Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Glatteis im Bezirk Waidhofen | Foto: Peter Zellinger
2

Eisregen
Glatteis-Warnung für den Bezirk Waidhofen

Die ZAMG hat für Mittwoch, 17. Jänner und Donnerstag, 18 Jänner eine Glatteiswarnung für den Bezirk Waidhofen ausgegeben. Eine Front mit Eisregen zieht seit Mittwochnachmittag über die Region. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auf den Straßen und Gehwegen ist jederzeit mit Glattseis zu rechnen, da der leichte Regen bei aktuell ca. minus 5 Grad rasch gefriert. Autofahrer und Fußgänger sind aufgerufen vorsichtig zu sein. Muss ich jetzt streuen?Laut Straßenverkehrsordnung (§ 93) sind Eigentümer von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktion 18

Wimpassing
Der Inspektor und die Taferlklassler

Augen auf im Straßenverkehr. Die BezirksBlätter begleiteten Inspektor Besnik Rushiti in die Volksschule Wimpassing. WIMPASSING/TERNITZ. Wie überquert man sicher die Straße? Ein Thema, das (nicht nur) für die Volksschüler lebenswichtig ist. Für die praxisnahe Verkehrserziehung sorgte Besnik Rushiti von der Polizeiinspektion Ternitz.  Am 25. Oktober ging es mit den Kindern aus der Volksschule Wimpassing zum ampelgeregelten Fußgängerübergang an der B17 - unweit der Volksschule. Dabei wurde den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Online-Kriminalität
Vorsicht, Betrugs-Mails sind mit dem Posthörndl unterwegs

Eben erst bekamen Computerbesitzer verdächtige Mails, die angeblich von der BAWAG stammen (mehr dazu an dieser Stelle). Nun flattern wieder Mails mit betrügerischer Absicht in die Email-Accounts – der Schmäh ist nahezu derselbe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Mail sieht relativ authentisch aus. Es will dem Empfänger Glauben machen, dass es tatsächlich von der Bank der Post kommt. Dazu werden auch typische Erkennungsmerkmale wie das gelbe Posthorn im Mail platziert.  Eine Möglichkeit, die Nachricht als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michalka
2

Prävention
Brucker Polizei warnt vor Kellereinbrüchen

Die Polizei gibt Tipps zur Prävention: Vorsichtsmaßnahmen können Kellereinbrüche verhindern. BEZIRK BRUCK. Da Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile zuletzt in Niederösterreich deutlich angestiegen sind, setzt das Landeskriminalamt NÖ Präventionsmaßnahmen. Pressesprecher Heinz Holub berichtet, dass sich Einbrüche durch den Corona-Lockdown verändert hätten. Die letzten zwei Wochen wären die Kellereinbrüche angestiegen, die Dämmerungseinbrüche in Wohnräume jedoch zurückgegangen. Einbrüche in Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Horst Willesberger klärt über die Spendensammlung auf. | Foto: Willesberger

Update: Angebliche Retter betteln um Geldspenden. Das bringt böses Blut.
Keiler in Rot stiften Verwirrung

Spendensammlung im Bezirk Neunkirchen sorgt derzeit für Verwirrung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz schlägt Alarm: Personen in roten Uniformen gehen im Bezirk Neunkirchen und auch in Wr. Neustadt von Tür zu Tür und erbitten Spenden. "Das Argument ist, dass man den Fuhrpark erneuere. Und 20 Euro würden schon helfen. Das ist ganz klar eine Spendensammlung", echauffiert sich Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger. Dieses Vorgehen sei insofern besonders ärgerlich, weil eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gleise dürfen nicht betreten werden, vor der Hochspannung wird gewarnt. | Foto: Zeiler

ÖBB: Achtung vor der Hochspannung

BEZIRK TULLN. Da in den vergangenen Tagen immer wieder Personen auf oder bei den Gleisen gesehen wurden, warnen die ÖBB vor der Gefahr. Entlang der Neubaustrecke Wien – St. Pölten sind bereits alle Bahnstromanlagen in Betrieb. "Das Betreten der Bahnanlagen ist strengstens verboten", heißt es seitens der ÖBB. Die neue Bahnstromleitung betrifft im Tullner Bezirk folgende Gemeinden: Würmla, Michelhausen, Langenrohr, Judenau-Baumgarten, Tulln und Tulbing.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.