Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Musikschüler, Musikvereinsmitglieder und Musiklehrer musizierten das erste Mal gemeinsam.
5

Uraufführung für die Kleinsten
Musikschüler begeistern Kinder!

Anfang Mai besuchten Mitglieder des Musikverein Kreuzstetten die örtliche Volksschule. Das Ensemble Popcorn-Mini besteht aus Volksschülern, die zusätzlich in der Musikschule (Staatz und Umgebung) ein Instrument erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom engagierten Lehrer Andreas Schacher. An dem Vormittag konnten sie eine kleine Aufführung gemeinsam mit den erwachsenen Musikern vom Musikverein machen. In dieser Konstellation war es der erste Auftritt. Zuhörer waren einmal die Volksschüler und die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Foto: Silvia Plischek
5

Reichenau/Schwarzau im Gebirge
150 Jahre erste Wiener Hochquellenwasserleitung

Jubiläumsfeier in Kaiserbrunn. KAISERBRUNN. Unter Einbeziehung der Volk- und Mittelschule Schwarzau im Gebirge wurde das 150-Jahr-Jubiläum der I. Wiener Hochquellenwasserleitung zelebriert. Auch der 1. Musikverein aus Schwarzau im Gebirge spielte auf. Schwarzaus Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ): "Nicht nur, dass eine Millionenstadt mit bestem Trinkwasser seit 150 Jahren aus der Region um Schneeberg und Rax versorgt wird, so sind es auch mehrere Gemeinden wie beispielsweise Schwarzau im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Im Herzen von Eggersdorf entsteht ein neues Bildungszentrum für Kindergarten- und Volksschulkinder sowie die örtliche Musikschule. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Cornelia Riedler
17

Ortsreportage Eggersdorf
Ein Bildungszentrum verbindet Schulen und Vereine

In Eggersdorf entsteht ein Bildungszentrum, welches verschiedene Möglichkeiten für Schulen, Vereine und die Bibliothek ermöglichen. EGGERSDORF. Bald werden die Arbeiten rund um das neue Bildungszentrum in Eggersdorf abgeschlossen sein. Sozusagen rechtzeitig zum Schulstart, denn spätestens dann, werden die 250 Volksschulkinder und die 200 Kindergartenkinder, welche in insgesamt zehn ganztags und halbtags Gruppen untergebracht sind, ihr neues Quartier beziehen.  Viele Platz und viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Turnsaal und das Musikvereinshaus entstand im Holzbau und wurde sogar dafür ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg
Aktion 10

Bezirk Tulln hat Holz vor der Hütte
Jetzt wird auf Holzbau gesetzt

Wie vielfältig Holz ist, wird bei einem Blick in die Gemeinden des Bezirks Tulln klar: Hier wird mit Holz gebaut. BEZIRK. "Der neue Kindergarten in Atzenbrugg wurde in Massivholzbauweise ausgeführt. Unter mehreren Projektvorschlägen hat uns das Projekt von Architektin Schuh am besten zugesagt und der Gemeinderat hat sich einstimmig für dieses Projekt aus Holz ausgesprochen", verrät Beate Jilch, Bürgermeisterin von Atzenbrugg. Sogar bei der Dämmung wurde bewusst auf Schafwolle gesetzt. Positive...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Vorderweißenbacher Paul Wolfesberger spielt derzeit bei der Militärmusik Oberösterreich. | Foto: Veronika Mair
Video 107

Bildergalerie
Militärmusik OÖ riss Vorderweißenbacher Schüler mit

Die Militärmusik Oberösterreich war am 23. März am Vormittag in der Volks- und Mittelschule Vorderweißenbach zu Gast. Major Gernot Haidegger und seine Musiker rissen das junge Publikum beim Schulkonzert förmlich mit. VORDERWEISSENBACH. Der Nachwuchs ist für einen Verein bzw. für eine Musikkapelle ein wichtiger Bestandteil, um das Fortbestehen zu sichern. Dies gestaltet sich oft schwierig, denn das Freizeitangebot für Kinder ist heutzutage enorm groß. Der Musikverein Vorderweißenbach hat sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder durften unter anderem verschiedene Trommeln ausprobieren. | Foto: musik feldkirchendonau
2

Projekt der musik feldkirchendonau
Kinder für Blasmusik begeistern

Um die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen auf die Instrumente einer Blasmusikkapelle aufmerksam zu machen, gab es  in der Schule einige Wochen die Aktion „Instrumententeppich“. FELDKIRCHEN. Die Jugendreferenten der musik feldkirchendonau, Andreas Gruber und Kathrin Haslmayr, stellten dazu die Instrumente, versehen mit einem QR-Code, auf einem Teppich in der Volksschule aus. Scannte man diesen Code, konnte man sich ein zum jeweiligen Instrument passendes Erklärvideo ansehen. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch von außen im neuen Erscheinungsbild: die Volksschule und das Haus der Musik | Foto: RegionalMedien
6

