Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Magdalena Leitner beim Shooting in Tunesien. Foto: Jörgler
1

Der lange Weg zum Titel

Magdalena Leitner bereitet sich auf die Wahl zur Miss Austria vor. MURAU. In knapp drei Wochen wird die neue Miss Austria gewählt. Die Wahl findet am 6. Juli im Casino Baden statt. Für die Anwärterinnen beginnt jetzt die heiße Phase auf dem Weg zum begehrten Titel. „Ich werde mich fit halten und Laufsteg-Training machen. Den Rest lasse ich auf mich zukommen“, erzählt Magdalena Leitner. Die Murauerin wurde Anfang April zur Vize-Miss Styria gewählt und ist somit bei der Wahl zur Miss Austria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach der Wahl: Johann Kienreich, Josef Ober, Rudolf Temmel, Johannes Matzhold, Bezirkshauptmann  Alexander Majcan und Feuerwehrpräsident Albert Kern (v.l.). | Foto: LFV/Franz Fink

Johannes Matzhold tritt Kienreichs Nachfolge an

Der Kommandant der FF Dirnbach ist neuer Chef im Feuerwehrbereich Feldbach. REGION. Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst tritt Johann Kienreich die "Feuerwehrpension" an. Der 65. Geburtstag bedeutete für den Landesfeuerrat und Bereichsfeuerwehrkommandanten der Region Feldbach das Ende seiner Funktionen. Im Veranstaltungszentrum Feldbach wurde ein Nachfolger für die Position des Bereichsfeuerwehrkommandanten für die Region Feldbach gewählt. Angetreten sind ABI d.F. Johannes Matzhold,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der wiedergewählte Stadtparteiobmann Jürgen Kovacic und sein ÖVP-Team mit Werner Amon und anderen Ehrengästen.
1 4

100 Prozent, null Wahlkampf: Harmonischer Parteitag der ÖVP Deutschlandsberg

Die Deutschlandsberger Volkspartei traf sich zum Stadtparteitag, wo Jürgen Kovacic wiedergewählt wurde. Eigentlich war das Wetter am Freitagabend viel zu schön, um einen Stadtparteitag abzuhalten. Meinte auch ÖVP-Generalsekretär und Bezirksparteiobmann Werner Amon, der es sich als Ehrengast der Deutschlandsberger Volkspartei nicht nehmen ließ, in seinem Referat die aktuelle politische Lage anzusprechen. Als Location hatte man mit dem Atrium in Deutschlandsberg jedoch eine entspannte Atmosphäre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Johann Schweigler gratulierte "Amtskollegin" Sarah Pock. | Foto: KK

Sarah Pock ist Mettersdorfs Schülerbürgermeisterin

METTERSDORF. Bürgermeister Johann Schweigler lud zur Schülergemeinderatssitzung in das Marktgemeindeamt ein. Die Schüler der dritten und vierten Klasse der lokalen Volksschule informierten sich nicht nur über die Aufgabenfelder der Gemeindeführung, sondern wählten auch unter der Leitung von Direktorin Christa Trummer einen Schülerbürgermeister. In diesem Fall eine Bürgermeisterin. Und zwar Sarah Pock.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bezirksparteiobmann Werner Amon (l.) mit Ortsparteiobmann Peter Neger (3.v.l.) und dem neugewählten Vorstandsteam der ÖVP Wettmannstätten. | Foto: ÖVP-DL
2

Neuer ÖVP-Vorstand in Wettmannstätten

Im Marktgemeindeamt führte die ÖVP Wettmannstätten am Samstag ihren ordentlichen Ortsparteitag mit Neuwahlen durch. Seit dem letzten Parteitag 2014 hat sich in Wettmannstättten einiges getan, wie Ortsparteiobmann Peter Neger berichtete: 2015 gab es Gemeinderatswahlen, bei der die ÖVP ein Mandat zulegen konnte, zum Jahreswechsel 15/16 übernahm Neger das Amt des Bürgermeisters von Helmut Kriegl. Zu den vielen Akzenten der Volkspartei im Ort, wie der Osteraktion oder dem "Marktspiegel", wird heuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ortsparteiobfrau und Vizebürgermeisterin Theresia Koch mit ihrem neuen Vorstandsteam und den Ehrengästen. | Foto: ÖVP Wies
1

