Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Diese Betriebe starten mit Neuerungen in die Saison. | Foto: MeinBezirk.at
13

Gemeindereportage Velden
Velden läutet den heurigen Saisonstart ein

Pünktlich zum Saisonstart im Mai sind die Betriebe bereit. In den vergangenen Monaten wurde fleißig gewerkelt. VELDEN AM WÖRTHERSEE. Jedes Jahr zieht es viele Gäste und Einheimische während der Sommersaison an den Wörthersee und nach Velden. Mit Mai starten die Hotels, Restaurants und andere Betriebe in die ersehnte Sommersaison. Damit für die Gäste in der Tourismushochburg alles bereitsteht, wurde in den letzten Monaten fleißig gewerkelt und umgebaut. MeinBezirk hat sich im Zuge eines...

Marcus Kubinec (l.) und Christoph Terschan zieht es an den Wörthersee.  | Foto: Privat
1 3

Veränderung & neue Möglichkeiten
Freindal Wirtschaft mit neuem Standort

Wie bereits berichtet, steht 2025 für die Freindal Wirtschaft ganz im Zeichen von Veränderungen und neuen Möglichkeiten. Jetzt steht der neue Standort des Lokals fest. VILLACH, VELDEN. Seit rund neun Jahren war die Freindal Wirtschaft das Lokal in Villach-Völkendorf und nicht nur bekannt für die gute Küche, sondern auch für die tolle Lage auf der Johanneshöhe. Nach vielen lehrreichen und schönen Erfahrungen haben sich Marcus Kubinec und Küchenchef Christoph Terschan für einen Ortswechsel...

Wörthersee Gravel Race
Schon 500 Anmeldungen nach dem ersten Wochenende

Dieses Jahr war die Wörthersee Gravel Race Premiere in Velden am Wörthersee ein voller Erfolg und ausverkauft. Im nächsten Jahr findet das Event am 6. April statt. Bei dem Radrennen, das Teil der UCI Gravel World Series ist, können sich sowohl Amateure als auch Profis für die Weltmeisterschaften in Frankreich qualifizieren. VELDEN. Die erste Auflage übertraf trotz kurzer Vorbereitungszeit alle Erwartungen. Innerhalb von knapp zwei Monaten war das Rennen mit 1.200 Teilnehmern ausverkauft. Bei...

Der Kurpark in Velden lädt seit jeher zum Verweilen ein. Bald wird hier nicht mehr nur verweilt, sondern auch kommuniziert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Lichtkonzept und Begegnungsbänke
Mehr Kommunikation im Veldener Kurpark

Im Veldener Kurpark werden jetzt Kommunikationspunkte geschaffen. Der Austausch zwischen Einheimischen und Gästen ist nur ein Teil des kommunikativen Gesamtprojekts. VELDEN. Der Kurpark soll jetzt noch stärker zum Lebensraum für alle werden. "Wir sind gerade dabei, mit neuen, innovativen Outdoormöbeln Kommunikationspunkte zu schaffen. Direkt im Ortszentrum, wo sich Seecorsopromenade und Seepromenade treffen, möchten wir den Austausch zwischen Einheimischen und Gästen vertiefen", verrät Hannes...

Einer der GTI-Hotspots war immer die "Turbokurve" beim Arneitz am Faaker See. Heuer geben die Tuner eher in Wolfsburg (Deutschland) Gummi-Gummi. | Foto: MeinBezirk.at
4

"Alternativen sind da"
Starker Saisonstart steht trotz GTI-Loch bevor

Auch ohne GTI-Fans steht die Sommersaison im Bezirk Villach in den Startlöchern. Obwohl unsere Touristiker den Wegfall spüren, haben sie Alternativen auf Lager. VILLACH, VILLACH LAND. Das GTI-Treffen findet wieder statt. Aber nicht zwischen Wörthersee und Faaker See, sondern in Wolfsburg bei unseren deutschen Nachbarn. Diversen Medien war in den vergangenen Wochen zu entnehmen, dass viele den Wegfall des 200.000-Besucher-Spektakels aus wirtschaftlicher Sicht als "falschen Weg" bezeichnen. "Das...

