Villa Blanka

Beiträge zum Thema Villa Blanka

Die Teilnehmer des IT-Talk im Villa Blanke Eventcenter in Innsbruck. | Foto: General Solutions_Die Fotografen
3

IT Talk
General Solutions lud zum "Tourismusgipfel" in die Villa Blanka

Bereits zum dritten Mal lud das Landecker Softwareunternehmen General Solutions zum IT Talk. Über 60 Gäste aus Tourismus, Wirtschaft und Technik nahmen teil. INNSBRUCK/LANDECK. Die Herausforderungen und Strategien der Besucherlenkung im Tourismus standen im Mittelpunkt des Abends im Villa Blanka Eventcenter. Beim einleitenden Impulsvortrag sprach der Jurist Gregor Tögel über die möglichen Konflikte, Probleme und Spannungsfelder bei der Besucherlenkung. "Lebensräume gehören nicht immer...

Dragqueen-Charity-Gala für mehr Akzeptanz. Der Reinerlös wird für einen guten Zweck verwendet. Im Bild Dragqueen Vicky Voyage  | Foto: Shell Eide
3

Johanniter – Dragqueen-Charity-Gala
Für einen guten Zweck und mehr Akzeptanz

Die Johanniter -Unfall-Hilfe Tirol feiert heuer ihr 50. Jubiläum und veranstaltet zu diesem Anlass eine Dragqueen-Charity-Gala. Der Reinerlös wird dazu genutzt eine weitere Einrichtung einer Demenz-Wohngemeinschaft im Innsbrucker Stadtteil Hötting zu errichten.  INNSBRUCK/HÖTTING. Am Freitag, 19. April veranstalten die Johanniter Tirol ein besonderes Event in der Villa Blanka in Innsbruck. Auf dem Programm stehen eine Drag-Show von drei namhaften Künstlerinnen und Künstler, ein Vier-Gänge-Menü...

1:39

1. Klima- und Energiepreis verliehen
Sechs Betriebe wurden ausgezeichnet

Am Mittwochabend, 10. Jänner wurden insgesamt sechs Tiroler Betriebe von der Landwirtschaftskammer und Klimabündnis Tirol mit dem ersten Klima- und Energiepreis ausgezeichnet. TIROL. Der Klimawandel stellt die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. In ganz Tirol gibt es Betriebe, die sich mit diesem Thema beschäftigen und für ihre Höfe passende Lösungsansätze suchen. Um jene vor den Vorhang zu holen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wurde von Landwirtschaftskammer und...

Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

Die Experten an diesem Abend (v.l.). Dr. Andreas Gapp / Vorstand Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, Stefan Astner / Geschäftsführer Ferienregion Hohe Salve – Kitzbüheler Alpen, DI Christian Klingler / ehemals Tirol Werbung, Florian Falkner / Geschäftsführer und Technischer Leiter General Solutions, Prof. (FH) Michael Kohlegger / FH-Vizerektor und Prof. (FH) Dr. techn. Lukas Huber, MSc / Professor (FH) für Data Science & Intelligent Analytics (v.l.). | Foto: © General Solutions
3

General Solutions
"Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern"

Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden Experten zum gemeinsamen Austausch über die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus ein. INNSBRUCK, LANDECK. Anlässlich des Tages der IT-Profis luden die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein am 20. September 2022 zum gemeinsamen Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema an diesem Abend waren die aktuellen...

Die 114. Generalversammlung des RKI fand in der Villa Blanka statt.  | Foto: RKI/Stolz
2

RKI-Bilanz
61.874 Einsätze und 62.500 kg Lebensmittel für die Tafel

INNSBRUCK. Mehr als beeindruckende Zahlen präsentierte das "Rote Kreuz Innsbruck" bei ihrer Generalversammlung vor. Die Herausforderungen zwischen Coronapandemie und dem "Regelbetrieb" der umfassenden Hilfeleistung wurde von den über 880 Mitgliedern bravourös bewältigt. Breites SpektrumDie Generalversammlung des Roten Kreuzes Innsbruck (RKI) findet normalerweise am 12. April statt – dem Gründungstag der damaligen Rettungsabteilung. Die pandemische Lage ließ das im Frühjahr jedoch noch nicht zu,...

Das Führungsteam der Villa Blanka: Das Geschäftsführer-Duo Norbert Schöpf (r.) und Thomas Geiger (l.) mit Obmann Franz Staggl und Direktorin Sabine Wechselberger. | Foto: Villa Blanka
2

11,5 Millionen Euro wurden investiert
Neu- und Umbau der Villa Blanka abgeschlossen

INNSBRUCK. Mit der Eröffnung des Mädcheninternats ist der Neu- und Umbau der Villa Blanka abgeschlossen. In drei Jahren wurden insgesamt 11,5 Millionen Euro investiert. Qualität beginnt mit AusbildungDie renommierte Tiroler Tourismusschule Villa Blanka hat in den letzten Jahren massiv investiert. Seit kurzem präsentiert sich die älteste Tourismusschule Österreichs moderner denn je. Den Start machte die Generalsanierung des Wohncampus 1 im Jahr 2018, gefolgt vom Umbau des zweiten Obergeschosses...

