Hier die aktuellen Ergebnisse zu den Bürgermeisterstichwahlen in Ihrem Bezirk:
Braunau | Eferding | Enns | Freistadt | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz (Stadt) | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Salzkammergut | Schärding | Steyr (Stadt) | Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels (Stadt) | Wels-Land |

Die Landtagswahl im Detail Interviews mit den Spitzenkandidaten

Die Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Braunau | Eferding | Enns | Freistadt | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz (Stadt) | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Salzkammergut | Schärding | Steyr (Stadt) | Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels (Stadt) | Wels-Land

Wahl 2015 Oberösterreich

Beiträge zum Thema Wahl 2015 Oberösterreich

5 18

Dass reines Männerteam die neue Landesregierung bildet, sorgt für harsche Kritik

33-jährige Helena Kirchmayr wird ÖVP-Klubchefin: "Überlass die Politik nicht den alten Hasen." Ex-Landesrätin Hummer wird Wirtschaftsbund-Landesobfrau und damit als künftige Wirtschaftskammer-Präsidentin in Stellung gebracht. In der ÖVP Oberösterreich übernimmt sie die Funktion der Klubobfrau-Stellvertreterin. OÖ. Am Freitag ging die konstituierende Sitzung des oberösterreichischen Landtags im Linzer Landhaus über die Bühne. ÖVP-Chef Josef Pühringer wurde vom Landtag zum Landeshauptmann...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
16

Auf in die nächsten sechs Jahre

Bürgermeisterin Maria Pachner und der Gemeinderat wurden angelobt. GRIESKIRCHEN (raa). Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer wünschte sich vom neuen Gemeinderat eine "Zusammenarbeit über die Fraktionsgrenzen hinweg". Ihm war es auch vorbehalten, die alte und neue Bürgermeisterin Maria Pachner feierlich anzugeloben. Im Anschluss wurden die Stadträte gewählt. Für die ÖVP sind das neben der Bürgermeisterin Günter Haslberger und Laurenz Pöttinger. Christian Flotzinger ist der einzige SPÖ-Stadtrat....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
11

Fünf Stichwahlen um den Bürgermeister in Linz-Land

BEZIRK (red). In Traun, Ansfelden, Leonding, Pasching und Pucking geht es bei der heutigen Stichwahl jeweils um den zukünftigen Bürgermeister. Update: Die Stichwahlen in Linz-Land sind vorbei. In keiner der Gemeinden, bei den es heute zu einer Stichwahl gekommen war, gibt es einen Wechsel beim Bürgermeisterposten. In Traun konnte sich der Nachfolger von Harald Seidl, Rudolf Scharinger (beide SPÖ) durchsetzen. Leonding: Keine Überraschung gibt es in der Stadt Leonding. Amtsinhaber Walter Brunner...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Stadtchef Franz Angerer bekrittelt unter anderem die englische Bezeichnung des Projekts. | Foto: privat
10

Angerer bleibt Schärdinger Stadtchef – „Rote“ und „Blaue“ Überraschungen in Riedau und Raab

Die Stichwahlen sind geschlagen. In Schärding bleibt Franz Angerer an der Stadtspitze. Eine Riesenüberraschung gab's hingegen in Riedau. Hier machte der SPÖ-Herausforderer Franz Schabetsberger das Rennen. Und in Raab konnten die „Blauen“ den nächsten Ortschefstuhl erobern. 20:10 Uhr: Mit einer Wahlbeteiligung von rund 63 Prozent ist bei der Stichwahl in Schärding die Wahlbeteiligung um 11,6 Prozent zurückgegangen. Am 27. September waren es fast noch 75 Prozent der Schärdinger, die zur Wahlurne...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
92

