Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Ein-Personen-Unternehmen weiterhin auf dem Vormarsch. Besonders die Frauen ziehen nach. | Foto: WKT
2

Offensive - ALL IN ONE
Tirols EPU befinden sich weiterhin im Wachsen

28.684 Ein-Personen-Unternehmen machen Tirol unternehmerischer. Wirtschaftskammer unterstützt mit neuer Service-Offensive „ALL IN ONE“ - für mehr Entlastung. TIROL. Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sorgen weiterhin für erfreuliche Nachrichten aus der Tiroler Wirtschaft: Sie befinden sich klar auf Wachstumskurs. Mit aktuell 28.684 (Vergleich Vorjahr: 28.343) Ein-Personen-Unternehmen würden zu einem bedeutenden Teiler der Tiroler Unternehmerlandschaft zur wirtschaftlichen Vielfalt und...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
MR-Obmann Hermann Huber, Referent Michael Geisler (GF MR Dachstein-Tauern) und MR-GF Kitzbühel Josef Schaflechner. | Foto: MR Kitzbühel
3

Bezirk Kitzbühel, Maschinenring
Solides Wachstum beim MR Kitzbühel

Maschinenring Kitzbühel zog bei der Generalversammlung positive Bilanz; Wachstum in mehreren Geschäftsfeldern. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der 31. Generalversammlung präsentierte der Maschinenring Kitzbühel seine positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2024. Daneben wurde die positive Zusammenarbeit mit der Landjugend und den Jungbauern hervorgehoben. „Die Kooperation mit der jungen Generation ist uns ein echtes Anliegen. Sie bringt frischen Wind, Ideen und Engagement mit. Die geplante...

Christian Praxmarer (l.) mit dem neuen CEO Darren Verlenden (r.). Die Firma Single Use Support will mit diesem Schritt ihre globalen Wachstumspläne vorantreiben. | Foto: Single Use Support
3

Kufstein
Darren Verlenden wird neuer CEO von Single Use Support

Die Kufsteiner Firma Single Use Support ernennt Darren Verlenden zum CEO. Die Weichen stehen klar auf Wachstum und globale Expansion.  KUFSTEIN. Wer in der biopharmazeutischen Industrie nach Anbietern für Flüssigkeitsmanagement- und Kühlkettenlösungen sucht, wird bei der Single Use Support fündig. Die Kufsteiner Firma gilt sogar als ein führender Anbieter in diesem Bereich. Verlenden übernimmt Jetzt setzt die Firma Maßnahmen für nachhaltiges Wachstum sowie globale Expansion und verstärkt die...

Geschäftsführung: G. Brix jun. (COO), G. Brix (CEO), Th. Payr (CMO). | Foto: Alps Resorts
3

Wachstum, Tourismus
Alps Resorts beim Wachstum an der Spitze

Nummer eins in Österreich: Alps Resorts mit Sitz in Kitzbühel ist wachstumsstärkstes Unternehmen. KITZBÜHEL. Alps Resorts mit Sitz in Kitzbühel ist laut Erhebung der renommierten britischen Wirtschaftszeitung Financial Times und des Informationsdienstleisters Statista GmbH die Nummer eins beim Thema Umsatzwachstum unter den österreichischen Unternehmen. Mit der Betreibung von Ferienwohnungen und -häusern hat sich das Unternehmen zum größten touristischen Unterkunftgeber in Österreich...

Wer im Herbst einen Baum pflanzt, ist auf dem richtigen Weg.  | Foto: fotolia
3

Garten
Baumpflanzung im Herbst ist der ideale Zeitpunkt

Die Pflanzung von Bäumen im Herbst hat sich unter Gärtnern und Landschaftsarchitekten als die bevorzugte Methode etabliert. Dieser Zeitpunkt bietet optimale Bedingungen für das Anwachsen der Bäume und ist sowohl für Laub- als auch für Nadelgehölze geeignet. In diesem Artikel werden die Vorteile der Baumpflanzung im Herbst sowie praktische Tipps und Empfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung besprochen. TIROL (red). Einen Baum im Herbst zu pflanzen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Welche das...