Das Canisianum erhält rund 450.000 Euro aus den Mitteln der Landesgedächtnisstiftung.  | Foto: Leitzsche
3

Canisianum
450.000 Euro für die Denkmalpflege und Studentenheimausbau

INNSBRUCK. Das Canisianum erhält rund 450.000 Euro aus den Mitteln der Landesgedächtnisstiftung. DieFörderung dient der  Denkmalpflege und der Aufstockung des Stundenheims.  CanisianumDas Canisianum in Innsbruck ist einerseits ein Gebäude in der Tschurtschenthalerstraße 7, das 1910/11 für ein internationales Theologenkonvikt der Jesuiten im neuromanischen Stil errichtet worden ist. Andererseits ist es auch der Name des Priesterkollegs selbst, das 2013 wieder von der Tschurtschenthalerstraße 7...

In der neuen Lehrbar der Villa Blanka: Samuel Hammerle, Antonia Reiter, Drastil Anna-Lena | Foto: Villa Blanka
1

Ausbildung
Tourismusschulen Villa Blanka in Bewegung

INNSBRUCK. Die Villa Blanka erstrahlt in neuem Glanz. Mit umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, sowie neuen Unterrichtskonzepten wurde die Villa Blanka zukunftsfit gemacht. Weitere UmbautenNach dem letztjährigen Umbau des Internates in einen modernen Wohncampus mit Hotelkomponente, folgte im heurigen Sommer die Baustufe 2, die so genannte Villa Vital mit Fitnessclub und Schülerlounge, in der für ein gesundes Freizeitangebot und einem Entschleunigungs- und Lernraum für SchülerInnen gesorgt...

1

Spende
Villa Blanka groovt für soziales Engagement

Das Netzwerk Tirol hilft kann sich über eine beträchtliche Summe in Höhe von 4.000 Euro freuen, die die Tourismusschule Villa Blanka bei der Veranstaltung "grill, groove & chill" gesammelt hat. Die Spende wurde von Direktorin Sabine Wechselberger und zwei Schülern der Villa Blanka an Herbert Peer vom Netzwerk Tirol übergeben.

ArztassistentInnen tagen in Innsbruck. | Foto: Bild von Alterio Felines auf Pixabay

ArztassistentInnentagung
Von Alzheimer bis Wechselbeschwerden: Tagung in Innsbruck

"Fortbildung ist Ehrensache und nicht nur Verpflichtung. "INNSBRUCK (RMA). „Wir sind in einem Beruf tätig, der einem ständigen Wandel unterliegt. Wir sind immer an vorderster Front in den Ordinationen, daher ist es fürdie Arztassistenz selbstverständlich und wichtig, über Fortschritte im medizinischen Bereich, über Digitalisierung, aber auch über rechtliche Änderungen Bescheid zu wissen”, so Elisabeth Hammer-Zach, Präsidentin des BdA. Für die Tagung am 15. Juni in Innsbruck haben der Verband...

v.l.n.r.: Sylvia Hammer, Gerhard Fuchs, Sarah Lihl, Matthias Fuchs und Claudia Rainer. | Foto: nuapua
1

Ein Schluck näher zur gesunden Lebensweise

In der Villa Blanka wurde ein Experiment durchgeführt. Das Ziel: Eine gesündere Ernährung für die SchülerInnen. Die Methode: Eine besondere Trinkflasche INNSBRUCK/LANDECK. Im Grunde sollten Softdrinks durch die neue Methode – eine spezielle Trinkflasche mit dazugehörigen Geschmackskapseln – des Erfinders Gerhard Fuchs (aus dem Bezirk Landeck) zurückgedrängt werden. Somit würde auch die Zuckereinfuhr der SchülerInnen in der Villa Blanka sinken, ergo sie würden sich gesünder ernähren. Das Expert...

Anzeige

Villa Blanka

Wo: Villa Blanka, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
13 14 2

Der Herbst in schwarzweiß.

Beide Fotos entstanden in der gepflegten Parkanlage der Villa Blanka, einer Tourismusschule im Norden Innsbrucks, direkt am Fuße der Nordkette auf halber Wegstrecke zum Alpenzoo.

Beim "Sommercocktail": Mario Eckmaier, Jürgen Bodenseer, Brigitte Stampfer, Mark Schuchter und Martin Puaschitz (v.l.) | Foto: Foto: Die Fotografen

Junge Wirtschaft lud zum Sommercocktail

Nicht nur zum Cocktail kamen am 27. Juli die Tiroler JungunternehmerInnen auf die Villa Blanka. Auch zum Austausch, Lernen und Kennenlernen gab es genug Möglichkeiten für die zirka 350 Anwesenden. Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol, ermutigte seine Zuhörerschaft in einer Rede mit einem Vergleich zum Klettern: "Für beides braucht es Mut." Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, forderte von der Politik mehr Spielräume für Start-ups.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.