Von der Groeben

Beiträge zum Thema Von der Groeben

Ein militärischer Festakt bot den würdigen Rahmen für den Spatenstich.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 5

"Von der Groeben-Kaserne"
Spatenstich als Vorbote vieler Meilensteine

Ein weiterer großer Tag für die "Von der Groeben-Kaserne" in Feldbach. Dem Spatenstich für ein Flugdach am Areal sollen in den kommenden Jahren viele weitere Projekte folgen – dazu zählt auch das Aufstocken des militärischen Geräts. FELDBACH. Militärische Infrastruktur ist aufgrund der globalen Entwicklungen ein stets präsentes gesellschaftliches Thema. Ein wichtiges Zukunftsprojekt packte man nun auf regionaler Ebene an – und zwar in der "Von der Groeben-Kaserne" in Feldbach. Dort luden das...

Das Visier in der Kaserne Feldbach ist gut eingestellt. Umstrukturierungsmaßnahmen sichern den Standort langfristig. | Foto: BMLV/Christian Kickenweiz (Symbolfoto)
3

Von der Groeben Kaserne
In Feldbach sind zwei Raketenwerferbatterien geplant

Das Kommando der Von-der-Groeben-Kaserne Feldbach steht vor großen Aufgaben. Der Fokus ist auf die Umstrukturierung zu einem operativen Aufklärungs- und Artilleriebataillon gelegt, wie es in Österreich einzigartig sein wird. FELDBACH. Die internationale militärische Lage erfordert auch im österreichischen Bundesheer umfangreiche Erneuerungen. „Das derzeit bestehende Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 soll zu einem operativen Bataillon werden. Geplant sind zwei Raketenwerferbatterien und...

"Adelung" durch einen Schwertschlag zum "Stuck- bzw. Büchsenmeister" und "Verlesung der Sünden durch den wappenkundigen Hofbeamten Herold". | Foto: BMLV/Christian Kickenweiz
31

Feldbach
Barbarakult beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7

Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 erhob Offiziere und Unteroffiziere in den "Adelsstand". Im Rahmen einer Messe wurden sie traditionell zum Stuck- oder Büchsenmeister geschlagen. FELDBACH. Im Zuge des Gottesdienstes für die heilige Barbara werden bei einer Zeremonie verdiente Soldaten zum Stuck- oder Büchsenmeister geschlagen. Die "Adelung" bekommen die neuen Stuck- bzw. Büchsenmeister würdig per Schwertschlag auf die Schulter von der von Herolden flankierten heiligen Barbara. Die...

Drei Rekruten aus Krusdorf, Oedt bei Feldbach und Mühldorf leisteten bei der Angelobung in der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach ihren Eid stellvertretend für ihre Kameraden an der Standarte. | Foto: BMLV/Michael Schwarzl
18

Treueschwur für die Republik
Angelobung in der Kaserne Feldbach

Ende März gelobten zehn Kaderanwärter und zwei Kaderanwärterinnen sowie 45 Grundwehrdiener aus der Steiermark, aus Niederösterreich und Wien in der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach ihre Treue zur Republik Österreich. FELDBACH. Das Gelöbnis auf die Fahne gilt beim Militär noch heute als unlösbare Verbindung. Drei Rekruten aus Krusdorf, Oedt bei Feldbach und Mühldorf sowie eine Gefreite aus Zeltweg leisteten bei der Angelobung in der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach ihren Eid...

Barbarakonzert in der Stadtpfarrkirche: der junge Arrangeur Dominik Günter Klug aktiv an der Posaune. | Foto: Günter
2

Artillerie-Traditionskapelle
Barbaramesse erstmals mit neuem Stadtpfarrer

Am Barbaratag fand das bereits 16. Barbarakonzert der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben in der Stadtpfarrkirche in Feldbach statt. Die in der Kaserne Feldbach beheimatete Musikkapelle würdigte damit die Schutzpatronin der Artillerie, die heilige Barbara. FELDBACH. Die bereits 16. Auflage des Barbarakonzertes war mit einer besonderen Premiere aufgepeppt. Erstmalig wurde dabei die Barbaramesse gemeinsam mit dem neuen Feldbacher Stadtpfarrer Markus Schöck gefeiert. Neben Hallelujah, A...

Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben hatte zum Vatertagskonzert in die Kaserne Feldbach geladen. | Foto: Von der Groeben
3

Kaserne Feldbach
Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben in Konzertlaune

Im Rahmen des Vatertagskonzertes der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben wurde dem langjährige Unterstützer Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann ein Abschiedsgeschenk überreicht. FELDBACH. Das 31. Vatertagskonzert der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben ging in der Kaserne Feldbach zum ersten Mal seit dem Ende der Pandemie über die Bühne. Unter den zahlreichen Ehrengästen erwiesen die Abgeordnete zum Nationalrat Agnes Totter, Bürgermeister Josef Ober und Stadtpfarrer Friedrich...

Der Vorstand der Artillerie-Traditionskapelle rund um Obmann Günter Rath (M.) mit Bezirksobmann Franz Monschein (l.) und Feldbachs Vizebürgermeister Christian Ortauf. | Foto: Artillerie-Traditionskapelle
4

Feldbach
Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben stellte sich neu auf

Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben hatte zur Jahreshauptversammlung geladen, in der auch Wahlen anstanden. Josef Bauer ist der neue Kapellmeister FELDBACH. Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben wählte im Rahmen der 51. Jahreshauptversammlung in der Kaserne Feldbach die Vorstandsmitglieder für die nächste Funktionsperiode mit der Dauer von drei Jahren. Zwei Neue im VorstandUnter dem Vorsitz von Bezirksobmann Franz Monschein wurden Günter Rath als Obmann , Vera...

Ehrengäste sowie Bezirksfunktionärinnen und Bezirksfunktionäre beim Festakt anlässlich des 50. Bestandsjubiläums der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben". | Foto: Artillerie-Traditionskapelle
3

Feldbach
50-Jahr-Feier der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben"

Im Rahmen des Kasernenfestes feierte die Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben" ihr 50-Jahre-Jubiläum.  FELDBACH. Die Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben" feierte am Kasernenfest in Feldbach ihr 50. Bestandsjubiläum. Dazu marschierten 14 Musikkapellen aus dem eigenen Musikbezirk Feldbach sowie die Stadtkapelle Gleisdorf und der burgenländische Musikverein Neuhaus am Klausenbach mit 450 Musikerinnen und Musikern in der "Von der Groeben"-Kaserne in Feldbach ein. Drei Musiker 144...

 Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7  ist Oberstleutnant Günter Rath. | Foto: Kickenweiz
2

Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7
Feldbach schickt eine Kadereinheit in den Kosovo

Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich wurden am 28. März zum Auslandseinsatz verabschiedet. Auch die Kaserne Feldbach entsandte ein Bundesheer-Kontingent in den Kosovo. FELDBACH. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 der Von-der-Groeben-Kaserne Feldbach entsendet für sechs Monate die Kaderpräsenzeinheit zur Ablöse des Bundesheer-Kontingentes im Kosovo. 25 Soldaten und Soldatinnen aus Feldbach machten sich auf den Weg. Aufklärungskräfte des Jägerbataillons 18 aus St. Michael, des...

Ein Blick in die Vergangenheit der Kaserne in Feldbach. Aktuell arbeitet man am Areal an der Errichtung des neuen Unterkunftsgebäudes – die Bodenplatte ist fertig, die Holzriegelmodule folgen im Sommer.  | Foto: Christian Kickenweiz
2

Feldbach
Die Kaserne im Wandel der Zeit

60-Jahr-Feier wird nachgeholt. Basis für neues Unterkunftsgebäude ist gelegt. FELDBACH. Kürzlich feierte man in Feldbachs Von-der-Groeben-Kaserne "Geburtstag". Am 25. März 1960 erfolgte ja die Übernahme der Artillerie-Kaserne. Nichts wurde es wegen Corona 2020 mit der 60-Jahre-Jubiläumsfeier. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Am 30. Juli soll, falls möglich, ein militärischer Festakt am Hauptplatz Feldbach inklusive Angelobung der neuen Rekruten und einer Heeresparade stattfinden. Außerdem...

