Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Die Montanuniversität Leoben nahm im Mai erstmalig am Diversity Month der Europäischen Union teil. | Foto: MUL
3

Diversity Month
Montanuniversität Leoben feierte die Vielfalt

Die Montanuniversität Leoben rückte im Mai, im Zuge des „Diversity Month“, mit abwechslungsreichen Veranstaltungen das Thema „Diversität“ in den Mittelpunkt.  LEOBEN. Die Montanuniversität Leoben nahm heuer erstmals am Diversity Month der Europäischen Union teil. Mit einem abwechslungsreichen Programm rückte die Montanuniversität das Thema „Diversität“ im Monat Mai ins Zentrum. Die Aktivitäten, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Nach Abschluss der Workshop-Phase bearbeitet nun eine Arbeitsgruppe die Ergebnisse. Im März 2022 wird der Entwurf der Kulturstrategie auf der Webseite www.kulturstrategie-innsbruck.at veröffentlicht und es startet eine einmonatige, öffentliche Begutachtungsfrist. | Foto: Anna Repple

Kulturstrategie 2030
Sechs Workshops erfolgreich beendet

INNSBRUCK. Sechs Workshops zur „Kulturstrategie Innsbruck 2030“ von April bis November 2021 bildeten das Herzstück des Kulturstrategie-Prozesses. Zentrales Anliegen war es dabei, zu klären, wie eine gesamtheitliche Kulturentwicklung in Innsbruck gestaltet werden kann und was zeitgemäße Kunstproduktion und Kulturarbeit brauchen. Auf der Webseite www.kulturstrategie-innsbruck.at sind alle Workshops und die behandelten Themen dokumentiert und können auch kommentiert werden. „In diesen Workshops...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fünfter Workshop der Kulturstrategie 2030 | Foto: Innsbruck Tourismus / Christof Lackner

Kulturstrategie 2030
Ab 30. September zum fünften Workshop anmelden

INNSBRUCK. Die Workshops zur „Kulturstrategie 2030“ ermöglichen gute und intensive Gespräche über Kunst und Kultur. Über 400 Personen haben sich bisher zu Innsbrucks kultureller Zukunft aktiv eingebracht. Im Herbst werden insgesamt drei dieser Gesprächsrunden durchgeführt: Am 29. September (im Haus der Musik), am 18. Oktober und am 9. November (beide im Congress, Rennweg 3). Zum Thema „Wert & Vielfalt: Ist das Kunst oder kann das weg?“ besteht die Möglichkeit, sich am Montag, 18. Oktober, von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In Graz werden rund 150 Sprachen gesprochen, das Sprachenfest feiert diese Vielfalt. | Foto: pixabay.com
1 1

Sprachenfest
Ein vielfältiger Austausch am Schloßbergplatz

Bereits zum siebten Mal feiert Graz heuer seine sprachliche Vielfalt anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen, immerhin werden in Graz rund 150 Sprachen gesprochen. Das Sprachennetzwerk Graz lädt deshalb gemeinsam mit weiteren Organisationen am 24. September zum Sprachenfest am Schloßbergplatz. Von 9 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene an zahlreichen Aktionsständen und an einer Sprachenstrandbar mit Urlaubsfeeling in ein vielfältiges Workshop-Programm sowie in ein umfangreiches...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Ein ungewöhnlicher und umso spannenderer Ort für einen Workshop rund um die Digitalisierung. | Foto: Inspire Thinking

Workshop
Digitalisierung tritt Gartenvielfalt

Der Grazer Verein "inspire thinking" lädt zu einem Workshop rund um Digitalisierung, Vielfalt und Recruiting. Digitalisierung und Garten: Zwei Begriffe, die nicht zwangsläufig miteinander verbunden werden. Um so spannender klingt der Workshop von "inspire thinking""Digitalisierung trifft (G)Artenvielfalt, der am 27. August von 8 bis 9 Uhr unter der Sitzlaube des "Gemeinschaftsgarten Geidorf" (Schwimmschulkai 108) veranstaltet wird. Informatikerin Joana Grah, Gemeinschaftsgarten-Obfrau und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.