Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Langlaufloipe auf der Alpen Arena | Foto: KK

Villach
Bei ausreichend Schnee: Ersatzloipe auf Rosstratte

VILLACH. Weil die Langlaufloipe beim Alpengarten heuer wegen der Sturmschäden nicht zur Verfügung steht, hat Naturparkreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner nach Alternativen gesucht: „Sobald auf dem Berg genügend Schnee liegt, spurt unser Wirtschaftshofteam eine Ersatzloipe auf der Rosstratte." Drei Kilometer lang Die Strecke ist drei Kilometer lang und führt dann parallel zum Winterwanderweg hoch oben im Naturpark. Oberrauner: „Diese Loipenvariante war einige Jahre nicht mehr in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die GTIs kommen schneller als gedacht wieder. Oder etwa doch nicht? | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI Winter Treffen
Noch kein verstärktes Buchungsaufkommen

Via Facebook wird derzeit ein GTI Winter-Treffen beworben. Nun wird über Maßnahmen diskutiert.  VILLACH. Ein GTI Winter-Treffen in der Region Villach, geplant von 3. bis 6. Jänner, das Thema der letzten Tage. Als "Low at Snow" via Facebook verbreitet, haben knapp 10.000 Interesse bekundet, rund 1.700 wollen am Treffen "teilnehmen". Erfahrungswerte fehlen Ob und in welcher Intensität das Winter-Treffen stattfinden wird, bleibt abzuwarten. Noch hat es ein solches nicht gegeben. "Uns fehlen hier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das GTI Treffen 2018, hier in Reifnitz | Foto: Maria Wörth/Habich
2 1 3

Winter-GTI-Treffen
Villach denkt über Sperre der Alpenstraße nach

Weiteres GTI-Treffen auf Social Media-Kanälen beworben. Bürgermeister spricht von "Grenze der Leidensfähigkeit". VILLACH. Via Facebook wird derzeit ein weiteres GTI-Treffen in der Region Villach beworben. „Low at Snow“ nennt sich die Veranstaltung, für die bereits rund 9.500 Menschen ihr Interesse bekundet haben. Sie soll vom 3. bis zum 6. Jänner stattfinden. Villachs Bürgermeister Günther Albel weist auf die Grenze der Leidensfähigkeit von Anrainern hin: „Wir freuen uns grundsätzlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Villacher Alpen Arena startet die Wintersaison am Sonntag mit einer 400 Meter langen Langlaufloipe | Foto: villacher alpen arena
3

Villach
Alpen Arena startet am Sonntag die Wintersaison

Schnupperbetrieb in der Alpen Arena gestartet, Vorverkauf der Saisonkarten hat begonnen. VILLACH. Los geht die Saison mit der 400 Meter Langlaufloipe für einen Schnupperbetrieb. Am Rodelhügel arbeiten bereits Team und Schneekanonen im Akkord, auch der Vorverkauf der Saisonkarten hat begonnen. Temperaturen ermöglichen Betrieb Die derzeit eisigen Temperaturen machen es möglich, dass die Villacher Alpen Arena bereit für den Winterbetrieb ist. „In den vergangenen Tagen haben unsere Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(am Foto v.l.n.r) Bürgermeister Alfred Altersberger, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Naturpark Rat Vorsitzender Oskar Tscherpel, Bürgermeister Christian Hecher, Bürgermeister Erich Kessler | Foto: Naturpark Dobratsch, Robert Heuberger
3

Erweiterung
Naturpark Dobratsch wächst auf 8.200 Hektor

Nötsch, Arnoldstein und Villach stimmten zu. Naturpark Dobratsch wird erweitert.  BEZIRK VILLACH. Erfreuliche Nachrichten aus dem Naturpark Dobratsch. Die Gemeinderäte der Marktgemeinden Nötsch, Arnoldstein und der Stadt Villach haben der Erweiterung des Naturparks um rund 1000 Hektar zugestimmt. Damit beträgt die Gesamtfläche des Naturparks rund 8200 Hektar. Die Erweiterung Konkret handelt es sich um Teile der Europaschutzgebiete Schütt-Graschelitzen und Villacher Alpe, die nun auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alpenarena | Foto: Karin Wernig
2

Saisonstart am Dobratsch

Langlaufen und gratis Rodelspaß DOBRATSCH. In eine weißen Schneedecke gehüllt präsentiert sich der Naturpark Dobratsch dieser Tage. Darum erfolgt der Saisonstart in der Villacher Alpenarena bereits am 8. Dezember. Bedingungen sind optimal "Aufgrund der aktuellen Schneelage gelangt man derzeit problemlos vom Dobratsch-Gipfel bis nach Heiligengeist“, freut sich Naturpark-Referentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. So wurde die Langlaufloipe im Alpengarten bereits gespurt und auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Rückseite des Dobratsch aus der Schütt
8

In der Schütt 19.Juli 2017

Im Naturschutzgebiet der EU Die "Schütt" ist ein Landschaftsgebiet hinter dem Dobratsch. Durch dieses fliesst der Gail-Kanal aus dem Strom gewonnen wird und der Fluss "Gail" selbst auch. Der Wald links und rechts des Flusses ist ein Naherholungsgebiet für viele Kärntner und Kärntnerinnen. Doch auch Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen sind immer öfter zu sehen. Mit Hündin Lea sind Hermine und ich da fast jeden Tag unterwegs, langsam werden uns die Umgebung, der schöne Wald, die saftigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Holzschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.