Bereits am Donnerstag, den 31. August, öffnet das "Arneitz-Village" seine Pforten. | Foto: MeinBezirk.at
5

European Bike Week startet
Harley-Parade schlängelt sich durch Nadelöhr

Der Faaker See ist bereit für die Jubiläums-Bike-Week. Erstmals "Velden-Village" mit an Bord. Baustelle in Villach wird extra für die Parade adaptiert. Konditor-Torte für 200 Biker als Dankeschön. FINKENSTEIN, VILLACH, VELDEN. Die Vorbereitungen für die European Bike Week laufen auf Hochtouren. Von 5. bis 10. September öffnet das "Harley-Village" in Faak am See seine Pforten. "Wir rechnen heuer definitiv mit 100.000 Teilnehmern. Die Kärnten Werbung sagte uns, dass die Buchungssituation noch...

Das Einsatzschlauchboot der Österreichischen Wasserrettung Velden wurde von Vandalen aufgeschlitzt. So etwas geht gar nicht! | Foto: Wasserrettung Velden
1 2

Zerstörtes Rettungsboot
"Danke fürs Aufschlitzen, das spart Zeit"

Mit Sarkasmus reagiert die Wasserrettung Velden auf den Vandalismus. Wie berichtet, wurde das mobile Rettungsboot der Einsatzleitstelle mit einer Rasierklinge aufgeschlitzt. Neues Boot unterwegs! VELDEN. "Danke für das Aufschlitzen unseres mobilen Einsatzbootes. Es ist zwar ein Schaden von rund 2.000 Euro, aber wir sparen dadurch auch Zeit und Geld", heißt es auf der Facebook-Seite der Wasserrettung Velden. Damit reagiert die Einsatzstelle darauf, dass Vandalen Mitte August das mobile...

Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

Paddelstadt Villach
Hier paddelt man mit dem SUP nicht ganz kostenlos

Der Stand-up-Paddel-Boom reißt auch im heurigen Sommer nicht ab. Achtung: Paddeln ist in der Region Villach nicht überall kostenlos. VILLACH, VILLACH LAND. Stand-up-Paddeln hat sich auch in unserer Region zu einem beliebten Sommertrend entwickelt. Unzählige Villacher haben sich bereits ein eigenes Stand-up-Paddel, kurz SUP, zugelegt und stürmen damit an heißen Sommertagen die Kärntner Seen. Am Vassacher See und Silbersee ist das Paddeln erlaubt und gebührenfrei. Auch am Wörthersee, Ossiacher...

Cap Wörth
11-jähriges Kind aus Wörthersee gezogen - Reanimation

Eine Mutter und ihre 11-jährige Tochter waren am Wörthersee auf einem Tretboot unterwegs. Als die Mutter das Boot an einem Steg anlegen wollte, ließ sie ihre Tochter kurz aus den Augen. Kurz darauf war ihr Kind verschwunden. VILLACH-LAND. Heute um 11.18 Uhr fuhr eine 37-jährige Frau aus Wien mit ihrer 11-jährigen Tochter auf einem Tretboot am Wörthersee. Im Bereich Cap Wörth, Bezirk Villach Land, wollte die Frau mit dem Boot an einem Steg anlegen. Während die Tochter bereits das Boot verlassen...

Beispiel Velden: So kritisieren Bürger Verkehrsthemen in der Region auf der Website des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). | Foto: Screenshot/map.vcoe.at
5

Hotspots in Villach und Villach Land
Bürger fordern Verkehrsberuhigung

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sehen viele Bürger Handlungsbedarf, was Verkehrsberuhigung anbelangt. Das sagen die Gemeindevertreter dazu. VILLACH, VILLACH LAND. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rief die Bevölkerung dazu auf, Straßen zu nennen, wo es im Wohnort Verkehrsberuhigung braucht. In Villach wurde hier vor allem "der gefährliche Bereich zwischen den Begegnungszonen Lederergasse und Bahnhofstraße" beanstandet, dieser sei "eine gefährliche Tour am Rad!" "Keine Begegnung...

Abgesagtes GTI-Treffen
Friedlich gefeiert, aber 123 Kennzeichen sind weg

Trotz abgesagtem inoffiziellem GTI-Treffen war die Tuningszene auch in den Bezirken Villach Stadt und Land an den vergangenen Wochenenden nicht zu übersehen. 123 Fahrer sind ihre Kennzeichen jetzt los. VILLACH, VILLACH LAND. Auch wenn es viel ruhiger war als in den Jahren davor, scheint eines für die Auto-Community zu sprechen. "Ich bin selbst einige Male zu nächtlicher Stunde zwischen Selpritsch und Faaker See gependelt und konnte kaum eine Lärmentwicklung feststellen", verrät Bezirkshauptmann...

