Bürgermeisterwechsel
Manfred Rechberger übernimmt das Ruder in Hengsberg

Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger. | Foto: Gemeinde
3Bilder
  • Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nachdem Johann Mayer in der jüngsten Gemeinderatssitzung sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Hengsberg nach 16 Jahren und acht Monaten zurücklegte, wurde Manfred Rechberger auf Antrag der Hengsberger ÖVP-Gemeinderäte in derselben öffentlichen Gemeinderatsitzung als neuer Volksbürgermeister gewählt.

HENGSBERG. Noch am gleichen Abend, sofort im Anschluss an die Wahl, wurde der AHS Professor und Senior Lecturer Manfred Rechberger von Bezirkshauptmann Manfred Walch angelobt und mit der Führung der Amtsgeschäfte beauftragt.

Dem scheidenden Bürgermeister Johann Mayer dankte der Bezirkshauptmann für seinen unermüdlichen Einsatz in seiner beinahe 17-jährigen Tätigkeit.

Der Einstieg in die Gemeindepolitik ist für Rechberger zwar neu, bestens vertraut ist er jedoch mit dem Gemeinschaftsleben in der Gemeinde und der Pfarre.

Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg. | Foto: Gemeinde
  • Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seine hervorragende Arbeit in und um den Musikverein Hengsberg, vor allem in der Jugendausbildung und Führung der privaten Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht, sowie sein unermüdliches Wirken im Musikbezirk Leibnitz als Bezirkskapellmeister und anschließend als Landeskapellmeister blieben nicht unbemerkt. Sein umfassender allgemeiner Bildungsweg am BRG Leibnitz sowie die musikalische Ausbildung am J.J. Fux-Konservatorium Graz für Klarinette, Saxophon und Ensembleleitung und eine Tontechnik-Ausbildung am WIFI Graz bildeten eine hervorragende Voraussetzung für ein Hochschulstudium.

Beruflicher Werdegang

Im Juni 2000 erhielt Manfred Rechberger für seine Lehramtsstudien in Musikerziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst sowie in Physik an der Karl-Franzens Universität in Graz sein Dekret Mag. art. Neben seiner Tätigkeit als Professor am BRG in Leibnitz und an der Uni Graz setzte der emsige Musiker und Lehrer sein Studium so nebenbei mit großem Erfolg fort.

Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt. | Foto: Gernot Ambros
  • Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt.
  • Foto: Gernot Ambros
  • hochgeladen von Gernot Ambros

Bereits im Jahr 2008 promovierte Manfred Rechberger zum Dr. phil. Das gewählte Dissertationsthema „E-Learning Modelle für die Unterrichtspraxis“ brachte ihm in internationalen Fachkreisen Beachtung und Anerkennung.

Im Sinne des scheidenden Bürgermeister Johann Mayer will der neu gewählte junge Ortschef die Anliegen und Bedürfnisse für die rund 1500 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hengsberg weiterführen. Hans Mayer hielt stets daran fest, „nur gemeinsam sind wir stark“ – das nimmt sich auch Manfred Rechberger zum obersten Ziel und möchte je nach den finanziellen Möglichkeiten neue Projekte für die Bürgerinnen und Bürger umsetzen.

Die Wahl im Gemeinderat ging mit acht zu sieben Stimmen knapp aus. Derzeit setzt sich der Gemeinderat in Hengsberg aus neun ÖVP-, vier SPÖ- und zwei FPÖ-Mandadaren zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

Österreichweit einzigartiges Neophytenmanagement im Naturpark
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger. | Foto: Gemeinde
Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg. | Foto: Gemeinde
Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt. | Foto: Gernot Ambros
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.