Vision

Beiträge zum Thema Vision

3

Die Vision aus dem Rohrbachgraben
Das große Wort Nachhaltigkeit gelebt

Kommentar über einen Unternehmer, der in seine Heimat investierte. ROHRBACHGRABEN. Es gibt Menschen, denen sieht man auf den ersten Blick nicht an, wie geschäftstüchtig sie sind. Einer, der über Jahre sicherlich von so manchem unterschätzt wurde, ist Friedrich Bleier. Der Mann trat mit seinem Schneeberger Eismeersaibling in Erscheinung. Damit bediente er eine kulinarische Nische, nicht mehr. Ein paar Jahre später hat Bleier das Dorf Rohrbachgraben komplett verändert. Und das nachhaltig....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel und LEADER-Geschäftsführerin Sabine Klimitsch im Gespräch. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Arbeitsgespräch
LEADER-Region Mitte über Nachhaltigkeit und Visionen

Arbeitsgespräch mit der LEADER-Region Mitte zu den Themen Nachhaltigkeit, Entwicklungen und Visionen SIEGHARTSKIRCHEN. Am vergangenen Freitag trafen sich Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel und LEADER-Geschäftsführerin Sabine Klimitsch im Gemeindeamt Sieghartskirchen, um zukünftige Projekte und gemeinsame Interessen zu besprechen. Das Ziel der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte ist es, unsere Region als einen Ort zu bewahren, der umweltfreundlich, lebenswert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Angela Erharter, Richard Götz, Özlem Harmanci, Iris Kahn, Catarina Becherstorfer und Michael Szalay bilden die Top 6 der Wörgler Grünen (v.l.). | Foto: Wörgler Grünen
2

Wörgler Grüne
Kahn: "Es braucht eine Vision für die Stadt"

Die Wörgler Grünen rund um Bürgermeisterkandidatin Iris Kahn wollen mit ihrem Programm drei Mandate erreichen und somit gestärkt aus der Gemeinderatswahl 2022 hervorgehen. WÖRGL. Das Team der Wörgler Grünen, welches insgesamt aus 38 Personen besteht, hat ihre Themen für Stadtgemeinde Wörgl präsentiert. Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin Iris Kahn stellt dabei klar, dass es eine Vision braucht, wie sich die Stadt insgesamt entwickeln soll. Bauliche oder verkehrstechnische Maßnahmen sollen sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
So könnte die Grazer Innenstadt aussehen, wenn nicht mehr die Autos im Mittelpunkt stehen, sondern die unmotorisierte Fortbewegung. | Foto: (c) Megaphon (Foto: Sascha Pseiner, Visualisierung: Claudio Anderwald)
Aktion 5

Nachhaltiges Graz
Global Studies-Studierende schaffen Vision einer autofreien Stadt

Im Zuge eines Projekts zwischen der Universität Graz und Südwind Steiermark haben vier junge Menschen die Vision eines "autofreien Graz" geschaffen. Diese soll Anreize bieten, wie der Weg in Richtung Verkehrsberuhigung und damit mehr Nachhaltigkeit tatsächlich gelingen könnte. GRAZ. Stell dir vor, du musst am Eisernen Tor nicht mehr auf das Grün der Ampel warten, um den dreispurigen Joanneumring als Fußgänger überqueren zu können oder du musst auf dem Rad im Verkehrsgetümmel nicht stellenweise...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Kinder finden  im Naturkindergarten Zeit zum Käfer beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. | Foto: Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
3

St. Stefan-Afiesl
Erster Naturkindergarten im Bezirk eingerichtet

Seit Jänner verlegte der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger das Geschehen immer mehr in die Natur. Im Herbst will man den Naturkindergartenbetrieb auf beide Gruppen ausweiten. ST. STEFAN-AFIESL. „St. Stefan-Afiesl ist schon eine besondere Gemeinde. Und sie hat großes Glück, mit einem Bürgermeister, der den Mut und die Weitsicht hat, einen Gemeindekindergarten zum Wohle der nächsten Generationen neu auszurichten“, freut sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.