Viktoria Rebensburg

Beiträge zum Thema Viktoria Rebensburg

Die glücklichen Gewinner Julian Le Play und Thomas Dreßen. | Foto: Skiweltcup Flachau/Doris Wild
139

Promis für den guten Zweck
Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025

Am gestrigen Montag den 13. Jänner fand die alljährliche "Hermann Maier Star Challenge" in Flachau statt. 15 Skilegenden fuhren mit 15 Prominenten aus Sport und Kultur gemeinsam für einen guten Zweck über die Weltcuppiste. Klick dich durch die Bildergalerie! FLACHAU. Die legendäre Hermann Maier Star Challenge verwandelte die rennfertige Weltcupstrecke erneut in eine spektakuläre Bühne für Sport und Unterhaltung. Trotz frostiger Temperaturen von -15°C und den stets humorvollen Fragen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hochkarätige Gesprächstunde im TUI Blue; der "Talk" wurde auch live im Internet gestreamt. | Foto: Kogler
4

Freeride World Tour 2022
Der Insider-"Talk" zur Freeride World Tour

Szene-Kenner und eine Olympiasiegerin beim ersten Freeride Talk im TUI Blue. FIEBERBRUNN. Erstmals wurde im Rahmen der Freeride World Tour in Fieberbrunn zum "Freeride Talk", moderiert von Stefan Steinacher, ins TUI Blue geladen. Rede und Antwort standen Sensationssieger Max Hitzig, Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg, Ex-Snowboard-Profi und Starfotograf Tom Klocker, Fallschirmspringer und Skydiver (Red Bull Team) Marco Waltenspiel und Freestyle-Ass Werni Stock. "Chapeu an die...

Mit Backflip zum Premierensieg: Max Hitzig siegte bei den Ski Herren. | Foto: FWT/Daher
5

Freeride World Tour 2022
19-Jähriger als "König" am Wildseeloder

Freeride World Tour Finals Fieberbrunn: österreichischer Sensationssieg am Wildseeloder. FIEBERBRUNN. Elf Jahre nach Stefan Häusl gab es bei der 13. Auflage der Freeride World Tour in Fieberbrunn heute wieder ein österreichisches Siegergesicht bei den Ski Herren: Der 19-jährige Vorarlberger Max Hitzig sorgte bei seiner FWT-Premiere für einen echten Überraschungserfolg. Viele Premieren gab es bei der 13. Auflage der Freeride World Tour in Fieberbrunn: Erstmals war der Stopp im Skicircus Teil des...

Alessio Monehar vom TVB St. Anton beschenkte Viktoria Rebensburg mit einem Gutschein für einen einwöchigen Urlaub. | Foto: Tirol Werbung / Erich Spiesss
4

TirolBerg Aktuell – Åre 2019
St. Anton spendierte Urlaub für Viktora Rebensburg

ST. ANTON/ÅRE. Zum Valentinstag präsentierte sich der TirolBerg in Aare ganz in deutscher Hand. Während Felix Neureuther Blumen an die Tiroler Tourismusschülerinnen und seine Familie verteilte, feierte Rebensburg mit ihrem gesamten Team bei Speckknödeln und Buchteln. Deutsche Festspiele im TirolBerg „Die Tiroler Gastfreundschaft ist einfach legendär. Als heute nach dem Rennen die Einladung in den TirolBerg kam, war klar, dass wir hier feiern wollen. Wir fühlen uns hier einfach wohl“ – so...

Viktoria Rebensburg und das Sport4You Shop Management Team (Hannes Kuprian, Konrad Holzknecht, Sax Holzknecht, Bernd Holzknecht) | Foto: Lukas Ennemoser
12

Skistars bei Bogner Opening in Sölden

SÖLDEN. Skistar Viktoria Rebensburg und Ex-Rennläufer Luc Alphand gaben sich die Ehre beim Opening des Bogner Stores in Sölden.  Die Eröffnung des weltweit einzigen Bogner FIRE+ICE Shops fand am 25.10., rechtzeitig zum Ski-Weltcupauftakt in Sölden statt. Neben zahlreichen Sportliebhabern, folgten der Top-Skistar Viktoria Rebensburg und der ehemalige Rennläufer Luc Alphand der Einladung. Die Idee eines eigenen FIRE+ICE Stores existierte schon seit einigen Jahren. Mit einem bestehenden Partner,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gastgeber der Parktherme, des Vitalhotels und des Tourismusverbands mit dem deutschen Team. | Foto: Parktherme
1

