Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

In 70 unterschiedliche Berufe konnte hinein "spioniert" werden | Foto: kk

Jugendliche "spionierten" ihre Wunschberufe aus

VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: Bereits zum 8. Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Dabei hatten auch dieses Mal rund 1.200 TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich über 70 unterschiedliche Berufe zu informieren und diese auszuprobieren: in der Metall- & Elektrotechnik, im Bau- und Baunebengewerbe, im Handel, im IT-Bereich, in Dienstleistungs-, Tourismus- und Pflegeberufen. In den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Mannschaft der FF Kerschdorf | Foto: kk/privat

Neues Löschfahrzeug - Feuerwehr Kerschdorf bilanzierte

KERSCHDORF. "Auch im vergangenen Jahr war das Aufgabengebiet breit gefächert", so Kommandant Harald Simtschitsch. Zu insgesamt 18 Einsätzen wurden die Kerschdorfer Blauröcke gerufen, davon 10 Brandeinsätze. Rund 2800 Stunden wurden von den 51 Mitgliedern absolviert. Im Bereich der FF-Jugend etablierte sich das Jugendteam zu einer Vorzeigemannschaft. Im Zuge der Feier bringt Veldens Bürgermeister und Feuerwehrreferent Ferdinand Vouk seine Freude zum Ausdruck, dass die Finanzierung des 180.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sobotka im Steirerhof | Foto: kk/privat

Wolfgang Sobotka zu Besuch im Steirerhof

VILLACH. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat am Samstag Villach besucht. Ein gemütliches Mittagessen beim Steirerhof mit angeregtem Gedankenaustausch zwischen den Terminen hat wieder Kraft verliehen. Der Höhepunkt seines Villach-Besuches war, neben der Villacher Faschingssitzung am Abend, die Eintragung ins Gästebuch des Steirerhof Villach.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Start für das Projekt Hochwasserschutz in Villach: Norbert Sereinig (Wasserbau Land Kärnten), KarL-Heinz Gruber (Verbund), Bgmst. Günther Albel, Stadtrat Harald Sobe und Peter Mayr (flussbau ic) | Foto: Oskar Höher, Stadt Villach
2

"Es wird sicher wieder Hochwasser geben"

Villach investiert in die Modernisierung des Hochwasserschutzes. Bis 2021 soll der Bau abgeschlossen sein. Mit ein Thema: Die Gestaltung des Drauufers. VILLACH. Der Villacher Hochwasserschutz wird modernisiert. Bis 2020/21 soll das Unterfangen abgeschlossen sein. Die Baumaßnahmen sollen im besten Fall kommendes Jahr beginnen. Gerade eben sei man in der Planungsphase, informiert Villachs Bürgermeister Günther Albel. In Summe 4,8 Millionen Euro soll das Bauvorhaben kosten. Finanziert wird es vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Denzel, Vigele, Haißl, Herrnhofer, Murko, Fuchs, De Cillia, Medwed, Scaria / sitzend von links Verdino, Urabl, Karner, Lorber, Slama (v. li.) | Foto: KK/Laggner-Primosch

Hohe Auszeichnung für Villacher Rechtsanwalt

Klaus Jürgen Karner bekommt Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik. VILLACH. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an neun Kärntner Rechtsanwälte, die sich bereits seit über zehn Jahren für ihre Interessensvertretung engagieren, verliehen. So arbeitet der Villacher Rechtsanwalt Klaus Jürgen Karner bereits seit dem Jahr 2006 ehrenamtlich als Ausschussmitglied. Mit ihm wurden Anwälte aus Klagenfurt, St. Veit und Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
95 Kinder lernten das Schifahren | Foto: SV Weißenstein
4

Im Ochsengarten war die Hölle los

Der Kinderschikurs des SV-Weißenstein war auch heuer ein Erfolg. WEISSENSTEIN. Vom 25. bis 28. Jänner war im Ochsengarten wieder die Hölle los, der Kinderschikurs des SV-Weißenstein wurde durchgeführt. "Es hat so richtig gewuselt. Wir haben 95 Kindern das Schifahren beigebracht", freut sich Obmann Anton Sandrieser. Natürlich gab es auch ein Abschlussrennen, um das Erlernte den Eltern vorzuführen, "die ordentlich gestaunt haben", so Sandrieser.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Teamleiter Alexander Brunner freut sich mit Christopher Obermann und Sandra Raspotnik
auf die neue Sparkasse-Filiale in der Maria Gailer Straße | Foto: Fotocredit: Kärntner Sparkasse

