Wörschach

Beiträge zum Thema Wörschach

Die Schließung der Klamm war trotz Totalschadens an der Steg- und Wasserleitungsanlage laut Bürgermeister niemals eine Option. | Foto: Gemeinde

In Absprache mit Geologen wurde die Klamm geöffnet.
Wörschachklamm noch kurz offen

Herbstzeit ist Wanderzeit und einer der beliebtesten Wanderwege in unserem Bezirk ist der Weg durch die Wörschachklamm. Diese ist, nach einer Sommersperre, derzeit noch geöffnet. KurzöffnungBürgermeister Franz Lemmerer dazu: "Wir konnten den Sanierungs- und Sicherungsbauabschnitt 2021 vor einigen Tagen erfolgreich abschließen und die Klamm in Absprache mit unseren Geologen heuer nochmals für kurze Zeit öffnen. Der Gemeinderat hat sich einstimmig für diesen kurzen Öffnungsschritt – bis Ende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
In Wörschach musste die Polizei einen Streit zwischen zwei Männern schlichten. | Foto: Polizei

40- und 60-Jähriger
Schlägerei zwischen zwei Männern im Wörschacher Ortsgebiet

Gestern Nacht kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem amtsbekannten 40-Jährigen und einem 60-Jährigen. Bei der Festnahme wurden zwei Polizisten leicht verletzt, ein weiterer Beamter wurde gefährlich bedroht. Gegen 22 Uhr trafen sich der 40-Jährige und der 60-Jährige, beide aus dem Bezirk Liezen, rein zufällig im Ortsgebiet von Wörschach. In der Folge kam es zu einem Streit und Handgreiflichkeiten zwischen den beiden Männern – beide wurden leicht verletzt. Als zwei Polizeistreifen an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Frau wurde mittels Taubergung abtransportiert. | Foto: Bergrettung Steiermark

Kopfverletzung
Deutsche Urlauberin verletzte sich in der Wörschachklamm

Samstagmittag stürzte eine 55-Jährige im Bereich der Wörschachklamm zirka 40 Meter über steiles Gelände. Der Rettungshubschrauber (C17) führte eine Taubergung durch. Die Frau aus Deutschland wanderte mit ihrem Mann (63) und einem Hund vom Parkplatz Schönmoos in Richtung Wörschachklamm. Dabei gerieten die Wanderer gegen 12.45 Uhr in steiles unwegsames Gelände. Als die Frau in einem dicht bewaldeten Graben umkehren wollte, rutschte sie aus und stürzte über steiles Gelände. Dabei verletzte sie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Herbert und Veronika Grünwald sind seit 65 Jahren verheiratet. | Foto: KK

65 Jahre verheiratet
Veronika und Herbert Grünwald aus Wörschach

Ein besonderes Jubiläum, das seltene Fest der Eisernen Hochzeit, feierten kürzlich das Ehepaar Herbert und Veronika Grünwald aus Wörschach. Im engsten Familienkreis zelebrierte der Sohn des Jubelpaares, Dietmar Grünwald, den Festgottesdienst in der Klosterkirche in Irdning, der von Gerlinde und Herwig Grünwald musikalisch umrahmt wurde. Anschließend wurde im engsten Familienkreis mit ihren Kindern, Enkelkindern und Urenkeln gefeiert, dabei wurden viele Erinnerungen wach gerufen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2 3 17

Viele Klammen ohne Wasser!
Wörschach-Schwefelbad: Was ist geblieben?

August - Sommer - es ist heiß! Wir wollten einen Ausflug ins Kühle machen. Unsere Wahl fiel auf eine Klamm. Ich hatte von der Vogelsangklamm gelesen, aber kaum dort, standen wir vor einem gesperrten Eingang: wegen Vermurung geschlossen. Es hat doch zuviele heftige Gewitter und Regenfälle gegeben. Von einer freundlichen, Auro waschenden Frau bekamen wir den Tipp in die Wörschacherklamm zu fahren. Gesagt, getan! Aber es war wieder geschlossen - selber Grund! Jedoch bot sich ein alternativer...

