Viktor Sigl

Beiträge zum Thema Viktor Sigl

Sportlandesrat Viktor Sigl, Stocksport-Obmann Josef Weiermair und der Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair (v. l.). | Foto: Land OÖ

Hohe Landesauszeichnung für Stocksport-Obmann Josef Weiermair

LINZ / WALDNEUKIRCHEN. Als Anerkennung für seine langjährigen Verdienste um das oberösterreichische Sportwesen erhielt der Obmann des ATSV Waldneukirchen Stocksport Josef Weiermair am 26. Juni 2012 in den Linzer Redoutensälen aus der Hand von Sportlandesrat Kommerzialrat Viktor Sigl das Landessportehrenzeichen in Silber für Funktionäre überreicht. Obmann Josef Weiermair leitet seit knapp 25 Jahren den ATSV Stocksportverein Waldneukirchen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Karl Ebenhofer
6

Sport-Ehrenzeichen für Sportler und Funktionäre

BEZIRK. Mit Gold, Silber und Bronze würdigte das Land 97 Sportler und 75 ehrenamtliche Funktionäre. Zwei Sportler aus dem Bezirk dürfen sich über das Goldene Landessportehrenzeichen freuen: Duathlon-Staatsmeister Karl Prungraber und Bogenschützen-Weltmeister Herwig Haunschmid aus Katsdorf. Auch vier Funktionäre wurden ausgezeichnet: Lothar Grubich aus St. Georgen/Walde erhielt das Landessportehrenzeichen in Gold. Er hat sich für den Ausbau von Sportanlagen auch über Gemeindegrenzen hinweg...

  • Perg
  • Michael Köck

622.000 Beschäftigte in OÖ im Juni

Besonderes Augenmerk liegt in den nächsten Wochen auf Jugendlichen - 531 junge Menschen befinden sich momentan im JobCoaching OÖ (red). Auch im Juni gibt es mit einem Zuwachs von 9.579 Beschäftigten einen erfreulichen Trend bei den Beschäftigtenzahlen. In Summe waren 622.000 Personen in Beschäftigung, wie die aktuellen Daten des AMS OÖ zeigen. Das Land OÖ setzt ja bekanntlich langfristig auf Vollbeschäftigung. "Wir verfolgen mit der Arbeitsmarktstrategie 'Arbeitsplatz OÖ 2020' das Ziel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl, Präsidentin Sissy Max-Theurer sowie die Olympiastarter im Schwimmen Jördis Steinegger und David Brandl mit den Schülern Sandro Grillmayr, Julian Kuster, Renè Nocker und Jonas Anderson von der SHS Steyr beim Olympic Day auf der Linzer Gugl. | Foto: Land OÖ/Kauder

Olympic Day im Olympiazentrum Sportland OÖ: Junge Talente besonders im Blickpunkt

Schüler/innen lernen Olympiazentrum kennen – und zeigen ihr Talent STEYR. Die Talente aus mehr als 20 Schulen mit Sportschwerpunkt, darunter auch aus der Sporthauptschule Steyr, standen beim "Olympic Day 2012" im Olympiazentrum Sportland Oberösterreich auf der Linzer Gugl heuer besonders im Blickpunkt. Knapp 100 junge Sportler aus dem ganzen Bundesland waren in den verschiedensten Sportarten, betreut vom Team des Olympiazentrums und der Landestrainer/innen, aktiv. "Wir wollen Talente rechzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl, Präsidentin Sissy Max-Theurer sowie die Olympiastarter im Schwimmen Jördis Steinegger und David Brandl mit den Schülern Yunior Cabada, Eva Großberger und Stefan Strauß von der Sporthauptschule Neuhofen. | Foto: Land OÖ/Kauder

Junge Talente im Blickpunkt

Die Talente aus mehr als 20 Schulen mit Sportschwerpunkt standen beim "Olympic Day 2012" im Olympiazentrum Sportland Oberösterreich auf der Linzer Gugl im Blickpunkt. Knapp 100 junge Sportler aus dem ganzen Bundesland waren in den verschiedensten Sportarten, betreut vom Team des Olympiazentrums und der Landestrainer, aktiv. "Wir wollen Talente rechzeitig entdecken, sie fördern und nach Möglichkeit an die Spitze führen. Vielleicht ist der oder die eine Olympia-Teilnehmer der Zukunft schon mit...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Foto: Glück

