Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Der Vorstand des OÖSB. | Foto: OÖSB

Josef Ratzenböck als Obmann des Seniorenbundes bestätigt

Im Linzer Raiffeisenforum fand kürzlich der 19. Landestag des OÖ Seniorenbundes statt. Rund 650 Delegierte wählten für weitere vier Jahre den Landesobmann und den Landesvorstand. Dabei wurde LH a. D. Josef Ratzenböck mit 99,0 Prozent als Landesobmann bestätigt. Ratzenböck hatte 1956 den damaligen OÖ Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und ist nun, seit 1996, in der fünften Periode deren Obmann. Seine Stellvertreter sind Friedrich Gabriel (93,3%), Franz Hofer (99,4%), Günter Huber (97,9 %),...

  • Linz
  • Oliver Koch

TC Piringsdorf wählte neuen Vorstand

PIRINGSDORF. Bei der Generalversammlung am 31.Oktober wurde der Vorstand des Tennisvereins Piringsdorf neu gewählt. Der bisherige Vorstand hat nach 4 Jahren seine Positionen zur Verfügung gestellt und damit die Neuwahl notwendig gemacht. Das neue Team des Tennisverein hat sich schon einige neue Ziele gesteckt. Die sportliche Weiterentwicklung soll vorangetrieben und besonders die Jugendarbeit intensiviert werden. Viel Erfolg der neuen Vereinsführung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Vorstand ASKÖ Tennisnachwuchs Hirm

Vorstandssitzung ASKÖ Tennisnachwuchs Hirm

Vorige Woche lud der ASKÖ Tennisnachwuchs Hirm zur Vorstandssitzung ins Clubhaus auf der Tennisanlage. Der 2010 gegründete Zweigverein vom ASKÖ TC HIRM beschäftigt sich mit der Aus - und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 15 Jahren. Rund 25 Kinder nehmen das ganze Jahr über an den Trainingseinheiten teil. Bei der Vorstandssitzung wurde die vergangene Sommersaison besprochen und die weiteren Vorhaben für die Zukunft festgelegt. Den Ehrenschutz für den Hirmer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Tennisclub Hirm
von rechts - Kassier Harald Riavic, Schriftführer Helga Boslitsch und Obfrau Viktoria Baldauf. Ganz links: Direktor der Volksschule  Dieter Zdarsky | Foto: KK

Neuer Vorstand des Elternvereins

Im Zuge einer Generalversammlung am 11.Oktober 2013 wurde der neue Vorstand des Elternvereins der Volksschule Kaindorf/Sulm wie folgt gewählt: Obfrau: Viktoria Baldauf Obfrau– Stv: Isabella Taxacher Kassier: Harald Riavic Kassierin-Stv.: Carmen Johs Schriftführerin: Helga Boslitsch Schriftführerin-Stv.: Caroline Holler Rechnungsprüferin I : Ruth Schauzer Rechnungsprüferin II: Daniela Krenn

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Clubmeisterschaft des GC Kitzbüheler Alpen

WESTENDORF/KITZBÜHEL (bp). Bereits zum fünften Mal fand die Clubmeisterschaft des GC Kitzbüheler Alpen Westendorf - mit knapp 50 Teilnehmern - am GC Eichenheim Kitzbühel statt. Clubmeisterin der Damen wurde Laura Kober (Hopfgarten), die schon zum 4. Mal diesen Titel erspielen konnte. Bei den Herren siegte Hansi Fuchs (Westendorf). Sieger in den Nettoklassen wurde Mark Hölzl, Gerhard Steixner und Markus Aschaber, bei den Damen setzte sich Bettina Steixner durch. Sieger in der Gästeklasse wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Andreas Bedianitsch wurde zum Obmann des SV Straß gewählt. | Foto: KK
2

SV Straß wählte neuen Vorstand

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung des SV Rebene Putze Straß wurde der Vorstand neu gewählt. Neuer Obmann ist Andreas Bedianitsch, seine Stellvertreter sind Helmut Ulz und Gernot Käfer. Neu sind auch Franz Schantl (Kassier) und Gernot Käfer (Schriftführer). Der Verein ist nun bestens aufgestellt und auch finanziell in den schwarzen Zahlen. "Das Ziel für das Jahr ist der Klassenerhalt in der Oberliga. Mit der Entwicklung im Verein, besonders im Jugendbereicht, bin ich sehr zufrieden", gibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Landesrat Christian Buchmann gratulierte der neu gewählten Obfrau Petra Brandweiner-Schrott.

