Würstelstand

Beiträge zum Thema Würstelstand

Der Balkan-Grill in Salzburg.  | Foto: Stefan Schubert
3:06

Bosnastand „Balkan Grill“
Ein kulinarisches Highlight mit Tradition

Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg, in einer Seitengasser der Getreidegasse, befindet sich ein unscheinbarer, aber legendärer Imbissstand: der „Balkan Grill“. STADT SALZBURG. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wurststand wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Ort kulinarischer Tradition und Freude – berühmt für die köstliche Bosna, eine regionale Spezialität, die man hier in Perfektion genießen kann. Die Bosna ist eine NotlösungDer „Balkan Grill“ wurde 1949...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Christian Lange verkauft Würstel von bester Qualität. | Foto: Patricia Hillinger
7

Eine Wiener Institution
Qualität ist Christian Lange nicht Wurst

Christian Lange ist leidenschaftlicher Gastronom und hat sich mit seinem Würstelstand einen Traum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Mit 4,9 Sternen von 5 zählt der Würstelstand von Christian Lange, der sich in der Avedikstraße 4 befindet, womöglich zu einem der am besten bewerteten in Wien. "Ich muss sagen, die positiven Google-Rezensionen helfen mir sehr, da vor allem Touristen aus Schönbrunn und dem Technischen Museum so auf meinen Stand aufmerksam werden", so Lange. Seine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Hotdogs und Co gibt’s beim Maurer Würstelstand. | Foto: Unsplash/Josh Pereira
2

Genuss in Liesing
Würstel-Schmankerl aus der Region gibt's in Mauer

Lust auf Käsekrainer, Hotdogs oder Bosna? Dann ist der Maurer Würstelstand eine heiße Adresse. Für den großen Hunger gibt es auch noch XL-Specials. Die Wurst kommt von Wiener Traditionsunternehmen.  WIEN/LIESING. Wie wär’s mal wieder mit deftig und unkompliziert? Der Maurer Würstelstand bezeichnet sich als "der originale Wiener Würstelstand im Herzen von Mauer". Hier gibt es Käsekrainer, Debreziner, Bosna, Hotdogs und natürlich auch Beilagen wie Pommes und Gebäck. Für den großen Hunger bieten...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Matthias Steindl ist mit Leib und Seele Verkäufer der "Zur Bosnarei". Seit 1998 ist das Standel am Währinger Gürtel für seine Bosna bekannt. | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 4

Alsergrund & Währing
Am Währinger Gürtel geht es noch um die Wurst

In der "Zur Bosnarei" am Währinger Gürtel, an der Grenze zwischen dem Alsergrund und Währing, vereint sich traditionelle Wiener Würstelstandküche mit modernen und kreativen internationalen Einflüssen. Dabei setzt man in der "Zur Bosnarei" auf regionale Wurstwaren aus Österreich. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Wo ist sie geblieben, die gute, alte Wiener Würstelstand Kultur? Wohin nur die Zeiten, in denen "Eitrige" und "16-er Blech" (Anm.Red: Ottakringer Bierdose) noch einen Stellenwert in der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Evelyne Resch-Lerchl liebt es, sich beim Würstelverkauf so zu geben, wie sie ist. Eine spannende Abwechslung zum Bürojob.
6

Stierwascher
"Mit süßen oder scharfen Senf?"

Evelyne Resch-Lerchl führte ein normales Leben, bis sie sich am Würstelstand in ihren Mann verliebte. SALZBURG (sm). Gegenüber der Azwanger Passage, direkt vor der Kollegienkirche steht der Würstelstand der Familie Lerchl, wo Evelyne Resch-Lerchl damals ihren Ehemann kennenlernte. Sie war der Gast, ihr späterer Ehemann der Würstelverkäufer. Am selben Abend trafen sich beide bei einem gemeinsamen Bekannten wieder. Eine Begegnung, die eine Ehe und zwei Töchter zur Folge hatte. Und eine weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3

Tag der Käsekrainer
Alles Wurst, der Rest ist Käse

Am 30. April ist "Tag der Käsekrainer". Die Käsekrainer ist mehr als eine Wurst. Sie ist ein Teil der Kultur Wiens und absoluter Kult. LIESING. " A Eitrige mit an Bugl und am 16er Blech" - kaum ein Wiener dem diese geflügelten Worte nicht geläufig ist. Gemeint sind eine Käsekrainer mit einem Scherzerl Brot und einer Dose Bier. An jedem Würstelstand ist diese Bestellung im Minutentakt zu hören. Die Hard Facts: Die Käsekrainer ist eine Wurst aus leicht geräuchertem, grobem Brät aus...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.