Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Zeigt stolz seine Pizza... ist Cosimo nicht da, übernimmt Emilio (hinten) | Foto: wrann
16

Mein Sommerheld
Heiß, heißer, Pizza backen

Sieben Tage die Woche steht Cosimo vor seinem Pizzaofen, backt Pizza, frisch vom Mehl bis zum Mozzarella. Er macht es mit Hingabe und Leidenschaft. Die Arbeit vor dem rund 350 Grad heißen Ofen macht ihm nichts aus. Die hochsommerlichen Temperaturen erträgt der Südländer nur allzu gerne.  VILLACH. Auf etwa 350 Grad heizt sich der Pizzaofen auf. Hat es draußen 30 bis 40 Grad, sind es vor dem Ofen locker doppelt so viel, erzählt Cosimo Gentile von Pizza Cosimo. Wie zuhauseStören würden die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stolz auf ihren Beruf, aber auch respektvoll. Die Notärztin mit einer jungen Besucherin | Foto: Buxbaum (alle)
1 11

Villach/Köstenberg
Ein Job, der nie Routine wird

Unsere Heldin des Sommers ist dieses Mal Notärztin Gerhild Prugger-Buxbaum aus Köstenberg. Seit 18 Jahren ist sie bei der Flugrettung.  KÖSTENBERG/VILLACH. Manchmal, gibt Gerhild Prugger-Buxbaum zu, wird es gar heiß unter ihrer Arbeitsbekleidung. Eine feste Hose, festes Schuhwerk sowie der Helm sind Pflicht, wenn die Köstenbergerin mit dem Rettungshubschrauber RK1 in die Lüfte steigt. Hilfe aus der LuftDie Notärztin am LKH Villach leistet freiwillige Dienste in der Flugrettung, und das bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier am Weißensee, Ostufer, Stockenboi | Foto: wrann
1 11

Villach & Villach Land
Die schönsten Plätze am Wasser

Hier sind einige besonders schöne Plätze am Wasser im Bezirk.  VILLACH/VILLACH LAND. Villach Wasser-reich! Eine Auswahl von nur fünf der schönsten Plätze am Wasser in den Bezirken Villach und Villach Land zu treffen, erweist sich als keine leichte Aufgabe. Nicht nur die großen Seen wie Wörthersee, Faaker- oder der wunderschöne Weißensee liegen ganz oder zum Teil im Bezirk, auch Naturschauspiele wie das Maibachl oder die Finsterbacher Wasserfälle reichen in den Bezirk hinein. Und auch der St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der pensionierte Zahntechniker fertigte zehn Gitarren. Auch ein Motorboot baute er in rund 600 Stunden Arbeit
11

Villach
Er baut Gitarren und auch mal ein Boot

Langweilig wird Michael Koszel nicht. Er baut gerne Gitarren. Und auch schon mal ein Motorboot. VILLACH. Sein Probenraum befindet sich oben im ersten Stock seines Einfamilienhauses, gelegen idyllisch in Neufellach. An der Wand hängen Zeitdokumente, es sind Plakate aus verschiedenen Jahren und Jahrzehnten, aus seiner Zeit bei "Innerflame", einer Blues & Rockband in Villach. Daneben, einige Schritte weiter, sein "Tonstudio", ein Mikrofon und etliche Musikinstrumente stehen hier. Und viele, ja die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Am 25. April ist die offizielle Eröffnung geplant
1 10

Villach
Aus Romantik Hotel Post wird "Palais26"

Am 22. April soll der neue Schriftzug an der Fassade angebracht, wenige Tage später dann die offizielle Eröffnung sein. Bis zu 80 Zimmer sind im Palais26 geplant. Die Tiefgarage – noch ohne Genehmigung – soll bis 2021 gebaut sein. VILLACH. Am 22. April soll es voraussichtlich soweit sein, dann wird der Schriftzug Hotel Post vorerst Geschichte sein und ein neuer Namen das geschichtsträchtige Gebäude am Hauptplatz 26 zieren. Und zwar "Palais26" - Stay in Style. Historie und moderne EleganzDie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hundeverbot am Silbersee
1 12

