Villach

Beiträge zum Thema Villach

Aufnahmen des Unfallortes | Foto: FF Spittal an der Drau
3

Frontal gegen Mauer
PKW-Lenkerin (83) verlor Kontrolle über Fahrzeug

Eine 83-jährige Frau aus dem Bezirk Villach fuhr am heute gegen 10.15 Uhr mit ihrem PKW in die Tiefgarage des Stadtpark Centers, Spittal an der Drau, ein und bog unmittelbar nach dem Schranken nach rechts in Richtung Osten ab. Sie verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Die 83-jährige Villacherin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal gegen das Schiebetor an der linken Seite der Trennmauer zum östlichen Abteil der Tiefgarage des Stadtpark Centers....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto des Unfallwagens | Foto: Facebook/ Freiwillige Feuerwehr Kreuth
3

Glück im Unglück
PKW-Lenker prallte gegen Holzhaus und blieb unverletzt

Heute um 14.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuth zu einem PKW Unfall nach Bad Bleiberg alarmiert. Dabei kam ein Lenker von der Straße ab und prallte in ein Holzhaus. BAD BLEIBERG. Bei dem ehemaligen Standort des "Waldtennis", im Gebiet der L35, kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Kreuth stand zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg und der Polizei Kärnten im Einsatz. Mit PKW in Haus gepralltNach dem Abkommen des Wagens von der Straße, prallte der Wagen gegen das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Nass, aber in Sicherheit. Kein alltäglicher Einsatz für die Florianis.  | Foto: HFW Villach
2

Hund rutschte in die Drau
Villacher Florianis retteten "Akim"

Eigentlich wollte "Akim" im Bereich Wasenboden nur übermütig herumtollen. Dabei rutschte er vom abschüssigen Ufer in das Wasser und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr auf die Wiese retten.  VILLACH. Die besorgte Besitzerin versuchte zunächst den ca. 60 Kilo schweren Hund, einen Leonberger, an eine andere, weniger steile Böschung zu locken, was ihr nicht gelang. Sie verständigte in weiterer Folge die Feuerwehr, welche mit fünf Mann zur Tierbergung ausrückte. Wartete gelassen "Bei unserer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Besonders stolz ist man auch auf die Jugendgruppe der Feuerwehr.  | Foto: Feuerwehr Villach

1312 Einsätze
Hauptfeuerwache Villach zieht Bilanz 2021

Im Zuge der heurigen Jahreshauptversammlung wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurückgeblickt. VILLACH. Unter anderem mit dabei waren Bürgermeister Günther Albel, Feuerwehrreferent StR. Harald Sobe und der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Unterrieder. Im Jahr 2021 wurden von der Hauptfeuerwache Villach insgesamt 1.312 Einsätze geleistet. Diese unterteilen sich in 477 Brandeinsätze und 835 technische Einsätze. Bei diesen Einsätzen konnten 202 Personen und 50 Tiere gerettet werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Unfall in Arnoldstein | Foto: Symbolbild AdobeStock/benjaminnolte

Arnoldstein
Auto kam von Fahrbahn ab - Mann aus Hermagor verletzt

Heute Mittag kam es im Gemeindebereich von Arnoldstein zu einem Verkehrsunfall. Ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. ARNOLDSTEIN. Heute in den Mittagsstunden, kam ein 55 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW auf der B83 im Gemeindebereich Arnoldstein rechts von der Fahrbahn ab. Der Grund dafür dürften gesundheitliche Probleme des Mannes sein. Mit PKW gegen Baum gekrachtNachdem der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Containerbrand in Villach-Auen | Foto: Symbolfoto AdobeStock/markobe

Villach
Containerbrand brach hinter Geschäft aus

Heute Nachmittag, kurz nach 16 Uhr, geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Muldencontainer in der Lieferantenzufahrt eines Geschäftes in Villach in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden, es wurden keine Personen verletzt. VILLACH/AUEN. Mitarbeiter des Geschäftes gaben an, dass sie den Brand bemerkten und versuchten diesen mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Als der Löschvorgang ohne Erfolg blieb, haben sie die Klappen des Containers geschlossen. Zeitgleich sei auch schon der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Anja Fugger-Oberluggauer  | Foto: Privat