Einstimmige Wiederwahl der Bezirksgruppenobfrau

Zur Vorstandswahl des Wirtschaftsbundes der Bezirksgruppe Fürstenfeld trafen sich Mitglieder und Kandidaten im Gasthof Postl „Zum Hirschen“ in Burgau. Obfrau Petra Brandweiner-Schrott begrüßte Christian Buchmann, den Landesrat für Wirtschaft und Kultur sowie die Obfrauen und Obmänner der einzelnen Ortsgruppen. Organisationsreferent Thomas Heuberger stellte die Tätigkeitsberichte der Ortsgruppen vor. In Altenmarkt, Blumau, Burgau, Fürstenfeld, Großsteinbach, Großwilfersdorf, Hainersdorf, Ilz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
VzBGM Gerhard Feichter mit dem Team
5

Volkspartei Brunn hat einen neuen Vorstand gewählt

Am 7.10.2013 haben die Mitglieder der Volkspartei Brunn am Gebirge einen neuen Vorstand gewählt. Mit einem überwältigen Vertrauensvorschuss wurde der neue Vorstand (Gerhard Feichter Obmann, Maria Luise Schuster und Miklos Nemeth als Stellvertreter) für die kommenden Aufgaben bestätigt. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Brunn am Gebirge wurde ein weiterer Schritt für eine kontinuierliche Politik in unserer Gemeinde gesetzt. Nach den Berichten der scheidenden Parteiobfrau Petra Skala, dem...

  • Mödling
  • Gerhard Feichter

Neuwahl des Landjugend-Bezirksvorstandes

Umgeben von einem traumhaften Ambiente fand dieses Jahr die Bezirksherbsttagung der Landjugend Bezirk Perg im Gasthaus Auer in Saxen statt. Bei der Versammlung am 5. Oktober wurde ein neuer Vorstand gewählt, welcher sich wieder für ein umfangreiches Landjugendprogramm mit zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für das kommende Jahr einsetzen wird. Neu im Team ist Julia Aschauer aus Arbing, Emanuel Thauerböck aus Rechberg und Claudia Palmetshofer aus Bad Kreuzen beendeten nach etlichen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Bernd Schneider ist neuer Obmann des Subener Laufvereines. | Foto: privat

Laufverein Suben mit neuem Chef

SUBEN (ebd). Der Laufverein der Union Suben hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Bernd Schneider aus der Ortschaft Etzelshofen zum neuen Obmann bestellt. Schneider ist selbst aktiver Läufer des Vereins. Als Stellvertreterin wurde Berti Lechner, als Kassier Rupert Heinzl, Erwin Knoll ist Schriftführer und Helga Kreisl als Rechnungsprüferin, gewählt. Ab sofort gibt es jeden Mittwoch um 18:30 Uhr , Treffpunkt beim Freizeitzentrum einen Lauftreff für alle Laufbegeisterten.

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Kitzmüller | Foto: Rosenbauer

Neuer Finanzchef bei Rosenbauer

Mit 1. Oktober übernahm Günter Kitzmüller die Funktion des Finanzvorstandes der Rosenbauer International AG und ist für die Bereiche Finanzen, Controlling, Investor Relations, Treasury, IT und Risk-Management sowie den Geschäftsbereich Business Development verantwortlich. Robert Kastil ist mit Ablauf des Vorstandsvertrages nach 30 Jahren bei Rosenbauer per Ende September 2013 in den Ruhestand getreten. Damit setzt sich der Vorstand der Rosenbauer International AG neben Dieter Siegel (CEO) aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Othmar Zeilinger übergab sein Amt an Stefan Griesmaier. | Foto: privat

