Bürgermeisterwechsel
Manfred Rechberger übernimmt das Ruder in Hengsberg

Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger. | Foto: Gemeinde
3Bilder
  • Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nachdem Johann Mayer in der jüngsten Gemeinderatssitzung sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Hengsberg nach 16 Jahren und acht Monaten zurücklegte, wurde Manfred Rechberger auf Antrag der Hengsberger ÖVP-Gemeinderäte in derselben öffentlichen Gemeinderatsitzung als neuer Volksbürgermeister gewählt.

HENGSBERG. Noch am gleichen Abend, sofort im Anschluss an die Wahl, wurde der AHS Professor und Senior Lecturer Manfred Rechberger von Bezirkshauptmann Manfred Walch angelobt und mit der Führung der Amtsgeschäfte beauftragt.

Dem scheidenden Bürgermeister Johann Mayer dankte der Bezirkshauptmann für seinen unermüdlichen Einsatz in seiner beinahe 17-jährigen Tätigkeit.

Der Einstieg in die Gemeindepolitik ist für Rechberger zwar neu, bestens vertraut ist er jedoch mit dem Gemeinschaftsleben in der Gemeinde und der Pfarre.

Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg. | Foto: Gemeinde
  • Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seine hervorragende Arbeit in und um den Musikverein Hengsberg, vor allem in der Jugendausbildung und Führung der privaten Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht, sowie sein unermüdliches Wirken im Musikbezirk Leibnitz als Bezirkskapellmeister und anschließend als Landeskapellmeister blieben nicht unbemerkt. Sein umfassender allgemeiner Bildungsweg am BRG Leibnitz sowie die musikalische Ausbildung am J.J. Fux-Konservatorium Graz für Klarinette, Saxophon und Ensembleleitung und eine Tontechnik-Ausbildung am WIFI Graz bildeten eine hervorragende Voraussetzung für ein Hochschulstudium.

Beruflicher Werdegang

Im Juni 2000 erhielt Manfred Rechberger für seine Lehramtsstudien in Musikerziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst sowie in Physik an der Karl-Franzens Universität in Graz sein Dekret Mag. art. Neben seiner Tätigkeit als Professor am BRG in Leibnitz und an der Uni Graz setzte der emsige Musiker und Lehrer sein Studium so nebenbei mit großem Erfolg fort.

Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt. | Foto: Gernot Ambros
  • Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt.
  • Foto: Gernot Ambros
  • hochgeladen von Gernot Ambros

Bereits im Jahr 2008 promovierte Manfred Rechberger zum Dr. phil. Das gewählte Dissertationsthema „E-Learning Modelle für die Unterrichtspraxis“ brachte ihm in internationalen Fachkreisen Beachtung und Anerkennung.

Im Sinne des scheidenden Bürgermeister Johann Mayer will der neu gewählte junge Ortschef die Anliegen und Bedürfnisse für die rund 1500 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hengsberg weiterführen. Hans Mayer hielt stets daran fest, „nur gemeinsam sind wir stark“ – das nimmt sich auch Manfred Rechberger zum obersten Ziel und möchte je nach den finanziellen Möglichkeiten neue Projekte für die Bürgerinnen und Bürger umsetzen.

Die Wahl im Gemeinderat ging mit acht zu sieben Stimmen knapp aus. Derzeit setzt sich der Gemeinderat in Hengsberg aus neun ÖVP-, vier SPÖ- und zwei FPÖ-Mandadaren zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

Österreichweit einzigartiges Neophytenmanagement im Naturpark
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Johann Mayer (l.) übergab sein Amt an Manfred Rechberger. | Foto: Gemeinde
Manfred Rechberger ist der neue Bürgermeister in Hengsberg. | Foto: Gemeinde
Manfred Rechberger ist tief mit seiner Heimatgemeinde Hengsberg verwurzelt. | Foto: Gernot Ambros
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 2 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Premiere gefeiert wird am 26. und 27. September in Heimschuh: Erstmals öffnet das YART-Team die Hallen für alle interessierten Motorsportfreunde. | Foto: YART
14

Tag der offenen Tür bei Yart
Rennfieber unterm Hallendach in Heimschuh

Adrenalin, Action und echtes Racing-Feeling – am 26. und 27. September öffnet YART in Heimschuh die Hallen. HEIMSCHUH. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem am Firmengelände der YART GmbH in der Sulmtalstraße 61 in Heimschuh die dritte Halle in Betrieb ging, wird am Freitag, dem 26. September und Samstag, dem 27. September, zum Tag der offenen Tür geladen. Das ist eine absolute Premiere, denn nie zuvor hatten alle interessierten Motorsportfreunde die Möglichkeit, für zwei Tage Rennsport der...

Anzeige
Im ehemaligen Gemeindeamt von Hainsdorf fühlen sich ab sofort die jüngsten Gemeindebürger wohl.  | Foto: Schlögl
4

Baureportage
Die Kinderkrippe Hainsdorf erstrahlt in neuem Glanz

Der Zu- und Umbau der Kinderkrippe Hainsdorf wurde rechtzeitig zu Schulbeginn im Herbst fertiggestellt. SCHWARZAUTAL. Im ehemaligen Gemeindeamt in Hainsdorf ist seit zwei Jahren die Kinderkrippe Schwarzautal untergebracht. Vorerst behelfsmäßig genehmigt wurde nun ein Zu- und Umbau, im Hinblick auf Ressourcenschonung und den gesetzlichen Vorgaben entsprechend, getätigt. Im großangelegten Umbau des Altbestands wurden der Gruppenraum und der Ruheraum vergrößert sowie der Kleingruppenraum,...

Anzeige
Feiernten zehn Jahre Marktgemeinde Schwarzautal: Bgm. Alois Trummer, NAbg. Agnes Totter, Vizebgm. Michaela Stradner und Hannes Krois (v.l.) | Foto: Schlögl
5

Blick ins Schwarzautal
Großgemeinde Schwarzautal seit zehn Jahren im Aufschwung

Vor genau zehn Jahren wurde die neue Gemeinde Schwarzautal im Zuge der Gemeindefusion aus der Taufe gehoben. SCHWARZAUTAL. 2015 war ein Jahr der Veränderungen – auch in der heutigen Gemeinde Schwarzautal. Denn im Zuge der Gemeindestrukturreform haben sich die fünf Altgemeinden Wolfsberg, Schwarzau, Mitterlabill, Breitenfeld und Hainsdorf freiwillig dazu entschlossen, die Zukunft gemeinsam als Großgemeinde Schwarzautal zu bestreiten. Und das mit großem Erfolg: „Ich werde nicht alle Projekte der...

Anzeige
Das neue Gemeindeamt mit dem großzügigen Vorplatz wird der Schauplatz des diesjährigen Erntedankfestes sein.  | Foto: Heinrich-Sinemus
5

Blick nach Oberhaag
In Oberhaag wird im Herbst groß gefeiert

Im Rahmen des Erntedankfestes wird auch das 850-jährige Jubiläum von Oberhaag gefeiert.  OBERHAAG. Am Sonntag, dem 28. September, steht ganz Oberhaag im Zeichen des Erntedankes. Und dieser wird im Ort noch richtig groß zelebriert. So nehmen alle Vereine, der Kindergarten und die Volksschule am Festumzug teil. Sofern es das Wetter zulässt, wird auch der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Martinas im Freien gefeiert. Weiters werden im Rahmen des Festes die Gemeinderäte der beiden Perioden 2015...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.