Vogelschutz

Beiträge zum Thema Vogelschutz

Die Juraschafe von Helmut Alessio in Trautmannsdorf gehören zum Weideprojekt des Vereins LEiV.                                         Fotos: WOCHE
2

Viele Hände zum Schutz von zwei Flügeln

Das Weideprojekt ist ein wichtiger Teil der vielen Aktivitäten des Vereins LEiV zum Schutz der Blauracke. walter.schmidbauer@aon.at Fünf Standbeine hat die Arbeit des Vereins Lebende Erde im Vulkanland (LEiV) im Wesentlichen“, zählt Gebietsbetreuer Bernd Wieser diese im Folgenden auf: Das Eichenprojekt in den Murauen, das Heupellets-Projekt, der Blaurackenaktionsplan, die Gebietsbetreuung der Naturschutzgebiete und das Biotop- und Weideprojekt. Letzteres steht auch besonders im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die beiden Forscher Michael Tiefenbach und Michael Wirtitsch engagieren sich mit Gebietsbetreuer Bernard Wieser für die Blauracken. Fotos: WOCHE

Zwölf Uhr für die Blauracke

Schutz des gefährdeten Vogels stand im Zentrum des Blaurackenfestes in Stainz bei Straden. Kein Grund zum Feiern war im letzten Jahr der traurige Verlust aller Jungvögel. Heuer lud der Blauracken Verein L.E.i.V. (Lebende Erde im Vulkanland) in Stainz bei Straden wieder zum traditionellen Blaurackenfest beim Haus der Vulkane. Auf dem Programm standen regionale Kulinarik, Musik von der Leib- und Seelmusi und dem Stainzer Singkreis, bäuerliche Kunst der Korbflechter und der Muggendorfer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.