Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Dienstbesprechung "Essen auf Rädern" Hainfeld | Foto: Hainfeld

So bleiben Sie gesund
Die Hilfe für ältere Leute

Die Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen ist eine grundlegende Aufgabe der Gesellschaft. LILIENFELD. „Die Aktion „Essen auf Rädern“ gibt es in Lilienfeld seit dem 1. Juni 1979. Seit diesem Zeitpunkt erhielten 748 Personen insgesamt über 426.000 Portionen von bisher 132 ehrenamtlichen Mitarbeitern warmes Mittagessen zugestellt. Seit dem ersten Tag ist die Küche des Krankenhauses Lilienfeld ein verlässlicher Partner für die Herstellung der hochwertigen Portionen.“, sagt Martin Trattner...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der "Internationale Männertreff Traun" sucht nach freiwilligen Helfern. | Foto: EugeneGensyurovksy_panthermedia

Volkshilfe in Traun
Freiwillige Helfer für Männertreff gesucht

Der wöchentliche "Internationale Männertreff Traun" benötigt Freiwillige für Organisation und Durchführung der Treffen. TRAUN. Der "Internationale Männertreff Traun" findet jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr statt und richtet sich an Männer unterschiedlicher Herkunft. Gesucht werden freiwillige Männer, die die Treffen ein bis zweimal pro Monat für jeweils etwa zwei Stunden unterstützen. Vielfältige Aufgaben Volkshilfe-Mitarbeiter Alexander Koller erklärt: "Der Männertreff ist ein Ort für...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Eva Lohner-Petz ist Vorsitzende der Volkshilfe Grieskirchen-Eferding. | Foto: Volkshilfe Grieskirchen-Eferding

Tag des Ehrenamts
Volkshilfe sagt allen Freiwilligen "Dankeschön"

Besuche bei alten Menschen, Lernen mit Flüchtlingen, Mithilfe in den Volkshilfe-Shops oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – die oberösterreichweit rund 600 ehrenamtlichen Helfer leisten pro Jahr rund 100.000 Arbeitsstunden und sind dadurch in allen Bereichen der Organisation eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember sagt die Volkshilfe Grieskirchen-Eferding dafür ein herzliches Dankeschön. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Ehrenamtliches Engagement trägt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Michaela Bangerl (Treffpunkt der Frau), Berta Burghuber (RegionalCaritas) und Kornelia Zauner (Franziskushaus) (v.l.) veranstalteten den ersten Innviertler Ehrenamtstag.  | Foto: BRS/mef

Ja zu Oberösterreich
"Ehrenamtliche Mitarbeiter sind Bereicherung"

Im Dezember 2019 fand im Rieder Bildungszentrum der erste "Ehrenamtstag Innviertel" in statt. Das Ziel: Menschen Möglichkeiten aufzeigen, wie sie sich ehrenamtlich in der Region engagieren können. RIED/INNKREIS. "Viele unserer Dienstleistungen können wir ohne unsere Freiwilligen aus Kostengründen gar nicht anbieten. Außerdem bringen sie einen ganz eigenen Spirit mit. Dieser Einsatz macht uns erfolgreich", sagt Josef Frauscher, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried. Eine ehrenamtliche...

  • Ried
  • Florian Meingast
Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Christiane Seufferlein
2

Immer da, wenn Not an der Frau ist

ASCHACH (fui). Seit 13 Jahren vergeht keim ein Wochentag, an dem die Pensionistin Maria Pfleger nicht im Volkshilfe Shop in aschahc vorbeischaut, um zu helfen. Trotz ihrer 75 Jahre Alter packt die rüstige Aschacherin überall, wo Hilfe gebraucht wird. „Mir macht es einfach Spaß unter Menschen zu sein, das hält mich fit, in jeder Hinsicht. Ich spüre das Alter nicht“, erklärt Pfleger. Im Second Hand Shop der Volkshilfe kümmert sie sich um Sauberkeit und Ordnung. „Maria hilft beim Sortieren, hängt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
2

Ehrenamtlich mit der Voklkshilfe unterwegs

SPÖ Frauen zeigen soziale Verantwortung und setzten Zeichen ehrenamtliche Mitarbeit in der Hauskrankenpflege Bezirksfrauenvorsitzende LTAbg. Klaudia Friedl ließ es sich nicht nehmen und arbeitet im Rahmen der SP Frauen Aktion im März 2014 einen Tag auf einer Arbeitstour der VOLKSHILFE Hauskrankenpflege im Bezirk Oberpullendorf ehrenamtlich mit. Ehrenamtlicher Einsatz Einer der wesentlichen Kerntätigkeiten ist die Kommunikation und der soziale Kontakt, der vielen älteren Menschen Abwechslung in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.