Wählerstromanalyse

Beiträge zum Thema Wählerstromanalyse

Der Blick auf den Bezirkshauptort Tamsweg, wo die Freiheitlichen bei der Landtagswahl 2023 Platz eins von der ÖVP erobern können. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ verweist ÖVP in sieben Gemeinden auf Platz zwei

In welchen Gemeinden im Bezirk Tamsweg die FPÖ bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 Platz eins holt und wo die ÖVP stärkste Kraft im Dorf bleibt. Ein Blick in die 15 Kommunen des Lungau. LUNGAU, SALZBURG. Betrachtet man den Ausgang der Landtagswahlen vor fünf Jahren, so lag die ÖVP noch in allen 15 Gemeinden des Lungaus auf Platz eins. Gestern, bei der Landtagswahl Salzburg 2023, 23. April, hat sich das geändert. Die FPÖ kann den ersten Platz in sieben Gemeinden des Bezirks sowie auch den...

Die FPÖ gewinnt vor allem ehemalige ÖVP-Wähler und die KPÖ Plus "klaut" Stimmen nahezu aller Parteien.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
8

Wählerstromanalyse
Da kommen die vielen KPÖ- und FPÖ-Wähler her

Klare Gewinner der Landtagswahl in Salzburg 2023 sind FPÖ und KPÖ Plus. Aber wo kommen ihre Wähler her? Die SORA-Wählerstromanalyse zeigt: Die FPÖ gewinnt vor allem ehemalige ÖVP-Wähler und die KPÖ Plus "klaut" Stimmen nahezu aller Parteien. Ein paar Überraschungen sind aber auch dabei.  SALZBURG. Die SORA-Wählerstromanalyse, im Auftrag des ORF, beleuchtet die Wählerwanderungen in Salzburg, ausgehend von der Landtagswahl 2018. Die Ergebnisse zeigen folgende Trends:  Die ÖVP verliert vor allem...

Gruppenbild der Spitzenkandidaten nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der  Landtagswahl Salzburg 2023: v. li.: Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Martina Berthold (Grüne), Wilfried Haslauer (ÖVP), Marlene Svazek (FPÖ), David Egger (SPÖ) und Andrea Klambauer (NEOS). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Landtagswahl Salzburg 2023
Eine erste Wählerstrom-Analyse und vorläufiges Ergebnis

In aller Kürze zusammengefasst: Eine erste Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023. SALZBURG. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht: Die Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023 am späteren Wahlsonntagabend kurz zusammengefasst von Landesstatistiker Gernot Filipp auf der Internetseite des Landes Salzburg: Die ÖVP (Salzburger Volkspartei) verliert viele Stammwähler; die FPÖ (Freiheitliche Partei Salzburg) gewinnt Stimmen von der ÖVP; GRÜNE geben viele Stimmen an die KPÖ...

Landtagswahl Salzburg 2018 – Runde der Spitzenkanditaten: v.l. Walter Steidl, Karl Schnell,Astrid Rössler, Wilfried Haslauer, Marlene Svazek, Sepp Schellhorn und Hans Mayr. | Foto: Franz Neumayr

Wer hat wen warum gewählt und wo sind die Wähler hingewandert?

Das überraschende Ergebnis der Salzburger Landtagswahl 2018 löst Fragen zu den Wählerströmen aus. Die Wahltagsbefragung (Quelle: ORF/SORA/ISA) gibt klare Antworten darauf, welche Salzburger welche Partei gewählt haben. Der Befragung zufolge haben Personen, die eine positive Entwicklung im Land Salzburg sehen, insbesondere die ÖVP gewählt. Salzburger, die eine negative Entwicklung sehen, machten ihr Kreuzerl überdurchschnittlich häufig bei der FPÖ. Unterschiede nach Berufsgruppen: Unter den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.