Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Wahl des Bereichsfeuerwehrkommandos Weiz!

Das wiedergewählte Bereichsfeuerwehrkommando Brandrat Thomas Brandl und Oberbrandrat Johann Maier- Paar | Foto: BFV / Patrick Friedl
33Bilder
  • Das wiedergewählte Bereichsfeuerwehrkommando Brandrat Thomas Brandl und Oberbrandrat Johann Maier- Paar
  • Foto: BFV / Patrick Friedl
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Zum Urnengang wurde Freitagabend, dem 20.01.2023 im Bereichsfeuerwehrverband Weiz gebeten, galt es doch entsprechend der alle fünf Jahre turnusmäßig stattfindenden Neuwahlen aller steirischen Bereichsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter durchzuführen.

ANGER: So waren bei dieser Wahlversammlung, die unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried im Gasthof Angererhof in Anger durchgeführt wurde, die Ortsfeuerwehrkommandanten und Stellvertreter aller Feuerwehren im Bereich Weiz, sowie die Abschnittsbrandinspektoren aufgerufen, durch ihr Votum einen neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten sowie dessen Stellvertreter zu wählen.

OBI Christian Reisenhofer von der FF Pressguts beim Urnengang | Foto: BFV / Patrick Friedl
  • OBI Christian Reisenhofer von der FF Pressguts beim Urnengang
  • Foto: BFV / Patrick Friedl
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

LBD Reinhard Leichtfried übernahm nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit den Wahlvorsitz. Es lagen mehrere Wahlvorschläge für das bestehende Bereichsfeuerwehrkommando - Johann Maier-Paar zum Bereichsfeuerwehrkommandanten und für Thomas Brandl als dessen Stellvertreter vor. Beide stellten sich der Wahl.

121 Feuerwehrfunktionäre waren laut Statuten des Landesfeuerwehrgesetzes stimmberechtigt. Da nur sieben Kameraden entschuldigt fehlten, schritten 114 Funktionäre aus dem BFV Weiz zur Wahlurne, um ihre Stimme und somit auch die Führung des Bereichsverbandes Weiz für die kommenden fünf Jahren zu wählen.

Mehrere Abschnittskommandanten haben, in den vorgesehenen Wechselreden, auf die beiden Kandidaten – Johann Maier-Paar und Thomas Brandl - hingewiesen und ihre jeweilige gute Führungsqualität gelobt und die großartige Arbeit im Bereichskommando, sowie die kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren hervorgehoben. Die zahlreich erfolgreich durchgeführten Projekte wurden, ebenso wie der stetig wachsende Mitgliederstand der Feuerwehren im Bereich Weiz, erwähnt.

Foto: BFV / Patrick Friedl

Im ersten Wahlgang wurde der amtierende Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Maier-Paar, beinahe einstimmig, von den Stimmberechtigten in seinem Amt bestätigt.

Für die Funktion des stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten, der im zweiten Wahlgang ermittelt wurde, konnte Thomas Brandl auch hier wiederum beinahe einstimmig in seinem Amt bestätigt werden.

Das Ergebnis der beiden Wahlen konnte sich sehen lassen. Mit einer überwältigten Stimmgabe wurden beide annähernd einstimmig wiedergewählt und konnten in ihren Funktionen bestätigt werden!

In ihren Antrittsreden bedankten sich die wiedergewählten Funktionäre für das erhaltene Vertrauen und laden die Feuerwehren in der kommenden Funktionsperiode auch weiterhin zur konstruktiven und guten Zusammenarbeit mit dem BFV ein.

Im Rahmen dieser Wahlversammlung konnten neben Landesfeuerwehrkommandanten LBD Reinhard Leichtfried auch weitere Ehrengäste, wie dem, seit 01.01.2023 sich im Amt befindlichen neuen Bezirkshauptmann für den Bezirk Weiz, HR Mag. Dr. Heinz Schwarzbeck, der Gemeindekassier von Anger Arno Dornhofer, Ehren-Landesfeuerwehrrat Johann Preihs, E-Oberbrandrat Anton Pendl, Ehrenbrandrat Ignaz Schiester, der Leiter der Feuerwehr- und Zivilschutzschule OBR d. LFV Dipl. Ing. (FH) Gerhard Grain und der Landesfeuerwehrinspektor Ing. Josef Plank begrüßt werden.

In den Schlussansprachen würdigten die Ehrengäste die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschten dem wiedergewählten Kommando alles Gute für die kommende Funktionsperiode und den herausfordernden Aufgaben im Bereich des Feuerwehrwesen.

LBD Reinhard Leichtfried gratulierte den beiden Kandidaten zu dieser hervorragenden Wiederwahl und betonte, dass dieser Wahlerfolg auch die großartige Kameradschaft im Bereich Weiz widerspiegelt – und mit dieser Einigkeit auch künftige Vorhaben mit einer gut gelebten Kameradschaft viel leichter zu bewältigen sind!

OBR Johann Maier-Paar bedankte sich in seinen Schlussworten nochmals für das große Vertrauen in das Bereichskommando und betonte, dass er und BR Thomas Brandl die kommenden Aufgaben mit bestem Wissen und Gewissen durchführen werden und dass sie jederzeit ein offenes Ohr für alle Feuerwehren und deren Anliegen haben werden.

Foto: BFV / Patrick Friedl

Abschließend lud der Bereichsfeuerwehrverband zu einem gemeinsamen Essen.

Bericht und Fotos: BI d.V. Ing. Patrick Friedl, BFV Weiz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.