hallein Rif-Rehhof war eine von 195 Klassen, die heuer am „Singenden Klassenzimmer“ teilnahmen.  | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 10

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 6. Juni auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Kommandoübergabe an Brigadier Hofer SALZBURG Hangöbel: Steuerschlupflöcher für Konzerne schliessen Pinzgau Feierliche Anerkennung für Leistungen der Mitarbeiter Lungau Unternehmerische Spitzenleistung im Lungau prämiert Pongau Hermann Koch bestieg das Zehnerkar 110 Mal Tennengau Neuer Obmann und Ehrenobmann in der Wassergenossenschaft Salzburg-Stadt...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
16:37

Europawahl 2024
Hangöbel: Steuerschlupflöcher für Konzerne schliessen

Bis zum Wahlsonntag zur EU-Wahl 2024 sind es nur noch wenige Tage. Die RegionalMedien Salzburg stellen die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten aus Salzburg für das Europäische Parlament vor: Natalie Hangöbel (KPÖ plus). Die Kommunistin Hangöbel fordert das Ende von Steuererleichterungen von Konzernen ein. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ Plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
6:10

Europawahl 2024
Raudaschl: "Mehr Kompetenzen in die Region zurückholen"

Mehr Kompetenzen aus der EU in die Region zurückholen, will Robin Raudaschl.  SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit dem Gemeinderat Robin Raudaschl (FPÖ) aus Strobl (Flachgau) wird die Beitragsreihe fortgesetzt.  BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der Regionen” – ein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Martin Schöndorfer mit Sabine Klausner. | Foto: Stefan Schubert
12:06

Europawahl 2024
Sabine Klausner: "Brüssel ist näher, als man denkt"

"Brüssel ist näher, als die meisten glauben",  die SPÖ Kandidatin Sabine Klausner im Gespräch. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖplus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit der Landtagsabgeordnete Sabine Klausner (SPÖ) aus Bischofshofen (Pongau) starten die Beiträge. BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Der Balkan-Grill in Salzburg.  | Foto: Stefan Schubert
3:06

Bosnastand „Balkan Grill“
Ein kulinarisches Highlight mit Tradition

Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg, in einer Seitengasser der Getreidegasse, befindet sich ein unscheinbarer, aber legendärer Imbissstand: der „Balkan Grill“. STADT SALZBURG. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wurststand wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Ort kulinarischer Tradition und Freude – berühmt für die köstliche Bosna, eine regionale Spezialität, die man hier in Perfektion genießen kann. Die Bosna ist eine NotlösungDer „Balkan Grill“ wurde 1949...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
3:04

Mitarbeiterbindung bei Bierbrauerei
Die kleinen "Stieglitze" erobern den Kids-Club

Entlastung für berufstätige Eltern bei Stiegl im "Stieglitz Kids-Club" durch eine Kooperation mit dem Hilfswerk.  Ausbau der Kinderbetreuung beim Unternehmen geplant.  SALZBURG. Um Müttern und Vätern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern, hat die Stiegl-Brauerei Salzburg in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg den "Stieglitz Kids-Club" als eine betriebseigene Kinderbetreuung für unter Dreijährige gestartet. "Wir sind ein Familienunternehmen. Mein Mann und ich haben uns dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
4:03

Lebendige Baumskulptur in Kuchl
Ein Kunstwerk für das Zusammenleben

Baumskulptur in Kuchl aufgestellt. Nachhaltige Baubotanik als Symbol einer lebendigen Ortsgemeinschaft. KUCHL. Bei Kaiserwetter wurden am 6. Mai bei der Südeinfahrt der Holzgemeinde Kuchl die Hainbuchen für eine Baumskulptur mit Symbolcharakter gepflanzt. "Der wesentliche Hintergrund ist die Vernetzung der Holzgemeinde Kuchl. Wir haben viele Institutionen, die sich mit Holz beschäftigen. Dieses Symbol zeigt wie ineinander diese Institutionen verschränkt und vernetzt zusammenarbeiten. Das ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:45

Gigant im Einsatz
Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan

Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn A10 ist im Zeitplan. Sondergerät zur Betonierung der Fahrbahn im Einsatz. Ende Juni erfolgt Freigabe für den allgemeinen Straßenverkehr. TENNENGAU/PONGAU. "Wir liegen exakt im Zeitplan und werden den ersten Bauschritt mit Ende Juni wie geplant dem Verkehr wieder übergeben können", sagt Hans-Peter Treichl (Asfinag). Nach dem Abschluss der reinen Bauarbeiten im Mai werden im Juni noch Endfertigungsschritte gesetzt. Im April, nicht sichtbar für die Anrainer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:39

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Haslauer und Haslauer im Wordrapp

