5 Orte in der Region
Guten Morgen Österreich sendet aus dem Bezirk

In der kommenden Woche macht das mobile Studio von "Guten Morgen Österreich" im Bezirk Liezen Halt. | Foto: ORF/Zach-Kiesling
  • In der kommenden Woche macht das mobile Studio von "Guten Morgen Österreich" im Bezirk Liezen Halt.
  • Foto: ORF/Zach-Kiesling
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Guten Morgen Österreich" tourt in der kommenden Woche durch den größten Bezirk Österreichs.

Ab Montag, 11. Februar, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Ramsau am Dachstein über Wörschach, Liezen und St. Gallen nach Wildalpen. Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger melden sich werktäglich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche prominente Gäste.

Ramsau, Wörschach

Den Auftakt der steirischen „Guten Morgen Österreich“-Woche gibt es in Ramsau am Dachstein, hier wurden vor 20 Jahren die Nordischen Skiweltmeisterschaften ausgetragen. Zu Gast in der Sendung sind der Langlauf-Staffel-Weltmeister von 1999 und ORF-Co-Kommentator Alois Stadlober sowie seine Tochter Teresa Stadlober.
Am Dienstag macht das mobile ORF-Sendestudio in Wörschach Station. Die Moderatoren begrüßen an diesem Morgen unter anderem Sängerin Hannah. Weiters gibt es einen Sendungstalk mit Harald Scherz zum Thema „Sicherheit im Winter“.

Liezen, St. Gallen, Wildalpen

Musikalisch wird es auch in der Sendung am Mittwoch aus Liezen. Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger freuen sich auf den Besuch von Markus Steiner: Dem mittlerweile in der Obersteiermark beheimateten Musiker ist mit über 40 Jahren der Durchbruch als Schlagersänger gelungen. Im Jänner veröffentlichte er seinen ersten Roman.
Am Donnerstag gibt es prominenten Besuch von Karin Buder – die Slalomweltmeisterin von 1993 wurde in St. Gallen geboren und lebt heute in ihrem Heimatort. Der musikalische Gruß kommt an diesem Morgen vom Brass-Ensemble „BlechGeburD“. Darüber hinaus gibt es auch Romantik und Wissenswertes rund um den Valentinstag.
Den Wochenabschluss im Bezirk gibt es in Wildalpen. Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger begrüßen Hermann Kain – er spricht über die Arbeit der Lawinenkommission und gibt Tipps, was man beim Tourengehen beachten sollte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.