Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Foto: Monsterkoi (Pixabay)
1 2

Ein Erfahrungsbericht
Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Gesundheit. Als Gesundheitsenthusiast habe ich im Dezember 2022 meine eigene Ein-Personen-Firma namens "Stefan Jäger - Wege aus dem Schmerz" gegründet. Mein Ziel ist es, Menschen zu einem gesünderen und schmerzfreieren Leben zu verhelfen. In meinem Streben nach effizienter Gesundheitsförderung ist Vitamin D ein zentraler Bestandteil geworden. Vitamin D ist ein lebenswichtiges Vitamin(Prohormon), das eine entscheidende Rolle...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Auch im Winter gibt es eine breite Gemüsevielfalt von den heimischen Feldern für die Konsumenten. | Foto: LK OÖ

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Robuste Vitalität vor der Haustüre

Zwischen Ende November und Anfang April ist in Österreich Wintergemüsezeit. Die oberösterreichischen Gemüsebauern eröffneten gut gerüstet die heimische Wintergemüsesaison. KIRCHDORF/STEYR. Gemüse, welches hauptsächlich im Winter aus dem Freiland oder auch den unbeheizten Folienhäusern ohne zusätzlichen Energieaufwand geerntet werden kann, wird als Wintergemüse bezeichnet. Schmackhaftes Wintergemüse aus Oberösterreich bietet eine klima- und ressourcenschonende Alternative zu Gemüse aus teuer...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: fotolia

Sprossen bringen frische Vitamine

"Natur im Garten" Tipp der Woche BEZIRK TULLN (red). Um die Wartezeit auf frisches Grün aus dem Garten zu verkürzen, bietet sich die Anzucht von Keimlingen und Sprossen an. Sie brauchen nur ein paar Tage zum Keimen und liefern Vitamine. Das frische Grün ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch vielseitig verwendbar und bringt Abwechslung in die winterliche Küche. Eigentlich handelt es sich um Keimlinge und Sämlinge, doch der Begriff Sprossen hat sich eingebürgert. Ganz wichtig bei der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der lange in Vergessenheit geratene Grünkohl erobert wieder die Küchen. | Foto: Alexander Haiden

Auch im Winter ist Gemüse-Erntezeit

Winterkohlgemüse in seinen vielfältigen Formen wird durch den Frost erst so richtig schmackhaft und spendet wertvolle Vitamine. REGION. (pa) Die Ernte geht weiter! Frostfeste Gemüsearten und Salate schenken frisches Grün auch im Winter. Alle Gemüsearten, die den Winter über draußen auf den Beeten verbleiben, können mit Reisig, Laub oder einem Vlies geschützt werden. Vogerlsalat und mehr Wer im Spätsommer noch Vogerlsalat ausgesät hat, kann nun den frischen Salat im Laufe des Winters ernten....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Ernährung im Winter - Richtig (ist) wichtig

LINZ. Um in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben, ist die richtige Ernährung unumgänglich. "Gerade jetzt sollte man auf regionale und saisonale Lebensmittel zurückgreifen", empfiehlt Renate Führer, Lebens- und Sozialberaterin für Ernährung in Linz. Im Winter sind das vor allem Wurzelgemüse, etwa Karotten, Petersilienwurzeln, Sellerie, gelbe Rüben oder Pastinaken. "Diese Zutaten eignen sich neben der Verwendung als Beilage auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen. Diese sollte...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: Cogipix/Fotolia
2

Vitamin- und Wärmelieferanten für die kalte Jahreszeit

Diese Obst-, Gemüse- und Gewürzsorten halten uns gesund und wärmen den Körper. BEZIRK. Die kalte Jahreszeit ist oft geprägt von verschnupften Nasen, Husten, Halsweh und anderen unangenehmen Begleitern. Mit der richtigen Ernährung kann man diese Unannehmlichkeiten aber bekämpfen. Ingrid Haidinger, Diätologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, hat einige Empfehlungen, welche Gemüse- und Obstsorten oder Gewürze man jetzt zu sich nehmen sollte. Gemüse im Winter Optimal sei jetzt das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Meinung: Schlemmen gegen den Schnupfen

Und zack, schon wieder hat er zugeschlagen, der Schnupfen. Kein Wunder, ein paar Vitamine mehr hätten es in letzter Zeit schon sein können. Da tut man seinem Körper doch lieber mal was Gutes und deckt sich ordentlich mit frischen Obst und Gemüse ein. Erdbeeren, Tomaten, Paprika – alles das ganze Jahr über erhältlich und so gesund. Dass diese vermeintlichen Vitaminspender im Schnellverfahren mit künstlichem Licht aufgezogen und mit Pes-tiziden vollgepumpt werden, macht ja nichts. Dazu kommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Natürlicher Schutz für das Immunsystem!

Während der kälteren Monate ist der Körper für jede Unterstützung im Kampf gegen Viren dankbar. Vitamin C ist dabei wohl der beliebteste Krieger gegen die Grippe. Sehr gute Vitamin C Lieferanten sind Orangen und Zitronen aber auch Äpfel kräftigen unsere Immunabwehr. Etwas ganz besonderes sind die Sanddornbeeren. Sie haben 10x mehr Vitamin C als Zitronen und werden deshalb auch als die „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. In der chinesischen Medizin schwört man hingegen seit Jahrhunderten auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gert Wakonig
7

Mit Vitaminen fit durch den Winter?

Obwohl die Temperaturen es nicht unbedingt vermuten lassen, doch es ist mittlerweile Winter und viele kämpfen verstärkt mit Erkältungen. Warum werden wir im Winter eigentlich leichter krank und was kann man dagegen tun, um nicht ständig an einer triefenden Nase zu leiden? Tatsächlich kann man einiges vorbeugend tun, um die Wahrscheinlichkeit von lästigen Erkältungen zu reduzieren und auch den Wohlfühlfaktor hochzuschrauben. Wie bei so vielen im Leben beginnt alles mit der Einstellung. Mit sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.