Stefan Griesmaier ist neuer Kiwanis-Vorstand

BEZIRK. Bei der vor kurzem durchgeführten Hofübergabe übernahm Stefan Griesmaier den Vorsitz des Kiwanis-Clubs Ried von Othmar Zeilinger. Dem Kiwanis-Vorstand gehören weiters an: Christian Öttl (Präsident elect), Armin Reischl (Vizepräsident), Franz Josef Zimmer (Sekretär), Harald Schnötzlinger (Vizesekretär), Josef Probst (Schatzmeister). Dem Kiwanis-Club Ried ist es ein besonderes Anliegen, Personen und Institutionen – vorwiegend aus der Region – mit dem Erlös von Veranstaltungen schnell und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Von links nach rechts: Daniel Greb, Hubert Buchberger, Rainer Bartel, Bernd Slabihoud, Fatih Yıldız, Gernot Wartner | Foto: HOSI Linz/Niederleuthner

Aufbruchstimmung in der HOSI Linz

Nach Lösung der dringenden Finanzprobleme der Homosexuelleninitiative Linz (HOSI) war endlich der Weg für eine Neuwahl des Vorstandes frei. Bei der wieder aufgenommenen Generalversammlung der HOSI Linz wurde der Vorstand vergrößert und so die inhaltliche Grundlage zur Fortsetzung der Aktivitäten erweitert. Die HOSI Linz ist eine parteiunabhängige Lesben- und Schwulenbewegung, die seit 30 Jahren Beratung und Information, Begleitung und Gemeinschaft ehrenamtlich anbietet. Im vergangenen Jahr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bild: v.l.n.r.: Der Vereinsvorstand: Dr. Karin Schlott, Heinz Schindl, Dr. Günther Schlott, Renate Fraisl, Dr. Christian Bauer (Gast), Franz Koller, Alois Mörzinger, DI Willibald Hafellner (nicht im Bild: Ing. Mag. David Süß, Karl Denk, Konrad Antoni, Friedrich Hofbauer, Ing. Mag. Martin Spitaler). | Foto: Foto: Kellner

Ökoverein Waldviertel Neuer Name, neuer Vorstand

SCHREMS (wak). Bei der diesjährigen Generalversammlung des Ökologischen Vereins Waldviertel wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender ist nunmehr der langjährige Geschäftsführer des Vereines und ehemalige Leiter der Ökologischen Station Waldviertel Günther Schlott. Sein Stellvertreter ist David Süß. Bis zur Eingliederung der Ökologischen Station Waldviertel ins Bundesamt für Wasserwirtschaft im Jahr 2003 war der Verein Träger dieses Institutes. Ab diesem Zeitpunkt stand der Verein vor...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Neuer Vorstand für Frau in der Wirtschaft

Judith Ringer und Marina Ruttensteiner stehen für den Vorstand Fidw Steyr-Land zur Wahl. SIERNING. "Frauen & Flower Power" heißt es am Mittwoch, 11. September, wenn Frau in der Wirtschaft Steyr-Land zur nächsten Veranstaltung bei Blumen Buchegger in Sierning einlädt. Gleichzeitig wird der neue Vorstand gewählt. Beate Seckauer legt aus zeitlichen Gründen ihre Funktion als Vorsitzende zurück. Zur Wahl stehen als Bezirksvorsitzende Judith Ringer von Steyr Trucks Sales and Services International in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Junge Forum Imst (JFI) vertritt SchülerInnen, Lehrlinge und junge ArbeitnehmerInnen im Raum Imst. | Foto: Foto: ÖGB
2

Neue Führung beim Jungen Forum Imst

Fabio Lechner wurde mehrheitlich zum neuen Vorsitzenden der Imster Gewerkschaftsjugendgruppe gewählt IMST. Fabio Lechner ist der neue Vorsitzende des Jungen Forum Imst (JFI). Der 19-jährige Schüler wurde mehrheitlich gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Thurner an, der im Herbst seinen Präsenzdienst beginnt und daher aus zeitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte. Thurner bleibt der Jugendgruppe aber erhalten, er wird künftig das Amt des Schriftführers ausüben. Zu den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Union Radteam zieht Zwischenbilanz

Nachwuchs glänzt mit 15 Medaillen und tollen Erfolgen Das Union Raiffeisen Radteam Tirol gehört zu den erfolgreichsten Rad-Nachwuchsteams Österreichs. Der eingeschlagene Weg wird eindrucksvoll bestätigt. Statt auf teure Zukäufe von „irgendwelchen“ Fahrern wird beim Union Raiffeisen Radteam Tirol auf den Nachwuchs gesetzt. „Weil das nachhaltiger ist und unserer Vereinsphilosophie im Hinblick auf sauberen, moralisch und ethischen Radsport entgegenkommt“, erklärt Vereinsobmann Thomas Kreidl....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Raiffeisen Burgenland

