Bürgermeisterwechsel
Das große Sesselrücken der Ortschefs im Bezirk Leibnitz

- Im kommenden Jahr finden die Gemeinderatswahlen in der Steiermark statt.
- Foto: Ambros
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
2024 wird ein intensives Wahljahr in der Steiermark. Nach der EU-Wahl Anfang Juni wird im Herbst der Nationalrat und der Landtag gewählt. Die nächsten Gemeinderatswahlen finden in der Steiermark 2025 statt. Der Wahlkampf ist bereits massiv spürbar.
LEIBNITZ. Gleich mehrmals werden die Steirerinnen und Steirer im kommenden Jahr zu den Urnengängen gebeten. Während heuer drei Wahlen angesagt sind, werden im ersten Halbjahr 2025 wieder die Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeister in den Gemeinden gewählt.

- Wechsel in Wildon: Christoph Grassmugg (r.) übernahm das Bürgermeisteramt von Karl Kowald, links im Bild: Franziska Trippl-Jahrbacher
- Foto: Peter Riedler/www.photoworker.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Bereits erste Personalrochaden in Hinblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wurden im Bezirk Leibnitz getroffen.
Im April 2023 kam es in der Marktgemeinde Wildon zu einem Führungswechsel. Christoph Grassmugg übernahm die Funktion von Karl Kowald.
Im Oktober 2023 trat auch Johann Mayer in Hengsberg von der politischen Bühne. Er übergab seine Funktion an Manfred Rechberger.
Mit Ende Februar 2024 beendet Langzeit-Bürgermeister Rudolf Stiendl aus St. Andrä-Höch seine Funktion als Bürgermeister. Ihm wird Gerald Aldrian folgen.

- Rudolf Stiendl war fast 25 Jahre Bürgermeister und 36 Jahre im Gemeinderat.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Weitere Rücktritte im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2024 drehte sich das Bürgermeisterkarussell eifrig weiter: Reinhold Höflechner aus Straß, Franz Hierzer aus Gabersdorf, Wolfgang Neubauer aus St. Georgen an der Stiefung und Hubert Isker aus Gralla legten ihre Funktionen im ersten Halbjahr 2024 zurück.

- Franz Hierzer, Bürgermeister der Gemeinde Gabersdorf, übergab sein Amt Anfang Juli 2024
- Foto: Furgler
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
In Hinblick auf die Gemeinderatswahl laufen in einigen Gemeinden im Hintergrund bereits intensive Gespräche für die Listenerstellungen. Hier dürfte es noch zu einigen Überraschungen kommen.
Besonders bei der ÖVP Leibnitz wird um den ersten Listenplatz gerittert.

- Hubert Isker hatte seinen Rücktritt als Bürgermeister von langer Hand geplant und konzentriert sich künftig nur noch auf die Amtsleitung.
- Foto: Peter Riedler/Photoworkers.at
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Gemeinden und ihre derzeitigen Ortschefs
Derzeit werden die Gemeinden von folgenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern geführt:
Allerheiligen bei Wildon: Bürgermeister Christian Sekli, ist seit 2019 neuer Bürgermeister
Arnfels: Bürgermeister Karl Habisch, seit April 2015 Bürgermeister
Ehrenhausen an der Weinstraße: Bürgermeister Hannes Zweytick, er übernahm das Amt im August 2022
Empersdorf: Bürgermeister Volker Vehovec
Gabersdorf: Bürgermeister Franz Hierzer übergab seine Funktion an Karin Stromberger am 8. Juli 2024
Gamlitz: Bürgermeister Fritz Partl, seit Mai 2022 Bürgermeister
Gleinstätten: Bürgermeisterin Elke Halbwirth, Ortschefin seit August 2018
Gralla: Bürgermeister Hubert Isker tritt mit 15. Mai 2024 zurück
Großklein: Bürgermeister Christoph Zirngast, er übernahm im November 2021 die Funktion
Heiligenkreuz am Waasen: Bürgermeister Franz Platzer
Heimschuh: Bürgermeister Alfred Lenz
Hengsberg: Bürgermeister Manfred Rechberger, er übernahm im Oktober 2023 das Amt
Kitzeck im Sausal: Bürgermeister Josef Fischer, Bürgermeister seit der Gemeinderatswahl 2020
Lang: Bürgermeister Joachim Schnabel
Lebring-St. Margarethen: Bürgermeister Franz Labugger
Leibnitz: Bürgermeister Michael Schumacher, stellt sich der ersten Gemeinderatswahl, ist seit Juli 2022 Bürgermeister, er löste Langzeitbürgermeister Helmut Leitenberger ab
Leutschach an der Weinstraße: Bürgermeister Erich Plasch
Oberhaag: Bürgermeister Ernst Haring
Ragnitz: Bürgermeister Manfred Sunko, er ist seit Mai 2022 neuer Ortschef
St. Andrä-Höch: Bürgermeister Rudolf Stiendl beendet seine Funktion mit Februar 2024, Gerald Aldrian folgt
St. Georgen an der Stiefing: Bürgermeister Wolfgang Neubauer beendete seine Funktion mit 31. März 2024
St. Johann im Saggautal: Bürgermeister Johann Schmid
St. Nikolai im Sausal: Bürgermeister Gehard Hartinger
St. Veit in der Südsteiermark: Bürgermeister Gerhard Rohrer
Schwarzautal: Bürgermeister Alois Trummer
Straß in Steiermark: Bürgermeister Reinhold Höflechner übergab seine Funktion am 1. April 2024 an Hans Lappi
Tillmitsch: Bürgermeister Walter Novak, seit der Gemeinderatswahl 2020 im Amt
Wagna: Bürgermeister Peter Stradner
Wildon: Christoph Grassmugg, er übernahm im April 2023 das Amt
So wählte der Bezirk Leibnitz im Jahr 2020:
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.