Dachgleiche der neuen Sparkassen-Filiale

VILLACH. In der Maria Gailer Straße in Villach wird fleißig an der neuen Sparkassen-Filiale gebaut. Im Juni ist es soweit und die modernste Bankstelle in Kärnten wird eröffnet.  Errichtet wird diese "Wohlfühl-Filiale" Co2-neutral in Holzriegel-Bauweise mit ökologischen Rohstoffen. So werden rund 200 Tonnen Co2 eingespart - das ist der Emissionsausstoß eines 2-Personen-Haushaltes in hundert Jahren. In Zeiten, in denen andere Banken ihre Filialen schließen, ist Teamleiter Alexander Brunner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Brücken-Neubau in Neulandskron kommt in die Gänge

Im April sollen die Bauarbeiten starten. Provisorische Ersatzlösungen sind geplant. VILLACH. Die Erneuerung der desolaten Brückentragwerke über die ÖBB Trasse und die Treibacher Straße auf der B83 in Neulandskron - eine Aufgabe des Landes - ist eingetaktet und soll noch im heurigen Jahr abgeschlossen sein. Ersatzlösungen für Autoverkehr und Fußgänger stehen fest. „Wir sind sehr froh, dass das wichtige Projekt jetzt so kompakt umgesetzt wird“, erklärt Verkehrsreferent Stadtrat Harald Sobe....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Tiere sind noch sehr verängstigt | Foto: ©Sonja Widerström
6

Illegale Welpenzucht in Kärnten aufgedeckt

27 völlig verwahrloste Hundewelpen befreit BEZIRK VILLACH. Durch einen anonymen Hinweis wurden die Behörden auf eine illegale Hundezucht im Raum Villach Land aufmerksam. Dem nicht registrierten Hundezüchter, der in einem Einfamilienhaus kleine Hunderassen (Mischlinge) züchtete, wurden sofort 27 Hunde abgenommen und im Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten und Tierheim Villach untergebracht. Die Behörden informierten das Tierschutzkompetenzentrum Kärnten (TiKo) über die illegale Hundezucht. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Jugendlichen lernten einen Tag lang den Beruf hautnah kennen | Foto: Plasounig Technik_Metall © BBOK.JPG

Einen Tag lang den Wunschberuf spionieren

1.200 junge Menschen spionierten in 98 Betrieben VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: bereits zum achten Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Auftraggeber der BBOK ist das Arbeitsmarktservice Kärnten. Die BBOK wird finanziert durch das AMS und das Land Kärnten, mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Industriellen Vereinigung. In den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
CHS-Sticker | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Neuer Sticker kennzeichnet Familienfreundlichkeit

CHS-Schüler entwickelten den Sticker. Das Ergebnis klebt ab kommender Woche an Villachs Betrieben. VILLACH. Im Rahmen eines Projekts lud die Stadt Villach SchülerInnen der CHS Villach ein, Gastronomiebetriebe auf deren Familienfreundlichkeit zu prüfen und in weiterer Folge einen Sticker zu entwickeln, der das kennzeichnet. "Das war spannend. Besonders deswegen, weil wir etwas entwerfen konnten, das wirklich produziert wird", sagt Natascha Kröth, deren Sticker den ersten Platz gewann. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Rathaus Villach | Foto: Stadt Villach

"Sind gut, aber noch nicht am Ziel"

Villach belegte bei einer Studie zur Transparenz österreichischer Gemeinden den zweiten Platz. Geschlagen nur von der Bundeshauptstadt Wien. KLAGENFURT, VILLACH (vep, aw). Wie transparent sind Österreichs Städte? Der Verein Transparency International - Austrian Chapter hat kürzlich den Index Transparente Gemeinde 2017 veröffentlicht – das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen. Gewinner des Index ist die Stadt Wien mit 82,72 von maximal 100 möglichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: hannes pacheiner

"Villach soll herzfreundlichsten Stadt Kärntens werden"