FPÖ-“Heimat-Tour“: Strache und Haimbuchner am Steyrer Stadtplatz

STEYR. Zur „Heimat-Tour“ luden am Donnerstag, 17. September, FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache und Landesrat Manfred Haimbuchner auf den Steyrer Stadtplatz ein. Strache will am 11. Oktober zum Bürgermeister in Wien gewählt werden und wünscht sich Platz Zwei für die FPÖ in Oberösterreich. „Caritas-Windräder-Koalition, Möchtegernintellektuelle“ Haimbuchner betonte in seiner Rede, dass Asylwerber kein Recht hätten, sich den besten Sozialstaat der Welt auszusuchen: „Das ist euer Land,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Bürgermeisterrunde in Grein: "Lernen von Vorzeigegemeinden"

GREIN. Auf Einladung des Greiner VP-Vizebürgermeisters Rainer Barth diskutierten interessierte Greiner mit den Bürgermeistern Hannes Pressl aus Ardagger und Ernst Lehner aus Katsdorf beim Kirchenwirt über erfolgreiche Konzepte in der Gemeindearbeit. Arbeitsplätze, Wohnen und Lebensqualität im Ort waren die zentralen Themen. „Jede Gemeinde hat ihre eigenen Herausforderungen, die Gemeindepolitik muss aber die Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die Gemeinde erfolgreich entwickeln kann“, sind...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat
7

Landtagswahl: Die Kandidaten aus Steyr-Stadt und Steyr-Land

Am 27. September wird neben Bürgermeister und Gemeinderat auch der Landtag gewählt. BEZIRK. Der Stimmzettel für die Landtagswahl am 27. September ist komplett: Aus den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land stellen sich 29 Kandidaten der Wahl. Für die ÖVP gehen sieben Kandidaten ins Rennen, unter ihnen Regina Aspalter und Markus Janak. „Ich möchte mit meinem Engagement den ländlichen Raum stärken, die Regionalität forcieren sowie unsere Region mit Hand, Herz und Hirn gestalten und diese fit für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
46

"Wir sind eine vielumworbene Braut"

Beim "Jetzt-Oberösterreich"-Fest beschwor die OÖVP die Wähler und warnte vor den Blauen. GRIESKIRCHEN (raa). Hendl, Bier und gute Stimmung – das zeichnete das "Jetzt-Oberösterreich"-Fest der OÖVP am Grieskirchener Kirchenplatz am Sonntag, 13. September, aus. Wahlkampf pur bot das Fest, bei der auch die Bürgermeisterkandidaten kurz zu Wort kommen durften. Landesrat Max Hiegelsberger, der an diesem Abend auch seinen 50. Geburtstag feierte, appellierte an die Besucher: "Wir brauchen keine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
109

200 Funktionäre feierten als Steyrer Wahlauftakt ein „Freundschaftsfest“

Im vollen Casino-Saal haben Bürgermeister Gerald Hackl, 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Nationalrat Ing. Markus Vogl rund 200 Funktionärinnen und Funktionäre der Steyrer SPÖ auf die bevorstehenden Wahlen eingestimmt. „Wir haben das Reformtempo hoch gehalten, klare Ziele definiert und deren Realisierung konsequent verfolgt. Diesen erfolgreichen Weg für Steyr wollen wir fortsetzen! Unser Motto: Gemeinsam geht’s besser, gemeinsam für Steyr“, so Bürgermeister Gerald Hackl beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 21

FP-Wahlkampf mit Strache in Perg

PERG. Einen Wahlkampf-Auftritt absolvierten am Donnerstag, 3. September, FP-Bundesparteichef Heinz-Christian Strache sowie Landesparteiobmann Landesrat Manfred Haimbuchner am Perger Hauptplatz. "Wir müssen unsere Spitzenkandidaten im Gegensatz zu den anderen Parteien nicht verstecken", freute sich Bezirksobmann LAbg. Alexander Nerat über den Besuch. 137 Kandidaten treten bei den Gemeinderatswahlen im Bezirk für die FP an, darunter fünf Bürgermeisterkandidaten. Haimbuchner und Strache wetterten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Ulrike Plank
1 16