Gastgeber Günter Rath (4.v.r.) freute sich über Besuch von Bürgermeister und Stadtpfarrer, von Abgeordneten sowie Vertretern der Institutionen und Einsatzorganisationen. | Foto: WOCHE
1

Kaserne Feldbach
Viel Leistung mit wenig Mitteln

Kommandant Günter Rath freut sich auf Ausbau der Feldbacher Kaserne. Tradition hat der Neujahrsempfang in der "Von der Groeben"-Kaserne in Feldbach. Auch heuer sollten der Einladung von Bataillonskommandant Oberstleutnant Günter Rath das Who's who der regionalen Politik sowie Abordnungen und Vertreter der Organisationen und Institutionen in der Stadt und im Bezirk Folge leisten. Ein Mal mehr Thema war der akute Platzmangel, was Unterkünfte, Garagen und Lagerräumlichkeiten betrifft. Die...

Bis Weihnachten sollen die Barbarazweige blühen

FELDBACH. Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben hatte bereits zum 13. Mal zu einem Konzert am Tag der heiligen Barbara in die Stadtpfarrkirche eingeladen. Die 34 Musiker unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Kerschhofer versetzten die Besucher mit Stücken wie "My Way", "Beethoven's Romance" und "Ave Maria" in besinnliche Stimmung. Mit Texten von teils regionalen Schriftstellern regte Moderatorin Gudrun Puchas zum Nachdenken an. Am Ende des Barbarakonzertes gab es...

Auszeichnungen erhielten verdiente Funktionäre aus den Reihen der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben". | Foto: Christian Kickenweiz
2

Von der Groeben
Artilleriekapelle blies zum "Vatertagsmarsch"

Im Rahmen des Wunschkonzertes der Artillerie-Traditionskapelle "von der Groeben" am Vatertag in der Kaserne in Feldbach zeichnete Bezirksobmann Franz Monschein Funktionäre für deren besonderen Verdienste aus. Eine Auszeichnung erhielten Obmann Günter Rath, Obmannstellvertreter Otto Fink, die stellvertretende Schriftführerin Karin Köhldorfer und Stabführer Markus Thier.  Als Ehrengäste fanden sich Pfarrer Friedrich Weingartmann, die beiden Abgeordneten Franz Fartek und Herbert Kober, 1....

5

Feldbacher Musikkapelle umrahmte Europa-Feier

Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben aus Feldbach durfte eine Reise nach Deutschland und Dänemark antreten, um das Gefecht zu Oeversee von 1864 zu umrahmen. Im Programm war auch die Besichtigung der letzten noch erhaltenen Fregatte "JYLLAND" von der Seeschlacht bei Helgoland. Ein weiterer Programmpunkt waren die Sankelmarker Europagespräche zum Thema "Alte Grenzen, Neue Grenzen - wieviel Grenze braucht das deutsch-dänische Miteinander". Die Steirische Landtagspräsidentin Bettina...

"Musikant" hat das Kommando

Oberstleutnant Günter Rath ist der neue Bataillonskommandant in Feldbach. In der "Von der Groeben"-Kaserne übernahm der neue Kommandant Oberstleutnant Günter Rath in einem militärischen Festakt das Kommando des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7. Der 42-jährige Feldbacher, er ist auch Obmann der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben" – löst Oberst des Generalstabsdienstes Herbert Sailer, der Ende Jänner seinen einjährigen Dienst in Feldbach beendet hat, ab. Rath, der bereits mit...

In der Feldbacher Kaserne ging wieder die Post ab

FELDBACH. Die "Von der Groeben"-Kaserne lud wie jedes Jahr zum traditionellen Kasernenfest. Den Hunderten Besuchern bot sich ein interessantes Programm. Die Kleinsten fanden in der Kinderbetreuung Spaß und Abwechslung, während das Bundesheer mit Leistungsschauen und Panzervorführungen den Erwachsenen ihre Kompetenzen zeigte. Außerdem gab es eine Flugshow der "Styrian Wings" und eine Marschshow der Artillerie-Traditionskapelle "Von der Groeben". Der "provisorische" Kasernenkommandant Manfred...

Vorzüglich

Die Feldbacher Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben hatte zum 29. Mal zum Vatertagskonzert geladen. Zum ersten Mal verzauberten die Musiker die Besucher in der "Von der Groeben"-Kaserne mit Stücken wie Erinnerung an Zirkus Renz oder der Glenn Miller-Parade.