Neuer Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank

BURGENLAND. Ab 1. August 2013 leitet Generaldirektor Rudolf Könighofer die Geschicke in der Raiffeisenlandesbank Burgenland. Könighofer folgt damit Dr. Julius Marhold, der sich nach 31 Jahren an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Burgenland in den wohlverdienten Ruhestand zurückzieht. Der neue Generaldirektor will den erfolgreich eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen. "Wir haben eine solide Basis an Werten in der burgenländischen Raiffeisenbankengruppe, an denen ich meine Arbeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Sem

Informationsabende des SC Weiz

Fast alles neu beim SC Weiz, so kann man den Start in die Fußballsaison 2013/14 betiteln. Durch den Rücktritt von Sektionsleiter Philipp Hofer und seinem Stellvertreter Johann Moser hatte man im Vorfeld der beginnenden Meisterschaft rasch ein neues Führungsduo gesucht, um die kommende Saison vorzubereiten.  Als Sektionsleiter konnte Hans Kreimer und Christian Moser als sein Stellvertreter gefunden werden. Bei einer Informationsveranstaltung wurde nun das neue Führungsteam, die Kampfmannschaften...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Bürgermeisterin Ursula Puchebner mit Bundesrat Andres Pum. | Foto: Regionalverband

Regionalverband dankt für Tätigkeit

BEZIRK. Im Rahmen der Generalversammlung erhielten die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Damen und Herren eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Obmann Andreas Pum bedankte sich bei Maria Papst, Ursula Puchebner und Karl Huber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
F. Peter Mitterbauer ist unter anderem für den Bereich New Technologies Group zuständig. | Foto: Miba

Vorstandswechsel und Dividende bei Miba

Mit 1. Juli 2013 trat F. Peter Mitterbauer, MBA (37) gemäß Aufsichtsratsbeschluss vom 24. Jänner 2013 sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Miba AG an. Er übernimmt damit die Leitung der oberösterreichischen Technologie-Gruppe von seinem Vater Peter Mitterbauer (70). Miba hat mehr als 2800 Mitarbeiter weltweit. Die Zentrale ist in Laakirchen. Als Vorstandsvorsitzender ist F. Peter Mitterbauer nun für die Bereiche New Technologies Group und Strategie, Human Capital, Controlling, Technology &...

  • Linz
  • Oliver Koch
Obmann Otto Mühlegger, Ehrenobfrau Elisabeth Sternat, Obmann.Stv. MR Dr. Manfred Huber. | Foto: Sozialsprengel

JHV des Sozialsprengels der Region 31

BRANDENBERG. Am 4. Juni fand im GH Haaser in Brandenberg die Jahreshauptversammlung des SGS Region 31 statt. Obfrau Elisabeth Sternat konnte die Bürgermeister NR Josef Auer (Radfeld), Hannes Neuhauser (Brandenberg), Rudi Puecher (Brixlegg), Johann Thaler (Reith) und Franz Wurzenrainer (Rattenberg) sowie zahlreiche Bedienstete, freiwillige Helfer und Gönner begrüßen. Nach umfangreichen Tätigkeitsberichten der Obfrau, des Kassiers und der Geschäftsführung führte BM Neuhauser die Neuwahlen durch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der neue Vorstand des Landeskrippenverbandes Salzburg. v.l. Freimanner Ludwig Kassier, Herbert Skalicky Schriftführer, Günther Hopfgartner Landesobmann, Peter Fischer Landesobmann Stv.
49

Landeskrippenverband Salzburg hat neuen Vorstand gewählt

Am 24.05.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Landeskrippenverbandes Salzburg in Grödig statt. Alle 12 Mitgliedsvereine aus dem Land Salzburg waren anwesend und gaben einen beeindruckenden Leistungsbericht über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr ab. Zentrales Thema war die Neuwahl des Vorstandes. Hr. Günther Hopfgartner aus Bad Vigaun wurde wiederum einstimmig zum Landesobmann gewählt. Ihm zur Seite als Obmann Stellvertreter steht Hr. Peter Fischer aus Salzburg. Den Vorstand komplettiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • guenther Hopfgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.