Vils

Beiträge zum Thema Vils

Beraterin Ursula Rieder-Feldner | Foto: amg Tirol
2

Mit frischem Wind in die berufliche Zukunft starten

Sommer und Urlaub sind besonders dafür geeignet, um eine persönliche Bestandsaufnahme zu machen, berufliche Pläne zu schmieden oder über eine Weiterbildung nachzudenken. Damit die Ideen jetzt im Herbst dann auch wirklich in die Tat umgesetzt werden, unterstützt die bildungsinfo-tirol in Imst, Landeck und Reutte mit ihren kostenlosen Angeboten dabei, aktiv zu werden und die guten Vorsätze rund um Bildung und Beruf in die Tat umzusetzen. In der Beratung erarbeitet Beraterin Rieder-Feldner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Gesund, fit und eigenständig bleiben im Alter

ReferentIn ist Marlies Breithuber Die Veranstaltung findet am Di, 23.Sep.2014 um 15:00 in Vils im Kulturhaus statt. Älterwerden heißt Veränderung! Diese können wir allerdings aktiv gestalten. In angenehmer Atmosphäre und auf humorvolle Weise erwartet Sie ein aufbauendes Gedächtnistraining. Auch die körperliche Beweglichkeit wird trainiert und Sie erfahren Tipps für den Alltag. Frau Marlies Breithuber freut sich über Ihre Anmeldung unter der Tel.Nr. 05672/62012 oder 0664 73606746. KBW: der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: privat

Neuer Fischwirtschaftsmeister

REUTTE(eha). Der neue Fischwirtschaftsmeister am Plan- und Heiterwangersee ist Ewald Steiner. Der 47- järige hat zwei Kinder und ist schon von Kindesbeinen an von Tieren begeistert. Vögel, Fische, Mehlwürmer und auch Schlangen zählten zu seinen Haustieren. Nach Abschluß der Land- und Forstwirtschaflichen Fachschule Rotholz (1985) und der Tierpflegerprüfung (1988), wurde er als Tierpfleger im Alpenzoo Innsbruck angestellt. Anschließend beschloss er die Fischereiprüfung abzulegen (1994) und war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Fachschule Elbigenalp
3

Fachschule bei Holzolympiade in Absam

ELBIGENALP. proHolz Tirol veranstaltete Anfang Juli, eine sogenannte Holzolympiade an der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam. Im Rahmen eines Stationen Spiels aus Quiz und Praxisaufgaben konnten ca. 200 SchülerInnen Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Holz sammeln und auf spielerische Weise die Welt des Waldes und der verschiedenen Holzberufe kennenlernen. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design - Elbigenalp war durch FL Anton Blättler vertreten, der den Beruf „Bildhauer“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
3

Bronze für Österreich bei Weltreiterspielen

LERMOOS. Die vier Österreicher Martin Mühlstätter, Rudi Kronsteiner, Tina Künstner-Mantl und Markus Morawitz konnten die Bronze Medaille für Österreich erreiten! „Es war ein großartiges Event und wir sind sehr stolz darauf, hier für Österreich eine Medaille erreicht zu haben!“ sagte Tina nach ihrem Ritt. Das österreichische Team konnte hier mehr als 20 Nationen, darunter so starke Länder wie Deutschland, Italien oder auch Kanada und Brasilien, hinter sich lassen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: EWR

Neue Lehrlinge bei EWR

REUTTE (eha). Im Zuge des Lehrlingstages begrüßte das Elektrizitätswerk Reutte seine neuen Lehrlinge. Das Unternemen wurde vorgestellt und sie erhielten Ihre Arbeitskleidung.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 4

Almabtrieb 2014 in Vils

Ausschank ab 13:00 Uhr am Stadtplatz oder bei Schlechtwetter im Stadtsaal, durch den Schiclub Vils. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, sowie Braten und Bratwürste.... Ankunft und Einzug des Almviehs von der Vilser- und Sebenalm um ca. 13:30 Uhr. Unterhaltung mit der Bürgermusikkapelle Vils und DJ Don Pedro - Peter Überegger.

  • Tirol
  • Reutte
  • Schiclub Vils

Ausstellung zum 250. Todestag von Balthasar Riepp

Die Ausstellung des berühmten Vilser Malers Balthasar Riepp ist im Riepp-Haus (Welsch) vom 12. September bis 05. Oktober. Die Vernissage findet am 12. September um 19 Uhr statt. Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Sonntag von 16 Uhr bis 19 Uhr. Gruppen nach Anmeldung bei Josef Roth unter der Telefonummer 05677 8367. Die Finissage ist am Sonntag, den 05. Oktober um 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 12.09.2014 19:00:00 Wo: Riepp-Haus, 6682 Vils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Veranstalter