VILLACH. Flächendeckende Defibrillatoren in der Villacher Innenstadt, das ist das Ziel von Stadtrat Christian Pober. Zirka 100 Stück will er in der Stadt aufstellen, Kostenpunkt etwa 150.000 Euro. "Jährlich sterben 12.000 Menschen den plötzlichen Herztod. Und da sind Herzinfarkte noch nicht einmal dabei", erklärt Pober, der Villach, "dem Wiener Beispiel folgend", zur "herzfreundlichsten" Stadt Kärntens machen will. "Schreitet man in den ersten 3 bis 5 Minuten zur Tat, kann die Überlebensrate um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Mann kam bei dem Unfall ums Leben | Foto: HFW Villach

Unfall-Lenker waren geblendet

Laut den neuesten Informationen war die tief-stehende Sonne Schuld am Unglück FEISTRITZ. Gleich mehrere Unfälle waren laut den neuesten Informationen an der Massenkarambolage von heute morgen beteiligt. Demnach ereignete sich ein Auffahrunfall, der Lenker war on der Morgensonne geblendet. Durch den Unfall bildete sich ein Stau, wodurch es zu der verheerenden Massenkarambolage kam. Ein Lenker fuhr auf das letzte stehende Fahrzeug, welches Widerruf, nach vorne in das nächste Auto geschleudert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit der Praxis erfüllt sich Langfischer einen Traum | Foto: Loveflare/Langfischer

Ärztin eröffnet neue Praxis in Villach

Die Praxis eröffnete Mitte Jänner. VILLACH. Einen Lebenstraum erfüllte sich die Allgemeinmedizinerin Marianne Langfischer mit ihrer eigenen Praxis am Villacher Bahnhofsplatz 8 im 3. Stock. "Ich ließ mich bereits 2003 vormerken. Und jetzt erbot sich plötzlich die Gelegenheit", so Langfischer. In den Räumlichkeiten war bereits zuvor eine Ärztin untergebracht. "Leider ist die Dame verstorben. Ich biete aber ihren Patienten natürlich an, sie weiterhin bestmöglich zu betreuen. Aber natürlich sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Acht Autos waren verwickelt, die Zahl der Verletzten ist noch unklar. | Foto: HFW
2

Massenkarambolage auf der A10!

Acht Fahrzeuge waren verwickelt. FEISTRITZ/DRAU. Gegen 8 Uhr heute morgen kam es zu einer Massenkarambolage auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Feistritz an der Drau. Infolgedessen wurde der Wolfsbergtunnel ist in Fahrtrichtung Villach gesperrt und es kommt zu Verzögerungen. Anzahl der Verletzten unklar Laut ersten Informtationen waren acht Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Wie viele Personen beteiligt beziehungsweise verletzt wurden ist derzeit jedoch noch nicht bekannt. Laut ersten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Neos-Kandidaten für Wahlkreis Villach stehen fest

Ein Finkensteiner und eine Veldnerin kämpfen um die Wählergunst BEZIRK VILLACH. Die Neos präsentieren nun ihre Kandadatenliste für die Landtagswahl. Mit Wolfgang Stauder und Gabriele Zinnauer kämpfen im Wahlkreis VIllach/Villach Land ein pinkes Urgestein mit einer Quereinsteigerin um die Wählergunst. Der Finkensteiner IT-Unternehmer Stauder ist seit 2014 bei Neos Kärnten - unter anderem als Regionalkoordinator und stv. Landessprecher. „Nur durch neue Arbeitsplätze können wir der Abwanderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

F.A.I.R. nun auch in Villach-Land vertreten

Franziska Buttazoni und Bernd Augustin schließen sich der Liste F.A.I.R. an. BEZIRK VILLACH. Franziska Buttazoni ist Sozialarbeiterin und frühere Vizesprecherin der Grünen Villach. Sie kandidiert nun für die Liste F.A.I.R. im Wahlkreis Villach/Villach-Land. „Mit Franziska haben wir einen Zugewinn für F.A.I.R. nicht nur aufgrund ihrer politischen Erfahrung im Gemeinderat sondern, eine Frau, die ihre Kompetenzen und Energie im Sozialbereich einsetzt“, freut sich F.A.I.R. Obfrau Marion...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Barbara Widhalm | Foto: Stefan Schweiger