(von links) Peter Kuß (UYCWö), Andreas Oehlwein, Hubert Kern, Wettfahrtleiter Axel Seebacher
 | Foto: Foto: UNION-YACHT-CLUB WÖRTHERSEE
2

Yacht Club Wörthersee
Landesmeisterschaft in der Starbootklasse

Andreas Oehlwein und Hubert Kern kürten sich zum Landesmeister in der Starbootklasse. Ausgetragen im Union Yacht Club Wörthersee vor Dellach.  WÖRTHERSEE. Am Wochenende vom 29. bis 30. April wurden im Union Yacht Club Wörthersee vor Dellach die Kärntner Landesmeisterschaft und die Schwerpunktregatta der Starklasse ausetragen. Guter Wind, zwei Mastbrüche Sehr gute Windverhältnisse forderten die 19 teilnehmenden Mannschaften. Vier Wettfahrten gab es. Für zwei Mannschaften war es jedoch bereits am...

Generationenwechsel
Sandro Spendier ist neuer Obmann des Abwasserverbandes

Nach 24 Jahren an der Spitze des Abwasserverbandes legt Walter Kupper die Funktion ab und übergibt das Zepter an Sandro Spendier.  VELDEN. 24 Jahre war der Veldener Walter Kupper Obmann des Abwasserverband Wörthersee West (Velden, Rosegg, Wernberg, St. Jakob/Rosental). Bei der kürzlich abgehaltenen außerordentlichen Verbandsitzung in Frög bei Rosegg hat er die Geschicke Vereins in jüngere Hände gelegt. Der Veldner Gemeinderat Sandro Spendier hat übernommen. Zukunftsorientiertes ArbeitenKuppers...

Auch am Ossiacher See
Zehn weitere "Freie Seezugänge" geplant

Initiative „Freie Seezugänge“ wird fortgeführt. An zehn weiteren Standorten sind freie Seezugänge in Planung. 23 Standorte bisher eröffnet. KÄRNTEN. Einen öffentlichen Zugang zu den Kärntner Seen für Einheimische wie Gäste und eine schnelle Möglichkeit für eine Abkühlung zu schaffen – das ist die Intention hinter der Initiative "Freie Seezugänge” des Landes Kärnten. 23 solcher Zugänge wurden bisher eingerichtet. Heute informierten Landesrat Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser über...

Velden
Man badet zumindest bis 2034 im Gemeindebad

Bis 2034 läuft die Pacht für das Gemeindebad. Danach? Sieht man weiter. VELDEN. Vor zwei Jahren sorgte eine Anzeige auf einer Online-Plattform für Aufsehen, damals suchte der Eigentümer des Gemeindebades Velden einen Käufer. Rund 12 Millionen Euro sollte das Bad am Wörthersee einbringen. Käufer fand sich so schnell keiner, immerhin lief und läuft ein langjähriger Pachtvertrag auf das Grundstück. Und zwar bis 2034, Pächter ist die Gemeinde Velden. Auch von dieser bestand Kaufinteresse. Man...

Velden
Sicherheitszentrum wird zum Testzentrum

VELDEN. Die Marktgemeinde Velden bietet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz eine zusätzliche Teststraße im Sicherheitszentrum Velden an. Die neu eingerichtete Teststraße beim Franz-Moro-Weg 2 kann Mittwochs in der Zeit von 8 bis 11.30 Uhr und 12.30 bis 16.00 Uhr von der Bevölkerung nach Voranmeldung unter oesterreich-testet.at oder telefonisch unter der Hotline  0800 220330 für kostenlose Antigen-Tests genützt werden. Parallel dazu steht diese Teststraße – wie schon im Vorjahr – auch den...

Velden am Wörthersee
1,2 Millionen Euro weniger Einnahmen 2020

Erfreuliche Bilanz – trotz erschwerter Corona-Bedingungen – der Marktgemeinde Velden am Wörthersee und gleich vier emotionale Abschiede im Gemeinderat. VELDEN. Kurz vor der Angelobung des neu gewählten Veldener Gemeinderates tagte noch ein letztes Mal der „alte“ Gemeinderat unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. „Wir wollen die abgelaufene Legislaturperiode sauber abschließen und so dem neuen Gemeinderat die Möglichkeit voller Konzentration auf die Zukunft der Gemeinde sicherstellen“, sagte...