Vils trägt Tracht am „Nothburga Sonntag“

Im Rahmen der Initiative „Tirol trägt Tracht“ lädt der Männerchor „Liederkranz Vils“ am “ Nothburga Sonntag“ den 14. September 2014 zu einem gemütlichen „ Trachten-Sonntag“ ein. Die Hl. Nothburga, geb. um 1265 in Rattenberg deshalb, weil sie immer in Tracht dargestellt wird. Sie ist eine Volksheilige des Bundeslandes Tirol und Schutzheilige der Mägde, Bauern und Dienstboten. Wir beginnen um 9.00 Uhr mit dem gemeinsamen Kirchgang. Nach der Kirche gemütliches Beisammensein im Stadtsaal. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Veranstalter
2

Almabtrieb in Vils

In Vils wird der Almabtrieb noch ganz traditionell durchgeführt. Er ist klein aber fein. Heuer findet der Vilser Almabtrieb am Samstag, den 13.09.2014 ab ca. 13:00 Uhr statt. Die Bürgerkapelle Vils spielt auf und begleitet das Almvieh beim Einzug nach Vils. Gefeiert wird am Stadtplatz vor der Kirche. Nach einem Platzkonzert unterhält sie DJ Don Pedro – Peter Überegger. Der Schiclub Vils sorgt schon seit Jahren für Speis und Trank, Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch! Wann: 13.09.2014...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
ChefInsp Manuela Thurner, AbtInsp Martin Strickner, Leutnant Marco Keplinger, BA und die neuen Polizeischülerinnen und -schüler. | Foto: Polizei

38 Neuaufnahmen bei der Tiroler Polizei

TIROL. Am 1. September 2014 traten 38 neue Polizeischülerinnen und Polizeischüler in der Landespolizeidirektion Tirol ihren Dienst an. In einem umfangreichen Auswahlverfahren konnten sich die 14 Frauen und 22 Männer für die Aufnahme bei der Polizei qualifizieren. Weitere zwei Schüler beginnen im Bildungszentrum Salzburg den vierjährigen Grundausbildungslehrgang für Spitzensportler. Leutnant Marco Keplinger, BA und AbtInsp Martin Strickner von der Personalabteilung der LPD begrüßte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Gottesdienste Evangelische Pfarrgemeinde, Neuapostolische Kirche und Pfarre Vils

Neuapostolische Kirche Sonntag, 07.09.: 09.30 Gottesdienst; Mittwoch, 10.09.: 19.30 Gottesdienst; Evangelische Pfarrgemeinde Freitag, 05.09.: 15.00 Trauung/Tannheim, Sonntag, 07.09.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte/zeitgleich Kindergottesdienst, 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/St. Anna-Kapelle, 17.00 Gottesdienst in Tannheim/St. Martins-Kapelle, Mittwoch, 10.09.: 20.00 Gemeindeabend in Elbigenalp/Neue Mittelschule; Pfarre Vils Jeden zweiten Montag im Monat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Gottesdienste Evangelische Pfarrgemeinde, Neuapostolische Kirche und Pfarre Vils

Neuapostolische Kirche Sonntag, 31.08.: 09.30 Gottesdienst; Mittwoch, 03.09.: 19.30 Gottesdienst; Evangelische Pfarrgemeinde Sonntag, 31.08.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 17.00 Gottesdienst in Tannheim/St. Martins-Kapelle; Pfarre Vils Jeden zweiten Montag im Monat Segnungsgottesdienst in Vils. Beginn 18h Rosenkranz, Anbetung, Beichtge-legenheit, Lobpreis, anschließend hl. Messe mit Heilungsgebeten u. eucharistischem Segen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Marienkapelle bei Unterpinswang
1 1 2

Maria Kräuterweih und Frauendreißiger

Als Maria starb, verwandelte sich nach drei Tagen in ihrem Grab der Leichnam zu duftenden Blumen, so erzählt die Legende. Demnach wird in Heilkräutern besonders stark der Segen Mariens erspürt, den sie auf der Erde hinterlassen hat. So gehört zum Fest Maria Himmelfahrt auch der Brauch, Kräuterboschen in der Kirche weihen zu lassen. Wieviele ver­schie­de­ne Pflanzenarten ein sol­cher Strauß bein­hal­ten soll, da­rüber gibt es unter­schied­liche Über­lie­fe­run­gen. 7 Kräuter sol­len es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Nesselwängle mit Kirche Maria Himmelfahrt
1 4

Maria Himmelfahrt im Außerfern

Das Fest Maria Himmelfahrt ist das höchste aller Marienfeste des Jahreskreises. Die Legende berichtet uns vom Tod Mariens: "Bald verbreitete sich die Kunde des nahen Hinscheidens Marias in ganz Jerusalem, allgemein war die Bestürzung unter den Christen und alles drängte sich hinzu, um von der Mutter der Gnade noch den letzten Segen zu empfangen. Das Sterbezimmer wurde mit himmlischem Glanze erfüllt. Die Apostel trugen dann den hl. Leib 300 Schritte weg von Jerusalem, legten ihn in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
2

