Vinzimarkt

Beiträge zum Thema Vinzimarkt

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Vinzimarkt Wartberg mit Karin Langegger (Vorsitzende des Vorstandes Sparkasse Mürzzuschlag) und Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer.  | Foto: Koidl
16

Dank Sponsoren
Ein neues Lieferauto für den Vinzimarkt Wartberg

Gemeinden des Bezirks, Firmen und Organisationen halfen zusammen und unterstützten die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara beim Kauf eines neuen Lieferautos für den Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara. Damit können täglich Waren von den insgesamt über 20 Geschäften abgeholt werden.  ST. BARBARA. 280 Familien aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind berechtigt, im Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara einzukaufen. In diesem Sozialmarkt können Waren des täglichen Bedarfs günstig erworben werden. Damit das...

Anzeige
Groß war die Freude bei Janou Hödl-Scheibengraf vom Verein EKIZ über die Spende in der Höhe von 500 Euro. | Foto: ÖVP Leibnitz
5

Spendenübergabe
Spendenwelle statt Wahlplakate in Leibnitz

Eine Spendenaktion bringt gleich für fünf gemeinnützige Vereine in Leibnitz die dringend notwendige Hilfe. LEIBNITZ. Wer kennt sie nicht, die großflächigen Wahlplakate die derzeit an jeder Ecke an die bevorstehende Gemeinderatswahl erinnern. Einen anderen Weg hat hier die ÖVP Leibnitz eingeschlagen. Auf großflächige 24-Bogen Wahlplakate wird großteils verzichtet. Dafür wird das dafür vorgesehene Budget für Spenden an gemeinnützige Vereine verwendet. Jeder, der Kandidatinnen und Kandidaten...

Christian Hiebler (l.), Desiree Amschl-Strablegg, und Manfred Prettenthaler übergaben Kornelia Rieger (2. v. r.) die gespendeten Lebensmitteln. | Foto: Cescutti
4

Lebensmittelspende
ÖVP Voitsberg spendet Lebensmittel an den VinziMarkt

Der VinziMarkt in Voitsberg kann jede Lebensmittelspende für Menschen in finanziellen Notlagen gut gebrauchen. Nun übergab die ÖVP Voitsberg mit Stadtparteiomann Manfred Prettenthaler zusammen mit Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler und Desiree Amschl-Strablegg Lebensmittel für den guten Zweck. VOITSBERG. Der Voitsberger VinziMarkt ist auf die Unterstützung der Bevölkerung sowie der Lebensmittelhändler angewiesen, denn der Bedarf an günstigen Lebensmittel steigt in der weststeirischen...

MeinBezirk-Redakteur Andreas Neumayer, MeinBezirk-Redakteurin Waltraud Fischer sammelten im Büro Warenspenden für den Vinzimarkt. | Foto: MeinBezirk
13

Vinzimarkt Leibnitz
Südsteirer zeigen ein großes Herz für Menschen in Not

Alljährlich organisiert MeinBezirk eine Sammelaktion für den Vinzimarkt in Leibnitz. Auch diesmal zeigten die Südsteirerinnen und Südsteirer ein große Herz für Menschen, die dankbar sind, dass es den Vinzimarkt in Leibnitz zum Einkaufen gibt. LEIBNITZ. Volle Regale sind im Vinzimarkt in Leibnitz die Ausnahme. "Denn obwohl immer mehr Menschen mit einer Einkaufsberechtigung hier Grundnahrungsmittel für den täglichen Bedarf einkaufen, werden es im Gegenzug weniger Waren", weiß Obfrau Christine...

Spendenübergabe vom SPÖ Frauenkomitee Mürzhofen im Vinzimarkt an die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara Gabriele Budiman (2.v.li.) und die Marktleiterin Angelika Faustmann (Mi.). | Foto: SPÖ Frauenkomitee
3

Spenden für den Vinzimarkt
SPÖ Frauenkomitee und Pfadfinder spenden

Das SPÖ Frauenkomitee Mürzhofen spendete 1.000 Euro an den Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara, die Pfadfinder Langenwang kauften für 300 Euro Lebensmittel und Hygieneartikel ein.  ST. BARBARA. Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine sehr spendenfreudige Zeit. Gleich zwei Vereine haben ihre Spenden dem Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara gewidmet. Hier können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstig erwerben. Die Pfadfinder Langenwang haben...