Vonseiten des Ministeriums gibt es das OK für den Ausbau der Anschlussstelle Wiesing.  | Foto: Walser
2

Kommentar von Florian Haun
Zillertal: Die Grenzen des Wachstums

Wer in letzter Zeit das zweifelhafte Vergnügen hatte, auf der B 169 unterwegs zu sein, konnte das Stauchaos sozusagen live miterleben. Dass diese Erfahrung die Nerven strapaziert und durchaus zu Gefühlsausbrüchen der negativen Art führen kann, ist nur allzu verständlich. BEZIRK SCHWAZ (red). Das Verkehrsministerium hat nun allerdings Ausbaupläne rund um die Autobahn-Anschlussstelle Wiesing genehmigt und von politischer Seite ist die Freude darüber groß. Man spricht von Staumanagement und...

Apfelblüte im August - die Natur befindet sich im positiven Wandel | Foto: Paul Weber
2

Apfelblüte im August
Positive Veränderungen bei den Wetterbedingungen

Die Natur überrascht uns immer wieder mit ihren unerwarteten Phänomenen. Ein solches Wunder ist die Apfelblüte im August. Während die Bäume eigentlich im Frühling blühen, kann es unter bestimmten Bedingungen vorkommen, dass einige Bäume in Jahren mit heißen Sommertagen eine „zweite“ Blüte im Spätsommer erleben. Gegen alle Vernunft und jahreszeitliche Planung, Obstbäume - Äpfel, Birne, Kirschen - blühen, während gleich auf dem Ast nebenan die Früchte heranreifen. Diese ungewöhnliche Blüte ist...

Verleihung von Verdienstmedaillen: Joachim Jochum (Bezirksstellenleiter-Stv.), Florian Meikl (Silber), Elisabeth Pircher (Gold), Christian Möllinger (Silber), Sebastian Strobl (Vizepräsident Rotes Kreuz Tirol). | Foto: Wörgötter
3

Rotes Kreuz, Bezirk Kitzbühel
Rotes Kreuz: Soziale Dienste wachsen stark

Das Rote Kreuz Bezirk Kitzbühel bilanziert steigende Einsatzzahlen; Generalversammlung in Kirchdorf. KIRCHDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Kirchdorfer Dorfsaal blickte die Bezirksführung des Roten Kreuzes auf die Eröffnung der neuen Bezirksstelle sowie auf ein einsatzreiches und ausbildungsintensives Jahr 2023 zurück. Mit den steigenden Anforderungen ist auch die Zahl der Mitarbeiter und Freiwilligen gestiegen, besonders deutlich in den Bereichen Kleiderläden, Tafeln, Essen auf Rädern, Rufhilfe und...

Alps Resorts und Riedergarten Tourismus freuen sich über die Kooperation am Nassfeld Herbert Waldner (Eigentümer und Gründer Riedergarten Gruppe), Elfriede Pucher (Aufsichtsrätin der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Gerhard Brix (CEO Alps Resorts), Bernd Rausch (GF Riedergarten Immobilien Gruppe). | Foto: Roland Felber Photography
4

Alps Resorts, weiteres Wachstum
Alps Resorts eröffnet zwei weitere Betriebe

Branchenführer "Alps Resorts" mit Sitz in Kitzbühel wächst weiter; zwei neue Resorts, sieben weitere geplant. KITZBÜHEL. Alps Resorts (Sitz in Kitzbühel) setzt seine Expansion fort und eröffnet zwei neue Betriebe in Kärnten: Ende Mai starten das Almresort Sonnenalpe Nassfeld und das Almresort Gartnerkofel Nassfeld in die Sommersaison. In den kommenden Monaten plant das Tourismusunternehmen die Eröffnung von sieben weiteren Resorts. "Wir sind fortwährend offen für neue Betriebsübernahmen und...