Deutsche Skidamen tanken in Bad Radkersburg Kraft

Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg und Co. nutzen die Trainingsmöglichkeiten der Region Bad Radkersburg. BAD RADKERSBURG. Die Damen des deutschen Ski-Alpin-Teams rund um die Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg sind gemeinsam mit dem Betreuerstab in der Region Bad Radkersburg zu Gast. In der Südoststeiermark tankt man Kraft und bereitet sich auf die kommende Saison. So nutzen die Athletinnen u.a. das Sportbecken der Parktherme für morgendliche Schwimmeinheiten bzw. in der Folge das...

Grebenzen-Chef Karl Schmidhofer mit Ramona Siebenhofer und Nici Schmidhofer. Foto: Grebenzen
1 3

Schistars fliegen auf das Murtal

Hochkarätige Trainingsgäste und Touristen fahren auf die Urlaubsregion ab. MURTAL. „Da sieht man wieder mal, was das Murtal hergibt. Wir haben soviele Möglichkeiten von den großen bis zu den kleineren Schigebieten“, sagt Weltmeisterin Nici Schmidhofer. Sie muss es wissen. Vergangene Woche ist sie gemeinsam mit ihren Speed-Kolleginnen zwischen dem Schilift Obdach und der Grebenzen hin- und hergependelt. „Es ist schon viel wert, wenn man die eine oder andere Nacht mehr daheim verbringen kann“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Speeddamen beim Training in Obdach. Foto: Taucher
2 3

Weltmeisterin kehrt zurück zu den Wurzeln

ÖSV-Speeddamen rund um Nici Schmidhofer trainieren in Obdach. OBDACH. Ihr erstes Juniorenrennen hat sie in Obdach gewonnen - diese Anekdote erzählt Nici Schmidhofer immer wieder gerne. Mittlerweile ist die 28-Jährige Weltmeisterin und als solche am Donnerstag zum Schilift Obdach zurückgekehrt. Gemeinsam mit den weiteren ÖSV-Speeddamen stand ein Techniktraining auf der pickelharten Eispiste im Murtal am Programm. Hochkarätig Für Autogrammjäger gab es dabei in Obdach viel zu holen. Neben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ÖSV-Girls trainieren in Obdach. Foto: Taucher
3

Training und Bauernsilvester im Murtal

Schi-Stars trainieren in der Region für die bevorstehenden Rennen. MURTAL. Der Trainingstourismus der Schi-Stars ist über die Silvesterfeiertage im Murtal voll angelaufen. Auf der Grebenzen werden am Mittwoch die deutschen Riesentorlauf-Damen mit der Weltcup-Führenden Viktoria Rebensburg erwartet. Die österreichischen Speeddamen haben sich ebenfalls für diese Woche angesagt. Ein Trainings-Heimspiel für Weltmeisterin Nici Schmidhofer. Kurzfristig "Bei den Speedfahrern ist das alles sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Mister Sölden" Ted Ligety (USA) holte sich zum dritten Mal hintereinander den Sieg auf dem Rettenbach-Gletscher vor Alexis Pinturault (FRA) und Marcel Hirscher (AUT).
137

20 Jahre Weltcupauftakt in Sölden

Ted Ligety (USA) und Lara Gut (SUI) holen sich die Sölden-Trophäe SÖLDEN (ea). Mit Triumphen von Anita Wachter und Franck Piccard feierte Sölden 1993 die Premiere als Austragungsort für den FIS-Weltcup-Auftakt. Heute sind die Bewerbe sowohl im Ötztal als auch aus dem alpinen Rennkalender nicht mehr wegzudenken. Somit stand der Weltcupauftakt 2013 ganz im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Sämtliche Sieger der vergangenen Jahre wurden mit großen Transparenten am Postplatz gezeigt. Neu aufgenommen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.