Cittaslow-Treffen in Enns

32 Teilnehmer aus acht Nationen waren beim Treffen der Cittaslow Vereinigung in Enns vertreten. ENNS (eg). Neben zahlreichen Themen wie den neuen Zertifizierungsregeln gab es für die Teilnehmer festliche Aktivitäten. Mit viel Lob und Anerkennung wurde die Ennser Stadtmarketing-Managerin Gaby Pils ausgestattet. Nicht nur, dass sie alles organisierte, die Konferenzen wurden von sechs Dolmetschern in drei Sprachen übersetzt, sondern sie und Professor Gerlind Weber von der Boku in Wien referierten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bei der Gleichenfeier: Gerhard Steindl, Joachim Payr, Elfi Salletmaier, Martin Voggenberger und Landesrat Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ

Aufwind mit Windkraft

Die Energiewerkstatt Munderfing nutzt den wirtschaftlichen Aufwind und baut ihren Standort aus. MUNDERFING (lenz). „Wir haben in den letzten zwei Jahren unsere Umsatz- und Mitarbeiterzahlen verdoppelt“, berichtet Joachim Payr, Geschäftsführer der Energiewerkstatt Consulting GmbH. Und dieser Erfolg braucht Platz. Mit 1. April begannen die Arbeiten zur Erweiterung des Munderfinger Standortes. Die Bürofläche soll verdoppelt und auf rund 1000 Quadratmeter ausgebaut werden. „Wir steigen von...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Ale Fotos: www.werfotografiert.at

Alle Rekorde gesprengt

TRAUN (ros). Als beeindruckendes Lauferlebnis erwies sich die dritte Auflage des Trauner Businesslaufes. Bei verdoppeltem Starterfeld konnte der Veranstalter TAW (Trauner Ausstellungs- und Werbering) eine neue Rekordteilnehmerzahl verbuchen. Vom Ein-Mann-Betrieb bis zu den Leitunternehmen der Region war beim Businesslauf alles am Start, was Rang und Namen hat. 79 Teams zu je drei Läufer nahmen die 4,6 Kilometer lange Strecke – vom Kirchenplatz entlang der Traun bis zum Gewerbegebiet und zurück...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (Mitte) mit Ingo Hagedorn (Marketing) und Gerhard Kunesch (GF, Blue Danube Airport). | Foto: ÖVP
4

Der Schlüssel ist die Bildung

Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl lobt den dynamischen Bezirk und setzt auf qualifizierte Mitarbeiter. BEZIRK (mig). Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl verbrachte einen Tag im Bezirk Linz-Land und besuchte dabei einige Betriebe. Er stellte dabei fest, dass die Region eine Wirtschaftsdrehscheibe der besonderen Art sei. Alleine 1200 Beschäftigte und über 100 Firmen hängen vom Blue Danube Airport in Hörsching ab. Der Flughafen sei für die Wirtschaft der Region das „Tor zur Welt“. Hier werden doppelt...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
2

Oö. Arbeitsmarkt stabil

619.000 Beschäftigte, bundesweit niedrigste Jugendarbeitslosigkeit. Das sind die erfreulichen Zahlen des Arbeitsmarkts in OÖ für Mai. Ziel ist Vollbeschäftigung im Jahr 2020. OÖ (red). Mit einem Zuwachs von 9.328 Beschäftigten (1,53 %) im Mai ist die Beschäftigung in Oberösterreich auf einem Rekordhoch. Insgesamt waren 619.000 Personen in Beschäftigung, wie die aktuellen Daten des Arbeitsmarktservice OÖ zeigen. "Die 8.138 beim AMS gemeldeten offenen Stellen zeigen, dass es noch Potenzial gibt,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hoher Besuch schaute beim Training der jungen Skispringer in Höhnhart vorbei.
3

Hoher Besuch beim Skisprung-Training

HÖHNHART. Zusammen mit Vertretern der Wirtschaftskammer Braunau sowie der Gemeinde Höhnhart konnte sich Sport- und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl am Mittwoch, 23. Mai, von der überregionalen Bedeutung der Skisprunganlage in Höhnhart überzeugen. Beinahe jedes Wochenende sind Springer aus Österreich und Bayern sowie die Elite der Jungadler aus den Landesverbänden in Höhnhart zu Gast. Zudem ist die junge Springertruppe des ASVÖ SC Höhnhart binnen zwei Jahren von fünf auf 30 Jungadler...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Der vollbesetzte Saal beim Abendempfang im Gasthaus Danzer.
17

Abendempfang des OÖVP-Aktionstages im Innviertel

Mehr als 1100 Besucher folgten der Einladung der OÖVP-Führunsspitze am Mittwoch, 23. Mai ins Gasthaus Danzer in Aspach. Unter dem Motto "Miteinander mehr erreichen" absolvierte das OÖVP-Führungsteam am Mittwoch, 23. Mai einen Aktionstag mit mehr als 40 Programmpunkten im Innviertel. Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landesräting Doris Hummer, Landesrat Viktor Sigl, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Klubobmann Thomas...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Spatenstich für 8-Millionen-Investition in Olympiazentrum