Thema der Woche
Am Silbersee sind Hunde nicht erwünscht

Silbersee-Areal ist Hundeverbotszone. Nun wird verstärkt kontrolliert. VILLACH. Etliche Tafeln bezeugen es bereits seit Jahren, im Naherholungsgebiet Silbersee sind Hunde nicht erwünscht. Nun wird die Hundeverbotszone seitens der Stadt noch strikter kontrolliert. Hinterlassenschaften Begründet wird dies einerseits mit Beschwerden seitens Besuchern und Stadtgärtnern, die von Hundstrümmern und "Gackerl-Sackerln" berichten, sowie andererseits mit dem Sicherheitsbedürfnis der Besucher. Es ginge vor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Adrian Hipp
1 17

ORF Radio Kärnten Frühschoppen im Aha Seniorenzentrum Steindorf

STEINDORF. Kürzlich begrüßte das Aha Seniorenzentrum Steindorf den ORF Radio Kärnten Frühschoppen unter dem Motto „Alt werden … Jung bleiben!“. Anlass dazu war die offizielle Eröffnung des von der Aha-Gruppe großzügig umgebauten und sanierten Seniorenzentrums, das als eines der ältesten in Österreich gilt. Über 500 Besucher feierten gemeinsam mit der Aha-Gruppe, der Burschengemeinschaft Steindorf und mit zahlreichen Trachtenvereinen und Chören aus der Region. Die Besucher zeigten sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Markus Idl vom Aromareich | Foto: Bernhard Mairitsch
1 1 17

Im Reich der Aromen - mit Video

Mit seiner Familie betreibt Markus Idl das Aromareich, eine Oase der Entspannung. VELDEN/ OBERWINKLERN (bm). In Oberwinklern auf den Ossiacher Tauern lebt Markus Idl mit seiner Familie. Dort betreibt er das Aromareich, eine Oase der Entspannung. Aber Idl ist nicht alleine dort. Seine Familie hilft fleißig mit und unterstützt ihn, ebenso sind einige Freunde ebenso daran beteiligt, und leiten verschiedene Ressorts. „Dadurch wird es eine noch größere Familie,“ meint er im Interview. Und es stimmt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Foto: Wasserrettung Kärnten
30

"40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen"

Ob Sommer oder Winter, die Wasserrettung Kärnten ist unermüdlich im Einsatz. VILLACH/ANNENHEIM. Die Einsätze der Wasserrettung hätten sich in den vergangenen Jahren verzehnfacht, erklärt Helmut Weissensteiner Einsatzstellenleiter Sattendorf. Nicht nur die zunehmenden Wetterkapriolen seien Schuld, auch Trendsportarten, Leichtsinnigkeit und mangelndes Können. "Rund 40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen." Zeiten haben sich geändert Verschuldet sei dies neben der fehlenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
12

Leben und Lehrabschluss fast ohne Ton, für ihn normal

Michael Baumann ist 19 Jahre alt, ausgelernter Mechatroniker - und - beinahe "taub". Für ihn kein Hindernis. VILLACH/BAD BLEIBERG (aw). Mögliche Hemmungen mit Michael Baumann zu sprechen, vergehen schnell. Er sieht seinen Gesprächspartner an, spricht, lächelt. Dass er im Grunde genommen taub ist, wird zur Nebensache. Merken tut man dies nur, dreht man dem 19-Jährigen den Rücken zu. Denn Michael Baumann liest von den Lippen seines Gegenübers ab.  Ohne Gebärdensprache Gebärdensprache hat er nie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Markus, Anita, Irmgard, Martina, Samuel und Darina
14

Schlager & Volksmusik Grand Prix 2018: Elchos knapp am Sieg vorbei

Gewonnen hat das Gleisalm Trio mit einer volkstümlichen Nummer. Platz zwei ging an die Feldkirchner Echos, dritter wurde Hansi Schitter. VELDEN. Vergangenen Donnerstag war es so weit. Der Schlager & Volksmusik Grand Prix 2018 ging ins Finale. Die Location im Casineum bildete den würdigen Rahmen des mitreißenden Events. Und die Erstplatzierten waren bunt gemischt. Die Gewinner Mitklatschen war erwünscht, auch als die Gewinner die Bühne betraten. Das Gleinalm Trio. Mit volkstümlicher Musik aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Summe sind rund 15 Anrainer direkt betroffen. Darunter sind auch Virginia Fidalgo, Herbert Lippauer, Helga Erat, Emil Murbacher, Adeline Elleberger, Johann Esterl (v. links)
27

