Villach

Beiträge zum Thema Villach

Immer mehr Jugendliche treten der Feuerwehrjugend bei, um Kameradschaft und Teamgeist zu lernen.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Florianitag
"Kameradschaft wird großgeschrieben"

In Villach Land und Stadt gibt es 78 Freiwillige Feuerwehren und acht Betriebsfeuerwehren. Zum Tag der Feuerwehr am 4. Mai haben wir einige Floriani-Unikate hervorgehoben. Eine der ältesten FeuerwehrenEine der ältesten Feuerwehren im Bezirk Villach Land ist die Feuerwehr Paternion, die es seit 1876 gibt, wie Altkommandant Hans Rauter erzählt: „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass auch junge Leute zu Feuerwehr gehen. Bei der Feuerwehr zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen und die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig
Das neue Halte- und Parkverbot in Völkendorf soll den Einsatzfahrzeugen eine leichtere Zufahrt ermöglichen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

In Völkendorf
Neues Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse

Seit ein paar Monaten gibt es in Völkendorf in der Neubaugasse ein neues Halte- und Parkverbot. Da sich darüber einige Anrainer gewundert haben, hat die WOCHE bei der Stadt Villach nachgefragt. VILLACH. Das neue Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse in Völkendorf stößt bei einigen Anwohnern auf Unverständnis. Zudem stellen sich dort parkende Besucher und auch Anrainer die Frage, warum es diese Verordnung überhaupt gibt. Um diese Fragen klären zu können, hat uns die Stadt Villach ein paar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Nach kurzer Erkundung stieg ein Atemschutztrupp der Hauptfeuerwache über den Balkon in die Wohnung ein und konnte angebrannte Speisen als Ursache für die Rauchentwicklung feststellen | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1

Heute zu Mittag in Villach
Brandmelder gehört - Nachbar schlug Alarm

Da ein Nachbar aus einer Wohnung den Alarm-Ton eines Rauchmelders hörte, verständigte er die Feuerwehr. Die konnte in der betroffenen Wohnung angebrannte Speisen als Ursache für die Rauchentwicklung vorfinden. VILLACH. Kurz vor 12 Uhr mittags meldete ein besorgter Nachbar der Feuerwehrleitstelle Villach-Stadt, dass aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteien Wohnhauses im Stadtteil Lind der Alarm-Ton eines Heimrauchmelders und Brandgeruch wahrzunehmen sind. Binnen kürzester Zeit rückte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Brand im Wohn-Essbereich
Hausbewohner konnten sich vor Flammen retten

Gestern gegen 23.50 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im zweiten Stock eines Wohnhauses im Bezirk Villach, Gemeinde Arriach, im Wohn-Essbereich, ein Wohnungsbrand aus. VILLACH. Die Bewohner wurden durch den installierten Rauchmelder geweckt und stellten eine starke Rauchentwicklung fest. Die vier Erwachsenen konnten mit einem Kleinkind das Haus unverletzt verlassen und ein 32-jähriger Mann verständigte die Einsatzkräfte. Die FF Arriach, Laastadt und Afritz/See mit 7 Fahrzeugen und 60...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Judendorf
1 3

Heute Vormittag
Dachstuhlbrand in Pogöriach - Brandursache unbekannt

Am Vormittag mussten mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand in den Villacher Ortsteil Pogöriach ausrücken. Brandursache noch unbekannt. VILLACH. Heute gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Pogöriach im Stadtgebiet von Villach gerufen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Der Brand konnte durch die Feuerwehren rasch gelöscht werden. Im Einsatz stehen neben den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf, Pogöriach, Fellach, St. Martin auch die Hauptfeuerwache Villach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: FF Arnoldstein
3

In der Nacht
Lkw durchbrach Leitschiene - Fahrer unbestimmten Grades verletzt

In der Nacht kam es auf der Südautobahn in Höhe des Stossauer Hügels zu einem Unfall. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab und kam nach Durchbruch der Leitschiene auf einer Gemeindestraße zu liegen . VILLACH. Ein 51-jähriger spanischer Lkw-Lenker kam heute Morgen um 4.20 Uhr auf der Südautobahn A2 in der Gemeinde Finkenstein (Bezirk Villach) in Fahrtrichtung Wien mit seinem Sattelschlepper aufgrund schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern, durchbrach die Leitschiene und stürzte ca. 50 Meter über eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Gemeinden Paternion, Weißenstein, Ferndorf, Fresach und Stockenboi legten für die Freiwillige Feuerwehr Paternion zusammen. | Foto: Privat
4