ÖVP Wies wählte erstmals neu

Beim Ortsparteitag wurde Theresia Koch einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Für zwei Parteimitglieder gab es eine Ehrung. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste hielt die ÖVP Wies ihren diesjährigen Ortsparteitag im Gasthof Köppl ab. Obfrau Theresia Koch blickte auf die letzten drei Jahre seit dem Fusionsparteitag zurück. Neben zielstrebiger Arbeit in der Gemeindepolitik und Veranstaltungen wie dem "ÖVP-Wies-Ball" lobte die Vizebürgermeisterin vor allem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die zwölf Missen-Anwärterinnen mit Magdalena Leitner (Mitte) und Selina Schabernig (2. v. r.). Foto: MAC/Conny Pail
2 3

Murau im Doppelpack bei Miss Styria-Wahl

Magdalena Leitner und Selina Schabernig machten eine gute Figur. MURAU. Die Qual der Wahl hatte die elfköpfige Jury bei der Wahl zur Miss Styria am Sonntag im Aiola im Schloss St. Veit bei Graz. Zwölf Schönheiten ritterten im Dirndl, in Abendrobe und im Bikini um Stimmen. Doppelpack Der Bezirk Murau war dabei gleich im Doppelpack vertreten. Die 18-jährige Selina Schabernig aus Neumarkt ging mit Startnummer 2 ins Rennen, Magdalena Leitner aus Murau mit Startnummer 3. Zum Abschluss marschierten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Missen-Trio: Magdalena Leitner, Andrea Jörgler und Sarah Flicker (v. l.) sind auch befreundet. | Foto: MAC/Conny Pail
41

Andrea Jörgler ist Miss Styria 2017

Diese Miss Styria hat wirklich Klasse. 24 Jahre und 178 Zentimeter: Die Volksschullehrerin Andrea Jörgler aus Nestelbach ist Miss Styria 2017. Sie hat Klasse in zweierlei Hinsicht: Andrea Jörgler, die 24-jährige Volksschullehrerin aus Nestelbach, ist Miss Styria 2017, worüber sich nicht nur sie und ihre Familie, sondern auch ihre Klasse freut. Am Sonntag verkündete die sympathische wie schlagfertige Moderatorin Silvia Schneider kurz nach 22 Uhr im Aiola im Schloss Sankt Veit nach der...

  • Steiermark
  • Martina Maros-Goller
Ortsparteiobmann Franz Lindschinger umringt von seinem Team und Bezirksparteiobmann Werner Amon sowie Bezirksparteigeschäftsführerin Johanna Resch. | Foto: Leo Novodvorsky
1

Neuwahlen bei der ÖVP St. Josef

Bürgermeister Franz Lindschinger stellte sich erfolgreich der einstimmigen Wiederwahl. In den Landgasthof Josefiwirt lud die ÖVP St. Josef zu ihrer Ortsgruppenvollversammlung. Bürgermeister Franz Lindschinger berichtete als Ortsparteiobmann über die verschiedenen Aktivitäten der St. Josefer Volkspartei: den Stand am Josefitag, das Woazbrotn, das Ostereiersuchen, den Gemeindeskitag sowie -wandertag, das Bauernbundfest oder den Bauernbundausflug und die Veranstaltungen aller Bündeorganisationen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ortsparteiobmann Franz Silly (2.v.r.) mit Bezirksparteiobmann Werner Amon und seinen Stellvertretern Josef Assl (r.) und Ernst Pongratz (l.). | Foto: ÖVP-DL
2