Selpritsch: Anrainer fordern Tempo-Limit 50 im Kreuzungsbereich

Seit Jahren fordern Anrainer eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Nun könnte sie kommen. SELPRITSCH/VELDEN (aw). Kurz vor der Westeinfahrt Selpritsch, Kreuzung Rosegger Straße und Selpritscher Landesstraße. Bis vergangene Woche galt hier noch 100 im gesamten Kreuzungs-Bereich. Während der WOCHE Recherche wurde an der Landstraße eine 70er-Tafel aufgestellt. "Wohl vorübergehend, fürs GTI Treffen", meint Adeline Elleberger, eine Anrainerin. Seit Jahren setzen sie und ihre Nachbarn sich für ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
25

"Jedes Kind trägt Potenzial in sich"

Ihr Leben sind Kinder und deren Begabungen. Sabine Wohlfahrt ist Pädagogin im Bereich der Frühförderung. KÖSTENBERG/VELDEN (aw). Der Arbeitsplatz ist für Sabine Wohlfahrt eher Definitionssache. Mal arbeitet sie hier in ihrem geräumigen Haus in Köstenberg, wo die geborene Feldkirchnerin mit ihrer Familie und den Schwiegereltern unter einem Dach lebt. Das andere Mal arbeitet sie in Kindergärten, dann wiederum geht sie auf Hausbesuche. Ganz nachdem, wo sie gebraucht wird. Frühförderung Sabine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Franz Blatnik, Staffelkommandant und Edith Nessmann, Staffelkommandant Stv. KIT / SVA Team der Rettungshundestaffel Kärnten
37

Hundeführer: ein Leben für die Suche

Franz Blatnik ist Hundestaffelführer. Ehrenamtlich. Und mit jeder Faser seines Daseins. VELDEN (aw). Mein Besuch am Panoramaweg in Velden, etwas oberhalb, fernab vom touristischen Ortszentrum, verläuft zumeist nicht unbemerkt. Lautstark wird mein Kommen angekündigt. Dario und Marcella. Ein Segugio francese und ein Magyar Vizsla, wie mir erklärt wird, begrüßen mich. "Eigentlich haben sie nur Angst. Sie glauben, wenn sie bellen, dann verschwindet der Gast wieder", erklärt Franz Blatnik, während...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Evelyn Rauter und Sabine Janach vor der Walze | Foto: woche/aw (alle)
2 1 17

Vier geschickte Hände für kreatives Schmuck-Design - mit BILDERGALERIE

Sie stellen Schmuck aus gegerbter Fischhaut her. Was seltsam klingt, ist eine absolute Rarität. FELD AM SEE (aw). "Es ist vielmehr eine Symbiose als eine Marke", sagen die zwei Power-Frauen Evelyn Rauter und Sabine Janach. Gemeinsam erschufen sie vor knapp einem Jahr die Marke "Fischleder meets Schmuck", und verbinden damit Materialien, die neugierig machen. Gold, Silber und Metall Rauter ist gelernte Goldschmiedin, ein Beruf, der ihr schon mit 14 klar war. Ihre Villacher Geschäftspartnerin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Jugendlichen warteten auf die Siegerehrung | Foto: woche/aw (alle)
2 67

Der Landesjugendschitag in Bildern

Strahlender Sonnenschein, 400 Teilnehmer und keine Verletzten. Der Landesjugendschitag war ein voller Erfolg. GERLITZE. Stolze 400 Teilnehmer trotzten der Kälte und legten beeindruckende Läufe hin. Und bei der Siegerehrung strahlte so manches Lächeln mit der Sonne um die Wette. Das war der Landesjugendschitag in Bildern. Es gratulierten auch LH Peter Kaiser und LH Stv. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Frida Hansdotter in der Mitte. | Foto: kts
1 10

Kaspressknödel für Doppel-Olympiasieger Hirscher

Hirscher stärkte sich für die RTL Durchgänge mit Kaspressknödelsuppe VILLACH. Unsere sechs SchülerInnen der Villacher KTS arbeiten jeden Tag intensiv im Österreicher Haus im Hauskeeping, Service und Küche. Inzwischen hat sich alles gut eingespielt, die Temperaturen sind auf normalem Niveau und in der Küche muss man auch nicht mehr in Schihose arbeiten. Direktor Gerfried Pirker, der nun auch zum KTS-Olympiateam gestoßen ist, berichtet, wie nah die Schüler den Weltstars kommen. Es bleibt immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kinder sind stolz auf ihr gelungenes Fastentuch | Foto: alle Bilder: kk/privat
36

