Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Vitis: Hauptplatz

VITIS. Der Hauptplatz in Vitis diente im Jahre 1960 schon als Parkplatz. Damals war hier noch eine Tankstelle, die es heute nicht mehr gibt. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Fühlt sich wohl im Kosmopiloten-Team: Irene Pany (3.v.r.) mit Michael Gaubitzer, Jürgen Thaler, Hannes Krivetz, Patrick Fitzinger, Thomas Elsigan und Fritz Rautner (v.l.) | Foto: Ingrid Sonnleitner

Vitis
Irene Pany ist Landesmeisterin im Zeitfahren

Irene Pany holt auf 23 Kilometer langer Strecke den Titel der niederösterreichischen Landesmeisterin. VITIS. Seit heuer fährt Irene Pany aus Vitis im Rennteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl bei den Masters Damen, wobei sie sich auf das Zeitfahren konzentriert. Beim 1. Haager Moststraßen-Einzelzeitfahren bewies sie ihre Qualitäten: Auf der 23 km langen und mit zahlreichen Kurven gespickten welligen Zeitfahrstrecke erreichte sie den 2. Gesamtrang und holte sich dazu noch die Goldmedaille der NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die fleißigen Bienen rund um den Impfbus | Foto: Foto: Flicker
7

Vitis
Der Impfbus machte in Vitis Halt

Der Stecher machte in Vitis halt VITIS. Der Impfbus machte vergangenen Freitag in Vitis beim Bauhof halt. Nach der Reihe konnte man sich seinen wichtigen Stich abholen und die Tapferkeit wurde natürlich mit Würstel und Getränke belohnt. Die Impfung wurde durchgeführt durch  Intensivkrankenpfleger Roland Ortner. Johann Zellhofer und Bauhofmitarbeiter Dominik Lauter sorgten für die Verpflegung der gestochenen.  Vizebürgermeister Hermann Lauter freute sich natürlich ganz besonders. "Es freut mich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der verunfallte LKW landete im angrenzenden Feld und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. | Foto: FF Schwarzenau
4

Verkehrsunfall
Feuerwehren bergen umgestürzten LKW

Die Freiwilligen Feuerwehr (FF) Schwarzenau musste am Montag, 16. August gegen 10:30 Uhr zu einer LKW-Bergung mit vermutlichem Diesel- bzw. Zitronensäure-Austritt auf die LB2 Richtung Vitis ausrücken. SCHWARZENAU. Einsatzleiter Florian Glaser entschied nach der ersten Lageerkundung am Unfallort weitere Einsatzkräfte anzufordern. Da auch pulverisierte Zitronensäure austrat, wurde die Schadstoffgruppe Allentsteig, die FF Zwettl-Stadt und die FF Echsenbach nachalarmiert. Die FF Breitenfeld konnte...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Gemeinde Vitis allen voran Bürgermeisterin Anette Töpfl, Viktoria Wais und Wolfgang Ramharter laden zum Besuch beim Impfbus ein. Würstel und Getränke legt die Gemeinde für die Geimpften drauf. | Foto: Gemeinde Vitis

Würstel für den Pieks
Impfen im Bus: Alle Termine aus dem Waldviertel

Impfbusse bieten eine Covid-Impfung ohne Anmeldung. Manche Gemeinden legen für den Pieks ein Paar Würstel und Bier oben drauf.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 10.000 Personen sind im Bezirk Waidhofen noch immer ohne Covid-Impfschutz. Ärzte warnen bereits seit mehreren Wochen, dass wir zu wenig vor der Delta-Variante geschützt sind - die Bezirksblätter berichteten.  Rund 60 Prozent der Waidhofner sind vollimmunisiert. Für einen Herdenschutz vor der Deltavariante wären um die 85 Prozent...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der PKW kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. | Foto: FF Schwarzenau
2

Verkehrsunfall
Mit PKW mehrmals überschlagen

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen 1:45 Uhr zwischen Schwarzenau und Vitis zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug auf der LB2 von der Straße abgekommen, woraufhin sich das Auto mehrmals überschlug. SCHWARZENAU. Der Lenker wurde bei dem Unfall verletzt und vom Roten Kreuz in ein Landesklinikum transportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenau war mit 14 Einsatzkräften am Unfallort und barg das zerstörte Fahrzeug mittels Ladekran.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kupferkabel sind beliebtes Ziel von Dieben, da das gestohlene Material relativ leicht verkauft werden kann. | Foto: Łukasz Klepaczewski/Pixabay

