Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Bürgermeister Rupert Dworak und LA Vizebürgermeister Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz bekommt eine Impf-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon am 20. und 27. März erfolgen die ersten Corona-Impfungen mit dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff in der Mehrzwecksporthalle Ternitz.   "Die zweite Impfdosis wird am 10. und 17. April 2021 verabreicht", berichtet der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Alle Personen über 80 Jahren haben am 10. März, ab 10 Uhr, die Möglichkeit, sich für diese Impfung anzumelden. Dworak: "Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Buchungsplattform von Notruf Niederösterreich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Bahnhofsumbau
Neue Bike-and-Ride-Anlage naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  In Kürze starten die Planungsarbeiten zur Vergrößerung der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. Im Zuge dessen wird auch eine Bike-and-Ride-Anlage errichtet. Stadtanteil: 4.600 Euro, Landesförderung: 124.000 Euro Insgesamt 70 überdachte Fahrradabstellplätze werden hier von der ÖBB-Infrastruktur AG errichtet. "Ich bedanke mich beim Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, der für dieses Projekt eine Förderung des Landes Niederösterreich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges im Jahr 1934 legten Klubobmann Stadtrat Peter Spicker, Vorsitzender der SPÖ-Gemeindeorganisation Stadtrat Gerhard Windbichler, SPÖ-Raglitz-Vorsitzender Friedrich Gruber, SPÖ-Pottschach-Vorsitzender LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak einen Kranz am Gedenkstein am Ternitzer Kindlwald nieder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz erinnert sich an den 12. Februar 1934
Gedenkfeier am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedenken die Sozialdemokraten der Gemeindeorganisation Ternitz jedes Jahr an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. (robert unger). Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Auflagen konnte diese Feierstunde nur im kleinen Rahmen abgehalten werden. Bürgermeister Rupert Dworak, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker sowie die SPÖ-Vorsitzenden von Pottschach Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald, von Ternitz Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant Stefan Gloggnitzer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Kommandant-Stv. Patrick Junek und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

750.000 Euro Bauvorhaben
Das Feuerwehrgebäude Putzmannsdorf wächst

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im Herbst 2020 fiel der Startschuss für den Zubau zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf. Der Baufortschritt kann sich sehen lassen. Nach dem Ankauf eines 933 Quadratmeter großen Grundstückes um rund 65.000 Euro wurde mit der Errichtung des Zubaus begonnen. Auf einer Fläche von 258,83 m2 werden Garagenflächen für drei Fahrzeuge, ein neuer Eingangsbereich sowie Lagerräumlichkeiten mit 40,77 Quadratmetern errichtet. Die Fertigstellung ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Stadt nimmt sich versauter Unterführung an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Südbahn-Unterführung für Fußgänger zwischen Ternitzer Rathaus und Stahlwerkstraße ist alles andere als musterhaft. Das soll sich ändern. Hässliche Graffitis "talentfreier Sprayer" (O-Ton eines Bürgers) zieren die Unterführung und die Beleuchtung ist inzwischen stellenweise defekt. SPÖ-Vizebürgermeister Christian Samwald verspricht Abhilfe: "Wir werden den Handlauf in der Unterführung reinigen. Und auch die Beleuchtung wird neu installiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Qualifizierungslehrgang gestartet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Startschuss für den ersten Durchgang des Qualifizierungslehrganges in Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten in Ternitz ist gefallen. "Es war ein hartes Stück Arbeit", bringt es der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald in seinem Eingangsstatement auf den Punkt und dankt dem Kooperationspartner Fachhochschule Kärnten, dem Projektentwickler Gerhard Pramhas und den Lehrkräften des BORG Ternitz. Ganz besonders aber begrüßt Samwald...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Schober, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Gemeinderat Andreas Schönegger, Vizebürgermeister a.D. Karl Reiterer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Dank Gerti Hofer kulturelles Kleinod gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Gerti Hofer, der ehemaligen Wirtin des Gasthofes "Hofer-Eck" wurde des Marterl in der Pottschacher Straße in Privatinitiative renoviert. (unger). Der Bildstock wurde zum Dank für das Erlöschen der Pest, die 1679 auch in Pottschach viele Opfer gefordert hatte, an der Pottschacher Straße in der Nähe der Bahnstraße errichtet. Der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Gemeinderat Andreas Schönegger und Vizebürgermeister a.D....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit etwas Geschick kann Neunkirchen mit den ÖBB womöglich einen Deal zur Schrankenanlage in der Flatzer-Straße ausverhandeln.
2