Ein Tuch voller Farben und Knöpfe - mit BILDERSERIE

Die Kinder der Volksschule Lind gestalteten ein besonderes Fastentuch LIND OB VELDEN (aw). Tief violettes Juteleinen bildet den Hintergrund. Darauf erscheinen die Buchstaben des Psalm Textes in den Farben des Regenbogens. Und darauf viele, von den Kindern mit großer Begeisterung aufgenähte, bunte Knöpfe. Fastentuch als Vorbereitung Dieses "ganz besondere Fastentuch" entstand dieser Tage in der Volksschule Lind ob Velden. "Wichtige Feste haben eine Vorbereitungszeit. Auf Ostern, das Fest der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Full House im Park-Cafe schon weit vor Beginn der Diskussion | Foto: woche/aw
11

MIT VIDEO: WOCHE Wahldiskussion: Die Sager der Kandidaten!

Großer Andrang bei Wahldiskussion. Die Kandidaten des Wahlkreis 3 standen Rede und Antwort. Hier lesen Sie einige Sager zu ausgewählten Themen. VILLACH. Die Wahldiskussion der WOCHE in Villach war die erste von fünf in ganz Kärnten. Und das Interesse der Bevölkerung war enorm. Hier haben wir einige Sager der Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Villach/Villach Land zu den lokalen Themen. Auch die Kandidaten der Liste Fair, "Verantwortung Erde" und KPÖ kamen zu Wort. Ihre Aussagen sowie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
11

Hotel Post eröffnet Wellness-Anlage

2,4 Millionen wurden in den Zubau investiert. Gebaut wurde regional. VELDEN (aw). Im Hotel & Restaurant Post Wrann am Europaplatz 4 in Velden am Wörthersee eröffnete eine neue Wellness-Anlage. Und das recht feierlich. Zubau war bald beschlossen Über den Zubau eines Wellness-Bereichs habe man bereits "geraume Zeit gesprochen". "Dann wurden die Finanzen geprüft und wir sind uns bald einig geworden", erklärt Anton Wrann, der gemeinsam mit Bruder Jakob Wrann den Vorstand der Wrann Hotels Austria...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Villacher Fasching
12

Mit neuen Gesichtern zurück zu alter Stärke

Neue Akteure und polit-kritischer Schmäh heißt das Rezept am heurigen Villacher Fasching. VILLACH (aw). Der Fasching, die "fünfte Jahreszeit", ist eingeläutet. Und damit erklingt auch das "Lei Lei" in der Narrenhochburg Villach in voller Lautstärke. Und das in solider Form. Neue Gesichter Nach der teils heftigen Kritik an der Vorjahres-Performance, begleitet von einem Quotentief bei der Fernseh-Übertragung im ORF, sorgten vor allem neue Gesichter und auch Faschings-Rückkehrer wie Tanja Karl,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
11

"Von den Kollegen werde ich Lehropa genannt"

Mit 66 Jahren beginnt Egon Rutter eine Kochlehre. Damit ist er wohl Österreichs ältester Lehrling. VELDEN (aw). "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, ...", heißt es im Evergreen von Udo Jürgens. In seinen 66 Jahren hat Egon Rutter schon so vieles gemacht. Er war Automechaniker, Discjockey, Journalist, Werbeberater, Unternehmer, Fotograf. Doch das ist ihm nicht genug. Rutter möchte mehr. Sein Hobby zum Beruf machen, Koch werden. Und weil er das auch "richtig" machen will, ist er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
12

"Meine erste Krampus Maske schnitzte ich mit elf Jahren"

Fabio Siegl hat sich das Schnitzen selbst beigebracht. Seine erste Grusel-Maske schnitzte er mit elf Jahren. Bald möchte er von seinem Hobby leben können. NEU FEFFERNITZ. Im vierten Stock eines Wohnhauses in Neu Feffernitz, eine kleine Werkbank, Holz und Schnitzmesser. Viel mehr braucht Fabio Siegl nicht, um seinem Hobby nachzugehen, dem Krampus-Masken-Schnitzen. "Vielleicht kann ich es ja schon bald hauptberuflich machen", hofft der 19jährige, der zurzeit noch ein Kolleg mit der Fachrichtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.