Sportunion Virgen lädt zum Wintersporttag
VIRGEN. Am Samstag, 25. Jänner veranstaltet die Sportunion Virgen auf dem Areal der Rodelbahn ihren Wintersporttag mit Triathlon, Vereinsmeisterschaft Rodeln und Er- und Sie-Rennen. Der Triathlon besteht aus Tourenlauf, Rodeln und Langlauf und startet um 10 Uhr mit einer Renn- sowie einer Hobbyklasse. Die Rodler ermitteln ab 14 Uhr ihren Vereinsmeister, außerdem gibt es einen Mannschaftsvergleichskampf. Das Er- und Sie-Rennen startet dann um 19 Uhr, gewertet wird die Mittelzeit. Weitere...
Bücherei Virgen
von 16 bis 18 Uhr geöffnet Wann: 07.01.2016 16:00:00 bis 07.01.2016, 18:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Niedermauern Str. 4, 9972 Virgen auf Karte anzeigen
Bücherei Virgen
von 10 bis 12 Uhr geöffnet Wann: 12.01.2016 10:30:00 bis 12.01.2016, 11:30:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Niedermauern Str. 4, 9972 Virgen auf Karte anzeigen
Bücherei Virgen
von 9.30 bis 10.30 Uhr geöffnet Wann: 10.01.2016 09:30:00 bis 10.01.2016, 11:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Niedermauern Str. 4, 9972 Virgen auf Karte anzeigen
Bauernladen Virgen
von 15 bis 18 Uhr geöffnet Wann: 06.01.2017 15:00:00 bis 06.01.2017, 18:00:00 Wo: Bauernladen, Virgental Str. 61, 9972 Virgen auf Karte anzeigen
Virger ADEG Markt wurde modernisiert
Umbau und neues Ladenbaukonzept ermöglichen mehr Auswahl durch ein erweitertes Sortiment. VIRGEN (red). „Wenn es so etwas wie ein Kaufmanns-Gen gibt, dann haben wir Hansers das bestimmt. Ich bin ADEG Kaufmann aus Berufung und freue mich, dass ich diese Leidenschaft an meine Kinder weitergeben konnte“, erzählt Werner Hanser stolz. Der Virger hat bereits mit 25 Jahren das Lebensmittelgeschäft seiner Mutter übernommen und seither immer weiter expandiert. Seit zehn Jahren ist er mit seinem 400 m2...
Virgen als beste e5-Gemeinde ausgezeichnet
VIRGEN (ebn). Vergangene Woche wurden in Innsbruck Tiroler Gemeinden für ihr Engagement in Sachen Energie im Rahmen der e5 Gala ausgezeichnet. Als erfolgreichste e5 Gemeinde Tirols konnte Virgen auch heuer wieder die Spitzenbewertung von 5 e’s behalten. Die "Solargemeinde" unter der Führung von Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler verfügt mit 2,1 Quadratmeter pro Einwohner über eine der größten Solaranlagendichten in Österreich und ist Spar-Weltmeister bei den gemeindeeigenen Gebäuden. Bereits...
20 Jahre Bauernladen Virgen
VIRGEN (red). Bei prächtigem Herbstwetter fand am 22. September der traditionelle Kirchtag in Virgen statt. Wie in den Jahren zuvor lud der Virger Bauernladen im Anschluss an die Prozession zum Fest auf den Dorfplatz ein. Ein würdiger Rahmen um mit den zahlreich erschienenen Festgästen das 20-Jahr Jubiläum des Vereines zu feiern. Interessierte konnten neben dem Bauernladen auch zwei Erzeugerbetriebe besichtigen. Im Jahr 1993 wurde der Virger Bauernladen von 25 engagierten Virger Bäuerinnen und...
Ein Zukunftsbild für Virgen
VIRGEN (red). Virgen soll energieautark werden. Die zahlreichen Ressourcen der Gemeinde sollen zusammenspielen um die Gemeinde weitestgehend unabhängig von Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Erdgas zu machen. Um dies zu erreichen, will man Einsparungspotentiale finden und die vorhandene Energie effizienter nutzen. Dazu wurde von einer bunt gemischten Projektgruppe bestehend aus Mitgliedern des Gemeinderates, der „Energie Tirol“ sowie einer Projektmanagementfirma in einer ersten Arbeitssitzung...