Frauensprecherin
Sprachrohr der weiblichen Wehr

Anja Fugger-Oberluggauer (26) ist die neue Frauensprecherin beim Bezirksfeuerwehrkommando Villach und damit Kontakt für die 60 aktiven Frauen bei den Villacher Wehren. VILLACH. Zu der neuen Aufgabe ist die Villacherin durch Patrick Unterrieder, Bezirksfeuerwehrkommandant für Villach Stadt, gekommen. Im Juni trat dieser die Nachfolge von Andreas Stroitz an und setzte Anja Fugger-Oberluggauer als Sprecherin für Frauen bei der Wehr ein. Seit 2012 ist Anja aktives Mitglied bei der Feuerwehr,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: FF St. Jakob
3

Ein Schwerverletzter
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in St. Jakob

Zu einem fürchterlichen Unfall kam es Donnerstagabend in St. Jakob im Rosental. Eine Person wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest bei einem 62-Jährigen verlief positiv. ST. JAKOB. Am Donnerstag  um 21:20 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem Pkw auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von St. Jakob/Rosental in Richtung der Ortschaft Winkl. Unmittelbar unter der Autobahnbrücke der A 11 geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Der Rauch war nicht zu übersehen. | Foto: Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr VIllach-Perau
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen in Villacher Wohnung

"Rauchentwicklung in einem Wohngebäude" lautete der Warnruf, der die Freiwillige Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau heute Vormittag zum Einsatz alarmierte. Tatsächlich handelte es sich um einen Wohnungsbrand, welcher dank Einsatzkräfte so schnell es ging, gelöscht werden konnte. Für Anrainer und deren Haustiere wurde zusätzlich ein Atemschutztrupp gestellt. Bis zur Mittagszeit waren die Rettungsteams wieder in ihre Rüsthäuser zurück gewesen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
9

Übergabe Fahrzeug (MTF) und Gerätschaften
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an die Feuerwehr Hauptfeuerwache

Ein MTF der Marke Mercedes Benz Vito mit Dieselmotor, Allradantrieb und Automatikgetriebe. Das Fahrzeug ist mit 8 Sitzplätzen sowie einem eingelassenen Schienensystem ausgestattet, dies lässt eine variable Sitzverstellung zu und kann zur Ladegutsicherung verwendet werden kann. Der Feuerwehrtechnische Aufbau des Fahrzeuges wurde komplett durch die Werkstätte der Abteilung Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz der Stadt Villach durchgeführt. Das MTF wurde mit einer starken Anhängekupplung...

  • Kärnten
  • Villach
  • BFKdo-Villach Stadt
Andreas Herndler, Dominik Kormesser, Christian Schopper, Walter Egger, Michael Siter, Harald Geissler, Günter Ogris, Christoph Hoffmann, STR Werner Stöberl, Stadtrat Harald Sobe, Maximilian Lustig, Stephan Pressinger, Helmut Hardegger, Alexander Tomasi, Alexander Zsivkovits  | Foto: Stadt Krems
4

Hochwasserschutz Krems: Vorbild für Villach

Delegation auf Erkundigungsbesuch bei der Feuerwehrzentrale. KREMS. Die bestehende Hochwasserschutzmauer hat sich bewährt. Das spricht sich herum – bis nach Villach. Villach plant eine Erhöhung der bestehenden stationären Hochwasserschutzmauer gegen die Drau. Die Erhöhung erfolgt mit Mobilelementen. Das nötige Know-How ist in Krems, das Villacher Vertreter der Stadt nach Krems zieht. Das Jahrhundertbauwerk hat sich bewährt und hat weitere verheerende Katastrophen vermieden. Unwetter mehren sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HFW Villach
2

