Videoübertragung

Beiträge zum Thema Videoübertragung

Der Telenotarzt kann sich via Videoübertragung sofort ein Bild vom Patienten machen. | Foto: NÖRK
1 2

Testphase startet
In Mattighofen kommt Telenotarzt zum Einsatz

Im Rettungsdienst ist Zeit das kostbarste Gut: Die Einführung des Telenotarztes erhöht die Verfügbarkeit eines Notarztes. Dieser wird per Video zugeschaltet, um die Rettungskräfte vor Ort zu unterstützen. Das Rote Kreuz startet das Pilotprojekt in vier Regionen: Mattighofen, St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), Steyr-Stadt und Weyer (Bezirk Steyr-Land). OÖ, MATTIGHOFEN. Jede Minute verlässt ein Rettungsauto des OÖ. Roten Kreuzes eine Dienststelle, um Menschen zu helfen. Im Laufe eines...

Die Führungsriege des Unabhängigen Gemeindevertreter Forums (UGVF): Christian Schaberl, Wolfgang Kovacs (vorne v. links), August Gruber (links hinten), Reinhard Deutsch (rechts hinten) sowie Andreas Schweitzer (Sprecher des Beirats, Mitte). | Foto: Uchann
Aktion 3

UGVF fordert
Videoübertragungen von Gemeinderatssitzungen

Das Unabhängige Gemeindevertreterforum (UGVF) – der Zusammenschluss von parteifreien Namens- und Bürgerlisten – hat erstmals politische Forderungen beschlossen. BURGENLAND. Das UGVF betreut derzeit rund 40 parteifreie und unabhängige Bürger- und Namenslisten. Zu den Kernaufgaben zählen Schulungen und kommunalrechtliche Hilfestellungen. „Eine Kraft im Land“„Mit 150 Gemeinderäten, sechs Bürgermeistern, fünf Vizebürgermeistern und 35 Gemeindevorständen stellen wir in diesem Land schon eine gewisse...

NEOS-Gemeinderat Joseph Lentner und sein Team möchten die Gemeinderatssitzungen künftig per Livestream übertragen.  | Foto: NEOS

NEOS Gänserndorf
Dringlichkeitsantrag für Ratssitzung per Live-Stream

GÄNSERNDORF. Mit frischen Ideen haben die Gänserndorfer NEOS bei der vergangenen Gemeinderatswahl um Stimmen gekämpft - nun bringt das Team rund um Neo-Gemeinderat Joseph Lentner gleich beim ersten Zusammentreffen der Gemeinderäte nach der konstituierenden Sitzung einen Dringlichkeitsantrag ein, um eine Videoübertragung der Gemeinderatssitzung möglich zu machen. "Gerade in einer Zeit, die durch starke Isolation und Unsicherheit geprägt ist, ist die Politik gefordert mit Transparenz und...

„mezzo piano - mezzo orgue" - voller Klang mit allen Tasten

„mezzo piano - mezzo orgue“ - „Halb leise ist halb so arg“? „Ein halbes Klavier und eine halbe Orgel?“ Sieht auf jeden Fall so aus, als hätten wir nicht genug Tasten im (Orgel-)Schrank… Was wollen wir sagen mit unserem humorvollen Titel dieses letzten Konzerts der Trilogie? Am besten kommt ihr persönlich vorbei, um dieses Rätsel zu lösen. An diesem Konzertabend werden Werke von J.S. Bach, J. Haydn und A. Guilmant zu hören sein - in einer besonderen Kombination aus Klavier- und Orgelklang. Für...

Ein sonniges Konzert! Juwelen der deutschen Orgelmusik

Ein sonniges Konzert! Juwelen der deutschen Orgelmusik erwarten Sie / Euch beim Abschlusskonzert unseres "Evening Music Events" - Festivals am Sonntag, den 29. Juni 2014 um 19.30 Uhr im Dom zu Favoriten... Mit brillianten Werken aus allen Epochen der Musikgeschichte angefangen bei D. Buxtehude & J.S. Bach über F. Mendelssohn-Bartholdy und M. Reger bis hin zu F. Schmidt und A. Heiller dürfen wir Sie / Euch in den wohlverdienten, erholsamen Sommer hinüber begleiten ...und wir lassen uns dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.