"Single Use Support" hat seinen Hauptsitz in Kufstein.  | Foto: Single Use Support
2

Wachstum
"Single Use Support" aus Kufstein vergrößert sein Team

Der Anbieter von Prozesslösungen "Single Use Support" verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum an Mitarbeitenden im Unternehmen. In den letzten sechs Monaten wurde die Belegschaft um 40 Prozent, auf 170 Mitarbeitende, aufgestockt. KUFSTEIN. "Single Use Support" hat den Grundstein für ein aufregendes neues Jahr gelegt – das Unternehmen rechnet mit weiterem Wachstum seiner weltweiten Aktivitäten. Denn nach dem starken Wachstum der Covid-bezogenen Projekte in den vergangenen Jahren konnte...

Die Wegwarte (Cichorium intybus), ein auffälliger Wegrandbewohner.  | Foto: J. Weinzettl - naturschutzbund

Natur
Wegwarte - eine faszinierende Pflanze

Die wilde Verwandte von Chicorée, Endivie und Radicchio ist eine faszinierende und anspruchslose Pflanze. Ihre charakteristischen blauen Blüten begleiten uns in Tieflagen bis in den Herbst hinein an Weg-, Wiesen- und Feldrändern. Die Gewöhnliche Wegwarte wird auch Zichorie genannt und kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. BEZIRK SCHWAZ (red). Ab dem Hochsommer strahlen ihre zarten, himmelblauen Blütenstände schon von weitem als lebendige Farbtupfer. Ihr kantiger, verzweigter Stängel enthält...

Egger (mit Stammsitz St. Johann) übernimmt das Spanplattenwerk in Markt Bibart in Deutschland. | Foto: Egger/Rauch
2

Egger: neues Werk
Egger Gruppe erwirbt Rauch Spanplattenwerk

Die Egger Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt das Werk in Markt Bibart (DE). Der Kaufvertrag wurde am 8. September unterzeichnet. ST. JOHANN. Mit dem Kauf des Rauch Spanplattenwerks in Markt Bibart, Deutschland, verfolgt die Egger Gruppe konsequent ihre Strategie des Wachstums aus eigener Kraft und kann ihre Stellung im Heimatmarkt Europa weiter stärken. Das Spanplattenwerk in nahe Würzburg gehört bislang zur Rauch Gruppe, einem Familienunternehmen mit langer Tradition. 1958...

Der neue Standort in Kirchbichl bietet mit insgesamt 3.200 Quadratmetern Produktionsfläche rund 2.400 Quadratmeter mehr Arbeitsfläche als zuvor. | Foto: ofp kommunikation
Aktion 5

Umzug nach Kirchbichl
Neuer Standort für Lambda-Wärmepumpen

Aus dem Brixental hinaus in die Welt: Binnen vier Jahren avancierte Lambda Wärmepumpen vom vielversprechenden Start-up zum Global Player. Jetzt erweitert sich das Unternehmen auch räumlich. BRIXEN, KIRCHBICHL. Wärmepumpe statt Öl- oder Gasheizung: Spätestens seit der Energiekrise und den gestiegenen Preisen für Erdgas ist das Interesse an alternativen Heizformen in die Höhe geschnellt. Das bekamen auch die Lambda-Gründer Florian Entleitner und Florian Fuchs zu spüren, die mit ihren weltweit...

Einer von 18 Standorten: Eurogast Sinnesberger. | Foto: Sinnesberger

Eurogast - Bilanz 2022
Eurogast schaffte über 500 Millionen Euro Jahresumsatz

Qualität, regionaler Fokus und nachhaltiges Wachstum: Gastronomie, Hotellerie sowie Großverbraucher sind Kunden bei Eurogast Österreich. TIROL, KIRCHDORF. Fachkompetenz, qualitativ hochwertige Produkte, regionaler Fokus – das wird in der Branche geschätzt. Dies schlägt sich auch positiv auf die Bilanz des Unternehmens nieder. Gemeinsam mit Gastrofresh in Südtirol erwirtschaftete Eurogast Österreich mit seinen insgesamt 18 Standorten (darunter Eurogast Sinnesberger, Kirchdorf) einen Jahresumsatz...