Neunkirchen
UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verhandelt mit den ÖBB an zwei Fronten. In einem Fall sähe Grüne-Stadtvize Johann Gansterer einen neuen Lichtblick. Neunkirchen macht sich für eine Unterführung an der Schranken geregelten Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße (mehr dazu hier) und in der Flatzer-Straße stark (mehr dazu hier). Plan B für Flatzer-Straße Sehr zum Leidwesen von Neunkirchens Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) gibt es in beiden Fällen bislang keinen Durchbruch. Zumindest was die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald mit den ersten aufmunternden Kinder-Zeichnungen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 1

Ternitz
Kinder zeichnen für die Pensionisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder sorgen mit ihren Bildern für mehr Freude im Alltag. Ältere Menschen sollen derzeit nicht nach draußen, um sich nicht mit Covid-19 anzustecken. Auch auf das Besuchen von dieser Corona-Risikogruppe soll verzichtet werden. Um ein wenig Farbe und Freude in den Alltag dieser Personengruppe zu bringen, unterstützen der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister Christian Samwald und Jugendstadträtin Jeannine Schmid eine herzerwärmende Aktion: Sie fordern Ternitzer Kinder auf Bilder zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kaefer
2

Ternitz
SPÖ kritisiert: " ÖVP, FPÖ und NEOS stimmen wichtiges Weiterbildungsprojekt nieder"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit den Stimmen der angeblichen Wirtschaftsparteien ÖVP und NEOS sowie der FPÖ wurde ein zukunftsträchtiges Projekt der Stadtgemeinde Ternitz niedergestimmt. Traum von Maschinenbau und Konstruktionslehre Mit dem von LA Christian Samwald eingebrachten Resolutionsantrag sollte eine klaffende Lücke im österreichischen Bildungssystem geschlossen werden. Die Etablierung eines postsekundären und später darauf aufbauenden tertiären Bildungsangebotes mit dem Schwerpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann KommR Andreas Holzmann mit den Ehrengästen beim Spatenstich für Haus Nr. 3: BM Ing. Michael Fadler (Geschf. Seidl-Bau), Vorstandsmitglied BG Mödling Gerhard Buchleitner, Obmann KommR Andreas Holzmann, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Rupert Dworak, StR. Karl Pölzelbauer, GR Andreas Schönegger, StR. Franz Stix, StR. Erwin Scherz (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Schöner wohnen: Spatenstich für 3. Wohnhaus

Nachdem im Juli dieses Jahres 41 geförderte Wohnungen der Baugenossenschaft Mödling in Pottschach an ihre Bewohner übergeben wurden, erfolgte nun der Spatenstich für das 3. Wohnhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Andreas Holzmann konnte diesen symbolträchtigen Akt gemeinsam mit dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Rupert Dworak und einer Reihe von Festgästen setzen. 21 geförderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martina Schuster
1

Ternitz greift durch
Spielplatz-Partys ufern aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitspartner der Stadt Ternitz dreht brav seine Runden. Dennoch wird der Park nachts zur Party-Zone. Die Reste eines Gelages im Ternitzer Stadtpark stachen einer Regionautin ins Auge. "Jeden Tag wird hier bis 2 oder 3 Uhr früh gelärmt", berichten Ternitzer aus dem Umfeld des Parks. Zurück bleiben leere Bierflaschen und anderer Müll. Die Bezirksblätter hakten bei der Stadtgemeinde nach, wie sie dieses Problem unter Kontrolle zu bringen gedenkt. Der Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kaefer Herbert Fotokaefer

Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen des Landes für Stadtvize a.D.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem ehemaligen Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz, und Obmann des Abwasserverbandes Mittleres Schwarzatal, Karl Reiterer, wurde eine große Ehre zu Teil. Ihm wurde von Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner im NÖ Landtagssitzungssaal das Silberne Ehrenzeichen des Landes verliehen. Karl Reiterer gehörte fast 23 Jahre dem Gemeinderat der Stadt Ternitz an, und war von 1993 bis zu seinem Ausscheiden 2013 Vizebürgermeister. Reiterer leitet zudem den Abwasserverband Ternitz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
DI Martin Rohl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, Sabrina Langer,BA und StADir Mag. Gernot Zottl, MBA (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Verkehr
Ternitz checkt das Verbesserungspotential beim Fußwegenetz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sabrina Langer hat in ihrer Masterarbeit das Fußwegenetz im Stadtgebiet analysiert. Daraus resultierten nötige Optimierungsmaßnahmen, damit der Weg per pedes für die Ternitzer attraktiver wird. Gut für Körper und Umwelt Sabrina Langer weiß: "Die positiven Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit sind ja hinlänglich bekannt, aber andere positive Begleiterscheinungen, etwa auf das Einkaufsverhalten der Passanten – Stichwort: Spontankäufe! – werden kaum beachtet."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Ternitz
3 3

Freiheitliche auf Benefiz eingestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Freiheitlichen rund um Stadtrat Erwin Scherz und Gemeinderat Michael Reiterer luden am 15. Dezember zu ihrem traditionellen Benefiz-Weihnachtsstand im Bereich des Watschinger Stegs. Mit dabei: LA Jürgen Handler, der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald sowie die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker. Die zahlreichen Spenden der Besucher werden einem karitativen Zweck zugeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Wiesn-Stimmung im "Auszeit" Ternitz
Quetschn-Musi und fesche Dirndln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauter fesche Dirndln tummelten sich am 13. Oktober im Café Auszeit. Auch Vizebürgermeister LA Christian Samwald und Stadträtin Andrea Reisenbauer erschienen stilgerecht in Tracht. Ebenfalls gesichtet: Wirtschaftsbeiratsobmann Franz Reisenbauer, Stadtamtsdirektor und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl, "Frohlocke" Martina Anderle, WKNÖ-Lady Waltraud Rigler sowie Ziegler Installateur-Chefin Bettina Ziegler mit Susi Spanblöchl, Mister Sonnenschutz Harald Strassner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Sichtbare Zeichen in Ternitz
Sprayer brachen in Werkshochhaus ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die (illegale) Graffiti-Szene lebt in der ehemaligen Stahlstadt. Bislang unbekannte Graffiti-Künstler schmierten den Spruch "Sweet Jesus, Jackpot!" und zwei "Charakterköpfe" ganz oben auf das Ternitzer Werkshochhaus rauf. Um diese "Botschaft" vollbringen zu können, mussten die Sprayer in das Hochhaus eindringen. Die "Künstler" nahmen also einen Einbruch in Kauf. "Leider kommen solche Vandalismusschäden in Städten unserer Größenordnung immer wieder vor. Aber durch unseren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Anstrengung pur: das war der 1. Ternitzer Suicide Squad Sprint

Premiere im Ternitzer Stadion. Auch Ternitz Vizebürgermeister Christian Samwald tauschte Anzug und Krawatte gegen Laufschuhe und Trainingsoutfit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. September fand mit dem "Suicid Squad Hindernisslauf" ein sportliches Event der Extraklasse im Ternitzer Stadion statt. Es gab zwei Kategorien: den Fun Run, der um 8 Uhr startete und der Hauptlauf. Beim Fun Run durften sich die Teilnehmer gegenseitig helfen. Der Hauptlauf, der um 12 Uhr startete, konnten sich die Teilnehmer...

  • Neunkirchen
  • Patrick Haiden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.