Straß in Steiermark
Reinhold Höflechner übergibt Bürgermeisteramt nach 16 Jahren

- Bürgermeister Reinhold Höflechner mit Vizebürgermeister Hans Lappi (l.), der ab 1. April am Bürgermeistersessel Platz nehmen wird.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach 30-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat der Marktgemeinde Straß in Steiermark, davon 16 Jahre in der Funktion als Bürgermeister, beendet Reinhold Höflechner mit 31. März seine Funktion.
STRASS. "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist", heißt es oft aus der Sicht von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern. Den Satz nannte auch Bürgermeister Reinhold Höflechner bei seiner letzten Pressekonferenz, um mitzuteilen, dass er mit 31. März seine Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Straß in Steiermark beenden wird.
Höflechner betreibt in seiner Freizeit als geprüfter Schilehrer und Heeresausbilder nicht nur gerne Sport wie Mountainbiken, Schifahren und Wandern, er ist auch leidenschaftlicher Musiker, Vizepräsident der Faschingsgilde Straß und Mitglied bei einigen Vereinen.

- Reinhold Höflechner war insgesamt 30 Jahre in der Marktgemeinde Straß tätig.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Leistungssport im übertragenen Sinn war auch in den letzten drei Jahrzehnten unter seiner Führung in der Marktgemeinde gefragt. Der ÖVP-Politiker war insgesamt 30 Jahre im Gemeinderat tätig, davon fünf Jahre als Gemeinderat, fünf Jahre als Gemeindekassier, vier Jahre als Vizebürgermeister und 16 Jahre als Bürgermeister. Dabei galt es zahlreiche Herausforderungen zu meistern, denn neben der Gemeindefusionen (2015 und 2020 schloss sich Murfeld an Straß an), waren besonders die Flüchtlingskrise 2015, die Coronakrise 2020 sowie die Wirtschaftskrisen 2009 und 2023 für ihn sehr prägend.

- An der Staatsgrenze am 29. Juni 2021: Bürgermeister Reinhold Höflechner mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Hermann Schützenhöfer bei der Gedenkfeier in Spielfeld.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Während Straß in der Steiermark vor der Fusion rund 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählte, wuchs die Großgemeinde heute mit rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohner zur zweitgrößten Gemeinde des Bezirks Leibnitz.
"Es freut mich sehr, dass ich in der Region soviel bewirken konnte. Ein tolles politisches Team, loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Verständnis und die Geduld unserer Bevölkerung waren wichtige Teile dieses Erfolges."
Reinhold Höflechner, Bürgermeister in Straß bis Ende 31. März 2024
Zahlreiche Projekte umgesetzt
"Mit der Verwirklichung einer großen Zahl von Infrastrukturprojekten in den Bereichen Schulen, Kindergärten, Wasser, Kanal, Straßen, Feuerwehren, Vereinen und Gemeindegebäuden entwickelte sich unsere Marktgemeinde zu einer modernen, allen Bedürfnissen der Einwohnerinnen und Einwohner entsprechenden Wohn- und Arbeitsstätten", zeigt sich Höflechner zufrieden.

- Fahrzeugsegnung der FF Straß und offizielle Schlüsselübergabe im Mai 2023: Bürgermeister Reinhold Höflechner, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Josef Krenn (2.v.r.) und NAbg. Joachim Schnabel (r.) mit Vertretern der FF Straß.
- Foto: FF
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Unter seiner Ära wurden unter anderem alleine elf Feuerwehrfahrzeuge angekauft, zwei Rüsthäuser neu gebaut, zwei Rüsthäuser saniert sowie zwei nagelneue Kindergärten (Straß und Lichendorf) gebaut. Alle anderen Kindereinrichtungen (insgesamt fünf Kindergärten/-Krippen) wurden saniert und die Volksschule vergrößert. Auch die Verbesserung von Vereinshäusern hebt Höflechner hervor und verweist auf die soweit abgeschlossene Planung für die Sanierung der Mittelschule in Straß. Darüber hinaus wurden etliche Leader-Projekte (zuletzt die Revitalisierung des Attemsmoor) umgesetzt.

- Bürgermeister Reinhold Höflechner (r.) war 16 Jhare lang Bürgermeister in Straß. Er übergibt an Hans Lappi (l.).
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nachfolge gesichert
"Meine persönliche Lebensplanung war immer darauf ausgerichtet, mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres, welches ich im Jänner feiern durfte, auch politisch in Pension zu gehen", betont Höflechner, dem die reibungslose Hofübergabe in Straß ein persönliches Herzensanliegen war.
"Ich werde mein Bürgermeisteramt vertrauensvoll in die Hände meines Vizebürgermeisters Hans Lappi übergeben", betont Höflechner und blickt auf eine wunderbare Zeit als Bürgermeister zurück, wie er selbst sagt: "Die Politik hat mich schon immer interessiert."

- Eine starke Stimme für die Jugend: Im Februar 2020 stellte Bürgermeister Reinhold Höflechner den neu gewählten Kindergemeinderat von Straß vor.
- Foto: Gemeinde Straß
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Laufe der nächsten Monate wird Höflechner noch weitere Funktionen zurück, die an das Bürgermeisteramt geknüpft sind. Derzeit ist er etwa noch Obmann des Abwasserverbandes Leibnitzerfeld-Süd, Obmann des Naturparks Südsteiermark (im Gespräch für die Nachfolge ist Bürgermeister Karl Habisch, Arnfels), Obmann der Leader-Steuerungsgruppe, Vertreter im Regionalvorstand des Tourismusverbandes Südsgteiermark und im Vorstand der Marke Südsteiermark.

- September 2022: Naturpark-Obmann Reinhold Höflechner und Naturpark-Geschäftsführer Matthias Rode konnten die Preise für den Naturpark Südsteiermark entgegennehmen.
- Foto: Naturpark
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Neuwahl des Bürgermeisters in Straß wird am 16. April erfolgen. Hans Lappi wird das Amt des Bürgermeisters übernehmen. Romana Vehovec-Huhs wird als Vizebürgermeisterin nachrücken.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.