Livekonzert "Jasm" am 17. August in der St. Anna Kirche in Vils

Etwas fürs Herz, fürs Auge und natürlich fürs Ohr: Die Mädls von Jasm. Konzert am 17. August in der St. Anna Kirche in Vils Vor 7 Jahren musizierten schon fünf von ihnen am musischen Gymnasium in Marktoberdorf. Heuer vor 200 Jahren starb in Vils der berühmte Geigenbauer Dominikus Rief. Aus diesem Anlass veranstaltet der Kulturverein VilsArt am 17. August um 20 Uhr in der St. Anna Kirche unterhalb der Burgruine Vilsegg ein Streichkonzert mit der Allgäuer Musik Jasm. Das Programm beinhaltet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Bürgerkapelle Vils | Foto: Bürgerkapelle Vils
2

34. Vilser Stadtfest, am 14. und 15. August 2014

Die Vilser Musikanten laden wieder herzlich zum Stadtfest ein. Traditionell beginnt das Stadtfest am Donnerstag, dem 14. August um 18.30 Uhr mit dem Einmarsch der Bürgerkapelle Vils. Nach einem kurzen Platzkonzert der Vilser Musikanten spielt ab 19 Uhr das "s'Fünfar Gschpann" aus Hopferau auf. Stimmung und gute Laune sind garantiert. Am Freitag den 15. August, nach der Prozession, um ca. 15.30 Uhr spielt die Bürgerkapelle Vils auf. Flotte Märsche, fetzige Polkas und moderne Blasmusik stehen auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Gewinnspiel amt

Cevapcici Zutaten 4 Knoblauchzehen 400g Faschiertes vom Rind 200g Faschiertes vom Lamm 1 TL Petersilie,gehackt 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1.Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen.mitden weiteren Zutaten gut vermischen und aus der Masse ca. 8 cm lange Würste formen. 2.Besonders würzig schmecken die Cevapcici, wenn sie vor dem Grillen einige Stunden, am besten über Nacht, gut gekühlt ziehen können. 3.Bei direkter, hoher Hitze auf dem Grill rundherum ca. 8 bis 10m...

  • Tirol
  • Reutte
  • elisabet strigl
Wildes Heer von Hildegard Simon
1 2 2

Das Muates-Heer

Manchmal hört man von hoch oben in den Bergen ein Brausen, es knackt in den Baumwipfeln und die Bäume beginnen sich der Kraft des Windes zu beugen. Früher sagten die Menschen, das Muates-Heer zieht vorbei und man hatte Angst nicht von den wilden Muates davon getragen zu werden. Das Muates-Heer hat noch andere Namen: Wuates, das wilde Heer oder die wilde Fahrt. Viele Spuren davon sind in den Sagen des Außerferns erhalten, so etwa "die wilde Fahrt bei Heiterwang", die Karl Reiser überliefert hat:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Gottesdienste Evangelische Pfarrgemeinde, Neuapostolische Kirche und Pfarre Vils

Evangelische Pfarrgemeinde Sonntag, 27.07.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 16.00 Gottesdienst in niederländischer Sprache in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/St. Annakapelle, 17.00 Gottesdienst in Tannheim/St. Martinskapelle; Neuapostolische Kirche Sonntag, 27.07.: 09.30 Gottesdienst; Mittwoch, 30.07.: 19.30 gottesdienst; Pfarre Vils Jeden zweiten Montag im Monat Segnungsgottesdienst in Vils. Beginn 18h Rosenkranz, Anbetung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

STADTROCK 2014 am 26.07.2014 am Bauhof in Vils

Zum dritten Mal veranstalten die Galgâ Krampâlar Vils heuer den Vilser Stadtrock. Livemusik vom feinsten ist auch dieses Jahr wieder angesagt. Hauptact wird „PLANKTON“ sein, welche unter anderem am Bauernbundball 2014 spielten. Die Band besteht ausschließlich aus hochkarätigen Musikern, welche am 26.07.2014 mit Sicherheit Alt und Jung begeistern werden!! Als Vorgruppe tritt die junge Band „SOLIDE AGE“ aus Schwabmünchen (Nähe Augsburg-München) auf. Sie sind immer wieder in Zelten im gesamten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Gottesdienste Evangelische Pfarrgemeinde, Neuapostolische Kirche und Pfarre Vils

Evangelische Pfarrgemeinde Donnerstag, 17.07.: Wandertag für alle Bibelgruppen. Treffpunkt um 13.00 vor dem Tourismusverband Tannheim, Freitag, 18.07.: Seniorenausflug nach Wessobrunn. Treffpunkt um 9.00 vor dem Kirchplatz, Sonntag, 20.07.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 16.00 Gottesdienst in niederländischer Sprache in der Dreieinigkeitskirche Reutte, 17.00 Gottesdienst in Jugenholz/Peter- und Paulskapelle, 17.00 Gottesdienst in Tannheim/St. Martinskapelle;...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.