Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Der erste Zwischensieger: Die Cafe-Konditorei Florian in Krieglach führt bei der Wahl zum beliebtesten Unternehmer. | Foto: Koidl
2

Dem Preis der Region auf der Spur

Zwischenstand bei der Wahl zum beliebtesten Unternehmen in der Region. Es gibt einen ersten Zwischenstand zum "Preis der Region" im Erscheinungsgebiet der WOCHE Mürztal. Übrigens: Gewählt werden kann nur online auf www.meinbezirk.at/preisderregion (Siehe Info-Kasten rechts). Es führt die Cafe-Konditorei Florian in Krieglach vor dem Haarstudio Silke in Mitterdorf, St. Barbara und dem Hotel-Restaurant Krainer in Langenwang. Die weitere Reihung:Auf Platz vier bis acht folgen: •...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der neue Mann an der Spitze: Martin Zangl (M.) übernimmt die Verantwortung für den Feuerwehrabschnitt. | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Wolfgang Patschok

Zangl ist neuer Kommandant im Abschnitt St. Stefan

ST. STEFAN. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan im Rosental ging die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Bereich St. Stefan über die Bühne. Der bisherige Abschnittskommandant Franz Rossmann stellte sich nach 21 Jahren in dieser Funktion nicht mehr der Wahl. Angetreten ist Martin Zangl, Kommandant der Feuerwehr St. Stefan. 15 Wahberechtigte waren anwesend – 13 gültige Stimmen wurden für Zangl ausgezählt. Am Ende der Versammlung dankten OBR Johann Matzhold, EABI Eduard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Nach zwei Wochen führt mhs aus Stainz beim "Preis der Region" in Deutschlandsberg. | Foto: mhs
2

Preis der Region: Wasser vor Kürbis und Kulinarik

Hier gibt's den ersten Zwischenstand aus Deutschlandsberg zum WOCHE-"Preis der Region." Noch bis 8. Oktober läuft die Wahl zum "Preis der Region", bei dem die WOCHE die beliebtesten Unternehmen aus dem Bezirk Deutschlandsberg sucht. Derzeit sind unsere Leserinnen und Leser am Drücker, hier können Sie täglich für Ihren Favoriten abstimmen. Nach zwei Wochen präsentieren wir auch schon den ersten Zwischenstand: In Führung liegt derzeit mhs (Montagesysteme für Heizung und Sanitär), direkt dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Lexikon des unnützen Wissens: Auch diese Deutschen wählen

Heute wählt Deutschland. Nicht nur die Münchner, Berliner, Hamburger, Bremer; Leipziger, Dresdner oder Hannoveraner tun das, auch die BewohnerInnen von Buxtehude gehen zur Wahl. Buxtehude, eine alte Hansestadt nahe Hamburg, ist ja quasi so etwas wie das deutsche Dschibuti. So mancher glaubt, die Stadt gäbe es gar nicht. Sie gibt es aber - genauso wie viele andere Gemeinden und Orte mit kuriosen Namen, in denen heute auch gewählt wird. Über Merkel, Schulz & Co. entscheidet man heute u. a. auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Der wiedergewählte ABI Karl Koch bei seinen Dankesworten. | Foto: Ferlitsch/BFVDL
1 5

Abschnittskommandant in Eibiswald bleibt Karl Koch

Karl Koch als Kommandant des Feuerwehrabschnittes Eibiswald wiedergewählt. EIBISWALD. Die Kommandanten sowie deren Stellvertreter der 13 Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz als Wahlleiter konnte neben den Kommandanten noch seinen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht und Bereichsschriftführer BI Thomas Stopper als Wahlhelfer und natürlich auch ABI Karl Koch als amtierenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anton Schmidt wurde als Feuerwehr-Abschnittskommandant im Oberen Stainztal bestätigt. | Foto: Martin Haas/FF Stainz
3