Leere Regale sind im Vinzimarkt Leibnitz keine Seltenheit. | Foto: Waltraud Fischer
7

Leibnitz
MeinBezirk sammelt Waren des täglichen Bedarfs für den Vinzimarkt

Damit die Regale in der Weihnachtszeit im Vinzimarkt Leibnitz in der Grazergasse 13 gut befüllt werden können, sammelt MeinBezirk bis einschließlich 16. Dezember wieder wertvolle Waren des täglichen Bedarfs. LEIBNITZ. Wenn Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt montiert wird und der erste Advent vor der Tür steht, ist es wieder Zeit für den traditionellen Spendenaufruf von MeinBezirk für den Vinzimarkt Leibnitz: Auch in diesem Jahr wollen wir - wie jedes Jahr - gemeinsam helfen, die Regale im...

Der frische Tannenreisig stammt von der Familie Strohmeier in Stainz. | Foto: Vinzimarkt
2

Bei "Klein & Fein"
Adventkranz-Verkauf für den guten Zweck

Am Samstag, dem 23. November, findet ab 8.30 Uhr ein Adventkranz-Verkauf bei der Vinothek "Klein & Fein" am Deutschlandsberger Hauptplatz statt. DEUTSCHLANDSBERG. Vor dem ersten Advent und dem Entzünden der ersten Kerze wird es Zeit, sich rechtzeitig einen Adventkranz nach Hause zu holen. Die Kränze, die bei "Klein & Fein" verkauft werden, wurden mit frischem Tannenreisig vom Christbaum-Hof der Familie Strohmeier aus der Marktgemeinde Stainz gebunden. Mehr Informationen zu "Schlossblick...

Ein teurer "Spaß": Für den Schulstart müssen Eltern tief in die Geldtaschen greifen. Für von Armut betroffene Familien ist das noch schwerer.  | Foto: Alpenzoo
3

Für den Schulstart
Steiermarks Vinzimärkte bitten um Sachspenden

Mit Blick auf das nahe Ende der Sommerferien müssen Eltern wieder tief in die Geldtaschen greifen. Schultasche, Bastelzeug, Turnschuhe und Co. kosten – und zwar Jahr für Jahr immer mehr. Für Familien, die von Armut betroffen sind, ist der Beginn eines neuen Schuljahrs doppelt so schwer.  STEIERMARK. "Eigentlich soll der Besuch einer öffentlichen Schule in Österreich kostenlos sein. Tatsächlich müssen die Eltern für ihre Kinder aber jede Menge zusätzlich zahlen – von den Kosten für Schulsachen...

Die Koordinatorin der "VinziWerke" Amrita Böker, der ukrainische Honorarkonsul Friedrich Möstl und die "VinziHerz"-Projektleiterin Yuliia Malchevska (v.l.). | Foto: Alexander Danner
5

Herzenswärme zeigen
Deutschlandsbergerin leitet das Projekt "VinziHerz"

Die Ukrainerin Yuliia Malchevska flüchtete mit ihrer Familie und Verwandten vor dem Krieg nach Österreich. Seit dem Frühjahr 2022 lebt sie in Deutschlandsberg und setzt sich seither tatkräftig für Menschen in ihrer Heimat sowie für ihre vertriebenen Landsleute ein. Heute leitet sie das Projekt "VinziHerz". DEUTSCHLANDSBERG. "Nach meiner Flucht nach Österreich habe ich mich selbstständig um Hilfe für vertriebene Menschen aus der Ukraine bemüht – es gelang mir mit der Unterstützung von vielen...

Der runde Geburtstag des VinziMarkts wurde groß gefeiert. | Foto: Marc Stipsits
8

20. Jahre der Nächstenliebe
Der VinziMarkt lud zum Jubiläumsfest

Bei Jubiläumsfest für den VinziMarkt kamen zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer der Nächstenliebe zusammen. GRAZ/EGGENBERG. 20 Jahre der Nächstenliebe wurden am Wochenende im VinziMarkt gefeiert. Seit 2004 versorgt dieser armutsbetroffene Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Dieser kann seit seiner Eröffnung auf 843.300 Einkäufe zurück blicken, wobei täglich in nur vier Stunden etwa 200 Kundinnen und Kunden versorgt werden. Im selben Zeitraum wurden auch rund 730 Tonnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Seit 20 Jahren hilft der VinziMarkt Menschen in finanzieller Notlage und durch alle Gesellschaftskrisen hindurch. Das soll am 5. April gefeiert werden. | Foto: VinziMarkt
2