LH Mattle und LR Gerber präsentierten heute die Details zur neuen Wirtschaftsförderung bei der Firma hollu Systemhygiene GmbH in Zirl, wo auch GF Simon Meinschad positive Erfahrungen aus der Praxis berichtete. | Foto: Land Tirol
2

WK Tirol
Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung wird begrüßt

Die Neuausrichtung der Tiroler Wirtschafts- und Technologieförderung wird von der Wirtschaftskammer Tirol begrüßt. Im Bereich Tourismusförderung wird die Linie „Qualität vor Quantität“ konsequent verfolgt. Die Themen Innovation und Digitalisierung sind für den Wirtschaftsstandort Tirol von entscheidender Bedeutung. Auch der Tiroler Wirtschaftsbund zeigt sich zufrieden. INNSBRUCK. Die Wirtschaftsförderung für Tirols Betreibe wurde auf neue Beine gestellt und mit 31 Mio. Euro im Jahr 2023...

Schmucke Gemeinde, aber der Bevölkerungsabgang in Pfafflar ist der höchste in ganz Tirol. | Foto: Reichel
Aktion 2

Bevölkerungszahlen
Das Wachstum im Außerfern hält sich sehr in Grenzen

Das Land Tirol hat die neuesten demografischen Daten veröffentlicht. Die umfassende Statistik weist so manche interessante Zahl aus. Etwa jene, dass der Bezirk Reutte sowohl auf der Liste der Gemeinden mit dem größten Bevölkerungszuwachs (in Prozenten, Anm.) die Plätze eins und zwei belegt, als auch auf der Liste der Gemeinden mit dem größten Rückgang.   AUSSERFERN. Die Bevölkerungszahl im Bezirk Reutte geht insgesamt nach oben. Nicht sehr kräftig, aber doch. Im Beobachtungszeitraum von 2002...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch im Kitzbüheler Umland steigen die Preise für Immobilien. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Immobilienpreise/Skigebiet
Kitz als Immobilien-Hotspot unter heimischen Skigebieten

Mit Quadratmeterpreisen von bis zu 32.000 € liegt Kitzbühel auf Platz eins der Immobilien-Hotspots in österreichischen Skigebieten. KITZBÜHEL. Mit Quadratmeterpreisen zwischen 16.000 und 32.000 Euro liegt Kitzbühel ganz klar an der Spitze der heimischen Wintersportorte. Grund dafür, so Bernd Gabel-Hlawa (Immobilienplattform FindMyHome.at Premium Living): „Zum einen ist Kitzbühel von vielen potenziellen Käufern aus Bayern, der Ostschweiz, Lichtenstein und der Achse Wien/Salzburg schnell...

Laut den neusten Prognosen der Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria wird für Tirol für das Jahr 2022 ein Wirtschaftswachstum von 7,9 Prozent erwartet. | Foto: Pixabay/nattanan23 (Symbolbild)
3

Wirtschaft
Wirtschaftswachstum in Tirol trotz Krise?

Die aktuelle Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria prognostiziert Tirol ein starkes Wirtschaftswachstum trotz Krise. So soll das Wachstum mit 7,9 Prozent sogar das stärkste unter allen Bundesländern sein.  TIROL. Die Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria fällt für das Land erfreulich aus. Tirol wird nämlich ein Wirtschaftswachstum vom 7,9 Prozent vorhergesagt. Die "Aufholjagd" der Tiroler Wirtschaft würde greifen, so die Prognose.  "Verglichen mit allen anderen Bundesländern...

Die Raffeisenbank Oberland-Reutte verbindet mit der Übernahme der Imster RLB-Filialen seine bisherigen Marktgebiete Außerfern und den Bezirk Landeck. | Foto: Raiffeisen, Franz Oss
2

Marktgebiet erweitert
Raiffenbank Oberland-Reutte übernimmt Imster RLB-Bankstellen

Die fusionierte Raiffeisenbank Oberland-Reutte übernimmt die drei RLB Tirol-Filialen im Bezirk Imst mit 7.000 Kunden. Nach der Verbindung der Marktgebiete Außerfern und Landeck wird ein gesundes Wachstum in der Region angestrebt. REUTTE, ZAMS, IMST. Mit 1. Jänner 2023 wechseln die Bankstellen Imst, Tarrenz und Nassereith (SB) der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG die Eigentümerin. Dann übernimmt die Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen die genannten Bankstellen und betreut deren Kundinnen und...