100 Prozent beim ÖVP-Ortsparteitag in St. Martin

Franz Silly und sein Team wurden mit vollem Vertrauen wiedergewählt. Rund 60 Mitglieder der ÖVP St. Martin i.S. führten im Gasthof Karpfenwirt ihren ordentlichen Parteitag durch. Bürgermeister Franz Silly berichtete zuerst über die Projekte, etwa das neue Gemeindeamt, und Herausforderungen der Gemeinde. Auch die Aufrechterhaltung der Gemeindestraßen hat die Politik in St. Martin in den letzten zwei Jahre seit der Fusion geprägt. Silly dankte seinen Gemeinderäten und seiner gesamten Fraktion:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Grünen-Bezirkssprecher Siegfried Schausberger mit seiner neuen Stellvertreterin Elisabeth Gere. | Foto: Stefan Samonig

Neue Bezirksvertretung der Grünen gewählt

Siegfried Schausberger wurde als Bezirkssprecher der Grünen Bruck-Mürzzuschlag bestätigt, die neue Bezirkssprecherstellvertreterin heißt Elisabeth Gere. Der Brucker Gemeinderat Siegfried Schausberger wurde auf der Bezirksversammlung der Grünen Bruck-Mürzzuschlag als Bezirkssprecher wiedergewählt: „Ich freue sehr mich über die Wahl. Mir liegt eine offene Gesellschaft am Herzen und ich bin überzeugt, dass wir mit unseren konstruktiven Grünen Konzepten viel bewegen können.“ Inhaltlich soll vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Selina Schabernig (vorne, 3. v. r.) und Co. nach dem Umstyling. Foto: MAC/Conny Pail
2

Schulstress vor Miss Styria-Wahl

Selina Schabernig aus Neumarkt auf dem Weg zum Miss Styria-Finale. NEUMARKT. 18 Jahre jung, 1,67 Meter groß und Schülerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Klagenfurt. Das sind die Eckdaten von Selina Schabernig aus Neumarkt. Sie ist die einzige Kandidatin der Region bei der Wahl zur Miss Styria 2017 - diese geht am Sonntag im Aiola im Schloss St. Veit bei Graz über die Bühne. Umstyling Die Tage vor der Wahl sind für die zwölf Kandidatinnen aufregend. Am Montag gab es etwa ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Natürlich schön: Miss Styria 2016 Janine Goger blickt auf ein spannendes Jahr zurück und sagt: "Die Wahl war eines der schönsten Erlebnisse meines Lebens." Am Sonntag setzt sie ihrer Nachfolgerin die Krone auf. | Foto: Simone Pfleger
1

Miss Styria 2016 Janine Goger: Die Schönste im ganzen Land

Und die Miss Styria 2016 ist ... Janine Goger! Der WOCHE erzählt sie, wie ihr Missen-Jahr war und was sie erlebt hat. Mit 18 Jahren wurde Janine Goger letztes Jahr in Bruck an der Mur zur Miss Styria 2016 gewählt. Mit der WOCHE sprach sie über ihre Miss-Wahl und ihr Missen-Jahr. WOCHE: Wie kam es zu Ihrer Teilnahme bei der Miss-Styria-Wahl 2016? Janine Goger: Ich habe in Oberösterreich an einer Misswahl teilgenommen und die dortige Visagistin meinte, ich solle an einer Bundeslandwahl...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Missen-Anwärterinnen beim Fitness-Training. Foto: Martin Wieser
1

Endspurt für die Missen

Am 9. April wird die neue Miss Styria gewählt, eine Murauerin ist dabei. NEUMARKT. Trainings, Kleiderproben Umstyling. Für die zwölf Anwärterinnen der Miss Styria-Wahl wird es jetzt richtig spannend. Vergangene Woche gab es Fitnesstipps von Sandra Schranz, Schirmherrin der Benefizveranstaltung "Herzlauf" und Gattin von Armin Assinger. Die Teilnehmerinnen werden im Juni auch beim Herzlauf selbst dabei sein und sich so für die gute Sache einsetzen. Vorbereitung Bereits am Montag geht die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Kinderparlament vertritt die Interessen der Kinder. | Foto: Kinderbüro
2