Veranstaltung am 5. April
VinziMarkt feiert 20 Jahre Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es den VinziMarkt, der sich mittlerweile zum "Barometer der Armut" für unsere Gesellschaft entwickelt hat. Am 5. April wird in der Pfarre St. Vinzenz zur großen Jubiläumsfeier geladen. GRAZ. Vor 20 Jahren hob am 1. April 2004 Pfarrer Wolfgang Pucher den ersten VinziMarkt aus der Taufe. Im Fokus standen zwei dringende Probleme: Die finanzielle Not zahlreicher Menschen auf der einen Seite, die Verschwendung nach genießbarer Lebensmittel nac der Verfallsdatum auf der anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Freuen sich über den neuen idealen Standort in der Grazergasse 13 (v.l.): Karl Trummer (Silver Living), Pfarrer Anton Neger, Vinzimarkt-Obfrau Christine Koller und Bürgermeister Michael Schumacher | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 9

Grazergasse 13
Eröffnung des neuen Standortes für den Vinzimarkt Leibnitz

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen wurden die neuen Räumlichkeiten des Vinzimarktes Leibnitz in der Grazergasse 13 eröffnet. Alleine im März wurden 16 neue Kundenausweise ausgestellt, die zum Einkauf berechtigen. LEIBNITZ. Die Teuerung trifft uns alle, doch viele Menschen können aufgrund der gestiegenen Preise nur noch schwer ihren Lebensunterhalt finanzieren. Dass der Vinzimarkt Leibnitz dabei eine wertvolle Unterstützung ist, zeigen die Zahlen: Anfang März übersiedelte der Vinzimarkt...

Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel übergab die Gutscheine dem Vinzimarkt Deutschlandsberg. | Foto: Skazel
2

St. Peter im Sulmtal
Spendenübergabe an den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Bei der Friedenslichtübergabe des Lauftreffs Deutschlandsberg im Vorjahr wurden am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal 450 Euro beim Glühweinstand der Gemeinde gespendet. Nun konnte man den Betrag übergeben. ST. PETER IM SULMTAL/DEUTSCHLANDSBERG. Es war Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel eine große Freude, den Betrag in Form von Gutscheinen von "Unser G'schäft" an den Vinzimarkt Deutschlandsberg überreichen zu können. Damit können diejenigen unerstützt werden, die Hilfe benötigen. Das könnte...

Besuch im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg. Das Vinzimarkt-Team mit Soziallandesrätin Doris Kampus, SPÖ-Regionalgeschäftsführer Mario Friesenbichler und St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance.  | Foto: SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag
2

In St. Barbara und Turnau
Soziallandesrätin Kampus auf Bezirkstour

Soziallandesrätin Doris Kampus war diese Woche in St. Barbara und Turnau zu Besuch. In St. Barbara besuchte sie den Bauhof und den Vinzimarkt, in Turnau bot sie eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Im Fokus ihrer Tour stand der Kampf gegen die Teuerung. ST. BARBARA/TURNAU. Im Rahmen der "Auf Du & Du Tour" war SPÖ-Soziallandesrätin Doris Kampus auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag unterwegs. Sie besuchte den Vinzimarkt und den Bauhof in St. Barbara-Wartberg und gab in Turnau eine...

Mit dem Einkaufwagerl wurden die Spenden im Woche-Büro abgeholt. | Foto: RMA
9

Spenden für Vinzimarkt Leibnitz
Viel Herzenswärme für unsere Mitmenschen

Zahlreiche Spenderinnen und Spender folgten dem Woche-Aufruf, um die Regale im Vinzimarkt in der Schmiedgasse zu befüllen. 2024 übersiedelt der Vinzimarkt in neue Räumlichkeiten in der Grazer Gasse. LEIBNITZ. Einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nimmt alljährlich der Spendenaufruf der Woche für den Vinzimarkt in Leibnitz ein. Und auch heuer öffneten die Südsteirer sehr weit und sorgten für volle Regale. "Der Aufruf der Woche war wieder ein ganz großer Erfolg. Wir danken für jede einzelne...