Förderungen für Investitionen. | Foto: MEV

Impulspaket Tirol
Betriebsförderungen aus dem Impulspaket

Rund 1,7 Millionen Euro für regionale Investitionsvorhaben von Betrieben im Land Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen des Impulspakets Tirol hat die Landesregierung  Förderungsansuchen von acht weiteren Tiroler Betrieben genehmigt. Rund 1,7 Millionen Euro werden dafür seitens des Landes bereitgestellt. Die aktuellen Landesförderungen betreffen unter anderem die Errichtung sowie den Um- und Ausbau von Betriebsstandorten, Investitionen in neue Maschinen, die Schaffung von Räumlichkeiten für...

Der neue Markenauftritt wird sichtbar. | Foto: Eurogast

Eurogast NEU
Eurogast holt zur Rundumerneuerung aus

TIROL, KIRCHDORF. Um die erfolgreiche Wachstumsstrategie weiter zu forcieren, setzt der Gastronomiegroßhändler Eurogast (u. a. Eurogast Sinnesberger, Kirchdorf) zur Generalüberholung an und sorgt mit einem umfangreichen Relaunch für einen vielfältigen, modernen Auftritt. Auch die neue Größe durch den Eintritt der Zeller Gruppe (fünf Standorte in Salzburg, Anm.) zahlt in den neuen, verstärkten Auftritt der Eurogast mit ein. Bereits im Sommer 2021 gab es eine Erweiterung durch den Beitritt des...

Eurogast hat neuen Auftritt: Gastronomiegroßhändler setzt zur Generalüberholung an und sorgt mit einem umfangreichen Relaunch für einen vielfältigen, modernen Auftritt. | Foto: Eurogast Österreich
6

Moderner Auftritt
Eurogast für die Zukunft bestens aufgestellt

Der Gastronomiegroßhändler Eurogast mit Sitz in Zams holt zur Rundumerneuerung aus. Mit einem umfangreichen Relaunch seit 30 Jahren wird für einen vielfältigen, modernen Auftritt gesorgt. ZAMS. Um die erfolgreiche Wachstumsstrategie weiter zu forcieren, setzt der Gastronomiegroßhändler Eurogast mit Sitz in Zams (Bezirk Landeck) nun zur Generalüberholung an und sorgt mit einem umfangreichen Relaunch für einen vielfältigen, modernen Auftritt. Auch die neue Größe durch den erfolgreichen Eintritt...

Michael (Bild) und Fritz Egger entwickelten das Unternehmen stetig weiter. | Foto: Kogler

Egger Gruppe - Jubiläum
Egger wird starke 60 Jahre

Egger hat sich seit 1961 vom kleinen Sägewerk zu einem der weltweit führenden Holzwerkstoffhersteller entwickelt. ST. JOHANN. Seit 1961 und bis heute prägt der Pioniergeist des Gründers Fritz Egger sen. das Unternehmen Egger. Seine Söhne Fritz und Michael haben das Unternehmen international und als Komplettanbieter aufgestellt. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums präsentiert das Familienunternehmen einen neuen Unternehmensfilm.  „Die Leidenschaft für den einzigartigen Werkstoff Holz treibt uns...

Growth Hacking kann die Wachstumsschritte in einem Betrieb unterstützen. | Foto: Austin Distel/unsplash.com

Growth Hacking
Eine Unternehmensmethode für kontinuierliches Wachstum?

TIROL. Growth Hacking ist eine Online-Marketing-Methode, die von Startups (jungen Unternehmen) entwickelt wurde, um mit Kreativität, analytischem Denken und dem Einsatz von Social Media den Absatz zu fördern und Bekanntheit zu erlangen. Für was steht „Growth Hacking"?Manche halten Growth Hacking für das clevere Befeuern aller verfügbaren Online-Marketing-Methoden (Growth Marketing), andere wiederum für ein Synonym des viralen- oder Guerilla Marketings. In erster Linie ist es eine Methode, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.