Kumberg
Ein Platz zum Lernen und Musizieren

Mit der neuen Volksschule und dem Haus der Musik hat die Gemeinde Kumberg ein modernes Haus geschaffen, in dem sich Kinder und Musiker wohlfühlen. Die Volksschule Kumberg wurde in den 1950er-Jahren als klassische Gangschule errichtet – im Herbst 2017 wurde ein Architekturwettbewerb ausgelobt, um die Volksschule entsprechend den aktuellen Anforderungen auf eine Clusterschule mit Nachmittagsbetreuung umzustellen. Wird die Schule derzeit von circa 150 Schülern besucht, so werden hier nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kinder der Volksschule haben die Eröffnung gefeiert. | Foto: KK
3

Kumberg
Neue Volksschule offiziell eingeweiht

Am 17. Oktober wurde die Volksschule mitsamt dem "Haus der Musik" in der Marktgemeinde Kumberg mit einem bunten Fest offiziell eingeweiht. In seinem Song "Expresso & Tschianti" singt Josh. im Refrain mit einem Augenzwinkern, dass das Leben schön ist. Die Kinder der Volksschule Kumberg haben den Text umgeschrieben und mit "La scuola é bella" ("Die Schule ist schön") sich selbst feiern können, denn die Eröffnungsfeier des umgebauten Schulgebäudes war ihre eigene, ganz besondere Bühne. Applaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

BLASMUSIK
Instrumentenvorstellung in der VS Thalheim

Am Donnerstag vor den Semesterferien war die Trachtenkapelle Thalheim für eine Instrumentenvorstellung zu Gast bei den Kindern der Volksschule. Nach einem kurzen Eröffnungsstück der Bläserklasse präsentierte Jugendreferentin Karoline Pühringer in Form von Interviews mit Musikern aus der Trachtenkapelle die Blasinstrumente Tuba, Posaune, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn, Saxophon und Klarinette. Die Kinder lernten wie der Ton entsteht, wie sich die diversen Instrumente im Klang unterscheiden und...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Spatenstich: Bürgermeister Reinhold Ebner (vorne, 3.v.r.), sein Vize Helfried Otter (vorne, 2.v.r.) mit den Musikanten rund um Musikverein-Obfrau Petra Rudorfer (vorne, 4.v.r.).  | Foto: Gemeinde

Unsere Gemeinden
Bierbaum: Gebäudenachnutzung nach Maß

Aus ehemaligen Gemeindeamt in Bierbaum wird das "Haus der Musik". Volksschule bzw. jetzige. "Musikerheimat" wird zu Wohnungen umfunktioniert.  Mit den Gemeindezusammenlegungen tauchte vielerorts die Frage auf, wie man in der Folge leerstehende Gemeindeämter in Ortsteilen am besten nutzt. So auch in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach, wo man nun eine optimale Lösung für das ehemalige Gemeindeamt in Bierbaum am Auersbach gefunden hat. Dieses wird zu einem "Haus der Musik" umfunktioniert und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Frühlingskonzert des Musikvereins Viehdorf

Frühlingskonzert des Musikvereins Viehdorf Samstag, 10. März - 19:30 Uhr Sonntag, 11. März - 14:00 Uhr Wann: 11.03.2018 19:30:00 Wo: Volksschule, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Besuch der Bauernkapelle Pilsbach an der VS Bach

An der Volksschule Bach veranstaltete das Jugendorchester der Bauernkapelle Pilsbach einen Instrumente-Workshop. Im Rahmen dieses interessanten Vormittages lernten die Kinder die wichtigsten Instrumente eines Blasorchesters kennen. Nach einem kleinen Konzert im Turnsaal ging es für die Kinder auf eine spannende Rallye durch das ganze Schulhaus. In vielen Stationen lernten die Schülerinnen und Schüler Neues und Interessantes über die Instrumente und konnten sie auch selbst ausprobieren. Am Ende...

  • Vöcklabruck
  • Volksschule Bach
Der Musikverein Marktkapelle Frauental lädt wieder zum Frühjahrskonzert in die Volksschule. | Foto: KK

Frauentaler Frühjahrskonzert lädt zu unterhaltsamen Stunden

Am 22. April lädt der Musikverein Frauental wieder zu seinem jährlichen Frühjahrskonzert. Dabei unterhält heuer nicht nur die Marktkapelle Frauental vom Musikverein, sondern auch die "Brass Kids & Friends" mit bekannten und neuen Melodien. Durch den Abend führt in gewohnter Weise Susanne Lafer. Beginn ist um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Frauental bei freiem Eintritt. Wann: 22.04.2017 20:00:00 Wo: Turnsaal VS Frauental , Frauental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kapellmeister Toni Mauerhofer und die Kinder der Volksschule Ilz | Foto: KK

Bild der WOCHE - Der Musikpädagoge

Toni Mauerhofer, Kapellmeister des Musikvereins Ilz, dirigiert mühelos ein oder mehrere Orchester und sorgt für flotte Rhythmen bei den Kleinsten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Neben Marschmusikklängen erfuhren die Kinder auch interessante Fakten über die verschiedenen Instrumente.
22

