Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in burgenländischen Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 171 Gemeinden im Burgenland und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Burgenland
  • Johannes Ulrich
17 14 10

Symbole der Liebe -- TURTELTAUBE
Turteltaube in Österreich -- ein gefährliches Leben

Seit dem 17. Jhdt. gilt die Turteltaube als Symbol der Liebe. Aber lt. BirdLife Österreich stehen die Turteltauben auf der „ Roten Liste „ ! War im Jahr 2020 lt. Bird Life Austria und NABU Deutschland Vogel des Jahres. In keinem anderen mitteleuropäischen Land wird die Turteltaube bejagt – nur in Österreich, kritisiert BirdLife Österreich. Die Population ist in 25 Jahren um 71 Prozent zurückgegangen, trotzdem werden die Tauben weiter gejagt. Diese kleinste heimische Taubenart ist eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Im Burgenland haben 12,3 Prozent der Stimmberechtigten für das Rauchverbot in der Gastronomie unterschrieben. | Foto: MEV

Don’t Smoke-Volksbegehren
Burgenland: 28.502 Stimmen für Nichtraucherschutz-Volksbegehren

BURGENLAND. 881.569 Österreicher haben das Nichtraucherschutz-Volksbegehren „Don’t Smoke“ unterschrieben. Im Burgenland waren es 28.502 Unterschriften. Das bedeutet einen Anteil von 12,26 Prozent der Stimmberechtigten. Im Bundesländervergleich liegt das Burgenland damit im Mittelfeld. LR Darabos: „Raucher-Routen in der Gastronomie schließen“Gesundheitslandesrat Norbert Darabos sieht angesichts dieses Ergebnisses „umgehenden Handlungsbedarf“ beim Bundeskanzler. „Kurz muss sich dem Schutz der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kampf gegen die Freihandelsabkommen: SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax, Thomas Kattnig (you union, Die Daseinsgewerkschaft), LH Hans Niessl, Initiator Herbert Thumpser

„Mutiger“ Niessl unterstützt Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA

SPÖ Burgenland startet Infokampagne „auf allen Ebenen“ NEUSIEDL AM SEE (uch). Vom 23. bis 30. Jänner können Gegner der Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren unterstützen. Einzige Landeshauptmann Einer von ihnen ist LH Hans Niessl, der in einer Pressekonferenz mit Initiator Herbert Thumpser für das Volksbegehren warb. Es wird auch die einzige Pressekonferenz der Initiatoren mit einem Landeshauptmann bleiben. „Offensichtlich ist niemand so mutig wie...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.