Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Einladung zu besonderem Vortrag in St.Veit/Glan

Liebe in einer egoistischen Welt Jehovas Zeugen in St. Veit/Glan laden zu einem besonderen Vortrag ein. St. Veit/Glan 10.12.2023 – Liebe zeigen in einer Welt, die egoistisch ist – wie kann das gelingen? Und was wird dadurch bewirkt? Zu einem besonderen Vortrag zu diesen Fragestellungen lädt die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Veit/Glan am 10.12.2023 um 18 Uhr ein. „Wie man in einer egoistischen Welt Liebe zeigen kann“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Marianne Wimmer
Dr. Astrid Laiminghofer, Service Center Leiterin Martina Schweidler und  Vizebürgermeister der Gemeinde St. Veit, Christian Fischer, mit Besucherinnen | Foto: NÖGKK Lilienfeld

NÖGKK: Richtig einkaufen, regional und saisonal

ST. VEIT. Vom schier unüberschaubaren Angebot an Lebensmitteln aus aller Herren Länder fühlen sich viele beim Einkaufen überfordert. Dabei wäre die Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten das Beste für uns und unsere Umwelt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse in der neuen Mittelschule der Gemeinde St. Veit gab Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung, einen gesunden Speiseplan und zum Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Suchtgefahr
Kostenlose Vorträge im Fuchspalast

Der OIKOS-Verein für Suchtkranke macht am 14. Februar und am 21. März mit einer kostenlosen Vortragsreihe im Fuchspalast Station. Welche Gefahren eine Sucht mit sich bringt und wie man mit einer Suchterkrankung umgeht wird ein einer zwei­teiligen Vortragsreihe im Fuchspalast mit Experten aufgearbeitet. Das Thema „Sucht“ ist nach wie vor ein Tabuthema. Leider sind immer mehr, auch jüngere Menschen, davon betroffen. Der Verein OIKOS (Verein für Suchtkranke) hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Martina Schweidler, Mag. Brigitte Zadrobilek, Barbara Gründlinger und zahlreiche Besucher | Foto: NÖGKK/Goldhahn

NÖGKK: Mut zur Pause

BEZIRK LILIENFELD. "Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und führen zu einer Leistungssteigerung. Haben Sie Mut zur Pause", appelliert die NÖ Gebietskrankenkasse Lilienfeld. Im Vortrag in St. Veit erklärte Stresscoach Mag. Brigitte Zadrobilek, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt. Darüber hinaus gab es jede Menge Tipps und Übungen zum Mitmachen für den Alltag. Auf dem Bild: SCL Martina Schweidler NÖGKK, Mag. Brigitte Zadrobilek, Barbara...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Multivisionsshow über Irland

Am Montag, dem 15. Jänner findet eine Multivisionsshow über "Irland- Grüner Juwel im Atlantik" statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Hotel die Zeit. Erleben Sie eine faszinierende Reise in ein Land, das dem Zivilisationsmüden alles an Freiheit bietet was man sich nur denken kann. Grandiose Natur, heroisch einsam, wo der Mythos der keltischen Kultur fortlebt, verschmolzen mit der Melancholie der Natur. Wann: 15.01.2018 20:00:00 Wo: Hotel die Zeit, Sankt Veit an der Glan auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Der Wirtschaftsbund lädt zur Veranstaltung

Am Donnerstag, dem 16. November lädt der Wirtschaftsbund zur Veranstaltung "Besser keine Daten als strafbare Taten " (Die neue Datenschutz-Grundverordnung im Visier) ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Hotel die Zeit. Wann: 16.11.2017 18:30:00 Wo: Hotel die Zeit, Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK

Vortrag von Robert Schrammel

Am Freitag, dem 28. Juli findet der Vortrag "Der Umgang mit seelischen und körperlichen Schmerzen" von Robert Schrammel statt. Der Vortrag findet im Sonnhof St. Veit um 19 Uhr statt. Der Eintritt beträgt € 20. Wann: 28.07.2017 19:00:00 Wo: Gasthof Sonnhof, Völkermarkter Str. 37, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Vortrag: Hausmittel für Erwachsene