Die Schülerinnen und Schüler der HAS Deutschlandsberg mit den verpackten Büchern. | Foto: HAS Deutschlandsberg
2

Gemeinsam etwas bewegen
Weihnachtsprojekt an der HAS Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS-Klasse der HAS Deutschlandsberg setzten ein spannendes Weihnachtsprojekt um: Ihr Ziel war es, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Für die Menschen, für die Umwelt und damit für weitere Generationen. DEUTSCHLANDSBERG. In einem ersten Schritt veranstaltete man ein "Blind Date with a book" - dabei wurden Hardcover-Bücher gesammelt und eine schöne Verpackung designt, außerdem wurden sie mit einer Büchereikarte versehen, die neugierig auf den Packerlinhalt...

Bei der Spendenübergabe: Georg Kügerl, Michael Stahl (TDK Standortleitung Deutschlandsberg), Monika Dengg, Gabriele Novak (Vinzimarkt Deutschlandsberg), Robert Fauland (Betriebsrat Deutschlandsberg), Andreas Kaltenmaier (TDK Standortleitung Deutschlandsberg) und Horst Pölzl (Betriebsrat Deutschlandsberg). | Foto: TDK
3

TDK Standort Deutschlandsberg
20.000 Euro für finanziell bedürftige Menschen

Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt der TDK Standort Deutschlandsberg den Vinzimarkt Deutschlandsberg, der speziell für Menschen mit geringem Einkommen eingerichtet ist. Der Betrag wurde im 50. Jubiläumsjahr des Betriebssports bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt und von der Standortleitung aufgerundet. DEUTSCHLANDSBERG. Anstelle eines großen Festes zum 50-jährigen Bestehen der Betriebssportgemeinschaft setzten die Betriebsratsvorsitzenden Robert Fauland und Horst Pölzl von TDK...

"Satt in den Tag": Wolfgang Bacher (HIB), Ulf Arlati, Christian Wolf (St. Handballverband), Amrita Böker (VinziWerke) und Hermann Zimmermann (v.l.) sammeln für den guten Zweck | Foto: privat

Premierenjahr
"Satt in den Tag" spendete über zwei Tonnen Lebensmittel

Toller Einstand: Im Rahmen von "Satt in den Tag" wurden 2023 mehr als zwei Tonnen Lebensmittel an steirische Sozialmärkte übergeben. GRAZ/STEIERMARK. Ganze 2,2 Tonnen Lebensmittel wurden im ersten Jahr der Aktion "Satt in den Tag" gesammelt und an die Vinzimärkte in Graz, Judenburg, Leibnitz und Voitsberg, dem Lebi Markt Gleisdorf und den Sozialmarkt Leoben gespendet. Organisator Ulf Arlati, vormals Mastermind hinter dem Charity-Handballmarathon, zeigt sich dankbar und appelliert: "Bitte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit dabei: Jarno Bor und Rene Binna vom Lionsclub Ausseerland, Christl Köberl und Markus Grieshofer vom Vinzimarkt Ausseerland, Bernd Schweiger und Herbert Gasperl vom Rotaryclub Ausseerland (v.l.n.r) | Foto: Vinzimarkt Ausseerland
2

Benefiz im Ausseerland
Lions und Rotary unterstützen den Vinzimarkt

Im Sommer 2023 haben die Serviceclubs von Rotary und Lions Ausseerland, gemeinsam mit der Schifffahrt Grundlsee-Toplitzsee und der Fischerei Ausseerland, eine großartige Benefizveranstaltung auf die Füße gestellt. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung wurden dem Vinzimarkt Ausseerland in Bad Aussee zur Verfügung gestellt. AUSSEERLAND. Wie der Leiter der sozialen Einrichtung zur Lebensmittelweitergabe, sprich Vinzimarkt in Bad Aussee, Markus Grieshofer betonte, wird es immer schwieriger,...

Petra S. trägt ihre "Lebenseinschnitte" auf der Hand. Das Tattoo wurde von ihrer Tochter gezeichnet. Die fünf kleinen Herzen symbolisieren Krankheit und Familie. Die drei großen Herzen erinnern an drei massive Einschnitte im Leben (Krebsdiagnose und zwei Operationen). | Foto: Waltraud Fischer
5

Hilfe, die ankommt
Leibnitzer Vinzimarkt-Kundin erzählt von ihrem Schicksal

Stark wie ein Felsen meistert eine Leibnitzerin ihren beschwerlichen Alltag. Neben finanziellen Problemen muss sie ihr Leben mit einer Prothese meistern. Der Vinzimarkt Leibnitz ist für die fünffache Mutter eine besonders wichtige Stütze. LEIBNITZ. Einfach bewundernswert und nur schwer in Worte zu fassen. Es sind die kleinen Freuden des Alltags, die Petra S. aus Leibnitz trotz unzähliger Tiefschläge nicht aufgeben lassen. Die fünffache Mutter erlebte bereits viele private und gesundheitliche...

