Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
VS Völkendorf | Foto: KK/AUVA Lippitsch (alle)
17

Villach und Villach Land
Die Sieger der Kinder-Sicherheitsolympiade

In Villach siegte die Volksschule 1 Khevenhüller. In Villach Land die Volksschule Finkenstein. VILLACH/VILLACH LAND. Was für eine Performance. Die Kinder-Sicherheitsolympiaden in den Bezirken Villach und Villach Land sind geschlagen. Gewinner sind die VS 1 Khevenhüller (320 Punkte gesamt) sowie die Volksschule Finkenstein.  Jubel in Villach Nach den Bewerben, unter anderem Safety-Spiele, ein Bikebewerb, ein Löschbewerb sowie Gefahrstoff-Würfelpuzzle war der Jubel der Volksschule 1 Khevenhüller...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Häckseln oder entsorgen? Nicht überall gibt es Abholtermine für unsere Christbäume.  | Foto: Stadt Villach/Kofler

Christbaum-Entsorgung
Christbaum adé: Termine für die Baum-Entsorgung!

BEZIRK VILLACH. Neu zugezogen oder das erste Mal Weihnachten im Eigenheim? Nicht nur in diesen Fällen steht man spätestens jetzt vor der Situation: Wohin mit dem Christbaum? Traditionell stellt sich diese Frage zumeist ab dem Dreikönigstag. Die WOCHE hat für Sie die Entsorgungs-Termine. Bezirk Villach In der Stadt Villach werden die Bäume bereits seit Montag, 7. Jänner, von Mitarbeitern der Villacher Saubermacher GmbH & Co KG abgeholt. Die Abholung erfolgt bei Einfamilienhäusern nach dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fast 200 Mann waren im Einsatz | Foto: pixabay

Fürnitz
200 Milchziegen in Brand verendet

Fast 200 Milchziegen verendet. Pferde gerettet. FAAK AM SEE. Gestern gegen 21.00 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Milchziegenbetrieb eines 33-jährigen Landwirtes in Fürnitz, Marktgmeinde Finkenstein, Bezirk Villach ein Brand aus. Milchziegen verendet, Pferde gerettet Durch den Brand verendeten 196 Milchziegen, die nicht mehr aus dem Stallgebäude gerettet werden konnten. Fünf Pferde wurden rechtzeitig aus dem Objekt gerettet. Im Einsatz standen zahlreiche Feuerwehren des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht jedes Kind kostet gleich viel: gemeindefremde Kinder zahlen mehr, fast überall | Foto: Pixabay
1 2

Kindergarten-Tarife
Kritik an höheren Beiträgen für "auswärtige" Kinder

Viele Gemeinde-Kindergärten schreiben teurere Tarife für auswärtige vor. Nun reagiert das Land. Und spricht von "Diskriminierung". BEZIRK VILLACH (vp, aw). Das Kind findet im Kindergarten der Heimatgemeinde keinen Platz und muss auf eine andere Gemeinde ausweichen oder aber die Eltern arbeiten anderenorts und möchten das Kind dort unterbringen. In beiden Fällen sind die Kinder "auswärtig" bzw. "nicht gemeindeeigen". Und genau für solche gelten in vielen Gemeinden höhere Tarife. Manchmal sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Neos-Kandidaten für Wahlkreis Villach stehen fest

Ein Finkensteiner und eine Veldnerin kämpfen um die Wählergunst BEZIRK VILLACH. Die Neos präsentieren nun ihre Kandadatenliste für die Landtagswahl. Mit Wolfgang Stauder und Gabriele Zinnauer kämpfen im Wahlkreis VIllach/Villach Land ein pinkes Urgestein mit einer Quereinsteigerin um die Wählergunst. Der Finkensteiner IT-Unternehmer Stauder ist seit 2014 bei Neos Kärnten - unter anderem als Regionalkoordinator und stv. Landessprecher. „Nur durch neue Arbeitsplätze können wir der Abwanderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 13-jährige Katharina | Foto: Natascha Konrader
3

13-jährige Lyrikerin liest in Finkenstein

Ihre Wurzeln liegen in Kärnten. Und auch ihre Inspiration. Die WOCHE spricht mit dem 13-jährigen Ausnahmetalent Katharina Konrader. Du bist 13 Jahre alt, wann hast du angefangen zu schreiben? Mit 10 Jahren hat mich auf einer Kärntner Alm in den Karawanken in der Gemeinde Finkenstein die Muse geküsst. Wie hat du das Schreiben für dich entdeckt? Ich habe immer schon gerne gelesen und Geschichten geschrieben. Als ich dann auf einmal meine ersten Gedichte geschrieben habe, war es für mich wie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leben mit Flüchtlingen: In St. Jakob trafen sich Asylwerber und Einheimische bei einem syrischen Abend, um einander kennenzulernen | Foto: Krall
1

14 von 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land beherbergen null Flüchtlinge

Die WOCHE bringt Fakten zur Emotions-Debatte: drei Viertel der Gemeinden rund um die Stadt Villach beteiligen sich nicht an der Unterbringung von Asylwerbern. VILLACH (kofi). In einem WOCHE-Interview hatte Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Nicht nur, dass Albel der EU und der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problemlösungs-Inkompetenz vorwarf, er forderte auch eine europaweite Quote für Asylwerber. Jeder Staat habe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.