Graz wählt die neuen Kinderbürgermeister

"Warm anziehen" heißt es für Bürgermeister Siegfried Nagl, denn der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Am kommenden Montag werden die neuen Kinderbürgermeister gewählt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die amtierenden Juniorchefs Dana (zehn Jahre) und Simon (zwölf Jahre) blicken auf eine spannende Amtszeit zurück und stellen sich auch heuer der Wiederwahl. Acht wahlwerbende Kandidaten "Es kandidieren fünf Mädchen und drei Buben. Sie halten eine Wahlrede und ihnen werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Selina Schabernig aus Neumarkt. Foto: Jeannine Pichler
1 2

Miss Styria-Wahl: "Habe nichts zu verlieren"

Selina Schabernig aus Neumarkt steht im Finale der Miss Styria-Wahl. NEUMARKT. "Ich werde mein Bestes geben und wenn es nicht klappt, geht die Welt auch nicht unter". Mit einer gesunden Einstellung geht Selina Schabernig in die Wahl zur neuen Miss Styria. 26 Mädchen haben sich am Wochenende um einen Platz für das große Finale beworben. Die 18-jährige Neumarkterin musste dabei nicht mehr zittern. Golden Ticket Selina hat bereits im Vorfeld ein Golden Ticket und damit die fixe Teilnahme am Finale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirksvertreter sind gewählt: Andreas Baumhackl ... | Foto: Diethardt
1 2

Landjugend wählt Bezirksvertreter

Über 50 Landjugendmitglieder kamen im Steiermarkhof Graz zusammen, um einen neuen Vorstand bzw. die neuen Bezirksvertreter für das kommende Jahr zu wählen. Kathrin Feuchtinger von der Ortsgruppe Hitzendorf legt nach zwei Jahren Bezirksleitung – und drei weiteren der aktiven Mitarbeit im Bezirksvorstandsteam – ihr Amt nieder. Nun übernehmen Katharina Muhr (LJ Graz-Südwest) sowie Andreas Baumhackl (LJ Zettling) diese Aufgabe. Mit ihnen bilden Philipp Stockner (LJ Tulwitz, Bezirksobmann-Stv. I),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Einheitsliste der Steirischen Jäger ging bei den Jägerschaftswahlen im Bezirk als klarer Sieger hervor. | Foto: KK

Nach der Wahl wird zur Trophäenschau geladen

Die Jägerschaftswahl ist auch im Jagdbezirk Graz-Umgebung geschlagen. Als klarer Sieger ging dabei die "Einheitsliste der Steirischen Jäger" mit 823 gültigen Stimmen (zehn Mandate) hervor, gefolgt von "Die jagdliche Alternative" mit 140 gültigen Stimmen (ein Mandat) und dem "Weidwerk mit Zukunft" mit 262 gültigen Stimmen (drei Mandate). Das nächste große Ereignis für die Jäger im Bezirk steht aber bereits vor der Tür, wenn am kommenden Wochenende zur Trophäenschau des Jagdbezirks GU Süd geladen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Kommando der FF St. Oswald ob Eibiswald mit Bgm. Andreas Thürschweller (l.) und  ChefInsp Alois Stoiser (r). | Foto: Hannes Kremser
1

Wehrversammlung der FF St. Oswald ob Eibiswald

HBI Alfred Lindner wurde in seiner Funktion bestätigt. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Am Sonntag, dem 19. Februar 2017 trafen sich die Kameraden der FF St. Oswald ob Eibiswald im Gasthaus Schindler zur Wehrversammlung mit Neuwahl. Als Ehrengäste konnte HBI Alfred Lindner Bürgermeister Andreas Thürschweller, ChefInsp Alois Stoiser von der PI Eibiswald, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Abschnittskommandant ABI Karl Koch begrüßen. In seinem Jahresrückblick ging der Kommandant auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ehrung verdienter Mitglieder der Feuerwehr und befreundeter Einsatzorganisationen | Foto: Herbert Krainer
1