Polizei
Kupferdiebe in Vitis unterwegs

Unbekannte Täter stahlen im Zeitraum vom 2. Juni bis 5. Juni insgesamt sechs Kabelrollen mit Erdkabeln aus Kupfer. VITIS. Die Erdkabel mit verschiedenen Querschnitten lagerten auf Paletten im hintern Teil des Firmenlagerplatzes neben der Thaya, südlich der LB 2. Durch den Diebstahl wurde der Firma A. GmbH ein Schaden im Gesamtwert von circa 4.000 Euro verursacht. Aufgrund der gestohlenen Menge an Erdkabeln wird angenommen, dass die Täter mit einem Fahrzeug durch das nicht verschlossene und frei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Symbolische Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage 4 in Vitis

VITIS. Spüren konnte man die zahlreichen erfreuten Gesichter (auch durch die Maske) - neue Wohnungen wurden übergeben Genau am 19.05.2021, nach Ende des Lockdowns-Light, fand in Vitis die Wohnhausübergabe statt. Landesrat Ludwig Schleritzko übergab in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Töpfl und WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger symbolisch die Schlüssel. Gemeinsam mit den neuen Mietern wurde die Wohnhausanlage von Pater Ryszard Chycki...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeisterin Anette Töpfl freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit bei „Natur im Garten“ der Marktgemeinde Vitis. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Vitis ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Waidhofen

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Vitis attraktive Grünflächen und macht die Gemeinde für ihre Einwohner noch lebenswerter.“ VITIS. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Gemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Vitis Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
Foto: Wais
Video

Der neue SKODA Enyaq iV
Videopräsentation des SKODA Enyaq iV im Autohaus Wais in Vitis

Im Autohaus Wais in Vitis wurde der neue SKODA ENYAQ iV vorgestellt. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen auf eine etwas unkonventionellere Art als gewohnt, nämlich per Videopräsentation. Sobald es wieder möglich ist, kann der SKODA ENYAQ iV besichtigt und probegefahren werden. Tauchen Sie, mit unserer visuellen Modellpräsentation, in die Welt der Elektromobilität ein: Das Team vom Autohaus Wais freut sich darauf Sie persönlich und individuell unter Einhaltung aller geltenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
Anzeige
Foto: Route 32
3

Abholservice im Bezirk Waidhofen/Thaya
Toller Abholservice in Vitis

In der Route 32, direkt an der B32 gelegen, können Sie auch weiterhin Ihre Lieblingsspeisen abholen. Unter dem Motto "Wir lassen Sie nicht im Stich", wird weiterhin aufgekocht. Nach telefonischer Bestellung Sie rufen einfach an und wählen aus der Speisekarte Ihre Lieblingsspeise aus und genießen sie ganz gemütlich zu hause. Die Speisekarte beinhaltet unter anderem: PizzaKebabspezialitätenLangosBurgerSalatePanierte KlassikerHier gehts zur Speisekarte! Bargeldlos bezahlen Sie können in der Route...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
Rund 100 Mitglieder der Einsatzkräfte waren im Einsatz. | Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
5

Vitis
Pkw prallte gegen Kleinbus: Zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der B2. Pkw prallte gegen Kleinbus mit 15 Personen VITIS. Auf der B2 zwischen Vitis und Großrupprechts kollidierten Sonntagabend ein PKW und ein mit 15 Personen besetzter Kleinbus. Der folgenschwere Unfall forderte zwei schwer und drei leicht verletzte Personen. Der PKW Lenker musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 21:30 Uhr auf einem geraden Straßenstück der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anette Töpfl zu Gast bei Martin Eichtinger. | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Gratis surfen
Vitis bekommt öffentlichen WiFi-Hotspot

Vitis sichert sich gratis WLAN mit 15.000 Euro aus Brüssel. Die Gemeinde Vitis aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya hat beim 4. Call der Fördereinreichung „WiFi4EU“ der Europäischen Kommission teilgenommen und einen Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die WLAN-Installation in ihrer Gemeinde gewonnen. Der Gutschein wird die Kosten für die Einrichtung von WiFi-Hotspots im Gemeindegebiet decken. EU-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir waren in Niederösterreich außerordentlich erfolgreich bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Gedankenspielraum Vitis

