Vogelschutz

Beiträge zum Thema Vogelschutz

79 Prozent der Oberösterreicher befürworten den Ausbau von Windkraftanlagen an windreichen Standorten.  | Foto: PantherMedia - elxeneize.jpg
1 3

Diskussion um Windräder
Umweltanwaltschaft OÖ erteilt Windkraft eine Absage

Die Umweltanwaltschaft OÖ sieht die Windkraft nicht als entscheidendes Element in der Energiefrage und praktisch kaum geeignete Flächen zum Bau von Windkraftanlagen. Neben den Mindestdistanzen zu Wohngebieten lässt der Vogelschutz nur wenig Spielraum zu.  OÖ. Laut einer aktuellen SORA-Umfrage sehen 87 Prozent der Oberösterreicher den Ausbau erneuerbarer Energien als Schlüssel für stabile Energiepreise, 79 Prozent befürworten den Bau von Windrädern an den windreichsten Standorten im Bundesland....

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Dem Kaiseradler wurde der rechte Flügel abgetrennt. | Foto: Matthias Schmidt

Vogel verendet
Kaiseradler Johannes von Windrad erfasst

WEINVIERTEL. Der im Jahr 2021 besenderte Jungadler „Johannes“ geriet in eine Windkraftanlage im Weinviertel. Es ist die weltweit erste im Detail dokumentierte Kollision eines Adlers mit einer Windkraftanlage. Insgesamt kamen bereits sieben Kaiseradler an Windrädern in Österreich zu Tode. BirdLife Österreich fordert daher die stärkere Berücksichtigung gefährdeter Arten beim Ausbau erneuerbarer Energien. Rotorblatt trennte Flügel ab Kaiseradler Johannes wuchs in einem Nest im Nordburgenland auf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
So könnte das erste Windrad im Probebetrieb aussehen. Nicht jedem gefällt das. | Foto: Salzburg AG
1

Der Schandfleck Windrad?

Für die vier Windräder am Ofenauerberg gibt es noch lange kein grünes Licht - wenn überhaupt jemals. GOLLING (tres). Windkraft soll auch in Salzburg einen wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern. Aber immer wieder formieren sich Bürgerinitiativen, die Windräder ablehnen. Zum einen, weil sie eine Gefahr für Vögel sein sollen, wenn diese dagegenfliegen, zum anderen weil Kritiker meinen, die Windräder stören das Landschaftsbild. 80 oder 100 Meter Am Gollinger Ofenauerberg plant die Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.