Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

Insgesamt kommt mehr als ein Dutzend Spielerinnen und Spieler bei WAT Fünfhaus Handball aus Vorarlberg. Im Bild jeweils von links nach rechts: Morris Moosbrugger, Linus Hagspiel, Lenny Fetz, Veit Zauner, Severin Lampert und Dorian Zganec sowie Lena Ilg, Chiara Miljkovic, Nina Beganovic, Isabella Giselbrecht und Lena Sperger.   | Foto: Foto: WAT Fünfhaus

Ländle-Enklave im 15. Bezirk
Vorarlbergs Handballer kapern still und leise WAT Fünfhaus

"Luo a mügönds!" Was wie aus einer Sprache aus einem weit entfernten Land klingt, ist der Mannschaftsspruch der Handballerinnen des WAT Fünfhaus. Allerdings stammen die aufmunternden Worte - sinngemäß bedeuten sie "schau, wie sie es wollen" -, die vor Spielbeginn beim Regionalligateam auch beim Match am Sonntag in der Wiener Stadthalle B gegen GKL Krems-Langenlois erklangen, aus Lustenau, Österreichs größter Marktgemeinde direkt an der Grenze zur Schweiz. Der Grund ist, dass ein halbes Dutzend...

Fliegende junge Ungarinnen: Szombathelyi gewann am Sonntag in der Wiener Stadthalle B beim 30. Schmelz Jugendhandballturnier das Finale in der weiblichen Jugend 2009 gegen die Mädchen von WAT Atzgersdorf mit 19:15.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
5

Finalspiele in der Stadthalle B
Emotionen und Siegerpokale bei Junghandballern auf der Schmelz

Das war Werbung für den Handballsport bei Jugendlichen, Fans und Eltern. Mit den Finalspielen ging am Sonntag das 30. Internationale Schmelz Jugendhandballturnier zu Ende. Zwei Turniersiege gingen nach Ungarn, einer nach Slowenien, zwei an Wiener Vereine, einer nach Niederösterreich.  Besonders emotional war das Spiel der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zwischen den Handball specials aus Vorarlberg und den MGA specials aus Wien-Margareten, für das der WAT Fünfhaus als jahrzehntelanger...

Vollen Einsatz wird es beim Spiel der Handball specials aus Vorarlberg und Wien am Finaltag des 30. Internationalen Schmelz Jugendhandballturniers am Sonntag, 27. August, in der Wiener Stadthalle B geben.  | Foto: Foto: Handball Specials Vorarlberg

Ligastart in der Stadthalle
Ein Herz für Handball mit Beeinträchtigung beim Schmelz-Turnier

Beim internationalen Schmelzer Jugendhandballturnier gibt es gleich ein zweifaches Jubiläum. Neben der 30. Auflage der vom WAT Fünfhaus organisierten Veranstaltung wird es beim Finaltag am Sonntag, 27. August, in der Wiener Stadthalle B ein ganz besonderes Spiel geben. Zehn Jahre nach der Premiere in Wien spielen die Handball specials aus Vorarlberg dabei am Vormittag gegen die MGA specials aus Wien, beide Mannschaften jeweils mit Spielern mit Behinderung. Gleichzeitig wird dabei eine neue...

Foto: Handball Tirol

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler am Bodensee gefordert

BREGENZ/ SCHWAZ(wk). Nach dem bitteren Aus im ÖHB- Cup beim ALPLA HC Hard wartet heute Abend das nächste Westderby auf Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Am 19. Grunddurchgangs- Spieltag in der ZTE HLA Meisterliga gastieren die Adler aus der Silberstadt am Inn bei Rekordmeister Bregenz Handball. Die Reise über den Arlberg werden die Schwazer diesmal mit Co Valdis Labanovskis als Cheftrainer antreten, da Klaus Hagleitner eine Sperre von zwei Spielen wegen Schiedsrichterkritik absitzen muss. ...

Foto: Handball Tirol
3

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Westderby gegen den ALPLA HC Hard am Mittwoch

SCHWAZ(wk). Der 3. Spieltag der spusu Liga- Bonusrunde wird am Dienstag und Mittwoch ausgetragen. Dabei trifft Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Mittwoch (Spielbeginn 17:00 Uhr, live auf KRONE TV) zuhause auf den ALPLA HC Hard. Die Vorarlberger kommen mit viel Selbstvertrauen in die Osthalle, haben sie doch ihre beiden bisherigen Spiele im Oberen Playoff gewinnen können. Damit konnten sich die roten Teufel vom Bodensee, punktgleich mit den drittplatzierten Tirolern, auf den zweiten...

Sportvereine können sich auf Unterstützung freuen | Foto: peter-glaser
2

Unterstützung für 30 Sportvereine
Sportvereine nicht vergessen!

Förderungen aus öffentlicher Hand sind für Sportvereine in diesen Zeiten wichtiger denn je. Besonders durch Förderungen stellt die öffentliche Hand sicher, dass Sportvereine ihre gesellschaftlichen Ziele erfüllen können. Diese reichen vom Wettbewerb auf höchstem Niveau über die Nachwuchsförderung bis hin zum Breitensport als Freizeitbeschäfti­gung. Wie Bürgermeister Michael Ritsch mitteilte, habe man jetzt in der Stadtratssitzung am 26. Jänner finanzielle Zuschüsse an rund 30 Bregenzer Vereine...

15

Kantersieg für Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen Bärnbach/Köflach

SCHWAZ (eh). Endlich ist der erhoffte Befreiungsschlag für Sparkasse Schwaz Handball Tirol gelungen. Am achten Spieltag des HLA-Grunddurchgangs siegte Schwaz klar überlegen gegen die HSG Bärnbach/Köflach in der Schwazer Osthalle mit 34:24, was den zweiten Saisonerfolg bedeutete. Nach anfänglich eher einer verhaltenen Partie konnten die Silberstädter bis zur Pause einen klaren Vorsprung herausarbeiten, 18:12 lautete das Ergebnis nach 30 Minuten. Im zweiten Durchgang schoss sich Schwaz, im...

Union Juri Leobens Trip nach Vorarlberg, ein Reisebericht

Die Leobener Handballer reisten für drei Tage nach Vorarlberg zu den beiden Auswärtsspielen gegen Hard und Bregenz. Und wenn jemand eine Reise tut, dann hat er bekanntlich viel zu erzählen. Die "Woche-Sportredaktion" bat einen Leobener Spieler, unsere Leser mit Insider-Storys, von der, wie er es nennt, Handball-Odysee zu versorgen. Um welchen Spieler es sich handelt, sei an dieser Stelle nicht verraten... Das Reisetagebuch unseres GOstwriters: Tag 1: Der Wecker der drei aus Graz anreisenden...

Schmackhaftes Gespräch! Die Gsiberger Manuel Ganahl, Daniel Woger, Matthias Koch und Noémie Gfrerer (v. l.) und ihr Nationalgericht.	KK

,Käsknöpfle‘ für alte Schulkollegen

Vier Vorarlberger Sportler stoßen bei einem Topf voll Käsespätzle auf alte Bekannte und steirische Familiengene ... Nein, für diese vier Sportler war es nicht nur der so oft besungene Weg „von Mellau bis Schoppernau“. Die Bundesliga-Handballerin Noémie Gfrerer (28), Sturmkicker Matthias Koch (23) und die 99ers-Cracks Manuel Ganahl (21) und Daniel Woger (23) tauschten sportlich gesehen ihr so geliebtes „Ländle“ im Westen gegen ein neues steirisches Zuhause. Doch „Gsiberger“ wären keine echten...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.