Feuerwehren im Oberen Stainztal wählten neuen Kommandanten

Anton Schmidt wurde für weitere fünf Jahre zum Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Oberes Stainztal gewählt. Die Kommandanten und deren Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren aus Stainz, St. Stefan ob Stainz, Ettendorf, Gundersdorf, Pirkhof, Rossegg, Stallhof und Wald trafen sich im Rüsthaus der FF Stainz, um ihren neuen Kommandanten des Abschnitts 7 zu wählen. Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz begrüßte u.a. die beiden Bürgermeister Walter Eichmann und Stephan Oswald sowie die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geht als Spitzenkandidatin voran: Ulrike Lunacek | Foto: Die Grünen Österreich
1

Ein grünes, demokratisches Europa ist der Fokus der Grünen im Nationalratswahlkampf

Im Wahlkampf setzen die Grünen mit Ulrike Lunacek auf das Miteinander. Die Geburtsstunde der Grünen geht auf eine Gruppe engagierter Umweltschützer zurück, die ihre Stimme gegen das 1978 in Zwentendorf errichtete Kernkraftwerk (welches nie in Betrieb genommen wurde) erhoben. Acht Jahre später zog mit der Nationalratswahl die erste österreichische Umweltpartei "Die Grünen – die Grüne Alternative" ins Parlament ein. Grund- und Menschenrechte, Gleichstellung, sozialer Zusammenhalt sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Gespräch: Die Grüne-Spitzenkandidatin Julia Ghahramani über Innerparteiliches, Gleichberechtigung und die Flüchtlingsproblematik. | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Julia Ghahramani von den Grünen: "Politik darf nie ein Egotrip sein"

Julia Ghahramani, Spitzenkandidatin der Grünen, stellt sich im WOCHE-Interview den Fragen vor der Wahl. WOCHE: Die Grünen gelten oft als Partei der jungen Städter. Wofür stehen die Grünen Graz-Umgebung? Julia Ghahramani: Wir wollen den grünen Gedanken noch mehr in den ländlicheren Bereich bringen und unterschiedlichen Wählerschichten mehrere Schwerpunkte aufzeigen. Am Beispiel der Landwirtschaft zeigt sich, dass man dafür auch bereit ist. So sind Bio-Bauernhöfe ein großes Thema. Wir arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Bruck-Mürzzuschlag konzentriert sich die Industrie. Der Bezirk wies 2016 mit 39,2  Prozent den höchsten Anteil an in der Industrie beschäftigten Personen im Bezirksvergleich auf. | Foto: fotolia.com

Bei dieser Wahl geht's um unsere Wirtschaft

Wir suchen das Unternehmen des Jahres – und Sie haben es in der Hand. Stimmen Sie mit. Die WOCHE ruft steiermarkweit den "Preis der Region" aus: In allen Regionen werden die Unternehmer des Jahres von unseren Leserinnen und Lesern gesucht. Hintergrund der Wahl ist es, den außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend zu würdigen. Die 40.000 steirischen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen. Neben den rund 250 Großbetrieben (über 250 Mitarbeiter), die rund...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker
50 37

Wahlplakate - sind sie für euch eine Entscheidungshilfe?

Jetzt sprießen sie wieder wie die Pilze aus der Erde - die Wahlplakate! An jeder Straßenkreuzung in den Städten und Gemeinden aber auch mitten im Grünen sind die Konterfeis der Spitzenkandidaten mit kurzen Botschaften zu sehen. Unzählige Millionen von Euros werden dafür ausgegeben! Doch lohnt sich dieser finanzielle Aufwand wirklich? Kann durch diese Art der Werbung ein so großer Stimmenzuwachs erreicht werden, der diesen enormen Aufwand gerechtfertigt? Oder wäre es nicht sinnvoller, die dafür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die mit Herzblut, Engagement, Verantwortung in der Selbstständigkeit übernehmen. | Foto: fotolia.com
2