Kappl unterstützt Hochwasseropfer
Spendengelder wurden an Gemeinde Virgen und Pfitsch übergeben KAPPL/VIRGEN/PFITSCH (otko). 2005 war Kappl von der Hochwasserkatastrophe stark betroffen. Der Paznauner Ort wurde unter anderem von Virgen und von Südtirol besonders unterstützt. Zwischen Kappl und Virgen gibt es seit etlichen Jahren enge Verbindungen. 1998 fand zwischen den beiden Orten ein Pfarrerwechsel statt. Als die Kappler von den letztjährigen Katastrophenereignissen in Virgen und Pfitsch (Südtirol) Kenntnis erlangten, haben...
15.000 Euro für Murenopfer
Nach Murenkatastrophe in Virgen zeigten sich Kappler Bürger solidarisch VIRGEN (red.) Zwischen den Gemeinden Kappl im Paznaun und Virgen gibt es schon seit etlichen Jahren enge Verbindungen. 1998 fand zwischen den beiden Orten ein Pfarrerwechsel statt. Der Virger Pfarrer Gerhard Haas tauschte mit dem Kappler Seelsorger Ulrich Obrist seinen Posten. Der Kontakt wurde von beiden Pfarrgemeinden aufrechterhalten, Freundschaften gepflegt, regelmäßige Besuche abgestattet. Auch die beiden Bürgermeister...
Gehirnjogging für Senioren
In Virgen wurde die erste "Computeria" Osttirols eröffnet VIRGEN. Man ist nie zu alt, um dazuzulernen. Das beste Beispiel dafür ist die kürzlich durch Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Reheis eröffnete "Computeria" in der Seniorenstube Virgen. Dort kann sich die ältere Generation Wissen rund um den Computer aneignen. 30 Interessierte aus Virgen, Prägraten und Matrei haben sich schon für die Kurse angemeldet. Dabei wird den TeilnehmerInnen von Grundkenntnissen am PC über Fotobearbeitung bis...
Virgen baut die Kinderbetreuung aus
VIRGEN (red). Woran viele ländliche Gemeinden noch arbeiten, eine ganzjährige und ganztägige Kinderbetreuung, das ist in Virgen ist bereits Realität. Die Gemeindeführung hat dem vielfachen Wunsch nach ausgeweiteten Betreuungszeiten Rechnung getragen. Damit soll vor allem den Müttern die Möglichkeit gegeben werden, nach der „Babypause“ wieder arbeiten zu gehen, bzw. das Berufs- und Familienleben flexibler zu gestalten. Ab zweieinhalb Jahren können Kinder den Kindergarten besuchen. Sieben...
Rekultivierungsarbeiten abgeschlossen
VIRGEN (red). Die Murenkatastrophe vom 4. August hat in den Virger Feldern ein Bild der Verwüstung zurückgelassen. An die 18 Hektar landwirtschaftliche Flächen wurden mit Schlamm und Geröll verschüttet. Zudem entstanden große Sachschäden an Schuppen, landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen. In Gesprächen mit LH-Stv. Anton Steixner, Gemeinde Virgen und der Agrar Lienz haben sich die 20 geschädigten Landwirte im Sommer für ein gemeinschaftliches, grundstückübergreifendes Aufräumen entschieden....
Benefizherbstfest für die Murenopfer
KAPPL (otko). "Bei uns ist heuer trotz Unwettern alles gut gegangen", freut sich Bgm. Helmut Ladner. Bereits zwei Mal war die Gemeinde in der Vergangenheit von schweren Hochwasser- und Murenschäden betroffen. "Damals haben wir viel Unterstützung bekommen, darunter auch aus Virgen und Südtirol." Im Rahmen eines Benefiz-Herbstfestes vom 21. bis 23. September zeigen sich die Kappler solidarisch. "Der Reinerlös des Festes geht an Geschädigte in Virgen und Osttirol", so Ladner.