Der Wörschacher Franz Lux hat seinen dritten Kriminalroman veröffentlicht. | Foto: KK

Wörschacher Hobby-Literat veröffentlicht neuen Kriminalroman

Wer in seinem Denken lange jung bleiben will, sollte seinem Geist jeden Tag eine herausfordernde Denkaufgabe stellen. Nach diesem Motto schreibt der nun 72-jährige Autor Franz Lux alias Frank Oder seine Kurzgeschichten und Romane. Mit seinem dritten Kriminalroman „Klosterlikör“, seinem mittlerweile achten Buch, nimmt er die dunklen Seiten hinter den Klostermauern aufs Korn: Missbrauch, Gier und soziale Ausgrenzung, aber auch die wahre Liebe. Starke Gegensätze, die Frank Oder zu einem spannenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für das Gruppenfoto stellten sich Vorstand und Ehrengäste gemeinsam auf. | Foto: KK

Gründung der Regionsgruppe ÖAAB-Mittleres Ennstal erfolgt

Kürzlich traten Funktionäre des österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes aus den Gemeinden Aigen, Irdning-Donnersbachtal, Stainach-Pürgg und Wörschach zusammen, um gemeinsam eine neue Regionsgruppe zu gründen. Unter den neuen Vorstandsmitgliedern finden sich einige bekannte Gesichter – allen voran Nationalrätin Corinna Scharzenberger, die der Regionalgruppe auch als Obfrau vorsteht. Als ihre Stellvertreter wurden Pauline Häusler, Heimo Maringer und der Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hochzeit der Mitglieder Karin Kerschbaumer und Wolfgang Geizenauer | Foto: KK

Ortsstelle Stainach-Pürgg
Kriegsopfer- und Behindertenverband: Ausflug auf die Oberkogler-Alm

Einen lang ersehnten Ausflugstag nach der Corona-Zeit verbrachten kürzlich die Mitglieder des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes der Ortsgruppe Stainach-Pürgg auf der Oberkogler-Alm in Wörschachberg. Obfrau Gertraud Walter und Schriftführer Tony Pichler organisierten ein köstliches Mittagessen im urigen Gastgarten der Jausen-Station mit einem herrlichen Ausblick über die Dächer von Wörschach und über das Ennstal. Bei Kaffee und Kuchen wurden unter musikalischer Umrahmung von Theresa Grünwald...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zur Zeit werden in der Wörschachklamm umfangreiche Arbeiten durchgeführt. | Foto: Schweiger

Wörschachklamm bleibt gesperrt

Seit einem schweren Unwetter im Sommer 2020 ist die Wörschachklamm gesperrt. Zur Zeit werden Sicherungsmaßnahmen umgesetzt. Die Arbeiten haben bereits begonnen, auch ein Hubschrauber und Drohnen sollen dafür eingesetzt werden. Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen, aber auch neue Plattformen sollen errichtet werden. Eine hundertprozentige Absicherung wird jedoch in einer Naturklamm niemals möglich sein. Die Gemeinde rechnet mit Kosten von über 250.000 Euro und hofft, noch im Juni den beliebten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Oberkogler-Alm war das letzte Ziel der Stainacher Seniorenbund-Mitglieder vor dem Lockdown. | Foto: KK

Mitglieder des Stainacher Seniorenbundes wagten letzten Ausflug

Einen wunderschönen Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein und guter Stimmung verbrachten die Mitglieder des Seniorenbundes, Ortsstelle Stainach-Pürgg, auf der Oberkogler-Alm. Obmann Stefan Strimitzer organisierte diesen Ausflug auf die urige Alm. Im heimeligen Gastgarten der Jausenstation wurde über den Dächern von Wörschach gut gejausnet und anschließend bei Kaffee und Kuchen gesungen und es wurden so manche Erinnerungen ausgetauscht. Einige Mitglieder nutzten die Gelegenheit und wanderten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Saisonabschluss der Wörschacher Tennissektion

Gerade noch rechtzeitig vor Inkrafttreten des zweiten Lockdowns konnten auf der Tennissportanlage in Wörschach die letzten Turnierspiele ausgetragen und die erforderlichen „Einwinterungsarbeiten“ erledigt werden. Wie auch bei anderen Vereinen war die Meisterschaft des Steirischen Tennisverbandes (StTV) und somit auch der Tennissektion Wörschach durch die Covid-Einschränkungen bereits im Frühjahr stark beeinträchtigt. In der von Anfang Juni bis Mitte Juli gespielten Meisterschaft des StTV...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Weg durch die Wörschachklamm bleibt bis auf weiteres gesperrt. | Foto: Schweiger
3

„Ein Wörschach ohne Wörschachklamm wird es niemals geben“

Seit diesem Sommer ist die Wörschachklamm gesperrt. Und wird auch einige Zeit nicht begehbar sein, aber: „Ein Wörschach ohne Wörschachklamm wird es niemals geben“, so der Wörschacher Bürgermeister Franz Lemmerer zur WOCHE. Diese Aussage klingt kämpferisch und bezugnehmend auf die derzeitige Situation im Ennstaler Naturjuwel auch dramatisch. Sperre besteht weiterhinDie seit August geltende Sperre des beliebten Ausflugszieles ist nicht nur schlecht für den Tourismus der Region, sondern auch ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Stocksport-Mannschafts-Dorfmeister 2020 mit Sektionskassier Gerhard Vasold, Bürgermeister Franz Lemmerer und Sektionsleiter Helmut Hösl. | Foto: KK