Nominieren Sie Ihre liebste Firma

Jetzt nominieren für "Preis der Region": Wir suchen die beliebteste Firma im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Es sind fast 40.000 in der Steiermark: 40.000 Unternehmen, die einen ganz wesentlichen Anteil an der positiven, an der zukunftsorientierten Entwicklung unseres Bundeslandes haben. Allein im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind es rund 5.000 Selbstständige, davon knapp 2.000 Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern. Dahinter stehen Menschen, die mit Herzblut, Engagement und viel persönlichem Risiko...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die neue Milchkönigin (Mitte) mit ihren beiden Prinzessinnen. Foto: Mlakar

Neue Königin ist bestens gerüstet

Doris Haissl wurde beim Heimspiel in Gaal zur Milchkönigin gekürt. GAAL. Das Murtal hat eine neue Königin. Bei einer spannenden Wahl wurden vergangene Woche in der Gaal die neuen Milchhoheiten gekürt. 17 hübsche Mädels aus allen Teilen der Steiermark haben sich für diese Aufgabe beworben. Elf Damen schafften es bis ins Finale und mussten dort eine hochkarätige Jury mit ihrem Auftreten, ihrer Ausstrahlung und auch ihrem Fachwissen überzeugen. Kontrolle Am besten gemacht hat das offensichtlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herzblut, Freude und Engagement: Hinter jedem Unternehmen stecken Mitarbeiter. | Foto: Robert Kneschk

Die WOCHE sucht die Unternehmen des Jahres

Nominieren Sie jetzt die beliebteste Grazer Firma für den "Preis der Region"! 40.000 – so viele Unternehmen leisten in der Steiermark einen positiven Anteil an der zukunftsorientierten Entwicklung und dem wachsenden Wirtschaftsstandort. In Graz sind es rund 17.417 Betriebe (aktive Mitglieder der WK Steiermark, Stand: 2016). Nicht umsonst ist Graz auch als Gründer-City bekannt: Allein im letzten Jahr wurden in der Murmetropole 1.404 neue Firmen gegründet. Nominieren Sie Ihren Betrieb Die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Reinhard Tautscher von der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach wurde für den Abschnitt Lannach wiedergewählt. | Foto: Kevin Naterer
2

Neuer, alter Feuerwehr-Abschnittkommandant in Lannach

Reinhard Tautscher wurde für weitere fünf Jahre zum Abschnittskommandanten für Lannach gewählt. Die Kommandanten und deren Stellvertreter der Feuerwehren Blumegg-Teipl, Breitenbach-Hötschdorf, Lannach, Oisnitz-Tobisegg, St. Josef und der Betriebsfeuerwehren ELG Tanklager sowie Magna Lannach wählten im Sitzungssaal der Marktgemeinde Lannach einen neuen Abschnittskommandanten. Als Wahlleiter fungierte Helmut Lanz, zur Seite standen ihm als Wahlhelfer Fritz Reinprecht und Bereichs-Kassier Reinhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Frauenpower für die SPÖ: Die steirische Jugendkandidatin Nicole Pasti (links) und Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend bei der Pressekonferenz am Citybeach in Graz. | Foto: KK

Nicole Pasti von der Sozialistischen Jugend Steiermark: "Wohnen muss für Junge leistbar sein"

Wohnen, Mobilität, Vermögenssteuer: Das sind die Kernthemen der Sozialistischen Jugend Steiermark, die ihre Spitzenkandidatin Nicole Pasti für die kommende Nationalratswahl präsentierte. "Wir wollen ein schönes und leistbares Zuhause für alle", erklärt Nicole Pasti, die Jugendkandidatin der Sozialistischen Jugend Steiermark für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober. Die steirischen Jungsozialisten luden gemeinsam mit der SJ-Vorsitzenden Julia Herr zur Präsentation ihrer Spitzenkandidatin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in der Steiermark: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Graz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Sonntag, 20. August 2017, in der Steiermark unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Im Demokratie-Labor in Leibnitz eigene Ideen teilen