Villach
Küchenbrand in Unterer Fellach

VILLACH. Heute, Freitag, kurz nach 12 Uhr mittags wurde die Hauptfeuerwache Villach, gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Fellach und der Feuerwehr Pogöriach zu einem Küchenbrand in den Stadtteil Untere Fellach alarmiert. „Als wir am Einsatzort eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung aus dem im Erdgeschoss gelegenen Küchenfenster erkennbar; mehrere Nachbarn befanden sich auf der Straße und zeigten uns den Weg zum Einsatzort“, so Harald Geissler Kommandant der Hauptfeuerwache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
1 Video 3

Villach
Patrick Unterrieder neuer Bezirksfeuerwehr-Kommandant

Patrick Unterrieder, seit 2015 Ortskommandant der FF Landskron, wurde Dienstag Abend im Feuerwehr- und Kulturzentrum Drobollach im Beisein von Villachs Bürgermeister Günther Albel und Landesfeuerwehr-Kommandant Rudolf Robin mit mehr als 90 Prozent der abgegebenen Stimmen zum neuen Bezirksfeuerwehr-Kommandanten von Villach-Stadt gewählt. VILLACH. Die Wahlen der einzelnen Feuerwehr-Ortskommandanten sind in Villach bereits abgeschlossen, am Dienstag Abend folgte im Feuerwehrhaus Drobollach die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
(Symbolbild) Es kam zu einem Brand in einer Gartenhütte. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. | Foto: Körber/Fotolia

Villach
Gartenhaus nach Brand schwer beschädigt

BEZIRK VILLACH. Heute  früh gegen 7:15 Uhr kam es in einem Gartenhaus auf dem Anwesen eines 61-jährigen Villachers durch das Beheizen eines Holzofens zu einem Brand. Dabei wurde das Gartenhaus samt Inventar schwer beschädigt. Die alarmierten Freiwillige Feuerwehr Treffen und Winklern/Einöde konnten den Brand rasche unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben stehendes weiteres Gartenhaus verhindern. Der Sachschaden ist derzeit nicht genau bekannt, dürfte aber einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Haus stand in Vollbrand | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 Video 2

Großeinsatz
In Villach brannte ein Einfamilienhaus

Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwochabend in Villach. Ein Einfamilienhaus brannte lichterloh. VILLACH. Eine riesige Rauchwolke im Westen Villachs am Mittwochabend. Der Grund: Ein  Einfamilienhaus brannte aus bisher unbekannter Ursache. Der Brand konnte von den Villacher Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen fünf Feuerwehren, darunter die Hauptfeuerwache Villach, mit insgesamt 110 Mann. Umfangreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Am Bezirksfeuerwehrtag erhielt Horst Müller ein Ehrenzeichen für seine 40-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr.
6

Horst Müller
Ein Leben für die Feuerwehr

43 Jahre lang war Horst Müller im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Perau. Nun ist er als Reservist dabei. „Ohne“ Kameraden möchte er nicht sein. VILLACH. Ein Leben so ganz ohne Feuerwehr könnte sich Horst Müller, wie er zugeben muss, nur schwer vorstellen. Ganze 43 Jahren lang war der ehemalige ÖBB-Bedienstete im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Perau, den Großteil davon als Kommandant. Ende vergangenen Jahres trat er mit seinem 65. Geburtstag in den Reservestand über und hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwehrmann und Maschinist Erich Schury mit Tragkraftspritze bei einer Übung für einen Feuerwehrbewerb. | Foto: Privat
4

Feuerwehr Wollanig
Er ist Kamerad, schon seit 70 Jahren

Erich Schury, sein 87. Geburtstag steht kurz bevor, ist schon ganze 70 Jahre Kamerad der Wollaniger Feuerwehr. Ein Porträt. VILLACH. Die Villacher Feuerwehr verzeichnet 1893, 1898 und 1903 größere Brände in der Ortschaft Wollanig. Doch auch im Jahr 1869 wurde beispielsweise schon das ganze Oberwollaniger Dorf durch einen Großbrand vernichtet. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte damals über den Villacher Türmer, der vom Stadtpfarrturm aus Signalschüsse abfeuerte, und so die Richtung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Hauptfeuerwache war mit 7 Kameraden im Einsatz. | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at