Die geehrten Musiker mit Obmann Rath (2.v.r.) | Foto: KK
2

Ehrung an einem besonderen Tag

KORNBERG. Im Schlosshof veranstaltete die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben ihr Vatertags-Wunschkonzert. Unter Obmann Günter Rath und Kapellmeister Franz Kerschhofer präsentierten die Musiker Werke wie "The Power of Love" oder den "Florentiner Marsch". Das Jugendblasorchester, geleitet von Markus Thier, feierte seine Premiere mit zwei Stücken. Außerdem wurden zwei Musiker geehrt: Martina Bauer für 25-jährige Mitgliedschaft und Franz Kerschhofer für 50-jährige Mitgliedschaft.

Die Traditionskapelle feiert ihre loyalen Musiker

Für ihre Verdienste in den Reihen der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Urkunden erhielten Sabine Wolf, Vera Kleindienst, Günter Schwarzl, Franz Kernbichler, Reinhard Prassl und Helmut Karlin. Die Ehrungen nahmen Vizebürgermeister Anton Schuh, Kasernenkommandant Herbert Sailer und Franz Monschein, der Bezirksobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, vor. Die Traditionskapellegibt es seite 1972. Obmann ist Günther Rath, Kapellmeister ist...

Offiziere aus Lettland holen sich unser militärisches Know-how

Eine Delegation von Offizieren aus Lettland besuchte die Kaserne Feldbach. Grund der Stippvisite: Die Armeeangehörigen ließen sich in die hochtechnisierten Artilleriewaffensysteme in der Von der Groeben Kaserne einführen. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 gehört zu den besten artillerietechnischen Ausbildungsstätten in Österreich. Das militärische Interesse der lettischen Armee gilt etwa dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem Combat New Generation oder der Panzerhaubitze M-109 und dem...

Foto: WOCHE
1

Adventkonzert zur heiligen Barbara

FELDBACH. Schon zum zehnten Mal veranstaltete die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben ihr Barbarakonzert in der Stadtpfarrkirche, das jährlich am 4. Dezember stattfindet. Stücke wie "The Feather Song" aus Forest Gump, "Adagio Symphonie Nr. 3" von Gustav Mahler oder "Hallelujah" von Leonard Cohen verzauberten das Publikum.

Traditionskapelle wurde nach Tschechien geladen

REGION. Eine besondere Ehre wurde der Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben zuteil. Sie wurden dazu eingeladen, in Tschechien Gedenkfeierlichkeiten zur Schlacht der königlich-preußischen Armee gegen jene der kaiserlich und königlichen Monarchie musikalisch zu umrahmen. Am 3. Juli 1866 trafen auf böhmischen Territorium rund 430.000 Soldaten aufeinander. Darunter auf österreichischer Seite auch Hauptmann August Von der Groeben, Namensgeber der Traditionskapelle. Die tschechischen...

Den Entschluss zum Präsenzdienst haben die Grundwehrdiener in der Von-der-Groeben-Kaserne nicht bereut. | Foto: KK
2

Sechs Monate mit Spaß an der Sache

Grundwehrdiener in Feldbach verbinden ihre Talente ideal mit den Funktionsfeldern des Heeres. Die Sanierung der Von-der-Groeben-Kaserne in Feldbach, deren Erhalt ja bis übers Jahr 2018 hinaus gesichert werden konnte, ist im vollen Gange. Nach dem Fenstertausch werden nun das Dach, die Außenfassade und die Eingangsportale erneuert. Ab April wird der Innenbereich auf Vordermann gebracht. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten laut Kasernenkommandant Franz Kraßnitzer finalisiert werden. Er freut...

Klare Zukunftsziele für das Bundesheer

Gerald Sapper wurde einstimmig zum Vorsitzenden der steirischen Bundesheergewerkschaft gewählt. Er löste damit seinen Vorgänger Josef Mally im Amt ab. "Das Bundesheer muss wieder ein attraktiver Arbeitgeber werden", so Sapper. Unter seiner Leitung sollen die steirischen Kasernenstandorte gestärkt werden. Der Paldauer unterstützt die geplante Sanierung der Feldbacher Kaserne.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.