VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Das Drama um die Kahlenberg-Seilbahn reißt nicht ab. Erst kürzlich wurde verkündet, dass eine UVP für die Seilbahn vom Tisch ist. Jetzt kündigen Umweltorganisationen Beschwerden gegen die Entscheidung an.  | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
4

Kahlenberg
Beschwerden gegen die UVP-Absage für das Seilbahn-Projekt

Das Drama um die Kahlenberg-Seilbahn reißt nicht ab. Erst kürzlich wurde verkündet, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Seilbahn vom Tisch ist. Jetzt kündigen Umweltorganisationen Beschwerden gegen die Entscheidung an.  WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg sorgt schon länger für Aufruhr. Diese könnte von Heiligenstadt aus über die Donauinsel nach Floridsdorf und wieder retour auf den Kahlenberg führen. Bis vor Kurzem stand noch eine UVP für das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Das geplante Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm wird vorm Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Projektwerber und -gegner waren bei der ersten Verhandlung. | Foto: Koralmkraft

Bundesverwaltungsgericht
Umweltbehörde fehlte bei erster Verhandlung zum Koralm-Kraftwerk

Das umstrittene Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm wird seit Mittwoch vorm Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Die zuständige Umweltbehörde des Landes Steiermark, gegen die ermittelt wird, fehlte dabei. STEIERMARK. Am Mittwoch fand am Wiener Bundesverwaltungsgericht die erste Tagsatzung im UVP-Beschwerdeverfahren zum Pumpspeicher auf der Koralm statt. Der Bau des umstrittenen Kraftwerks wurde im letzten Herbst vom Land Steiermark genehmigt, woraufhin mehrere Gegner:innen Beschwerde...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Bürgermeister Plöchl fürchtet um seine Parteienstellung. | Foto: Fischamend
5

Enzersdorf: Neue Chance für Deponie - "Wir haben Angst!"

Änderungen im UVP-Gesetz lassen Enzersdorf in Hinblick auf die geplante Deponie erschaudern. ENZERSDORF/F. Zur Zeit befindet sich das Verwaltungsreformgesetz in der Begutachtungsphase. Die geplanten Gesetzesänderungen betreffen 18 Bundesgesetze, darunter auch das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000, kurz UVP-G. Ein Auszug aus der Novelle lässt aufhorchen: "Die bisherigen Stellungnahmerechte von Umweltanwalt, Standortgemeinde und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
9

S8: Der lange Steit ums Wasser

Eines ist jetzt schon klar: Es wird noch viel Wasser den Marcheldkanal runter rinnen, bis die S 8 gebaut wird. GÄNSERNDORF. Drei lange Verhandlungstage diskutierten 21 Asfinag-Experten und 15 Sachverständige des Verkehrsministeriums mit den neun Gegnern des Straßenprojektes über dessen Umweltverträglichkeit. Der Auftakt der UVP wurde von einer Demonstration, organisiert von der ÖVP, lautstark mit Trillerpfeifen und Transparenten begleitet. Die schwarzen Anrainer-Bürgermeister nutzen die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.