"Nur Teuerungsausgleich"
Sonderprämie für Florianis spaltet die Gemüter

Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Libert Pekoll (Villach Land) und Patrick Unterrieder (Villach Stadt) begrüßen das neue Fördermodell für den Ankauf von neuen Löschfahrzeugen, üben aber auch Kritik.  VILLACH, VILLACH LAND. Von einem „Meilenstein in der österreichischen Feuerwehrgeschichte“ sprach der Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern bei einer Pressekonferenz im letzten Jahr, an der auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) teilgenommen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Übergabe des Friedenslichts beim Kärntner Landesfeuerwehrverband mit                    Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin. | Foto: Privat
3

Villach
Friedenslicht erfolgreich in Hauptfeuerwache angekommen

Das Friedenslicht der Kärntner Feuerwehren ist gut in Villach angekommen und kann von der Bevölkerung in der Hauptfeuerwache Villach bestaunt werden. VILLACH, KLAGENFURT. Traditionell wurde das Friedenslicht der Kärntner Feuerwehren durch die Villacher Jugendfeuerwehrmitgliedern der Hauptfeuerwache Villach zusammen mit den Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Vassach und Freiwilligen Feuerwehr Fellach am 21. Dezember in Klagenfurt beim Kärntner Landesfeuerwehrverband abgeholt. Umrahmt wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: HFW Villach
1 6

In Kärnten
Schneefall sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehren

Der gestrige Schneefall sorgte für Probleme auf Kärntens Straßen. In Villach-Heiligengeist beispielsweise kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zu liegen. KÄRNTEN. Gestern Abend gegen 17.30 Uhr wurde die ständige Bereitschaft der Hauptfeuerwache zu einer Pkw-Bergung auf die Bleiberger Landestraße in Villach-Heiligengeist alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich der Lenker nicht mehr im Pkw und war unverletzt. Es konnte festgestellt werden, dass ein...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Von links: Christopher Stropnik, Martin Satz, Rainer Riedl, Franz Stocker, Johannes Urbanz, Landesbewerbsleiter BR Christian Schütz   | Foto: Privat

Leistungsprüfung in Silber bestanden

VILLACH. Mitte Oktober fanden in Villach die Technischen Leistungsprüfungen der Feuerwehr in Silber statt. Eine gemischte Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Gemmersdorf und St. Paul, nahm daran teil. Bereits Wochen vor der Prüfung wurde intensiv trainiert, damit jeder Handgriff sitzt. Die Prüfung umfasste vier Stationen, darunter die theoretische Prüfung, Personenrettung unter einem Pkw, Sicherung eines Pkw und Rettung einer Person im Gelände. Die Mannschaft konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
In St. Jakob im Rosental spielten beim Kirchtag "Längdorfer" auf und sorgten für die passende Stimmung. | Foto: Privat
3

Die Feste in der Region
Zünftig und traditionell wird gefeiert

Noch immer wird in der Region fröhlich gefeiert. Ob beim Jahreskirchtag, Feuerwehrfest oder beim Oktoberfest.  VILLACH LAND. Beim Feuerwehr-Oktoberfest in Gödersdorf/Finkenstein wurde Anfang Oktober mit Bürgermeister Christian Poglitsch ordentlich gefeiert. "Es war uns eine Ehre. Vielen Dank an alle Besucher, Sponsoren und Unterstützer sowie an unser ganzes Team für das Wahnsinnsfest", schreibt die Feuerwehr Gödersdorf. PlatztanzenAuch in Kellerberg ging es gesellig her. Am vierten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Seniorenheime der SeneCura-Gruppe in Villach und Villach Land sind für einen möglichen Blackout-Ernstfall gewappnet. | Foto: SeneCura