Arbeitskreis Gesunde Gemeinde St.Veit, Vortragende: Regina Jungmayr St. Veit Seelackenmuseum Tee und Inhalationen haben eines gemeinsam: Es sind altbewährte Hausmittel, die leicht anzuwenden sind und bei kleineren Beschwerden gut und sanft helfen. Kneippanwendungen sind zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten bestens geeignet. Wir gehen zu Beginn des Vortrages zur Kneippanlage direkt neben dem Museum. Gesund leben kann einfach sein! Eintritt: freiwillige Spenden für gesundheitsfördernde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: mev.de

Tag der Senioren in der Blumenhalle

Am Donnerstag, dem 19. November, ab 14 Uhr findet in der Blumenhalle der Tag der Senioren statt. Für Unterhaltung, Schwung und gute Laune sorgen die Chorgemeinschaft Funder sowie die Glantschacher Spatzen. Weiters präsentieren Walter Müller und Michaela Kohlmayr mit ihrem Vortrag "Fit für 100" ein Bewegungsprogramm für Senioren. Wann: 19.11.2015 14:00:00 Wo: Blumenhalle St. Veit, St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Foto: Goldhahn

St. Veit: Work-Life-Balance statt Burnout

ST. VEIT (mg). Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Fachleute sind sich einig, dass sich unter diesem Begriff verschiedene Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen verbergen. Mittwoch abend fand in St. Veit ein Vortrag der niederösterreichschen Gebietskrankenkasse zu diesem Thema statt. Unter anderem wurden die Ursachen, Risikofaktoren und verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet. Damit es gar nicht so weit kommt, sei ein achtsamer Umgang mit sich selbst und den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
52

Dr. Irmgard Griss in St. Veit

Anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens baten die St. Veiter Bürger-Goldhauben Frauen eine außergewöhnliche Österreicherin zum Vortrag in die Herzogstadt. Dr. Irmgard Griss, Vorsitzende der Hypo-Untersuchungskommission, sprach in der ausverkauften Blumenhalle zum Thema "Was ist uns wichtig? Die Qual der Wahl in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Vortrag "Bildungswerk"

Am 25. März findet um 19:30 Uhr der Vortrag "Bildungswerk" im Festsaal statt. Wann: 25.03.2015 19:30:00 Wo: Festsaal, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Vortrag: Brot des Lebens

KREMS. Das Katholische Bildungswerk Krems veranstaltet am Donnerstag, 5. März 2015 um 19 Uhr in der Pfarre Krems St. Veit einen Vortrag mit dem Titel "Brot des Lebens - Mein Weg mit der Eucharistie". Der Vortragende, Weihbischof em. Dr. Dr. Helmut Krätzl, spricht anlässlich seines diamantenen Priesterjubiläums über das zentrale Sakrament der Kirche, die Eucharistie. Seine durchaus kritischen Überlegungen geben den aktuellen Wissenstand zur Eucharistietheologie wieder, atmen aber vor allem die...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Junge Wirtschaft informiert über Social Media

ST. VEIT (ch). Die "Junge Wirtschaft St. Veit" lud am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 zu einem Social-Media-Vortrag in den Gasthof Sonnhof nach St. Veit an der Glan. Referent Ernst Molden von "web.punks" sprach über Themen wie "Was genau ist Social Media?", "Wie finde ich den für mich geeigneten Kanal?", "Wie nutze ich soziale Netzwerke richtig?" oder "Warum wird meine Website in Google nicht gefunden?". Dem interessanten Vortrag lauschten unter anderem der Bezirksvorsitzende der Jungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie Ihre Ernährung, Ihre Gedanken und Ihr Umfeld, Ihre Gesundheit beeinflussen. Wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und so Ihr Immunsystem nachhaltig stärken. Wie Sie dafür sorgen können bis ins hohe Alter gesund und vital zu bleiben auch ohne Medikamente. Referent: Drago Senveter Ernährungscoach & Präventologe SEDRA COACHING Eintritt: freiwillige Spende Wann: 22.01.2014 19:00:00 Wo: ESV Dreieck Stüberl, Klagenfurter Str., 9300 Sankt Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortag: Brauchen wir die Bienen?

