Neue Ideen für Tillmitsch

- Walter Novak (SPÖ) und sein Team konnten bei der Gemeinderatswahl ein sensationelles Ergebnis einfahren.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach dem historischen Wahlsieg krempeln Walter Novak und sein Team die Ärmel für Tillmitsch hoch. Sobald der Unternehmer offiziell als Bürgermeister angelobt ist, will er mit der Umsetzung des kompletten Wahlprogramms beginnen.
TILLMITSCH. Es war ein Wahlsonntag, den Walter Novak (53) wohl nie mehr vergessen wird. Der politische Quereinsteiger erhielt am 28. Juni 2020 von den Tillmitschern absolutes Vertrauen und konnte nach der bitteren SPÖ-Niederlage im Jahr 2015 den Spieß wieder umdrehen. Er selbst verbrachte den Wahlsonntag als Wahlbeisitzer in Neutillmitsch und als erster Gratulant überbrachte NAbg. Josef Muchitsch, sein ehemaliger Hauptschulfreund, die besten Glückwünsche.
Nach dem Erdrutschsieg zieht die SPÖ mit zehn Mandaten (von insgesamt 21 Mandaten) in den Gemeinderat Tillmitsch ein und bald wird der Bauunternehmer die Nachfolge von Bürgermeister Erich Macher (ÖVP, 7 Mandate) antreten.
Miteinander gestalten
Gemeinsam anpacken und die Ärmel hochkrempeln sind für Walter Novak keine leeren Worthülsen. Seit mehr als 30 Jahren führt er ein Transport- und Erdbauunternehmen und beschäftigt zwölf Mitarbeiter. Und schon seit fast 40 Jahren ist Novak auch aktives Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tillmitsch, wo er als Kommandant-Stv. im Einsatz ist. "Um mich für die Gemeinde voll einbringen zu können, habe ich meine Firma bereits umstrukturiert und Kompetenzen an Mitarbeiter übergeben", erzählt Novak.

- Walter Novak wird die Geschicke der Gemeinde Tillmitsch übernehmen.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Komplett neues SPÖ-Team
Die Entscheidung, die Gemeindepolitik aktiv mitgestalten zu wollen, traf Walter Novak vor rund zwei Jahren. Der gebürtige Tllmitscher baut auf ein komplett neues Team, nur Vizebürgermeister Ewald Schenk ist noch mit an Bord der SPÖ Tillmitsch.
"Unser Ziel war es immer, stimmenstärkste Partei zu werden."
Auf die Frage, was Walter Novak als erstes als amtierender Bürgermeister in Tillmitsch in Angriff nehmen möchte, antwortet er ohne zu zögern: "Wir werden das komplette Wahlprogramm, dass wir der Bevölkerung versprochen haben, umsetzen. Besonders ins Auge sticht mir die riskante Gefahrensituation auf der L602. Hier werden wir alles daran setzen, damit bald ein Kreisverkehr kommt, auf den wir schon Jahrzehnte warten. Weiters sind die neue Sportplatzstätte und die Kinderbetreuung in Neutillmitsch wichtige Anliegen. Ich möchte mich nochmals herzlich bei der Bevölkerung für das große Vertrauen, dass mir entgegen gebracht wurde, bedanken und wünsche mir ein gutes Miteinander im Gemeinderat." Dankbar ist der Teamplayer auch für das hervorragende Miteinander der SPÖ-Bürgermeister im Kernraum Leibnitz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.