Ortsmusik begeisterte Schüler

Die Waldinger präsentierten ihre Instrumente und den Musikverein WALDING (vom). Großen Anklang fanden kürzlich sieben Mitglieder der Ortsmusik Walding, als sie in der Volksschule ihre Instrumente vorstellten, um wieder Nachwuchs für ihren Verein zu gewinnen. Die Musikanten erklärten den Schülern die wichtigsten Fakten über die Instrumente und den Musikverein. Nachdem alle Fragen der Kinder beantwortet waren, gaben sie noch Musikstücke zum Besten. "Wir möchten bei den Schülern das Feuer für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 1 16

Jungmusikertag in Großhöflein

Auch dieses Jahr lud der Musikverein Großhöflein wieder die Vorschulgruppe des Kindergartens sowie alle Schüler der Volksschule zu einem Schnuppertag ein. Im Turnsaal der Volksschule hatten die Kinder die Möglichkeit alle Instrumente einmal auszuprobieren und wie man auf den Fotos erkennen kann, hatten diese auch sichtlich Spaß daran. Für alle Interessierten wird in den Sommerferien einen kostenloser Blockflötenschnupperkurs angeboten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein

Blockflötenunterricht in der Volksschule Stadl-Paura – Ein Zwischenbericht

Musizieren wird nun auch verstärkt in der Stadlinger Volksschule angeboten. Zum aktuellen Stand des Projekts, hier ein erster Zwischenbericht. Um den Kindern von Stadl-Paura einen frühen musikalischen Zugang zu ermöglichen, wird seit Herbst 2015 in den ersten und zweiten Klassen der Volksschule, in Kooperation mit dem Musikverein und der Landesmusikschule Stadl-Paura, Blockflötenunterricht angeboten. Die rund 20 Kinder werden dabei in Kleingruppen von Helmut Hörtenhuber, Martina Arzt-Hofer und...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Stadl-Paura
52

Musikkapelle Granitztal spielte zum 30-jährigen Jubiläum ganz groß auf

GRANITZTAL (dama). Mit Polka, Walzer und Konzertmärschen konnte am Samstag die Musikkapelle Granitztal unter der Leitung von Kapellmeister Franz Gönitzer und Obmann Patrick Freitag das Publikum begeistern. Durch das Programm führte Sprecherin Edith Kienzl, in bewährter Weise.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Herbstkonzert

des Musikvereins Minihof-Liebau Wann: 14.11.2015 19:30:00 Wo: Volksschule, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Kinder wurden zum Mitmachen animiert
3

Musik ist COOL

Wenn man die Gruppe "D´Blechan" zu Gast hat, dann verspricht das Einiges - vor allem Spaß! Auf Initiative des Kapellmeisters Arnold Kehrer vom Musikverein Rannariedl waren am vergangenen Mittwoch 4 Musiker dieser "Band" zu Gast in der VS Neustift und versuchten auf lustige und unterhaltsame Art und Weise die Schüler der Volkschulen Neustift und Pfarrkirchen mit der Blasmusik vertraut zu machen. Die Kinder wurden von der Blechblas- und Comedy-Truppe unterhalten, informiert und zum Mitmachen...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Konzert des Musikvereins Viehdorf

Konzert des Musikvereins Viehdorf Samstag, 14. März - 19:30 Uhr Sonntag, 15. März - 14:00 Uhr Wann: 15.03.2015 19:30:00 Wo: VS, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Lunzer Volksschüler waren mit voller Begeisterung bei der Musik-Veranstaltung dabei. | Foto: Huber

Schöne Töne in der Lunzer Volksschule

LUNZ AM SEE. Unter dem Motto "Schöne Töne" fand im Lunzer Schulhof eine Veranstaltung statt, zu welcher das Jugendreferat des Musikvereins und die dritte und vierte Klasse der Volksschule eingeladen hatten. Die "Mini-Musi", geleitet von Gerold Huber, spielte viele aktuelle Songs. Die Jugendreferentin des Musikvereins Lunz Katrin Lechner sang mit deSchülern einige schwungvolle Lieder, die unter anderem auch auf die bevorstehende Fußball-WM Bezug nahmen. Nach den Schlussworten wurde gemeinsam das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8

Frühlings-Premiere in Neumarkt

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach den Rhythmen des Frühjahrs NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Noch nie spielte der Neumarkter Musikverein im neuen Veranstaltungssaal der Volksschule auf - schwungvolle Musik untermalten die Frühlingsgefühle dieses ersten Males. Neben den klassischen Stücker'l verriet Musikvereins-Obfrau Karin Fürst, welche Musik sie mit den wärmer werdenden Tagen verbindet: "Ich mag die leichte, beschwingte Musik des Radiosenders 'Arabella', da wird in breitem Bogen Klassiker,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: FF Siegendorf
1

Märchenwanderung durch Siegendorf

SIEGENDORF. Für rund 80 Kinder der Siegendorfer Volksschule verlief der letzte Freitag äußerst ereignisreich. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse wanderten durch den Ort und durften bei fünf Raststationen spannenden Märchen lauschen. Aber auch die Orte selbst waren für die Kleinen aufregend. Halt machte man bei den Musikanten im Musikerheim, bei der Gemeinde, im Pfarrheim und bei der Feuerwehr. Das letzte Märchen zum Abschluss stand in der Neuen Mittelschule am Programm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.