Wörschacher Stocksportler kürten Mannschafts-Dorfmeister

Bei schwülem Wetter fanden am Mariä-Himmelfahrts-Feiertag die diesjährigen Stocksport-Dorfmeisterschaften für Mannschaften statt. Zehn Viererteams absolvierten unter den strengen Augen des Sektionsleiters und geprüften Schiedsrichters Helmut Hösl die erforderlichen Kehren. Dabei wurden „Die Zabis“ mit Franz, Andreas, Emanuel und Christoph Zabresky vom Team Energie Steiermark ihrer Favoritenrolle gerecht und holten den Sieg. "Oldies" überraschten Für die Überraschung sorgten die “Oldies“ mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Siegerquartett: Erwin Lemmer, Gabi Aigner, Helene Kreutzer und Mannschaftsführer Anton Vogel | Foto: KK

Mannschaftsturnier der Wörschacher Stockschützen

Erkennbar beeinträchtigt durch die Corona-Pandemie und in Abwesenheit mehrerer Top-Stockschützen fand das alljährliche Mannschaftsturnier der Wörschacher Stockschützen statt. Vier Mannschaften zu je vier gemischten Teilnehmern absolvierten unter Auswertung des Sektionsleiters Helmut Hösl die erforderlichen Kehren nach dem Wettkampfmodus. Nach spannenden Vorrundenspielen, einer Hauptrunde und den beiden Finalispielen stand schließlich das Team unter Mannschaftführer Anton Vogel, Erwin Lemmerer,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kulturreferent Gerhard Prüggler, Bürgermeister Franz Lemmerer mit der Auszeichnung und Sportvereinspräsident Ewald Scheucher | Foto: KK

Wörschach
Hohe Auszeichnung für Bürgermeister Franz Lemmerer

Am Wochenende fand im voll besetzten Mehrzwecksaal der VS Wörschach die öffentliche Feier zum 60. Geburtstag des Wörschacher Bürgermeisters Franz Lemmer statt. Zahlreiche Vertreter aller Wörschacher Vereine, Vertreter des öffentlichen Lebens, persönliche Freunde und anwesende Dorfbewohner gratulierten dem Bürgermeister. Seitens der Sportunion Wörschach überbrachten der Präsident Ewald Scheucher sowie der Kulturreferent Gerhard Prüggler die Geburtstagswünsche und bedankten sich für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die FC Ausseerland Juniors sind Herbstmeister der 1. Klasse Enns. | Foto: Sandro Kumric

1. Klasse: Rückblick auf eine spannende Herbstsaison mit einem überraschenden Führenden.
Ausseerland Juniors sind Herbstmeister

Die Herbstsaison der 1. Klasse Enns ist Geschichte. Mit den SC Liezen Juniors, dem SV Rottenmann II und der neuen Spielgemeinschaft aus Aigen II, Öblarn II und Irdning II gab es drei zumindest teilweise neue Teams zu bestaunen. Der Kampf um den Meistertitel blieb bis zum Ende spannend. Dabei gab es während der gesamten Herbstsaison nur zwei Tabellenführer, und die kamen beide aus dem steirischen Salzkammergut. Der FC Tauplitz führte acht Runden lang, die Juniors des FC Ausseerland drei Runden,...

92

Sportunion Wörschach
70jährige Bestandsjubiläum der Sportunion Wörschach

Am vergangenen Wochenende feierte die Sportunion Wörschach auf der Stocksportanlage das 70jährige Bestandsjubiläum. Der Festtag begann am frühen Nachmittag bei brütender Hitze mit Spaß und Spiel für Kids im Rahmen des BEWEGUNGSLANDES Steiermark und wurde mit einem Aufmarsch der örtlichen Vereine in das Festgelände fortgesetzt, wo der eigentliche Festakt abgehalten wurde. Der Vereinspräsident Ewald Scheucher umriss in seiner Festrede mit sinnigen Worten den Werdegang der SU Wörschach. Sein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wörschach Sportunion
Sektionsleiter Helmut Hösl, der Gewinner, Sektionskassier Gerhard Vasold, Glücksengerl, Vizebürgermeister Peter Stadler (v.l.) | Foto: Gerhard Prüggler