Villach & Villach Land
Seniorenheime rüsten sich für Blackout-Ernstfall

Die Seniorenheime der Region wappnen sich für einen möglichen Blackout-Ernstfall. Im Spätherbst soll es auch vom Land Kärnten gesetzliche Rahmenbedingungen geben. Bürgermeister, Heimleiter und Feuerwehr geben einen aktuellen Stand. VILLACH, VILLACH LAND. Wenn es plötzlich dunkel wird: Die Blackout-Vorsorge wird seit geraumer Zeit in Kärnten forciert. Auch für den Blackout-Ernstfall in Altenwohn- und Pflegeheimen gibt es bereits bestehende Konzepte. Neu ist eine gesetzliche Verpflichtung, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Kärntner Zivilschutzverband (2)
2

Sicherheitstag in Villach

Am Samstag, 24. September, findet von 10 bis 15 Uhr im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Villach ein großangelegter Sicherheitstag statt. VILLACH. Durchgeführt wird dieser von der Stadt Villach und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen. Auf dem Programm stehen spektakuläre Schauübungen und Präsentationen der mitwirkenden Organisationen, es gibt umfangreiche Informationsmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher sowie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: HFW Villach
1 2

Schwerer Verkehrsunfall in Villach
PKW stürzte über Brückengeländer

Zu einem gemeldeten Fahrzeugabsturz mit vermutlich eingeklemmter Person wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr St. Ruprecht und Vassach um 08.00 Uhr morgens alarmiert. VILLACH. Auf der B94 der Ossiacherstraße kollidierte ein Fahrzeug mit einem weiteren. Durch diese Kollision wurde ein PKW auf die Leitschiene gedrückt und stürzte daraufhin über das Brückengeländer auf die darunter liegende Gemeindestraße. Beim Eintreffen des technischen Zuges der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Im Rahmen des Festes wurde die Feuerwehrjugend der FF Fellach angelobt. Bürgermeister Günther Albel (r.) zeigt sich stolz.  | Foto: Privat
1 3

Es gab viel zu feiern
Feuerwehrfest in Fellach zog zahlreiche Gäste

Kürzlich fand das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Fellach statt. Im Zuge dessen fand auch die Angelobung des Feuerwehr-Nachwuchses an.  VILLACH. Die erste Jahreshälfte der Freiwilligen Feuerwehr Fellach war durchweg positiv. Ein Highlight war sicher der Gewinn zweier Goldener Helme bei den Landesmeisterschaften. So kam das Feuerwehrfest am 14. August zur rechten Zeit. Im Rahmen dessen wurden zudem die Mitglieder der Feuerwehrjugend nach der ersten Erprobung angelobt. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
So könnte der neue Feuerwehrspielplatz aussehen.  | Foto: Visualisierung der Stadt Villach
2

In Villach in Planung
Spielen und Toben bald im roten Feuerwehrauto?

Villach wächst und somit auch der Bedarf an ausreichend Spielplätzen. Schon bald könnten Kinder mitten in der Stadt in einem Feuerwehrauto spielen. Stadtrat Christian Pober erklärt die Projektidee.  VILLACH. Spielplätze sind in einer wachsenden Stadt notwendig und wichtig. Villach ist hier schon gut unterwegs, was noch fehlt: Ausreichend Spielplätze in der Innenstadt. „In der Innenstadt gibt es kaum Spielplätze und jene, die es gibt sind oft zu klein. Wie beispielsweise der Spielplatz am Hans...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
1:33

Brand in Hochhaus
Mehrere Personen in Villach gerettet - mit Interview

Zu einem Großeinsatz kam es am Montagabend in der Ringmauergasse in der Villacher Innenstadt. In einem siebenstöckigen Hochhaus war ein Feuer ausgebrochen. Wir sprachen mit Feuerwehr-Einsatzleiter Harald Geissler. VILLACH. Großalarm herrschte heute abends in der Villacher Innenstadt. Der Brand brach in einem Geschäftslokal aus, die darüber liegenden Wohnungen mussten evakuiert werden. Für die Feuerwehr war es kein leichter Einsatz. Fast 100-jährige Frau gerettetEinsatzleiter Geissler gegenüber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Bild einer überschwemmten Straße | Foto: FF Judendorf

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen überschwemmte Straßen in Villach

