Viren

Beiträge zum Thema Viren

Betrüger können über Programme auf die Computer Dritter zugreifen. | Foto:  stock.adobe.com/at/issaronow
2

Sicherheit im Netz
Polizei warnt vor Betrugsmasche durch Fernsoftware

Betrüger verfügen über Programme, die auf so gut wie jeden PC und somit auf die persönlichen Daten zugreifen können. Die Wiener Polizei gibt Tipps, wie man sich vor Attacken der Verbrecher schützen kann. WIEN. Bereits seit Jahren müssen IT-Fachleute nicht mehr zu einem nach Hause kommen, um den Computer wieder in Gang zu bringen. Durch eine Fernsteuerungssoftware, sogenannte Remote Desktop Software, können Computer-Experten Zugriff auf Computer Dritter erlangen. So können Ferndiagnosen gestellt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Lorenz

Der "Locky" Virus schlägt zu

BEZIRK BADEN. Der gefürchtete „Locky-Virus“hat nun auch im Bezirk zugeschlagen. „Es handelt sich bei diesem Virus um einen Verschlüsselungstrojaner der die Dateien eines mit ihm  infizierten Rechners verschlüsselt und somit für den Anwender unbrauchbar macht“, erklärt Chefinspektor Günther Skrianz. Benutzer von PCs in Baden, Bad Vöslau, Leobersdorf, Hirtenberg und Ebreichsdorf machten mit dem Virus schon unliebsame Bekanntschaft. Sie alle bekamen ein Mail, mit der Endung ….DHL, oder ….post....

  • Baden
  • Rainer Hirss

Der Betrüger trat über das Internet an sein Opfer heran

BEZIRK. Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 9. September 2014 erhielt ein Pensionist aus dem Bezirk Zwettl mehrere E-Mails, welche augenscheinlich von der Firma Microsoft abgesendet wurden. In diesen Mails wurde das Opfer aufgefordert, einen Link zu öffnen, um zwei Mails zugesendet zu bekommen, welche an seine Adresse bestimmt gewesen wären, jedoch irrtümlich bei Microsoft eingegangen seien. Da das Opfer jedoch misstrauisch wurde und die Mails löschte, meldete sich am 10. September 2014 ein...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.