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Viktor Sigl: "Investition von 8 Millionen Euro unterstreicht, wie wichtig uns das Olympiazentrum für unsere Sportler und Sportlerinnen ist". Linz. (red) Mit einem Spatenstich wurde heute der Grundstein für den Ausbau des "Olympiazentrum Sportland Oberösterreich" gelegt. "Rund 8 Millionen Euro werden in den nächsten drei Jahren in das Olympiazentrum investiert", erklärt Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl. Der Spatenstich ist Startschuss für die erste...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Spatenstich: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Synthesa-Gesellschafter Peter Meraviglia-Crivelli, Wilhelm Bergsleitner (Geschäftsleiter Synthesa) und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. | Foto: Glück
22

Synthesa ist die erste Firma im Wirtschaftspark

Perger Unternehmen investiert zwölf Millionen Euro in Europas modernstes Dämmstoffwerk. PERG (ulo/eg). 2011 wurde mit „Perg-Machland“ der erste Wirtschaftspark Oberösterreichs verwirklicht. Die gut 120 Hektar an verfügbaren Flächen erstrecken sich zum größten Teil entlang der B3 auf der Achse Baumgartenberg/Arbing/ Perg/Schwertberg. „Der Wirtschaftspark Perg-Machland ist ein Musterbeispiel für gelebte Gemeindekooperation: 25 Gemeinden des Bezirkes arbeiten hier eng zusammen“, sagt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
InnWirtler Herbert Karer, Tourismuslandesrat Viktor Sigl und Karl Pramendorfer, Vorstand des OÖ Tourismus. | Foto: OÖ Tourismus

Mit Antrieb zur Landesausstellung

Braunau ist auf dem besten Weg, eine der führenden E-Bike-Regionen des Landes zu werden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Der Trend zur Elektromobilität hat mittlerweile den Radtourismus voll erfasst. Neue Radwege und die Errichtung von E-Bike-Verleih- und Aufladestationen im Bezirk Braunau lassen seit heuer auch die Region rund um die Landesausstellung zu einer der führenden E-Bike-Regionen Oberösterreichs werden. Um dieses Highlight persönlich kennen zu lernen nahmen Tourismuslandesrat Viktor Sigl,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Greiner Innenstadt soll attraktiver werden – wie das gelingen soll, wird derzeit diskutiert.
1

„Small Towns“ ruft zu Zusammenarbeit auf

Die Greiner müssen zusammenarbeiten, sich vernetzen, um die Stadt attraktiver zu machen, heißt es. GREIN. Ein besserer Austausch zwischen den drei Entscheidungsträgern Gemeinde, Tourismus und Greiner Wirtschaft müsse ehest zustande gebracht werden, versprechen jetzt die Verantwortungsträger. Bürgermeister Manfred Michlmayr geht einen Schritt weiter: Ein professionelles Stadtmarketing ist Voraussetzung für die Umsetzung vieler kreativer Ideen. Das Forschungsprojekt Small Towns, eine Initiative...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein gute Ausbildung in den Betrieben schafft Qualifikation für die Linzer  und sichert damit auf Dauer Beschäftigung. | Foto: goodluz/Fotolia

Qualifizierung ist für die Vollbeschäftigung wichtig

LINZ (ah). „Wir brauchen eine regionale, individuelle und innovative Arbeitsmarktpolitik, um das Ziel Vollbeschäftigung erreichen und damit Lebensqualität, Wachstum und soziale Sicherheit in Oberösterreich bieten zu können“, ist Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl überzeugt. Die Frage lautet, wie dieses Potenzial auch in Linz genutzt werden kann, um möglichst viele Menschen in Beschäftigung zu bringen. „Der Schlüssel dafür liegt in der Qualifizierung. Wir setzen uns daher mit dem Fachkräftebedarf...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Freude über die Betriebsansiedlung von Benteler SGL: Bürgermeister von Ort, Walter Reinthaler, Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und Vizebürgermeister Engelbert Flotzinger. | Foto: Land OÖ

Millionen-Investition bringt 70 Arbeitsplätze

Firma Benteler-SGL baut neuen Produktionsstandort in der Gemeinde Ort im Innkreis. ORT. Die Benteler-SGL GmbH & Co. KG – ein Joint Venture der Benteler Automobiltechnik GmbH und der SGL Group – investiert rund 36 Millionen Euro in ein neues Produktionswerk für Automobil-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen (Composites) in Ort im Innkreis. Die Bauarbeiten auf dem 45.000 Quadratmeter großen Grundstück sind bereits angelaufen. Serienfertigung ab 2013 „Wir freuen uns sehr, dass uns die neue...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 255