"Der Demokratie würde es besser gehen"

Ein geschultes Hörorgan hilft unserem Politikverständnis. VILLCH (aw). Am 4. März sind Landtagswahlen. Und somit befinden wir uns einmal mehr im Wahlkampfmodus. Und damit sogleich in der Zeit von Diskussionen und hitzigen Debatten. Doch zählen tut nicht nur das, was gesagt wird, sondern vor allem wie es gesagt wird. Der Ton macht die Musik. Das weiß auch Logopädin Barbara Widhalm. Die Expertin erklärt uns, wie wir das Wissen um den Stimmklang für Polit-Diskussionen zu unserem Vorteil nutzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schigruppe mit zwei Lehrern Sonny Clayton und Dieter Bucher | Foto: woche/aw
5

Der Schilehrer ist braver als sein Ruf

Ein Leben zwischen Schnee, Schihasen und schlechter Bezahlung. GERLITZE (aw). Vor mir steht Dieter Bucher, braun gebrannt und mit einem Vertrauen erweckenden Lächeln. Ein "Du schaffst das schon", würde ihm wohl jeder glauben. Und das ist auch gut so. Denn Bucher ist Skilehrer. Und das schon seit mehr als 22 Jahren. Erwachsenen-Skifahren Sein Job ist es, Menschen das Skifahren beizubringen. Und das tut er in der Regel Erwachsenen. "Ich unterrichte kaum Kinder", schmunzelt Bucher. Nicht etwa,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeisterin Klagenfurt Maria-Luise Mathiaschitz und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach - Karin Wernig

"Missstands-App" soll Verwaltungsaufwand reduzieren

Jeder Bürger kann Missstände melden. Die Initiative läuft vorläufig in Villach und Klagenfurt. VILLACH, KLAGENFURT. Ob Schlagloch, ausufernde Hecke oder defekte Straßenbeleuchtung. Missstände solcher und ähnlicher Art können Bürger in Klagenfurt und Villach nun via App oder Website direkt den Behörden melden. Einfach Foto knipsen (nicht zwingend), einen kurzen Text dazu und abschicken. Die Beschwerde wird von einem Gemeinde-Mitarbeiter bearbeitet und an die zuständige Behörde weitergeleitet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Kabelarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen

VILLACH. In den kommenden Tagen müssen an mehreren Stellen in Villach für die A1 Telekom Austria AG Lichtwellenleiterkabeln verlegt und die Öffnung von Kabelschächten vorgenommen werden. Beeinträchtigungen auf den Straßen Auf folgende Straßen und Wege kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen: 1) In der St. Magdalener Straße auf Höhe Hausnummer 81 heute, am 25. Jänner 2) Im Badstubenweg auf Höhe Nr. 63 in der Zeit von 5. Februar bis zum3. März 3) In der Freihausgasse und der Moritschstraße in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Gesunde Ernährung fängt schon mit der Erde an

Schützelhoffer ist leidenschaftlicher Bioenergetiker. Und Inhaber seiner eigenen "Bio-Plantage". VILLACH (aw). Gerald Schützelhoffer, der Juwelier. So kennen ihn die meisten Villacher. Doch Gerald Schützlhoffer hat seit geraumer Zeit eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt. Die Bioenergetik. Diplomierter Bioenergetiker Seit einigen Jahren befasst sich der 2014 diplomierte Bioenergetiker mit dem ganzheitlichen Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Und seit zwei Jahren insbesondere mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eines der neuen Wohnhäuser
9

Neue Heimat: "Die Mieten sind marginal gestiegen"

Kanaltalersiedlung: Die Bauphase eins ist beendet und ersten Mieter bereits eingezogen. Mieter-Protest zeigt Wirkung: Bauphase drei könnte so nicht stattfinden. VILLACH (aw). Vergangene Woche wurden in der Neuen Heimat/Ramserweg die Schlüssel übergeben. Die Bauphase eins der Kanaltalersiedlung ist somit beendet, die Mieter dürfen die neuen Wohnungen beziehen. "Ich bedanke mich besonders für die Geduld und die Zusammenarbeit", sagt LWBK Geschäftsführer Wolfgang Ruschitzka.  Rund 5 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.