Velden
Treuer Kamerad feierte seinen 90er

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feierte seinen 90. Geburtstag. VELDEN, KERSCHDORF. Anton Raunegger, mit 75-jähriger treuer Mitgliedschaft zur FF Kerschdorf und somit auch das älteste Feuerwehrmitglied, feierte mit Abstand und kleinem Geburtstagsempfang im Garten seinen 90. Geburtstag. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk besuchte ihn gemeinsam mit FF-Kommandant Harald Simtschitsch und Stv. Siegfried Nagele sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf und übermittelte ihm die...

Velden
Neue Messstelle in Betrieb genommen

In Velden wurde eine Messstelle an der Bahnstrecke errichtet. Diese misst das Schallaufkommen bzw. die Schallbelastung an ausgewählten Punkten. Erste Messergebnisse und Vergleichswerte liegen nun vor. VELDEN. Im Herbst 2020 wurde von den ÖBB und dem Land Kärnten eine Messstelle an der Bahnstrecke in Velden errichtet und in Betrieb genommen. Ziel ist, anhand von aussagekräftigem Datenmaterial eine Grundlage zur Entwicklung der Schall-Immissionen im Bereich der Wörthersee-Bahnstrecke zu liefern....

Hier wird nach dem Baustopp gebaut. Zumindest sofern dann alle Genehmigungen vorliegen. | Foto: CR: Alexandra Wrann
13

Velden
Im Herbst startet Großbaustelle am Brunnenplatz

In Velden wird gebaut. Unter andrem wird am Brunnenplatz in Velden ausgebaut, neue Wohnungen sowie eine Neugestaltung der Fassade ist geplant. Investor Rolf Kamps spricht über die Details. VELDEN/WÖRTHERSEE. Am Brunnenplatzl in Velden am Wörthersee wird in absehbarer Zeit gebaut werden. Und das nicht zu zimperlich. Investor Rolf Kamps wird das Eck-Gebäude, in welchem die Volksbank Velden untergebracht ist, ausbauen. Auch die umliegenden Gebäude werden vom Umbau und Ausbau betroffen sein. Unter...

Der Faaker See, die Buchungs-Nachfrage sieht gut aus. | Foto: Gerdl
6

Sommer Tourismus
Am See hat man keine Probleme, in der Stadt gibts "Zuckerln"

Der Tourismus bereitet sich auf den Sommer vor. Die Region Villach setzt auf Rad- und Wander-Touristen und bietet mit der Erlebnis Card "Goodies" für Gäste und Hotelmitarbeiter.  VILLACH. Die Stimmung sei "gut". Im Hinblick auf die zu erwartende Sommersaison 2021 ist man zuversichtlich, sagt Georg Overs, Geschäftsführer Tourimusregion Villach. "Die Buchungslage für den Sommer sieht vielversprechend aus, besonders die Seenregionen sind begehrt, wer noch direkt an den See will, der wäre gut...

1 15

Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch erwandern Kärnten
Für jedes Buch zwei Jahre jeden Samstag unterwegs

Gustl Kreuzberger war 3x2 Jahre lang jeden Samstag wandernd um den Wörthersee, im Rosental und im Jauntal unterwegs. Bei je um die 12,14 km kamen einige tausend Kilometer zusammen, mehrmals nach Wien und zurück schmunzeln er und seine Ehefrau, die Autorin Tatjana Gregoritsch, sein Pendant mit Marathon, Schwimmen und lange Jahre im Bergsport aktiv. Gemeinsam erwanderten sie mit System und Disziplin für jeden Wanderführer über 70 Touren, wovon 50 im jeweiligen Buch vorgestellt sind, mit Tipps zu...

465.256 Kärntner sind heute berechtigt, bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl an der Urne ihre Stimme abzugeben. | Foto: Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders
14

Live-Ticker
Alle Ergebnisse der Wahlen im Bezirk Villach/Land

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021: Wer ist als Bürgermeister gewählt? Welche Kandidaten müssen in die Stichwahl? Wie schneiden die einzelnen Parteien und Wahllisten in den Gemeinden ab? Die Draustädter WOCHE hat im Live-Ticker stets den Überblick. VILLACH. Heute sind die Wähler am Zug: Die Bürger aller 132 Gemeinden in Kärnten bestimmen, wer ihre Gemeinde in den nächsten sechs Jahren als Bürgermeister regiert und welche Wahllisten mit vielen Mandaten im Gemeinderat vertreten sind. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.