Elke Halbwirth ist die neue Bürgermeisterin von Gleinstätten

- Elke Halbwirth wurde zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gleinstätten gewählt.
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde sie als neue Bürgermeistin gewählt und angelobt.
Am 16. Juli legte Bgm. Franz Koller von der Marktgemeinde Gleinstätten sein Amt nieder. Heute fand eine dringliche Gemeinderatssitzung statt, in der es eine Neuwahl gab. Vizebgm. Fritz Stiegelbauer erläuterte das Prozedere: "Die ÖVP hat das alleinige Vorschlagsrecht für den neuen Bürgermeister. Wir haben uns viel Zeit gelassen, damit wir eine gute Lösung finden. Der Wahlvorschlag, den wir am 6. August eingereicht haben, lautet Elke Halbwirth."
Neue Bürgermeisterin
In der geheimen Wahl (14 der 15 Gemeinderäte waren anwesend) wurde Elke Halbwirth schließlich mit 13 gültigen Stimmen als Ortschefin bestätigt. BH-Stv. Dr. Wolfgang Klemencic lobte sie vor Ort an und bot ihr seitens der Bezirkshauptmannschaft die volle Unterstützung an. "Ich hoffe, dass in der Marktgemeinde Gleinstätten nun Ruhe einkehrt und bin davon überzeugt, dass Elke Halbwirth das Amt mit viel Fingerspitzengefühl ausüben wird."
Die frisch gewählte Bürgermeisterin bedankte sich für das Vertrauen des Gemeinderates. "Es wird eine große Herausforderung, aber ich bin bereit, mich ihr zu stellen. Ich will Gleinstätten als Wirtschafts- und Wohnstandort weiter stärken. Mein Dank gilt auch meinem Vorgänger Franz Koller für seine verdienstvollen Tätigkeiten zum Wohl der Gemeinde", so Halbwirth, die davor acht Jahre lang als Gemeinderätin tätig war.
Auch Altbgm. Franz Koller meldete sich noch zu Wort und bedankte sich beim gesamten Gemeinderat persönlich für die gute Zusammenarbeit und wünschte seiner Nachfolgerin alles Gute.
Hier finden Sie das erste Interview mit der neuen Bürgermeisterin!
Gleinstätten soll wieder eine Einheit werden



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.