Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Am vergleichsweise meisten Vorzugsstimmen wurden mit 19,5 Prozent aller gültigen Stimmen im Lungau vergeben.

Vorzugsstimmen ändern Mandatsvergabe nicht

30.101 Mal haben Salzburger bei der Landtagswahl 2018 eine Vorzugsstimme vergeben, das meldet die Landesstatistik. Bei den Kandidaten, die in allen sechs Salzburger Bezirken um Vorzugsstimmen warben, führt Marlene Svazek mit 3.801 Stimmen (das sind 8,1 Prozent aller FPÖ Wähler) die "Bestenliste" an. Astrid Rössler mit 2.097 Stimmen (9 Prozent aller Grün-Wähler) sowie Sepp Schellhorn mit 2.072 Stimmen (11,4 Prozent der NEOS-Wähler) belegen die Plätze zwei und drei. Keine Änderung bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Dr. Mag. Cornelia Hagele sitzt im neuen Tiroler Landtag, beerbt damit Wilfriede Hribar, die letzte Telfer ÖVPlerin, die vor 15 Jahren im Landtag war.

Telferin hat es geschafft: Hagele sitzt für die ÖVP im Landtag

TELFS. Sehr glücklich zeigt sich die Listenzweite der Volkspartei im Bezirk, Dr. Cornelia Hagele, über das Vertrauen, das die Wähler/innen in sie gesetzt haben: "Ich bin überwältigt über dieses Ergebnis, die ÖVP hat in Telfs 10 % dazugewonnen, insgesamt habe ich 1930 Vorzugsstimmen erhalten, davon alleine in Telfs 1008 von Telfer BürgerInnen auf der Bezirks- und 196 auf der Landesliste." Hagele freut sich nicht nur über die eigenen Vorzugsstimmen, die meisten hat Bezirks-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Kaiser" Karl Moser bleibt weiterhin die Nummer eins

Melks "Vorzugsstimmenkaiser" Karl Moser bleibt auf dem Thron

BEZIRK. Die Landtagswahl ist geschlagen und langsam trudelt auch das Ergebnis der Vorzugstimmen ein. Die ÖVP und SPÖ veröffentlichten ihre Ergbenis schon. Bei beiden setzten sich die Spitzenkandidaten durch. 5.339 Stimmen für den Yspertaler Bei der Volkspartei konnte Karl Moser seinen ersten Platz behaupten. Mit 5.339 Stimmen (2013: 6.306) blieb er vor Manks Martin Leonhardsberger (1.352 Stimmen ) und Kilbs Johannes Zuser (745 Stimmen). Bei der SPÖ bekam Spitzenkandidat Günther Sidl die meisten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Jubelstimmung bei ÖVP hält an: Christoph Kaufmann, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger und Georg Hagl. Um alle Ergebnisse zu sehen, einfach weiter klicken. | Foto: Zeiler
6

Vorzugsstimmen sind gezählt: Die Top 3 im Bezirk Tulln

Die Stimmenzahl im Überblick BEZIRK TULLN. Tausende Wähler haben am Sonntag ihr Kreuzerl nicht nur bei einer Partei hinterlassen, sondern auch ganz bestimmten Kandidaten ihre Vorzugsstimme gegeben. Diese sind nun ausgezählt. Hier die Stimmenmagneten aus dem Wahlkreis Tulln: Top 3 der ÖVP Christoph Kaufmann: 3.118 Bernhard Heinreichsberger: 2.483 Georg Hagl: 2.267 Top 3 der SPÖ Doris Hahn: 1.132Hermann Kühtreiber: 217Marion Török: 155Top 3 der FPÖ Andreas Arthur Spanring: 353Markus Hofbauer:...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

4.000 Menschen vertrauen Hermann Hauer

Die Vorzugsstimmen für den ÖVP-Abgeordneten – dabei sind Gloggnitz und Ternitz noch gar nicht ausgezählt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner ging in der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen das Auszählen der Vorzugsstimmen weiter. 42 Gemeinden wurden bereits ausgezählt. Gloggnitz und Ternitz fehlten aber und wurden erst ab Mittag gezählt. Doch auch ohne diesen beiden Städten brachte es der ÖVP-Abgeordnete Hermann Hauer auf 4.000 Vorzugsstimmen – damit schließt er problemlos an sein Ergebnis von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Ehold beim Wahllokal. | Foto: Ehold

Neos: "Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag"

Ternitzer Neos-Kandidatin Birgit Ehold über Vorzugsstimmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Manche Landtagswahl-Kandidaten haben ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie viele Vorzugsstimmen sie vom Wähler zu erwarten haben. So rechnet der Ternitzer SPÖ-Kandidat Rupert Dworak mit 3.000 Vorzugsstimmen. Mehr dazu hier Ganz anders Birgit Ehold von den Neos: "Wir haben keinen Vorzugsstimmen-Wahlkampf geführt. Unser Ziel ist der Einzug in den Landtag", so die Ternitzerin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.