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Freitag, 18. August 2017, in der Steiermark unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Mario Lindner mit Bundeskanzler Christian Kern (v. l.). | Foto: KK

Bundeskanzler holt Mario Lindner auf die SPÖ-Bundesliste

Vergangene Woche wurde der Bundesparteirat der SPÖ abhegalten. Delegierte, Funktionäre und Gäste aus ganz Österreich waren im Congress Center der Messe Wien zusammengekommen, um über das Wahlprogramm zu diskutieren und die Bundesliste für die Nationalratswahl zu wählen. Listenplatz 11 In aussichtsreicher Position auf dieser Liste befindet sich Mario Lindner aus Landl, der mit Listenplatz 11 große Chancen hat, nach dem 15. Oktober als Abgeordneter in das Parlament einzuziehen. „Durch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 11. August in Graz und Klagenfurt

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" in Graz und Klagenfurt haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren. Das sind die...

  • Werbung Österreich
Milchprinzessin Laura Hasler. Foto: Mlakar
2 5

Neue Hoheiten gesucht

Am 1. September wird im Murtal eine neue Milchkönigin samt Prinzessinnen gekürt - Anmeldung bis 31. Juli möglich. MURTAL. Eine neue Zirbenkönigin wird heuer nicht gesucht - die amtierende ist noch bis 2018 im Amt. Aber dafür werden heuer erstmals nach vier Jahren wieder neue Milchhoheiten gekürt. Die Amtszeit von Königin Melanie Schlagbauer und ihren Prinzessinnen Barbara Neuper und Laura Hasler neigt sich dem Ende zu. Nachfolger Ihre drei Nachfolgerinnen werden am 1. September am Vorabend des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer mit "Mimi" Lieskonig und Manuela Khom. Foto: KK
3

Ein Routinier und viel Jugend

ÖVP stellt die regionalen Teams für die Nationalratswahlen vor. MURAU/MURTAL. Ein echter Haudegen und eine junge Dame gehen für die ÖVP Murau ins Rennen um einen Sitz im Nationalrat. Bezirksparteiobfrau Manuela Khom stellte nach einer Bezirkskonferenz Karl Schmidhofer und Rosmarie Lieskonig als Kandidaten für Murau vor - beide wurden von Bürgermeistern und Spitzenfunktionären einstimmig gewählt. Lenker Schmidhofer ist ein Multifunktionär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Magdalena Leitner (l.) und Andrea Jörgler beim Finale. Foto: MAC/Conny Pail
1

Miss Austria: An Erfahrung gewonnen

Für die Steirerinnen mit Magdalena Leitner gab es nichts zu holen. MURAU. Die Entscheidung ist gefallen. Die neue Miss Austria heißt Celine Schrenk und kommt aus Niederösterreich. Für die Steiermark gab es bei der Wahl im Casino Baden am Donnerstag erneut nichts zu holen. Platz 2 ging an Sarah Chvala aus Wien vor Bianca Kronsteiner aus Oberösterreich. Bilanz "Sowohl die Erfahrungen der Miss Styria-Wahl als auch alles, was wir durch die Teilnahme an der Miss Austria-Wahl gelernt haben, kann uns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Magdalena Leitner (8) mit Andrea Jörgler. Foto: MAC/Gerry Frank

Kickboxen vor der Miss-Wahl

Magdalena Leitner aus Murau will am 6. Juli Miss Austria werden. MURAU. Die Spannung steigt und mit ihr kommt langsam auch die Nervosität. „Es ist jetzt schon sehr intensiv, die letzten Vorbereitungen laufen. Es ist stressig - aber ein schöner Stress, das macht Spaß“, freut sich Magdalena Leitner auf die bevorstehende Wahl zur Miss Austria. Das Ziel Die Murauerin tritt als Vize-Miss Styria gemeinsam mit Andrea Jörgler und Miss Online Stefanie Buchmann gegen 16 weitere Kandidatinnen für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.