VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Jugendliche feiern!
(Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher
1 1

Genug ist Genug!
Aufschrei / Aufstand der Jugend

Treffen von Jugendlichen am WE nach der Sperrstunde Die Sperrstunde wurde verlängertAuch an diesem WE trafen sich in ganz Österreich, so auch in Klagenfurt, tausende Jugendliche um nach der Sperrstunde (22:00 Uhr) weiter feucht-fröhlich zu feiern. WIEN Leider kam es dabei, unnötigerweise, auch zu tätlichen Aktionen gegen die ihre Pflicht erfüllende Polizei wobei es einige verletzte Beamte zu beklagen gibt - zahlreiche Jugendliche wurden angezeigt. Treffen auf Parkplätzen mit DJDie Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Corona-Rekord
Corona-Alarm: Die "magische" Grenze von 6.000 Neuinfektionen wurde überschritten

Corona-Alarm: Die "magische" Grenze von 6.000 Neuinfektionen wurde überschrittenTrotz verschärfter Maßnahmen im Kampf gegen den Coronavirus steigen die Infektionszahlen in Österreich weiter an. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden 7.416 Personen positiv getestet - 1.231 Fälle gab es alleine in Wien - ein neuer Höchstwert an einem Tag seit Beginn der Pandemie. Die Grenze von 6.000 Neuinfektionen, die Bundeskanzler Sebastian Kurz als eine bedrohliche Grenze für die Überlastung in den...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Lockdown Österreich
Lockdown in Österreich: Ausgangssperre & Co.

Es ist wieder soweit. Am Samstag um 16.30 Uhr wird der zweite Lockdown in Österreich offiziell verkündet. Die neuen Maßnahmen werden Anfang der nächsten Woche in Kraft treten und gelten bis zum 30. November. Die Lockdown-Maßnahmen im Überblick:Ausgangssperre: Von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr darf man den privaten Wohnbereich nicht verlassen. Auch die Benützung der Öffentlichen Verkehrsmittel ist in dieser Zeit untersagt. Fünf Ausnahmefälle: Abwendung einer unmittelbaren Gefahr, Hilfeleistung,...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Foto: Robert Rieger Photography
2 8

CORONAVIRUS ,
CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020

CORONAZEIT - NÖ 6 Corona-Fälle im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN 29.7.2020 Zum dritten Mal gibt es im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden nun eine Ausgangssperre. Es wurden in der Betreuungsstelle sechs positive Fälle festgestellt, 24 Personen sind in Quarantäne. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen im Bezirk Baden gibt es sechs neue bestätigte Fälle von Coronavirus-Infektionen. 24 Personen wurden abgesondert. Nach mehreren Corona-Infektionen war es bereits im Februar sowie im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mit Abstand Aufstellung genommen haben hier Paul und Alexandra Schliernzauer, TC-Steinach-Obmann Peter Pirchner, Sonja und Gabriel Rauch (v.l.) | Foto: Kainz
7

Stubai/Wipptal
Endlich wieder Tennis spielen – rundum auf neuen Plätzen

STEINACH/MATREI/FULPMES. Alles neu macht der Mai! Und das gilt heuer zumindest bei den Tennisspielern in doppelter Hinsicht. Tennis gehört mit zu den ersten Breitensportarten, die wieder ausgeübt werden dürfen. So wurden in den heimischen Outdoor-Anlagen am Wochenende bereits die ersten Partien bestritten. Das freilich unter Einhaltung einiger Corona-Extraregeln: Im Doppel zu spielen etwa, ist derzeit nicht erlaubt und der Radler im Tenniscafé nach einem schweißtreibenden Match fällt ebenso...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim fordert eine Öffnung der Bundesgärten, damit spricht sie direkt den Hofgarten und den Schlosspark Amras an.  | Foto: Hitthaler

SPÖ Tirol
Beschränkungen für Tirol angleichen

TIROL. In den vergangene Tagen wurden die Stimmen aus den Oppositionsparteien immer lauter, dass die Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus in Tirol auf das österreichische Niveau angepasst werden sollen. Nach der FPÖ Tirol fordert nun auch die SPÖ-NRin Yildirim eine Reduzierung der Maßnahmen in Tirol. Zumindest Bewegung im Freien mit entsprechendem Abstand sollte erlaubt werden. Bevölkerung entlastenNicht jeder hat einen einen Balkon oder gar einen Garten, mit dem sich die Quarantäne in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir gehen den Weg gemeinsam

Krise in Österreich "Corona"
Das disziplinierte Österreich.

Corona ist allgegenwärtig in Europa angekommen, ein Grund mehr sich auf eine gute Regierung zu verlassen. Unser Bundeskanzler versucht mit einem Erlass nach dem anderen das Volk vor Ansteckungen zu schützen und die Österreicher sehen dies nüchtern und halten sich an die Anweisungen der Regierung. Hier merkt man die Disziplin und den großen Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung. Erinnerungen wie nach dem zweiten Weltkrieg werden wach, wo Frau und Herr Österreicher das Land wiederaufbauten wie...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.