Dorfmeisterschaft der Stockschützen in Wörschach

Am vergangenen Fronleichnamstag wurden bei sommerlichen Temperaturen auf der Stocksportanlage in Wörschach die schon traditionellen Dorfmeisterschaften für 4er Mannschaften abgehalten. Überraschender Sieger Nach der Begrüßung durch den Vereinspräsidenten Ewald Scheucher und Stocksport Sektionsleiter Helmut Hösl lieferten sich zwölf Teams im wahrsten Sinne des Wortes „heiße“ Kehren. Dorfmeister wurde überraschend das Team "Most wanted I" mit Mannschaftsführer Klaus Pleininger und Herwig Nagy,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Chadaev Hampash und Andreas Seebacher entwickelten einen wassersparenden Hahnaufsatz. | Foto: KK
1 2

Erfindung
Wassersparen mit dem richtigen Dreh

Mit neuem Konzept eines Wasserhahnaufsatzes will Andreas Seebacher Haushalte revolutionieren. Es war ihm schon immer ein Anliegen, etwas Gutes für die Menschen zu tun. Mit der aktuellen Erfindung sind der Wörschacher und sein Linzer Kollege Chadaev Hampash ihrem Ziel einen großen Schritt nähergekommen. Wassersparen im Alltag "WuDusimple" heißt das neue Produkt, mit dem wertvolles Trinkwasser gespart werden kann. Es ist ein Wasserhahnaufsatz, der bei Berührung öffnet oder schließt – ähnlich...

Natur pur gibt es in der Wörschachklamm zu erleben. | Foto: Gemeinde Wörschach
1

Wörschachklamm ist wieder begehbar

Nach der Wintersperre und jetzt durchgeführten umfangreichen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten ist die Wörschachklamm ab sofort wieder geöffnet und somit durchgehend begehbar. Durch die Klamm gelangt man in rund 30 Minuten zum oberen Klammausgang. Von den hohen Stegen sind die Spuren des Wassers anhand ausgeschwemmter Felshöhlen deutlich zu erkennen. Bis vor 100 Jahren fuhren noch Pferdegespanne durch die Schlucht.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
151

Schi-Vereinsmeisterschaft 2019 der Sportunion Wörschach
Alois Berger Gedenkrennen in Tauplitz 2019

Kaiserwetter, eine hervorragend präparierte Piste und beste Organisation, das sind die Kernaussagen der am vergangenen Sonntag veranstalteten Schi Vereinsmeisterschaft der Sportunion Wörschach. Wie bereits in den vergangenen Jahren fand auch diesmal wieder beim Grafenwiesenlift in Tauplitz das Alois Berger Gedenkrennen in Form eines Riesentorlaufes mit zwei Durchgängen statt. Bei ausgezeichneten Bedingungen stellten sich mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl 107 Läufer dem bewährten Starter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wörschach Sportunion
In der kommenden Woche macht das mobile Studio von "Guten Morgen Österreich" im Bezirk Liezen Halt. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

5 Orte in der Region
Guten Morgen Österreich sendet aus dem Bezirk

"Guten Morgen Österreich" tourt in der kommenden Woche durch den größten Bezirk Österreichs. Ab Montag, 11. Februar, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Ramsau am Dachstein über Wörschach, Liezen und St. Gallen nach Wildalpen. Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger melden sich werktäglich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche prominente Gäste. Ramsau, Wörschach Den Auftakt der steirischen „Guten Morgen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wieder einmal stand Tischtennis im Mehrzwecksaal der Wörschacher Volksschule im Fokus.
10

Tischtennis im Ennstal
Max Tassatti siegt beim Wörschacher Drei-Königsturnier

Mehr als 50 TN an den beiden Turniertagen sorgten für spannende Spiele. Bestens oragnisiert vom Wörschacher Team um Berni Lasser haben sich zum Teil die Favoriten durchgesetzt aber auch Spieler präsentieren können, die nicht so auf der Rechnung waren. Mit Max Tassatti vom TTC Sölk war der Vorjahres-Sieger auch diesmal voran. Ganz unerwartet war auch nicht der B-Sieger Markus Aichholzer – ebenfalls von der Sölker Oberliga Mannschaft. Unerwartet, aber umso höher einzuschätzen die Erfolge von...

Harvey Miller und Felix aus Tria im Wörschacher Studio Prima Vista. | Foto: Schweiger
2

Neutronix kreieren neues Musikgenre
Elektroschlager aus Wörschach: der neue Sound

Aufmerksamen Musikinteressierten sind die Namen Harvey Miller, Ossi Theisl (Felix aus Tria) und Louie Austen sicher bekannt. Beim Life Ball 2017 beschallte der Aigner DJ Harvey Miller bereits mit Elektro-Swing-Sound den Red Carpet und heuer waren sie mit einer eigenen Location und einem großartigen Best of Austria Songmix am Life Ball vertreten. Auch für 2019 gibt es schon Zusagen. Ein besonderes Projekt hat aber seinen Sitz nicht in Wien, sondern in Wörschach. Und zwar im Prima Vista Tonstudio...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.