Verkehrsunfall in Villach
Mehrere Fahrzeuge beteiligt

Im Laufe des heutigen Vormittags kam es zu einem Verkehrsunfall in Villach St. Magdalenerstraße, mehrere Fahrzeuge waren beteiligt. VILLACH. Es war ein einsatzreicher Vormittag für die Hauptfeuerwache Villach. Gegen 11:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Kärnten ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen an die Feuerwehrleitstelle Villach. Parallel dazu musste bereits ein Tanklöschfahrzeug der Hauptfeuerwache zu einem Komposthaufenbrand in den Stadtteil Perau ausrücken. Sofort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Vollbrand in einem dicht besiedelten Wohngebiet  konnte verhindert werden. | Foto: HFW Villach, feuerwehr-villach.at
2

Vollbrand in Villacher Wohnhaus verhindert
"Plötzlich schlugen den Feuerwehrleuten Flammen entgegen"

Ende gut, alles gut. In Der Fellach konnte ein Vollbrand in einem Wohnhaus in einem dicht besiedeltem Wohngebiet verhindert werden. FELLACH. Gestern, kur nach 21 Uhr nachts, meldete eine besorgte Bewohnerin eines Einfamilienhauses im Stadtteil Obere Fellach ein Problem mit ihrer Pelletheizung. Seitens der Feuerwehrleitstelle Villach wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Fellach ausgelöst. Rauchentwicklung hinter Ofen Am Einsatzort konnte nach kurzer Erkundung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tamara Omann-Wissotzky mit Kollegen beim Ausschaufeln der Hydranten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Martin
5

#Hydrantenchallenge
Die Hydranten-Challenge: Hilf auch du der Feuerwehr und schaufel mit

VILLACH. Challenges oder sogenannte Nominierungen tauchen immer wieder in sozialen Netzwerken auf. Meist geht es darum Spaß zu haben, einige der Challenges haben aber auch einen ernsten Hintergrund oder wollen auf Missstände aufmerksam machen. Solch eine Challenge ist jetzt auch vor ein paar Tagen von Villach aus viral gegangen – die Hydranten-Challenge. Und wurde unter dem gleichnamigen Hashtag inzwischen schon über 1.100 mal geteilt. Worum es geht? Wasserhydranten aus den Schneemassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Durchwegs im Einsatz: Die Räumfahrzeuge | Foto: Stadt Villach
5

Schneemassen
Stadt Villach sperrt Parkanlagen und Friedhöfe

Die heftige Schneefälle sorgen für Gefahren in Villach. Parkanlagen, Friedhöfe und Dobratschstraße bleiben vorerst gesperrt.  VILLACH. Der anhaltende Schneefall hat es in sich. Wirtschaftshof, Stadtgarten, Feuerwehren und private Schneeräumer sind rund um die Uhr im Einsatz. So auch in Villach. Der schwere Schnee lässt Bäume knicken und Äste brechen. Parkanlagen, Friedhöfe und die Dobratschstraße sind darum bis auf Weiteres gesperrt. Die heftigen Schneefälle in den Nachtstunden sorgen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schäden sind schlimm. Die Gemeinde rechnet mit mindestens 100.000 Euro, allein der Gemeindeanteil. | Foto: Poglitsch/facebook
12

Katastrophengebiet Villach Land
Aichwaldsee trat über Ufer, Straßenabschnitte zerstört

Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am schlimmsten betroffen waren die Gemeinden Finkenstein und St. Jakob im Rosental. Bäche und sogar der Aichwaldsee trat über die Ufer.  VILLACH LAND. In Summe 250 Feuerwehreinsätze gab es aufgrund der massiven Niederschläge am vergangenen Wochenende in Kärnten, erzählt Feuerwehrkommandant Libert Pekoll. Mit mehr als der Hälfte davon im Bezirk Villach Land war das Gebiet am stärksten betroffen. Während es in der Gemeinde Treffen überschaubar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.