Virgen: Rückkehr zum Alltag
Die Aufräumarbeiten nach dem Katastrophenereignis vom 4. August sind großteils abgeschlossen. VIRGEN. Es waren dramatische Bilder, die man nach dem Katastrophenereignis Firschnitzbach am 4. August in Virgen zu Gesicht bekam. Das Schlimmste wurde bereits befürchtet, als es aufgrund heftiger Unwetter in den Bergen oberhalb der Gemeinde im Ortsgebiet zu mehreren schweren Murenabgängen kam. Meterhohe Schlammwellen donnerten durch das Bett des Firschnitzbaches und zogen eine Spur der Verwüstung mit...
Kraftwerk Obere Isel: Fakten richtigstellen!
Leserbrief zur Kraftwerksplanung im Virgental Wöchentlich wundert sich der aufmerksame Leser diverser Tages- und Wochenzeitungen über die unterschiedlichen Fakten, die zum Thema “Kraftwerk Obere Isel“ auftauchen. Die Planer haben laut ihrer Website „Der Virgentaler Weg“ einen „Iselrat“ geschaffen, der das Projekt mitgestalten soll und über Fortschritte regelmäßig informiert wird. Mitglieder dieses Gremiums sind Befürworter und Kritiker des Kraftwerkprojekts. Erstaunt liest man daher, dass...
1. Virger Sommertriathlon
Die Sportunion Virgen veranstaltet am Samstag, 03. September den ersten Sommertriathlon. Der Bewerb besteht aus einer Walkingrunde, dem Rabensteinlauf und Sackhüpfen. Der Start erfolgt um 15 Uhr beim Fußballplatz. Anmeldung bis Donnerstag, 01. September unter union.virgen@utanet.at. Weitere Infos unter www.sportunion-virgen.at. Wann: 03.09.2011 15:00:00 Wo: Sportplatz, 9972 Virgen auf Karte anzeigen
Prägraten erwartet kenianische Läufer beim "1.Kogel"
Der "1.Kogel" in Prägraten, ehemalls "Bergerkogellauf", geht heuer in einer völlig neuen Weise über die Bühne. Erstmalls gibt es drei Bewerbe bei der Berglaufveranstaltung, für die sich die Läufer oder auch Wanderer entscheiden können. Der "RUN Bewerb" wird als normaler Berglauf, für den einzelnen, mit Ziel auf dem Bergerkogel (2.656m) durchgeführt. Neu ist der "STAFFEL Bewerb" wo sich zwei Läufer die Strecke auf den Gipfel teilen.Die Übergabe erfolgt ca. auf der oberen Hälfte der Strecke. Der...
Klettern auf Krankenschein
Senioren und Kinder, Kletterneulinge, Wieder-einsteiger und auch aktive Kletterer kommen in Virgen voll auf ihre Kosten. VIRGEN. „Klettern ohne Altersgrenzen“ ist die Devise des Virger Bewegungsprojektes „vital.vertikal – G’sund sein im Virgental“, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Infrastruktur steht in Virgen auch indoor ausreichend zur Verfügung – neben dem 13m hohen Kletterturm im Feuerwehrhaus bietet auch noch eine großzügige Boulderwand in der Schule genügend Abwechslung. 50+...
Dietmar Ruggenthaler wurde 50
VIRGEN. Dietmar Ruggenthaler, der seit 1992 Bürgermeister von Virgen ist, feierte am 12. Jänner seinen 50. Geburtstag. Er lud an diesem Tag die Virger Bevölkerung zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindeamt ein. Bgm. Ing. Dietmar Ruggenthaler meint dazu: „Ich bin kein Freund großer Feiern, wenn es um mich persönlich geht. Eine Feier, zu der ich nur einen bestimmten Personenkreis einlade, wollte ich nicht veranstalten. Alle Virgerinnen und Virger sind wichtige Begleiter auf meinem Lebensweg. Mir war es...