Wehrversammlung mit Neuwahl bei der FF Hohlbach-Riemerberg

ABI Josef Gaich und OBI Thomas Gaich wurden als Führungsspitze wiedergewählt SCHWANBERG. Präzise wie die Übungen und Einsätze verlief auch die diesjährige Wehrversammlung mit Neuwahl der der FF Hohlbach-Riemerberg. Aus den Berichten der Beauftragten war wieder ein großer Arbeitsumfang ersichtlich. Hermann Theisl als Geräte- und Maschinenmeister konnte diesmal über etwas wirklich "Großes" für die Hohlbacher Florianis berichten. Gemeint ist das neue HLF (Hilfe-Leistungs-Fahrzeug), welches seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schwarzes Graz: Beim Großteil der 270 Grazer Wahlsprengel hatte die ÖVP die Nase vorn. | Foto: Stadt Graz/drawingdata
1 3

#graz17: Ohne Internet zur Nummer eins in Gries

Nur in Gries war die ÖVP nicht die stärkste Partei – KPÖ stellt Anspruch auf den Bezirksvorsteher. Graz ist schwarz. Was für Sturm-Fans ohnehin nie ein Geheimnis war, gilt jetzt auch für die politische Karte der Landeshauptstadt. Die ÖVP war in allen 17 Bezirken die stärkste Partei – einzige Ausnahme: In Gries heimste erstmals überhaupt die KPÖ mit 28,34 Prozent die meisten Stimmen ein. "Darüber freuen wir uns natürlich sehr – es ist dies die Bestätigung unserer Arbeit in den letzten vier...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Hat gut lachen: Markus Schimautz holte 752 Vorzugsstimmen. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
1

#graz17: Markus Schimautz schaffte es mit "Vorzug" in den Gemeinderat

ÖVP-Kandidat schaffte mit 752 Vorzugsstimmen Einzug in den Gemeinderat. "Sieger" der SPÖ muss (vorerst) draußen bleiben. Die Auszählung der Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl brachte doch die eine oder andere Überraschung mit sich: So sicherte sich Markus Schimautz den Titel des inoffiziellen Vorzugsstimmen-Kaisers. Kein anderer Kandidat (die Spitzenkandidaten von ÖVP, KPÖ, FPÖ, Grüne und SPÖ sowie Stadtrat Kurt Hohensinner ausgenommen) schaffte mehr als seine 752 Vorzugsstimmen – zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Wikipedia
1

#graz17: Offizielles Endergebnis der Gemeinderatswahl in Graz

ÖVP baut nach Briefwahl Vorsprung sogar noch aus. Absturz der SPÖ nun offiziell – nicht einmal der Einzug in den Stadtsenat wurde geschafft. Jetzt ist es amtlich: Die Gemeinderatswahl 2017 in Graz ist nun endgültig Geschichte. Nun liegen auch Ergebnisse der Briefwahl vor. Die ÖVP hat sich noch einmal leicht verbessert, kommt nun auf 37,79 Prozent; die KPÖ folgt mit 20,34; die FPÖ mit 15,89; Grüne mit 10,51; SPÖ liegt nun mit 10,05 Prozent nur noch ganz knapp im zweistelligen Bereich – die Neos...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schreibt den Stadtrat ab: SPÖ Graz-Chef Michael Ehmann. | Foto: Prontolux

#graz17: SPÖ schreibt Stadtrat ab

Noch steht das endgültige Ergebnis der Briefwahl aus – Trend ist aber klar. KPÖ holt zweiten Sitz im Stadtsenat auf Kosten der SPÖ. Um 16 Uhr soll voraussichtliche das offizielle Endergebnis der Gemeinderatswahl in Graz feststehen – bis dahin sollen auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt sein. Der Trend ist jedenfalls klar: Die SPÖ wird ihren Sitz im Stadtsenat verlieren. Dies gab Spitzenkandidat Michael Ehmann gerade via Aussendung bekannt. "Es sind schwere Stunden für die Grazer SPÖ, die wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.