Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

Insgesamt sieben Volksbegehren liegen aktuell zur Durchsicht und Unterschrift im Rathaus, aber auch online auf.  | Foto: BezirksBlätter
2

Volksbegehren
Eintragungswoche im Rathaus und online gestartet

Seit Montag, den 2. Mai, liegen insgesamt sieben Volksbegehren zur Einsicht und Unterschrift im Rathaus und online auf. Vom „Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren“ über das „Arbeitslosengeld RAUF"- bis zum „NEIN zur Impfpflicht!"-Volksbegehren können österreichische Staatsbürger ab dem 16. Lebensjahr bis 9. Mai unterschreiben.   INNSBRUCK. Seit Montag liegen im 6. Stock des Innsbrucker Rathauses sieben Volksbegehren zur Durchsicht und Unterschrift auf. Stimmberechtigt sind dabei alle, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl und die Präsidentin von Tierschutz Austria, Madeleine Petrovic | Foto: privat
2

Eintragungswoche startet
Volksbegehren: Stoppt Lebendtier-Transportqual

Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben. Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl, hat daher das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt Lebendtier- Transportqual“ ins Leben gerufen. NÖ. Innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 Unterschriften belegen, dass auch die Österreicher nicht mehr entsetzt und beschämt auf die Seite schauen wollen. "Die offizielle Eintragungswoche steht jetzt bevor: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann...

  • Krems
  • Doris Necker
Besonders für die artgerechte Haltung will sich das Tierschutzvolksbegehren einsetzen. Es dürfe diesbezüglich keine Ausreden und kein Schönreden mehr geben, fordert Grünen Politiker Kaltschmid. | Foto: Pixabay/HelgaKa (Symbolbild)

Tierschutzvolksbegehren
Volksbegehren – Gegen Tierleid und für Tierwohl

TIROL. Nächste Woche startet die Eintragungswoche für das Tierschutzvolksbegehren. Der Grüne Landwirtschaftssprecher Georg Kaltschmid ruft zur regen Teilnahme auf. Es gehe um Tierwohl, artgerechte Haltung, die Stärkung der Bäuerinnen und Bauern, faire Preise und Transparenz durch eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung in Wirtshäusern, so Kaltschmid.  Gegen Tierleid und für TierwohlDas Tierschutzvolksbegehren bietet die Möglichkeit seine Stimme gegen Tierleid und für Tierwohl zu erheben, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Susanne Sackl setzt sich in der Steiermark für das Tierschutzvolksbegehren und eine freundlichere Nutztierhaltung ein. | Foto: KK

30.000 steirische Unterschriften
Eintragungswoche beim Tierschutzvolksbegehren

Von 18. bis 25. Jänner kann man noch für das Tierschutzvolksbegehren unterschreiben. Schon seit langem setzt sich die Frauentalerin Susanne Sackl für mehr Tierwohl ein, nun mobilisiert die steirische Länderkoordinatorin des Tierschutzvolksbegehrens noch einmal alle Energien: Von 18. bis 25. Jänner findet die Eintragungswoche statt. Trotz Lockdown kann man das Volksbegehren auf allen österreichischen Gemeindeämtern unterschreiben (die in diesem Zeitraum verlängerte Öffnungszeiten haben), aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Agnes Gispert - Regionalkoordinatorin Niederösterreich | Foto: Tierschutzvolksbegehren
1

„Beim Tierwohl geht es auch um unsere Gesundheit“

Eine Infoveranstaltung ist auch in Horn geplant, um die Bevölkerung über das Volksbegehren zu informieren. Die Mitarbeiter arbeiten alle ehrenamtlich.  Seit letztem Herbst wirkt eine wachsende Gruppe von bereits über 4.000 Menschen bundesweit an den Vorbereitungen zu einem neuen Volksbegehren, das sich mit dem Umgang mit Tieren beschäftigen wird. Überparteilich, politisch unabhängig und pragmatisch legen es die Initiatoren an – konkrete Verbesserungen in der Nutztierhaltung und eine Stärkung...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.