Mehr als Honig! 80 Prozent der Nahrungspflanzen des Menschen werden von Bienen bestäubt. Bioimkerin: Mag. Dr. Anita Lautemann: Die schwierige Situation unserer Bienen Lantagsabgeordneter: DI Michael Johann: Bienen schützen im Garten, auf Wiesen und Äckern Wann: 20.09.2013 19:00:00 Wo: Fuchspalast, Professor Ernst Fuchs Platz 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Geschichte und Leben der Christen in Syrien

Vortrag und Gespräch mit em. Univ.Prof. DDr. Peter Hofrichter Eine Veranstaltung im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Denken" / Jahr des Glaubens Auf dem Gebiet des heutigen Syrien leben seit 2000 Jahren Christen. Acht bis zehn Prozent der Bevölkerung sind Christen. Die Syrisch-Orthodoxe Kirche bildet mit 60% den größten Teil der in Syrien lebenden Christen, gefolgt von der Griechisch-Orthodoxen Kirche, und der Melkitisch-Katholischen Kirche, der Rest verteilt sich auf die Assyrische...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
11

Vortrag über Wert bäuerlicher Produkte

In der St. Veiter Bezirksstelle von Hilfswerk Kärnten referierte Birgit Rattenberger über bäuerliche Produkte und wie sehr diese zu einem gesunden Lebensstil beitragen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Edelweiss- Bergfilm Festival 2013

Thomas Ulrich geb. 1967 aus der Schweiz-Interlaken. Er zählt zu den bekanntesten Outdoor-Fotografen der Welt. Er ist Vater von drei Töchtern und lebt in Interlaken. Der gelernte Zimmermann und Bergführer verdient seit mehr als 20 Jahren seinen Lebensunterhalt mit der Kamera. Seine Bilder sorgen seit langem für Aufsehen und auch als Filmer wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem hat er am James-Bond-Film “Golden Eye” mit gearbeitet. Doch Thomas Ulrich ist auch ein Abenteurer. Nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortrag und Lesung "Flieg, Schwalbe, flieg..."

Der Autor Armin Zitter berichtet und liest über das Leben und das Schicksal über sieben Eisenbahner aus St. Veit und von drei Eisenbahnern aus der Steiermark , die in der Zeit des Nationalsozialismus vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 30. Juni 1942 im Straflandesgericht Wien hingerichtet wurden. Ort: Rathaushof St. Veit Eintritt frei! Wann: 08.03.2013 18:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortrag: "Gesund, nachhaltig und effektiv abnehmen!"

Präventivvortrag Ort: Vereinstreff Bahnhofstraße 11a 9300 St. Veit/Glan Sprecher: Helmut Wergles Eintritt frei! Wann: 26.02.2013 19:30:00 Wo: Vereinstreff, Bahnhofstraße 11a, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortrag: "Gesundheit ist kein Zufall!"

Präventivvortrag Ort: Vereinstreff Bahnhofstraße 11a 9300 St. Veit/Glan Sprecher: Helmut Wergles Eintritt frei! Wann: 12.02.2013 19:30:00 Wo: Vereinstreff, Bahnhofstraße 11a, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortrag: "Gesund, nachhaltig und effektiv abnehmen!"

Vortrag Ort: Vereinstreff Bahnhofstraße 11a 9300 St. Veit/Glan Sprecher: Helmut Wergles Eintritt frei! Wann: 29.01.2013 19:30:00 Wo: Vereinstreff, Bahnhofstraße 11a, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Vortrag: "Das Ende des Geldes!"

Was ist die Währung der Zukunft? Ort: LLG Raum Klagenfurterstraße 45 9300 St. Veit/Glan Referent: Doru Tarita - Seelsorger und Mentor Info: 067683322221 www.llg.at/stveit Eintritt frei! Wann: 13.02.2013 19:00:00 Wo: LLG, Klagenfurter Straße 45, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.