Der Natur auf der Spur

VITIS. Bettina Leeb und Michaela Glanzer vom Gedankenspielraum Vitis erforschten und entdeckten mit den Kindern spielerisch viele Spuren die in der Natur zu finden sind. Auch mit den Spuren, die man selber hinterlässt haben sich die Kinder genau befasst. Teilgenommen haben Simona-Maria Schlüter, Anna und Birgit Weinstabl, Felix und Melanie Nerer, Luca Schwingenschlögl, Jakob Fichtenbauer, Klara Litschauer, Theo Siegl, Constantin Schalko, Sarah, Hanna und Bettina Leeb, Michaela Glanzer, Marlene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Am Bild: Hegeringleiter Johann Scherzer, Jagdleiter Johann Meixner, Johann Hofbauer, Markus Schmutz, Manfred Schmutz, Hegeringleiter-Stellvertreter Bernhard Trinko, Jakob Wallner, Marcel Hofbauer, Massimo Koller, Noel Koller, Lukas Alexander, Marianne Ableidinger, Franziska Ableidinger, Gabriel Puhm, Tobias Wunsch, Jakob Hartner, Lukas Hartner, Leo Apfelthaler, Jonas Weber, Alexis Prager, Marlene Prager, Lukas Schmutz und Matthias Gabauer | Foto: ÖVP Vitis

Vitiser Ferienspiel bei den Jägern zu Gast

VITIS. Im August war das Ferienspiel der ÖVP Vitis beim Hegering zu Gast. Die Kinder durften hierbei die Aufgaben der Jägerschaft näher kennen lernen und verbrachten einen Nachmittag im Wald. Dabei wurden diverse Präparate wie Fischotter, Fuchs, Dachs und diverse Greifvögel im Wald positioniert und durften von den Kindern bestaunt werden. Die Präparate wurden in ihrer natürlichen Umgebung ausgestellt, so konnte beim Fuchs und Dachs auch ein Bau besichtigt werden. Ebenfalls wurden den Kindern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Firmenareal Pollmann am Standort in Vitis. | Foto: Peneder
3

Pollmann
Neues Werk in Vitis in geht in Betrieb

17 Millionen Euro investierte das Karlsteiner Familienunternehmen in den neuen Standort. VITIS/KARLSTEIN. Nach einem Jahr Bauzeit und einer mehrmonatigen Pilotphase hat das Autozuliefer-Unternehmen Pollmann in Vitis die Produktion aufgenommen. Das Werk Vitis wurde nach den digitalen Prinzipien von Industrie 4.0 konzipiert. Das vollautomatisierte Hochregallager gilt in Branchenkreisen als Benchmark. Vitis übernimmt die Produktion von großen Produktbaugruppen. Das Headquarter in Karlstein bleibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Handumdrehen reparieren Sie lästige Risse. | Foto: Vialit
4

Asphalt ausbessern leicht gemacht
Scherzer Baustoffe ist ab sofort Vialit Partner

Vialit und Asphalt gehören untrennbar zusammen. Seit bald 100 Jahren verschreibt sich die Firma dem Ziel, dem Straßenbau und der Erhaltung und Sanierung von Straßen und Wegen zu dienen. Lösungen für Jedermann So entwickelte sich Vialit zum Spezialisten für die österreichische Asphaltindustrie mit internationalem Ruf und Standorten auf der ganzen Welt. Ständig arbeiten Wissenschaftler und Straßenbauexperten an der Entwicklung und Verbesserung der Produkte. Dabei wird auch auf größtmögliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart

Vitis
Direktorin Mlejnek geht in Pension

Zum Schulschluss wurde Direktorin Aloisia Mlejnek von ihrem Kollegium, der Schulqualitätsmanagerin Birgit Dosso und Bürgermeisterin Anette Töpfl in die Pension verabschiedet. VITIS. Aloisia Mlejnek besuchte die Volksschule und Hauptschule in Vitis, maturierte an der Handelsakademie Waidhofen und absolvierte die Pädagogische Akademie in Krems, wo sie auch die Lehramtsprüfung für Volksschulen ablegte. Berufsbegleitend machte sie die Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
Foto: SL
3

Route 32
Pizza der Extraklasse in Vitis

Pizzeria Route 32 verzaubert mit hoher Qualität und einigen außergewöhnlichen Ideen. VITIS. Die Pizzeria Route 32 in Vitis ist ein Muss für Liebhaber des guten Geschmacks. Ideal gelegen und von Weitem gut sichtbar, gegenüber der Firma Appel, stillt das Restaurant jeden Hunger. Hier kochen die Besitzer noch persönlich und zaubern mit ausgewählten Zutaten den Gästen ein Lächeln auf die Lippen und den Magen. Qualität und Erfindergeist "Qualität steht für uns an erster Stelle!", stellt der Chefkoch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
Stefan Weikertschläger bringt Kindern die Faszination des Klaviers näher. | Foto: Musikschule Gr. Siegharts
6