Donaubrücke: Neubau ist fixiert

BEZIRK, MAUTHAUSEN (up). Die Einigung über den Neubau der Mauhausener Donaubrücke gaben am Mittwoch, 19. August, Landeshauptmann Josef Pühringer und sein niederösterreichischer Amtskollege Erwin Pröll bekannt. "Wir geben heute das 'Go' für den Neubau", freute sich auch Baureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. "Die Brücke kommt ans Lebensende. Wir brauchen sie aber als Lebensader, sie hat regionale und überregionale Bedeutung. Heute können wir sagen: Oberösterreich und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
397

Miteinand auftanzen – der Greiner Stadtplatz bebt

GREIN. Die Organisatoren des "Miteinand auftanzen" - VP Grein und der Bauernbund - waren hoch erfreut über den überwältigenden Besuch am Stadtplatz. Über 500 Besucher, Greiner, aber auch Touristen und Gäste aus Nachbargemeinden ließen sich das Miteinand auftanzen nicht entgehen. Die Modeschau des Modehauses Pressl mit Greiner Models, die Darbietungen der Volkstanzgruppe und die Stoabrecha waren die Highlights des Abends. Die Gäste wurden bestens unterhalten und füllten den Greiner Stadtplatz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
20

VP lud Mitglieder zum Sommerfest

GREIN. Unter dem Motto „Bewegung statt Stillstand“ lud Vizebürgermeister Rainer Barth die Mitglieder der VP Grein zum Sommerfest auf die Binderalm ein. Trotz Urlaubszeit folgten mehr als 100 Unterstützer und angehende Mandatare dieser Einladung. In gemütlicher Atmosphäre wurde gegrillt, der laue Sommerabend genossen und vor den bevorstehenden anstrengenden Wochen nochmals Kraft getankt. Es bot sich auch die Möglichkeit, die neuen Kandidaten auf der ÖVP-Liste kennenzulernen. Barth: "Wir haben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nummer 1: Wolfgang Affenzeller
9

SPÖ Freistadt hat sich personell runderneuert

FREISTADT. Vizebürgermeister Wolfgang Affenzeller, Stadtrat Reinhard Atteneder und Parteiobmann Christian Gratzl auf den Plätzen eins, zwei und drei. Alles beim Alten in der SPÖ Freistadt? Mitnichten! Denn unter den Top Ten der aktuellen Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Herbst finden sich jede Menge Quer- und Neueinsteiger: die Tourismusexpertin Sonja Seifried (38), die Studentin Sabrina Brandhuber (21), der Lehrer Julian Payrleitner (27) oder der Student Ibrahim Cansiz (21). "Wir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
20

Ideenworkshop in Grein

GREIN. Mehr als 100 Greiner folgten dem Aufruf der VP, Ideen für ihre Stadt einzubringen. Knapp 30 Einwohner waren dann auch beim Ideenworkshop von Vizebürgermeister Rainer Barth dabei. Hauptthemen waren die Wohnsituation in Grein, Arbeitsplätze und Belebung der Innenstadt. "Nachdem in den letzten Jahren einige Konzepte in der Schublade verschwunden sind, gilt es jetzt endlich Ideen der Bevölkerung aufzugreifen und umzusetzen. Mir war besonders wichtig, dass die Teilnehmer an diesem Workshop...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Vize Franz Hiesl, den Abgeordneten Notburga Astleitner, Annemarie Brunner & Nikolaus Prinz sowie den Landtagspräsidenten Johann Heuras (NÖ) und Viktor Sigl.
29

Neujahrsempfang der VP

Bezirks-ÖVP lud am Montag, 12. Jänner, zum traditionellen Neujahrsempfang in die ÖTB-Turnhalle. PERG. Landeshauptmann Josef Pühringer war heuer prominenter Festredner beim VP-Neujahrsempfang. Bezirkschef Franz Hiesl verwies auf wichtige Hochwasserprojekte, die 2015 angegangen werden: Das Projekt St. Georgener Bucht sowie die Sanierung des Aistdamms. Betreffend Donaubrücke Mauthausen wird sich Hiesl am Montag mit dem Land Niederösterreich abstimmen. Mehr zum aktuellen Stand in Sachen Donaubrücke...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.