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Judendorf: Heute um 19.18 Uhr musste die Mannschaft aufgrund des Starkregens ausrücken. VILLACH. In Judendorf kam es vor kurzer Zeit zu einem Feuerwehr-Einsatz. Grund dafür sind die großen Wassermassen, die der Starkregen mit sich brachte.  Straßen unter WasserDie großen Mengen des Regens machten dem Abwassersystem des Bezirkes teils schwer zu schaffen. In Judendorf standen daher Straßen unter Wasser. Die freiwillige Feuerwehr Judendorf hat die Wassermassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/Feuerwehr Villach
1 3

Spektakulärer Einsatz
Berner Sennenhund "Seppl" aus Drau gerettet

Heute gegen 17.30 Uhr verständigte eine besorgte Hundebesitzerin über den Notruf 122 die Feuerwehr und meldete, dass ihr Hund im Bereich des Radweges in der Villacher Innenstadt in die Drau gestürzt sei. VILLACH. Unverzüglich rückte die Hauptfeuerwache Villach mit mehreren Fahrzeugen, sowie einem Feuerwehrboot aus. Am Einsatzort wurde dann festgestellt, dass sich der Berner Sennenhund bereits im Wasser befand, sich jedoch gerade noch an der ca. 3 Meter steil abfallenden Böschung festhalten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Kerschdorf

Hannah, Udo Wenders & mehr
Staraufgebot beim Feuerwehrfest Kerschdorf

Hannah, Meilenstein, Tip Top und Udo Wenders erwarten am 25. und 26 Juni die Besucher. VELDEN. Ein Staraufgebot an Musikern erwartet die Gäste beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Kerschdorf in der Gemeinde Velden am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26. Juni. Für Samstag wurde mit Hannah eine der besten Schlagersängerin Österreichs engagiert, danach gibt es Partytime mit der Gruppe "Meilenstein" bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag beim Frühschoppen werden das Duo „Tip Top“ sowie Udo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: BFKDO VILLACH-LAND
3

Arnoldstein
Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbe in Villach-Land

Der Bewerbsplatz in der Marktgemeinde Arnoldstein wird am Samstag, dem 11. Juni 2022 Austragungsort des diesjährigen Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbes Villach-Land sein. VILLACH LAND. Die Bewerbseröffnung mit Hissen der Bewerbsfahnen der Aktiven und der Jugend wird um 08.30 Uhr über die Bühne gehen. 37 Bewerbsgruppen, darunter auch Gäste aus Italien und rund 100 Kinder/Jugendliche also gesamt rund 400 Teilnehmer kämpfen in den verschiedensten Wertungsklassen um die begehrten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
LKW in Vollbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
1 3

Zugstrecke Klagenfurt-Villach
LKW fängt auf Gleisen plötzlich Feuer

Wie uns mehrere Zeugen sowie die Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf berichteten, fing ein LKW, der sich auf den Gleisen der Strecke zwischen Villach und Klagenfurt befand, plötzlich Feuer. KLAGENFURT. Ein LKW stand auf der Zugstrecke zwischen Klagenfurt und Villach soeben in Vollbrand. Dabei befand er sich direkt auf den Eisenbahngleisen im Ortsgebiet Krumpendorf. Der Brand ist wurde bereits von den Feuerwehren gelöscht. Aufräumarbeiten im GangeDerzeit laufen gerade die Aufräumarbeiten. Im...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Heute sind die Feuerwehren in Kärnten besonders gefordert. | Foto: stock.adobe.com/at/wortschatz81
1 3

Überflutungen, Keller, Kanäle
Feuerwehren leisten wieder Unglaubliches

An Unwetter-Tagen wie diesen, können wir wieder einmal besonders stolz auf unsere Feuerwehren sein. Wenn die Natur um sich schlägt, stehen sie mit unermüdlichem Einsatz vor Ort, beweisen Mut und Durchhaltevermögen.  KÄRNTEN. Aufgrund der starken Regenfälle am Nachmittag kam es vor allem im Bezirk Villach, aber auch generell in Kärnten, zu kleinräumigen Überflutungen von Straßen, verstopften Kanälen und überschwemmten Kellern, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren beseitigt wurden. Diese...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.