Volksschule St. Margarethen

Beiträge zum Thema Volksschule St. Margarethen

Konzert "Bezirksjugendsingen 2016"

Mitwirkende: VS Mauterndorf, VS Muhr, VS Oberweißburg, VS St. Margarethen, VS St. Michael, VS Zederhaus, ZIS Tamsweg, MultiAugustinum, NMS St. Michael Dienstag, 12. April 2016 18.00 Uhr St. Michael im Lungau, Neue Mittelschule Wann: 12.04.2016 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
8

"Ein Dach für Nepal" – Spendenaktion der Volksschule St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. "Unsere Kinder sind spitze, wenn es darum geht, anderen zu helfen", schwärmt Marlies Huditsch, ihres Zeichens Direktorin der Volksschule (VS) St. Margarethen, wenn sie über das Engagement ihrer Schützlinge spricht. Tatsächlich leisteten die insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler ganz Großes, als diese ihre Familien, Bekannten und Nachbarn um eine finanzielle Unterstützung für die Erdbebenopfer in Nepal baten. 2.677,80,- Euro gesammelt "Wo viele, kleine Leute viele, kleine...

4

88 Tasten für den guten Zweck

BUCH/ST. MARGARETHEN (red). Mit Feuereifer und viel Freude bemalten die Kinder der 2b-Klasse der Volksschule St. Margarethen in der Adventszeit ein Klavier, welches vom Klavierfachbetrieb Roland Zifreind zur Verfügung gestellt wurde. Mit ihrer Lehrerin Frau Dipl. Päd. Heidrun Röck wurden nach Grundierungsarbeiten wahre Kunstwerke auf das Instrument gezaubert. Notenschlüssel, Regenbogen, Vögel, Kinder und die Handabdrücke der Künstler sind nun auf dem Piano abgebildet und machen es zu einem...

Foto: Musikum Lungau

Konzerte der Jüngsten

TAMSWEG. Das Musikum Lungau lädt zu den Konzerten der Jüngsten ein. Am Montag, dem 11. April um 18 Uhr in der Volksschule in St. Margarethen und am Dienstag, dem 12. April um 18 Uhr im Bürgersaal in Tamsweg musizieren Schülerinnen und Schüler in den ersten Lernjahren. Wann: 11.04.2011 18:00:00 Wo: Volksschule, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.