Dein Weg führt über das Herz!
3

Leopold Zillinger
Ein Plädoyer für die Liebe

Lebensberater Leopold Zillinger versuchte in seinem Vortrag im Dachbodentheater, die Bedeutung der Liebe im Leben der Menschen herauszuarbeiten. Seine Botschaft: Alle sollten sich begleitet und im Herzen ergriffen fühlen. Unmittelbar nach der Begrüßung durch die StainZeit-Sprecherin Silvia Sonnleitner stieg Referent Leopold Zillinger, Lebens-, Sozialberater und Persönlichkeitstrainer, in die Materie ein. „Die Menschen liegen mir sehr am Herzen“, versprach er, sich in seinem Vortrag auf die...

Das Reisig kommt von der Familie Strohmeier aus Stainz. | Foto: Vinzimarkt Deutschlandsberg
2

Für den guten Zweck
Adventkränze vom Vinzimarkt Deutschlandsberg

Heuer fertigt das Team des Vinzimarktes Deutschlandsberg wieder traditionelle Adventkränze aus Tannenreisig an. Das Reisig wurde dankenswerter Weise wie letztes Jahr vom Christbaumhof der Familie Strohmeier aus Stainz zur Verfügung gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die einzigartigen, in mühevoller Handarbeit gefertigten Adventkränze aus heimischem Tannenreisig kann man am Samstag, dem 25. November ab 8.30 Uhr bei "Klein & Fein" am Hauptplatz in Deutschlandsberg erwerben. Der gesamte Reinerlös kommt...

Aufgrund der Teuerungen verzeichnen die VinziMärkte eine steigende Kundenfrequenz. Die Waren reichen allerdings nicht mehr aus. | Foto: Jungwirth
2

Winterengpass beim VinziMarkt
VinziWerke suchen dringend Warenspenden

Die VinziMärkte schlagen Alarm: die Zahl der VinziMarkt-Kundinnen und Kunden steigt ständig, die Waren reichen nicht mehr. Die VinziWerke bitten daher um Warenspenden, um die Versorgung der Menschen zu sichern. Benötigt werden in erster Linie Sachspenden in Form von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. STEIERMARK. Für viele Haushalte sind die Teuerungen im Winter besonders spürbar. Heizkosten, höhere Lebensmittelpreise und der Bedarf an warmer Winterkleidung hinterlassen im Geldbörserl vieler...

Der Vinzimarkt Leibnitz mit Obfrau Christine Koller (7.v.l.) und den Ehrengästen und (Vorstands)Mitgliedern | Foto: Vinzimarkt
1 3

Generalversammlung
Vinzimarkt Leibnitz übersiedelt in die Grazer Gasse

Gegründet vor 15 Jahren, ist der Vinzimarkt Leibnitz heute eine Institution. Bei der jüngsten Generalversammlung mit Neuwahlen hob Obfrau Christine Koller einmal mehr den Grundgedanken des Marktes hervor. LEIBNITZ. Unter Beisein des Pfarrers Anton Neger, NAbg. Joachim Schnabel und Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher konnte Obfrau Christine Koller bei der jüngsten Generalversammlung mit Neuwahl 24 aktive Mitglieder begrüßen. Den Vinzimarkt in Leibnitz gibt es bereits seit 15 Jahren und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Blick in die Boutique vom Vinzimarkt und Irmgard Moor. Jeden 1. Donnerstag im Monat kosten alle Textilien nur 1 Euro, für jeden, auch ohne Berechtigungskarte. | Foto: Koidl
  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 47
  • Sankt Barbara im Mürztal

Textilien-Aktionstag im Vinzimarkt

Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg einen Textilien-Aktionstag – alle Textilien kosten an diesem Tag nur 1 Euro pro Stück. Auch Nichtkundinnen und Nichtkunden vom Vinzimarkt, also Menschen ohne Einkaufsberechtigung, können an diesem Tag Textilien im Sozialmarkt kaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.