Musikschulen im Bezirk
Die Waidhofner und die Posaune

An Musikschulen im Bezirk werden 44 Instrumente unterrichtet. Von Klavier bis Harfe BEZIRK WAIDHOFEN. Ob elementare Musikpädagogik, Tanz oder Instrumente wie Violine und Klavier beziehungsweise Zither, Ukulele oder Panflöte. Aktuell läuft an den 127 NÖ-Musikschulen Musikschulen die Anmeldephase. Wir haben uns umgehört, welche Instrumente im Bezirk besonders beliebt oder außergewöhnlich sind und welche Instrumente sich für den Einstieg in die Musikschule besonders gut eignen.… Das Waldhorn und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
8

Bahntickets
Fünffacher Preis für die einfache Fahrt

Vitiser zahlen 26,40 Euro für ein Bahnticket nach Wien, während die längere Fahrt am selben Gleis von Velenice nach Wien nur 5,10 Euro kostet. Darum werden die Waldviertler zur Kasse gebeten. WALDVIERTEL. Die Bahn gilt aktuell als Allheilmittel: Sie ist die Wunderwaffe gegen den Klimawandel, soll Mobilitätsprobleme lösen und - geht es nach den Autobahn-Gegnern - die Europaspange verhindern. Auch in der Diskussion um die AUA-Rettung spielt sie eine Rolle, sollen doch Fernzüge Kurzstreckenflüge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
11

Feuerwehren von Heinreichs und Vitis verhinderten großen Schaden
23-Tonnen-LKW drohte umzustürzen

HEINREICHS (pp). Die Alarmierung am Samstagnachmittag versetze die Feuerwehren von Vitis und Heinreichs in einen schwierigen Einsatz. Ein mit 23 Tonnen beladener Sattelschlepper rutsche bei einer Spitzkehre vor Heinreichs in den Straßengraben und drohte komplett umzustürzen. Ein Entladen des Ladegutes war nicht möglich. Die Gefahr, dass der Anhänger dadurch komplett abrutschen könnte, war zu groß. Auch mehrere Versuche, mittels Seilwinden das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bekommen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Die Referenten der heurigen Teichwirterunde in Vitis, welche seit dem Jahr 1986 im Waldviertel stattfindet. | Foto: Leo Kirchmair

Vitis
Teichwirterunde im Waldviertel: Weiterbildung mit hochkarätig besetzten Referenten seit über 30 Jahren

Im Gasthaus Pichler in Vitis die Teichwirterunde des Bildungsträgers LFI Nö statt. Das hochkarätige Referenten- und Referentinnen- Team seitens der Landwirtschaftskammer NÖ, dem BAW – ökologische Station Waldviertel, dem NÖ Tiergesundheitsdienst und dem NÖ Teichwirteverband spannte einen weiten fachlichen Bogen. VITIS. Die Themen reichten von speziellen Fragen der Vermarktung von Karpfen und öffentlichkeitsarbeit über die Entnahme von Fischottern gemäß neuer Verordnung bis hin zu aktuellen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Martina Luise Maringer übernimmt die Ordination von Andreas Döller: "Uns beiden ist wichtig, dass die Frauen gut versorgt sind." | Foto: privat

Vitis
Neue Gynäkologin ab März

Martina Luise Maringer übernimmt die Ordination von Andreas Döller mit Anfang März. VITIS. Die neue Fachärztin für Frauenheilkunde in Vitis heißt Martina Luise Maringer. Die Gynäkologin übernimmt mit Anfang März die Ordination von Andreas Döller. Vorerst wird Maringer einmal in der Woche einen vollen Tag ordinieren. "Ab Mai sollen es dann eineinhalb Tage werden, wie zuvor", so Maringer im Gespräch mit den Bezirksblättern. Maringer ist seit 2018 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Caritas
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Carla Vitis
  • Vitis

carla lädt zum Flohmarkt

Die Caritas lädt am Freitag, 7. Juni und Samstag, 8. Juni zum Flohmarkt bei carla in Vitis. VITIS. Am Freitag gibt es minus 25 Prozent auf alle Artikel, am Samstag, sogar minus 50 Prozent. Geöffnet von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr.

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.