Volles Engagement für den Nachwuchs

Im Rahmen der Supercoach-Gala 2012 wurden die besten Nachwuchstrainer des Landes geehrt. LINZ (red). Bereits zum 14. Mal suchten BezirksRundschau, ORF Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich im Rahmen der Supercoach-Aktion die besten Nachwuchstrainer im Land. Heuer entschied erstmals eine Fachjury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit für kleine und große Vereine, für Massensport- und Randsportarten“, erklärte...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl im Kneippkurhaus Bad Kreuzen, das nach dem Umbau kürzlich neu eröffnet wurde. | Foto: Land OÖ

„Wirtschaftsmotor läuft auf Hochtouren“

Mehrere Firmen investieren im Bezirk. Mitte Mai gibt es den ersten Spatenstich im Wirtschaftspark BEZIRK. „Der Wirtschaftsmotor im Bezirk Perg läuft auf Hochtouren. Gleich mehrere Unternehmen investieren in den nächsten Wochen kräftig beziehungsweise haben in der jüngsten Vergangenheit starke Investitionen realisiert“, freut sich Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Die Firma Engel baut um zwölf Millionen Euro das Unternehmen in Schwertberg aus, Hueck-Folien investiert mehr als zehn Millionen in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Derzeit noch grüne Wiese: In direkter Nachbarschaft zum Kloster wird das Seniorium Baumgartenberg gebaut (roter Kreis). | Foto: Land OÖ
2

Seniorium beim Kloster

Sozialhilfeverband kauft Grundstück für neues Pflegeheim in Baumgartenberg BEZIRK, BAUMGARTENBERG. „Von der Verbandsversammlung wurde einstimmig beschlossen, für die Errichtung des Senioriums Baumgartenberg ein Grundstück auf den ehemaligen Klostergründen anzukaufen“, erklärte Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl nach der Sitzung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Perg am vergangenen Freitag. Das 9500 Quadratmeter große Grundstück liegt in direkter Nachbarschaft zum Kloster. „Beim Bau der Heime in Bad...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Global Hydro Energy beeindruckt Landesrat mit Innovationen

Beeindruckt war Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (Bildmitte) beim Besuch der Firma Global Hydro Energy in Niederranna (Gemeinde Hofkirchen). „Hydro Energy setzt auf nachhaltige und ökologische Technologie und zeigt, dass High-Tech auch im ländlichen Raum möglich ist“, sagt Sigl. „Wir sind ein weltweit tätiger Hersteller im Bereich Wasserkrafttechnologie“, sagt dazu Geschäftsführer Marius Hager (links) im Bild mit Berthold Lindorfer (rechts). „Unser Know-How ist international anerkannt.“ Das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landesrat Viktor Sigl,  Michi Laufenböck, Unions-Präsident Franz Schiefermair und Obmann der Sportunion Igla long life, Hubert Lang (v. l.). | Foto: privat

"Laufi" erhält das Sportehrenzeichen

ANDORF. Für seine Staatsmeistertitel 2011 über 400 Meter wurde dem Andorfer Michael Laufenböck das Landessportehrenzeichen in Bronze überreicht. Der Athlet der Sportunion Igla long life möchte heuer mit dem Österreichischen Nationalteam bei mehreren Wettkämpfe starten. Die erste Einberufung dazu liegt bereits vor: Am 2. Juni wird „Laufi“ bei der Leichtathletik-Gala in Regensburg dabei sein. Sein großes Ziel ist das Limit für die Teilnahme an der U23-EM in Finnland.

  • Schärding
  • David Ebner
Firmenrundgang in Weng im Innkreis: Firmengründer Anton Hargassner, Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Elisabeth Hargassner und Landtagsabgeordneter Franz Weinberger. | Foto: Mühlbacher

Elf Millionen Euro für Forschung

WENG. Bei einem Firmenrundgang präsentierte Anton Hargassner seinen Gästen – Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl und Landtagsabgeordnetem Franz Weinberger – stolz die neue Blechbearbeitungs- bzw. Fließfertigungsstraße. Mit dem Bau eines neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Schulungszentrums investiert der Wenger elf Millionen Euro: „Individualität und Flexibilität bestimmen die Zukunft des Heizens. Mit dem neuen Forschungszentrum wollen wir einen Beitrag für umweltschonendes Heizen mit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.