Bei den Stichwahlen am kommenden Sonntag trifft in Oberalm Haslauer auf Haslauer. Ein Wordrapp der RegionalMedien Salzburg auf meinBezirk.at TENNENGAU. Am 24. März wird es in Oberalm die Stichwahlen zur Stichwahl kommen. Die RegionalMedien Salzburg haben die Kandidaten Hans-Jörg Haslauer und Christian Haslauer zu einem Wordrapp gebeten. Der Verkehr in Oberalm? HANS-JÖRG HASLAUER (ÖVP): Die hohe Geschwindigkeit ist ein Problem. Hier werden weitere Maßnahmen folgen, die bereits geplant sind....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
1:17

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Das sagt Andreas Schöppl zur Wahl 2024

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Eine erste Reaktion von Landtagsklubobmann der Freiheitlichen Partei, Andreas Schöppl. Ein vorläufiges Wahlergebnis liegt vor. SALZBURG. Die Salzburger Kommunalwahlen 2024 sind zu Ende und haben als Ergebnis Zuwächse für die FPÖ-im Land und der Stadt Gemeinden gebracht. Während der Wahlerfolg in Radstadt von 2019 nicht wiederholt werden konnte, reüsierten die Freiheitlichen in der Landeshauptstadt Salzburg und in Stuhlfelden (Pinzgau)....

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
0:43

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
SPÖ Landesweit mit Zuwächsen

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen.  Landesvorsitzenden der SPÖ, David Egger-Kranzinger geht in seiner Heimatgemeinde als Favorit in die Stichwah . SALZBURG. Die Salzburger Kommunalwahlen 2024 sind zu Ende und haben als Ergebnis in der Landeshauptstadt Salzburg Bernhard Auinger in die Stichwahl gebracht. In einem Exklusivinterview zum Jahreswechsel für die BezirksBlätter Salzburg gab David Egger-Kranzinger einen Zuwachs an Bürgermeisterämter als Ziel an. Dieses Ziel wurde...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
2:01

Salzburger Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen
Die Vorbereitungen im Medienzentrum laufen

Großes Medieninteresse im Schloss Mirabell. Das Salzburger Wahlservice des Magistrats erwartet eine leicht gestiegene Wahlbeteiligung. Die Wahllokale haben um 16:00 Uhr in der Stadt geschlossen. SALZBURG.  Die Salzburger Kommunalwahlen laufen auf Höchstouren. Der Leiter des Informationszentrums des Magistrat Karl Schupfer gibt einen Überblick. "Die Wahl in Salzburg ist die größte Einzelveranstaltung der Landeshauptstadt. Über 1000 Mitarbeiter des Magistrats sind heute im Einsatz", so Karl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Wahlkampfsplitter aus dem Tennengau von Staufesten, Musikvideos Fortbewegungsmittel und Wahlversprechen bei den Salzburger Kommunalwahlen 2024. - Am 10. März sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg. 47.386 Tennengauerinnen und Tennengauer sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  | Foto: Karin Eckkramer
Video 8

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Wahlkampfsplittter im Tennengau

Gemeindevertreter als Sänger, ein Bürgermeister als Eiswagenfahrer, Straßenfeste gegen das Stauchaos oder Eisstockschießen: der Wahlkampf im Tennengau 2024 im Zeitraffer. TENNENGAU. Der Wahlkampf ist so gut wie geschlagen. In den vergangenen Wochen wurde in den  gesamten 119 Gemeinden des Salzburger Landes Wahlgekämpft. Rund 8.252 Männer und Frauen haben sich für 2.164 Sitzen in den einzelnen Gemeinden beworben. 270 davon treten zur Bürgermeisterwahl an. 439.785 Personen von Abtenau bis Zell am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:41

Der Gaisberg ruft
Panoramablick von der Gaisbergspitze

Der Gaisberg ist um ein Serviceangebot reicher. Eine hochauflösende Panoramakamera liefert ab sofort Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit. Ermöglicht hat das der Verein Gaisberg.Aktiv. GAISBERG.Der Gaisberg (1.287 Meter) hat als Naherholungsgebiet eine weitere Attraktion für Gaisbergbesucher im Angebot: Eine Webcam liefert seit Febraur 2023 nicht nur Wetterbilder von der Gaisbergspitze. Direkt vom Sendemasten werden Busfahrpläne, die Verkehrslage und Infos über den Hausberg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martina Berthold. | Foto: Stefan Schubert
16:13

Gespräche zum Jahreswechsel
Martina Berthold: "Von Null auf Einhundert"

Die Salzburger Grünen befindet sich nach der Landtagswahl in der Opposition. Was erwartet der Landessprecherin der Grünen Martina Berthold 2024 vom Wahljahr? Was würde sie gerne 2024 mit Marlene Svazek (FPÖ) umsetzen und woran will die Politikerin am Ende des Jahres 2024 gemessen werden? SALZBURG. Neue Oppositionsrolle, Selbstreflektion und ein Idealbild einer Politikerin: einige der Fragen an Martina Berthold. Was war der Beweggrund, dass Sie gesagt haben: So, jetzt lass ich das...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.